Eine PC-Version von „Returnal“ ist nur noch eine Frage der Zeit. Zwar gab es diesbezüglich noch keine offizielle Meldung, doch schon Ende Mai deutete ein Datenbankeintrag darauf hin. Darin wird der Roguelike-Shooter unter dem Codenamen „Oregon“ getarnt. Angegebene Werte wie „Atropos“ oder „Tower of Sisyphus“ verraten jedoch, welches Projekt dahintersteckt.
Anfang dieses Monats folgten die ersten Aktualisierungen des auf Steam zu sehenden Datenbankeintrags. Mit dem heutigen Tag haben die zuständigen Entwickler schließlich erneut eine Aktualisierung vorgenommen. Und bereits in den vergangenen Tagen bemerkten aufmerksame Nutzer ein paar Änderungen.
Folgt bald die Ankündigung?
An der PC-Version wird momentan also fleißig gewerkelt. Es dürfte also nicht mehr allzu lange dauern, bis „Returnal“ offiziell für den PC angekündigt wird. Eine Veröffentlichung im Jahr 2022 ist allerdings eher unwahrscheinlich. Realistischer wäre das Frühjahr 2023, weil Sony die PC-Portierungen laut ursprünglicher Angabe zwei Jahre nach der Erstveröffentlichung herausbringen möchte. Für die PS5 erschien „Returnal“ am 30. April 2021.
Eine Änderung weist übrigens auf Steuerungsprofile für das Steam Deck hin. Das Projekt sollte also von Anfang an für Valves Handheld optimiert sein. Überraschend ist das nicht, weil bei den vorherigen PC-Portierungen das Gleiche zu beobachten war. Dazu zählen „Horizon Zero Dawn“, „Days Gone“ und „God of War“.
Weitere Meldungen zu „Returnal“:
- Arbeiten an der tiefgründigen Geschichte laut Entwicklern eine Gratwanderung
- Ein Nachfolger könnte frühestens nach der nächsten neuen Marke entstehen
- Gesichtsmodell nahm negative Kommentare als Kompliment
Nächsten Monat ist jedenfalls „Marvel’s Spider-Man“ an der Reihe: Am 16. August erscheint das Superhelden-Adventure sowohl auf Steam als auch in den Epic Games Store. Im Laufe dieses Jahres wird dann die Standalone-Erweiterung „Miles Morales“ nachgereicht.
@naughtydog
Da gebe ich definitiv Recht, vorallem beim Springen und Ausweichen braucht Returnal immer und überall ein Flüssiges Spielerlebnis. 60fps ist da schon ein muss. Muss man halt auf Aufwendige Grafik/Beleuchtung verzichten um die 60fps hinzubekommen. Erfordert viel Geduld vom Spieler, Returnal ist soo mega gut.
Das wird anfangs sicher frustig. So ein Spiel muss hardcore stabil laufen. Bei den unzähligen Kombinationen wie sie beim PC möglich sind, werden bestimmt viele erst mal fluchen.
Wird doch schon im pass “verramscht” oder ? dann kann’s auch auf den pc.
@DerGrüneMann
Monate?
Das game kam letzen april raus.
Auf jeden heftiges spiel, Dualsense und 3d Audio sehr geil.
Ich liebe es die stein obelisken kaputtzumachen und die einzelnen Brocken zu hören.
Wäre nice wenn die Größe vllt optimieren könnten, das ist grade mal 30 gb kleiner als HFW.
Come on Housemarque.
Nächstes spiel ist auf jeden fall gekauft
@ callmesnake Ohhh yeees 😀
Freue mich mega, habe das Steam Deck immer bei mir 😀
Und zocke gemütlich auf Ultra Assassins Creed Valhalla zwischen 35-40 FPS schwankt halt manchmal.
Aber sieht dennoch super aus.
PC Version ist schon ok, ist ja auch schon ein paar Monate alt.
+ Steam Deck Support, da kann ich nur NICE sagen.