Battlefield 2042: Arbeitet nur noch ein Rumpfteam am Shooter? EA bezieht Stellung

In der aktuellen Ausgabe von "GrubbSnax" berichtete der Journalist Jeff Grubb, dass derzeit nur noch ein kleines Rumpfteam am enttäuschend gestarteten Multiplayer-Shooter "Battlefield 2042" arbeitet. Berichte, zu denen in der Zwischenzeit auch Electronic Arts Stellung bezog.

Battlefield 2042: Arbeitet nur noch ein Rumpfteam am Shooter? EA bezieht Stellung
"Battlefield 2042" legte einen durchwachsenen Start hin.

Als „Battlefield 2042“ im vergangenen November für die Konsolen und den PC veröffentlicht wurde, zeichnete sich schnell ab, dass das neue Werk aus dem Hause DICE weder technisch noch spielerisch den Erwartungen der Community entsprach.

Auch wenn in den vergangenen Monaten mit diversen Updates nachgebessert wurde, hatte „Battlefield 2042“ zuletzt mit rückläufigen Spielerzahlen zu kämpfen. Eine Entwicklung, die laut dem für gewöhnlich gut informierten Journalisten und Industrie-Insider Jeff Grubb dazu geführt haben soll, dass mittlerweile nur noch ein kleines Rumpfteam an „Battlefield 2042“ arbeitet, um „den Shooter am Leben zu halten“.

Gleichzeitig soll das kleine Team dafür sorgen, dass die versprochenen beziehungsweise angekündigten Inhalte trotz der laut Grubb zurückgefahrenen Unterstützung noch erscheinen.

EA widerspricht den Angaben von Grubb

Grubb weiter: „Die Rumpfteam arbeitet daran, das Zeug so schnell und billig wie möglich herauszubringen“, führte Grubb aus. „Man kann es nicht anders sagen. Haltet eure Erwartungen an diese Inhalte niedrig. Sie werden es nur schnell und schmutzig herausbringen. Der Grund dafür ist, alle so schnell wie möglich zum nächsten Battlefield zu bringen. Es ist Zeit, das Schiff aufzugeben.“

Aussagen, die der für „Battlefield 2042“ verantwortliche Publisher Electronic Arts so nicht stehen lassen wollte. Stattdessen meldete sich das Unternehmen mit einem kurzen Statement zu Wort und widersprach den Angaben von Jeff Grubb. Weiter heißt es in dem offiizellen Statement von Electronic Arts, dass derzeit zahlreiche Entwickler und gleich mehrere Studios an „Battlefield 2042“ arbeiten, um den Shooter weiter zu verbessern und die Community mit neuen Inhalten zu versorgen. Daher könne keineswegs die Rede davon sein, dass Electronic Arts und DICE den Multiplayer-Shooter bereits aufgegeben hätten.

Weitere Meldungen zu Battlefield 2042:



„Battlefield 2042“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S erhältlich und startet heute in die erste Season „Zero Hour“. Geboten werden verschiedene neue Inhalte wie beispielsweise eine neue Map.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Um BF2042 in einen akzeptablen Zustand zu versetzen müssten alle verfügbaren Ressourcen genutzt werden und genau das wird EA sicher nicht machen.
Bei dem Spiel passen so viele elementaren Gameplay Elemente nicht zusammen. Da hilft auch eine neue Map nichts.

Grundsätzlich macht es mir auch Spaß, was mich aber mittlerweile derbe abgefuckt hat ist einfach das ausbleiben von neuem content und diverse dumme Fehlentscheidungen. Dieses rumgefummel mit den XP caps in Portal und Solo/Coop fällt mir da sofort ein und hätten sie die Leute einfach machen lassen (Scheiss drauf wenn manche 24/7 xp grinden, im eigentlichen Spiel hat man dadurch auch keine Vorteile) denke ich wären noch mehr Spieler geblieben ganz einfach weil mehr abwechslung möglich gewesen wäre.
Der nächste grausame Punkt sind diese furchtbaren voicelines der Specialist (gegen die ich an sich nichts habe), das ist ein atmosphären Killer hoch 10.
Und zu guter Letzt die teilweise sehr schlecht ausbalanzierten Fahrzeuge. In keinem BF gingen mir die Helis oder wie hier jetzt Bolte, Hovercraft etc so dermaßen auf den Sack.
Trotzdem spiele ich 1 bis 2 mal die Woche, mache die wöchentlichen Missionen und habe auch Spaß dabei. Aber es fehlt halt einiges damit es so reinhaut wie BF3 und 4 die damals über Jahre meine Hauptgames waren.
Lange rede kurzer Sinn, für einen schmalen Taler würde ich das Spiel trotz Macken weiter empfehlen aber nieeemals zum Vollpreis. 15 bis 20 euro sind schon ok denke ich.
Naja qerde nachher mal das Spiel anschmeissen und mir selber ein Bild von Season1 machen. Ich bin gespannt.

@devilish_p

Ich werde es einfach nicht vorbestellen!
Sollten alle so machen!
Das Game kostet gebraucht zwischen 20-25€!

Das ganze Spiel ist doch reduziert worden. Kampagne weg= viele Dialoge weg was weniger Schreiber, Synchronisation usw. entfallen. Man sollte eigentlich meinen, dass wenn die Kampagne komplett gestrichen wird, wird der fokusierte MP super. Totaler quatsch. Noch schlechter und dann trotzdem Vollpreis am Anfang verlangen. Was haben die sich erhofft? Weniger bieten und gleiches Geld bekommen = mehr Umsatz?

Ich habe wieder ein Deja Vu, alles Aussagen, die man bei Anthem auch schon mal gehört hat. Es fehlt nur noch die Aussage, dass man sich wieder zurück auf das Zeichenbrett begibt (oder wie sie es damals genannt haben).

Nach den 4 Seasons hat EA mit BF2042 sowieso abgeschlossen und spätestens beim nächsten BF werden sie dann endlich zugeben, dass sie Fehler begangen haben und sich diese ganz sicher nicht wiederholen werden (so läuft heutzutage leider Marketing bei EA ab). Vorher wird man keine Fehler zugeben. Warum? Weil es wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen wird.

Die Aufgaben für Platin arten mir zu sehr in nerviger Arbeit aus, das Vorhaben habe ich gleich wieder verworfen. Spiele es aber ab und zu nochmal, wobei das Gunplay und Movement nicht sonderlich modern wirkt.

11 Praktikanten sind kein Rumpfteam!!! Es geht wohl los?!

Ich glaube schon, dass die Aussagen stimmen.

Hier wurde letztens gefragt, ob man das Game für €20,- kaufen kann, um mal wieder einen Shooter zu spielen.
Ich bin schon der Meinung, dass das Game Spaß macht…ich habe es zumindest bis Platin gespielt und da war auch viel gute Laune dabei (am Anfang).
Es hat halt nur keine Langzeitmotivation…..ich kann das nicht genau beschreiben, ich meine es ist ein Battlefield – und das spiele ich schon immer gerne.
Aber ich habe 100€ ausgegeben und hatte mir einfach mehr erhofft….schade….beim nächsten BF spiele ich mit dem das Geld lieber Lotto 😉

PS: da habe ich ja COD CW länger gespielt

Sogar wenn es wahr wäre, wer glaubt EA noch?

Eig sollten mehr leute dran arbeiten, aber wie ich höre ist das game ja sehr schlecht und erst jetzt ist die erste season draußen ?

Ich weis nicht wieso die das nicht wie bf3-4 geschafft haben ein gutes online spiel zu machen wo man lust auf die schlachten hatte.

Haben jemals mehr daran gearbeitet? Bei der Qualität denke ich nicht.