Marvel Games: Kommende Superhelden-Titel teilen sich kein gemeinsames Universum

Aktuell befinden sich mehrere Videospiele mit bekannten Marvel-Helden wie Spider-Man, Iron-Man oder Wolverine in Entwicklung. Wie Marvel Games klarstellte, teilen sich diese kein gemeinsames Universum. Stattdessen soll den Entwicklern die Möglichkeit geboten werden, sich bei den Geschichten und den Spielwelten frei auszuleben.

Marvel Games: Kommende Superhelden-Titel teilen sich kein gemeinsames Universum
"Marvel's Wolverine" befindet sich bei Insomniac Games in Entwicklung.

Aktuell setzen die Verantwortlichen von Marvel Games auf unterschiedliche Partner, die an neuen Videospielen mit bekannten Superhelden arbeiten.

Während bei Insomniac Games beispielsweise „Marvel’s Spider-Man 2“ und „Marvel’s Wolverine“ entstehen, entwickeln die „Star Wars Squadrons“-Macher von EAs Motive Studios einen neuen Titel rund um „Iron Man“. Die Strategie-Experten von Firaxis wiederum sind derzeit mit der Fertigstellung von „Marvel’s Midnight Suns“ beschäftigt.

In einem aktuellen Interview sprach mit Bill Rosemann der Vizepräsident von Marvel Games über die Pläne seines Unternehmens und wies darauf hin, dass das MCU-Konzept im Bereich der Videospiele nicht kopiert werden soll. Stattdessen möchte Marvel Games den unterschiedlichen Entwicklern ein größtmögliches Maß an kreativer Freiheit einräumen.

Entwickler können ihre eigenen Geschichten erzählen

Anstatt also auf ein gemeinsames Universum zu setzen, das sich die kommenden Marvel-Videospiele teilen, können Insomniac Games, EA Motive oder Firaxis ihre ganz eigenen Geschichten erzählen, ohne auf ein Konzept wie das MCU Rücksicht nehmen zu müssen. Eine Design-Entscheidung, die laut Rosemann zu besseren und spannenden Videospielerfahrungen führen wird.

„Die Welt ist erstaunlicherweise sehr vertraut und akzeptiert das Multiversum“, führte Rosemann aus. „Wir haben all diese unterschiedlichen Realitäten. Jetzt sind sie alle real. Und wir möchten jedem die Freiheit überlassen, seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Wir wollen nicht sagen: ‚Du kannst den Mond nicht in die Luft jagen, weil dieses Spiel von einem anderen Entwickler hier drüben den Mond benötigt.‘ Wir wollen jedem die Freiheit und den freien Weg geben, seine eigene Geschichte zu erzählen.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Während sich das neue „Iron Man“-Projekt von EA Motive noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet, ist Insomniac Games‘ „Marvel’s Spider-Man 2“ für einen PlayStation 5-Exklusive-Release im Jahr 2023 vorgesehen. Der Strategie-Titel „Marvel’s Midnight Suns“ wiederum soll nach einer weiteren Verschiebung im laufenden Geschäftsjahr 2022/2023 und somit bis zum 31. März 2023 für die Konsolen und den PC erscheinen.

Quelle: The Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Grafikblender?

Ähh nee weils ein Destiny ähnlicher looter war (das keiner will in einem Avengers game), einfach nur viel schlechter buggier und mit immer noch nicht genug content.

Guardians of the galaxy war das 100 mal bessere Spiel und leider untergegangen wegen avengers obwohl das nicht von den gleichen Entwicklern war

@SeniorRicketts Weil’s größtenteils n Grafikblender ohne Inhalt war.

Schlechte Entscheidung, gerade das macht das MCU aus. Zu dem „Woke“ Thema – Dieser „woke“Zug fährt schon seit gut 70 Jahren durch alle Medien, aber plötzlich ist’s einem zu viel. ^^

Und warum hat sich dann Avengers so schlecht verkauft?

Sind ja nicht so bekannt ne?

Lol

@DerGärtner
An der Befürchtung ist überhaupt nichts legitim.

Natürlich erreichen Bekannte Namen mehr Leute das ist doch kein Geheimnis, oder denkst du ein Spiel das identisch ist wie ein Cod aber mit anderem Namen kann genauso erfolgreich sein ?
Und Qualität setzt sich leider auch nicht immer durch.

@big ed@w

Das hab ich mir auch gedacht durch das multiversum kann man eastereggs einbauen, evtl. sogar von anderen aber nicht unbedingt story relevante sachen.

CW hat das vor 5 6 jahren schon ganz gut hinbekommen.
Klar das dass nicht so einfach ist in games

@StoneyWoney

Warum schaust du dann überhaupt noch?

@ZerRayza

Erklär mir mal bitte was alles woke war seit Endgame und bitte sag jetzt nicht Ms.Marvel oder die anderen weiblichen Charaktere die bisher im Rampenlicht standen .

@proevoirer

So ein Schwachsinn.

Da muss auch Qualität hinter dem Namen stehen sonst bringt das nichts.

Siehe Insomniacs Spider man vs. Crystal Dynamics Avengers.

Guardians of the galaxy war gut ist aber untergangen wegen den Assvengers game

@sonderschuhle
Das wünsche ich auch aber mit dem Namen macht man viel Geld

@Knoblauch1985
Hö? Spiderman und Guardians of the Galaxy sind doch gut.

Sehr gut! Bei den Marvelfilmen nervt das nur noch, dass man alle anderen gesehen haben muss, damit die neuen Filme noch halbwegs Sinn ergeben.

Marvel interessiert mich nicht, ist eher was für die 0815-Masse, ich bevorzuge Eigenkreation wie von Naughty Dog und Santa Monica.

Zum Thema Woke. Wenn ich mir aussuchen kann was ich sein möchte. Dann bin ich morgen der Chef meines Unternehmens. Bin mal gespannt wie das mein tatsächlicher Chef findet. Oder will ich vielleicht doch lieber ein Einhorn sein. Fragen über Fragen.

Kann ja nur besser werden als das Avengers Game. Haha.

Ist auch schwer möglich,wenn unterschiedliche Entwickler,die unterschiedliche Besitzer haben,daran arbeitet.
Die Kreativität,sofern es diese in diesem Genre(entweder man orientiert sich an Nolan oder eher an Raimi) gibt, würde dadurch aber eingeschränkt.
Ein übergreifender Storyplott hat dem Marvel Universum gut getan u(u die Spiderman games werden auch davon profitieren) ist maßgeblich für den Erfolg der Filmreihe verantwortlich(u der letzte Spiderman profitiert auch davon) u niemand hätte sich vermutlich beschwert,wenn man die X Men Reihe da irgendwie integriert hätte,weil Fanboys u Nerds auf so etwas abfahren.
Und es sorgt auch dafür dass gewisse Logiken im Storybereich eingehalten werden müssen
und die Story sich nicht falsch anfühlt,weil viele Standards u Parameter nicht harmonieren u man die Story nicht immer von vorne anfangen muss.
Und es sorgt auch für höhere Einnahmen u billigere Entwicklung,weil viele sich sich auch die schlechten Filme angucken,weil diese zur Reihe gehören – und man spart Geld,indem man dieselben tw mehrmals benutzt.

Mir persönlich würde es aber schon reichen,wenn Insomniac kurze gegenseitige Cameos von Spiderman u Wolverine in deren Games einbaut(am besten dieselbe Szene aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven) – man kann dazu Ratchets Rift Tether benutzen um die Begegnung zu ermöglichen 🙂

Also gibt es das Multiversum tatsächlich.

Warum sind Marvel games eigentlich so scheisse?

Sonst würde man sich auch kreativ total einschränken…

Buuuuh genau das hat das MCU gut gemacht….bis Endgame… Danach kam fast nurnoch Woke BS… Und Spiderman.

Ein zusammenhängendes Universum ist auf lange Sicht viel interessanter. Man kann ja in einem Spiel eine Grund story haben und auch Abschließen und obendrein eine weitere Story die im Hintergrund läuft über mehrere Spiele hinweg. Besser als jedesmal wieder von 0 zu beginnen.

Find ich gut ^^

Hat in Spielen auch einfach überhaupt nix zu suchen.

Finde ich nicht gut, gerade das macht die Marvel-Filme doch aus. Eine Handlung in dem einen Film hat auch Konsequenzen auf einen anderen.

@DerGärtner
Kann durchaus passieren. In Filmen und Serien hat der Woke Wahnsinn ja schon komplett Einzug gehalten.

Klingt sehr gut, solange sie nicht IP´s an irgendwelche w0ke devs geben die ihre Meinung verbreiten wollen anstatt eine gute Geschichte zu erzählen!
Und ja, die Befürchtung ist heutzutage leider legitim…