Nachdem es in den vergangenen Wochen recht still um den Action-Titel „God of War: Ragnarök“ wurde, erreichte uns in dieser Woche das Gerücht, dass sich der Release des ambitionierten Nachfolgers auf 2023 verschieben könnte.
In Umlauf gebracht wurde die Meldung um die vermeintliche Verschiebung von den spanischen Kollegen von Game Reactor, die sich bei ihrer Meldung auf verschiedene nicht näher konkretisierte Quellen aus Europa bezogen. Kurze Zeit später meldete sich der bekannte Bloomberg-Journalist Jason Schreier zu Wort und wies darauf hin, dass er bisher nichts von einer möglichen Verschiebung gehört habe.
Aussagen, die der gut vernetzte Industrie-Insider in einem Beitrag im bekannten Gaming-Forum Resetera noch einmal untermauerte.
Schreier geht von einer Falschmeldung aus
Demnach soll ihm in der Zwischenzeit auch eine interne Quelle bei Sony Interactive Entertainment bestätigt haben, dass „God of War: Ragnarök“ nicht verschoben wurde. Schreier dazu: „Ich habe heute Morgen von einer anderen Sony-Quelle gehört, dass das Spiel nicht verschoben wird. Wie üblich ist dies keine Garantie dafür, dass das Spiel im Jahr 2022 herauskommt, und die Entwicklung von Videospielen ist so turbulent, dass ihr einem Veröffentlichungsdatum niemals vertrauen solltet, bis ihr das betreffende Produkt in euren Händen haltet.“
„Aber dieser Bericht von Game Reactor scheint falsch zu sein“, so Schreier weiter. Laut mehreren Quellen, die sich an Bloomberg gewandt haben sollen, ist der Release für den November 2022 angesetzt. Eine offizielle Stellungnahme seitens Sony Interactive Entertainment beziehungsweise der Entwickler von Sony Santa Monica lässt weiter auf sich warten. In den vergangenen Wochen bestätigten die Verantwortlichen aber zumindest, dass „God of War: Ragnarök“ weiter für eine Veröffentlichung im Jahr 2022 vorgesehen ist. Wann mit der Enthüllung des finalen Releasetermins oder frischer Details und Spielszenen zu rechnen ist, steht, ließen die beiden Unternehmen allerdings offen.
Weitere Meldungen zu God of War: Ragnarök:
- Verschiebt sich der heiß ersehnte Action-Titel auf 2023? (Update)
- PSN-Datenbank sorgt für neue Spekulationen um den Releasezeitraum
- Zweite Alterseinstufung gesichtet – dieses Mal in Südkorea
„God of War: Ragnarök“ befindet sich für die PlayStation 4 sowie die PlayStation 5 in Entwicklung und soll die Geschichte rund um die nordische Mythologie zu einem packenden Finale führen.
Quelle: Resetera
@Dude
Von Melken möchte ich bei spielen die mit vielen Jahren Abstand und solch hohem Produktionsaufwand wie es bei God Of War nicht wirklich reden!
Zumal mit dem Design Änderungen ins Nordische God Of War mit komplett anderem Gameplay auch noch ordentlich Risiken eingegangen wurden, dass Fans das so nicht annehmen.
Sogar der Hauptcharakter hat sich in eine neue Richtung entwickelt.
Gerne kann man bei jährlichen Ablegern wie bei Call Of Duty, Assassins Creed oder FIFA und in Teilen Forza vom Melken reden. Bei God Of War sind wir doch weit entfernt vom sprichwörtlichen Melken einer Marke.
Dafür wird in jedem Ableger einfach zu viel rein investiert. Keine miniverbesserungen die man mit der Lupe suchen müsste sondern echte Weiterentwicklung.
Freu mich drauf! Echte Videospielkunst die uns da wieder erwartet!
Erst jetzt? Nach beim 8ten Teil? 😀
Irgendwie wird jetzt auch hier die Kuh gemolken, bis die Euter Funken schlagen.
Boar ich freue mich wie Bolle wenn es endlich raus kommt, warte nur noch auf Callisto Protocol und GoW Ragnarök, und ehrlich gesagt is mir F1 2022 dieses Jahr doch ned mehr so wichtig.
Also der 11.11.2022 wäre einfach zu episch und ein richtiger Nackenklatscher für unsere grünen Freunde 😛
Ich denke vlt so das es noch in die game Awards kann.
Sollte das dieses Jahr noch kommen (wovon ich mal ausgehe) hat Sony 2022 aber ganz schön abgeliefert!!
Gebt mir Kratos! Jetzt! :O
November wäre perfekt. Früher natürlich auch.
Es kommt genau am 24. raus
unter dem Weihnachtsbaum
die wollen bestimmt das Weihnachts Geschäft ankurbeln
@Greifchen
Das wäre wirklich der Brüller haha.
Bessere wäre nur der 10.11.22. Im Sinne von: „Selbst wenn ihr nicht verschiebt sind wir schneller :D“
Die lassen uns doch mit Absicht zappeln 😉 Und es macht ihnen bestimmt Spaß xD
„Despite widespread rumors, Sony’s God of War Ragnarok was not delayed to 2023, according to people familiar with the project. Video game development is turbulent and the game could very well slip again, but as of this week, it’s planned for November“
HFW und GT7 wurden doch auch beide innerhalb von weniger als 4 Wochen veröffentlicht, wenn ich mich recht erinnere.
GoW könnte also sogar im September noch starten.
Oder eben auch nicht 😉
Mein Tipp ist der 11.11.22, nachdem Starfield ja verschoben wurde 😀
Ich vertrau ihm da das er noch nichts dazu gehört hat. Aber wie er sagt das kann sich eh ändern weil Gameentwicklung eine Hu*e ist 😀
Da TLOU im September kommt macht November vllt Sinn.