Activision Blizzard könnte bald zum Microsoft-Konzern gehören, der in den Publisher 68,7 Milliarden Dollar investieren möchte. Zuvor muss der Deal von den Wettbewerbshütern genehmigt werden. Während Brasilien und Saudi-Arabien jüngst grünes Licht gaben, steht die Entscheidung der Europäischen Kommission aus.
Zunächst wird die geplante Übernahme einer umfangreichen Prüfung unterzogen, bei der auch einige Konkurrenten von Microsoft und Activision Blizzard zu Wort kommen. Einem durchgesickerten Dokument zufolge, das Reuters vorliegt, ließen die EU-Kartellbehörden Spieleentwicklern, Publishern und Vertreibern, die von einer möglichen Übernahme betroffen wären, einen Fragebogen mit rund 100 Fragen zukommen.
Einschätzen sollen die adressierten Unternehmen unter anderem, wie sich die Übernahme auf ihre Verhandlungsposition hinsichtlich der Bedingungen für den Verkauf von Spielen über Microsofts Xbox und via Game Pass auswirken würde.
Gibt es genügend alternative Anbieter?
Die Regulierungsbehörden möchten ebenfalls herausfinden, ob nach der erfolgten Übernahme und einer möglichen exklusiven Veröffentlichung der Activision-Spiele auf den Xbox-Plattformen genügend alternative Anbieter auf dem Markt verfügbar wären, die für einen Ausgleich sorgen könnten.
Ein weiterer Teil widmet sich den Fragen, ob derartige Exklusivitätsklauseln das Windows-Betriebssystem stärken würden und ob die Verbindung von Activision Blizzard mit dem PC-Betriebssystem, den Cloud-Computing-Diensten und den spielebezogenen Software-Tools Microsoft einen Vorteil in der Videospielbranche verschaffen würde.
Herausgefunden werden soll, wie wichtig die „Call of Duty“-Franchise für die Distributoren von Konsolenspielen, für Abonnementdienste von Drittanbietern und für Anbieter von Cloud-Game-Streaming-Diensten ist. Darauf aufbauend stellt sich im weiteren Verlauf die Frage, welcher der Konkurrenten wie Nvidias GeForce Now, Sonys Playstation, Amazon Luna und Facebook Gaming nach der Übernahme als der attraktivste angesehen wird.
Entdeckt werden konnte ebenfalls die Frage, ob Activisions Fundus an Nutzerdaten dem US-Softwareriesen einen Wettbewerbsvorteil bei der Entwicklung, der Veröffentlichung und dem Vertrieb von Computer- und Konsolenspielen verschaffen würde.
Weitere Meldungen zur Activision Blizzard-Übernahme:
- Europäische Kommission prüft Übernahme und Jim Ryan vor Ort
- Microsoft-CEO Nadella geht von einer Genehmigung der Übernahme aus
Beantwortet werden sollen die Fragen bis zum 10. Oktober 2022. Bis zum 8. November 2022 müssen die EU-Kartellbehörden eine vorläufige Entscheidung darüber treffen, ob sie die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft genehmigen.
Reuters betont, dass die Kommission im Anschluss an ihre erste Entscheidung im November voraussichtlich eine viermonatige zweite Untersuchungsphase einleiten wird, was frühere Berichte untermauert, in denen es hieß, dass die EU-Untersuchung des Geschäfts langwierig sein wird.
Auf Gaming Sticks über Cloud wäre im moment nix für mich,schaut auf der Box aus wie 720p,trotz 500er Leitung.Aber wer auf Grafik nicht so wild ist,für den kann das schon was sein.
Glaube ich nicht – Casuals spielen ja Fifa und CoD. Das sind Spiele, die überhaupt keinen Input-Lag vertragen können.
Bin auch mal auf die Gaming sticks gespannt. Wenn die Dinger nichts (zum Jahres Abo) oder nur 20-30€ kosten, werden die Evtl. der Game changer im Casual Markt.
Yes, we will see.
@Waltero_PES
„Das Problem ist ja nur, dass die Spiele, die man unbedingt spielen möchte, natürlich nicht im Gamepass sind. Die 80 Euro für Spiele wie Elden Ring, Fifa usw. kommen ja dann noch dazu“
Das Stimmt natürlich auch,nicht jedes Game kommt in den GP.Dann heisst es warten bis das Game im Angebot ist,wenn man keine 80€ bezahlen kann,möchte.
Wie du schon geschrieben hast wird Microsoft so schnell nicht auf 100 Mio. Kunden im Gamepass kommen so wie sie es gerne möchten.
Ich sehe den GP eher als ein weiterer Service,für die wo auch andere Games wo sie nie gekauft hätten ausprobieren können,oder eben vielleicht jetzt wo alles so teuer ist und einige aufs Geld schauen müssen,10-13€ kann man eher stemmen als z.b 2 Spiele für 160€ im Monat.
Mal schauen wo die Reise hin geht,GP ist ja kein muss,man kann auch so die Games kaufen.
hard
Ich finde, dass es Sony mit der PS Bandenwerbung im Fußball super macht.
@consoleplayer
Ich habe das Gefühl, dass es gar nicht an der Auswahl der Games liegt sondern wie du schon sagtest an der Verbesserung der Zugänglichkeit u.a.. Der Mobile Markt ist wichtig aber es ist auch extrem schwer dort Fuß zu fassen. Gamepass Werbung in Candy Crush wäre eventuell ein Anfang, ständig irgendwo das Xbox Logo zu sehen könnte mit den Jahren Früchte tragen. Hier in Deutschland ist der GamePass auch bei Gamern noch teilweiße sehr unbekannt (die große Mehrheit liest halt keine Gaming News), sondern spielen einfach ihre F2P Titel und so. Microsoft betreibt ja schon viel Marketing für den Gamepass aber es wird wohl noch einige Jahre dauern bis der Plan aufgeht. CoD Gamepass Werbung im TV (auch in DE) könnte auch einiges bewirken. Aber das ist auch nur ein Teil des Ganzen
Microsoft hat auf jeden Fall noch viel Arbeit vor sich und das wissen die auch. Es ist ein langfristiges „Projekt“.
„Denn wenn nicht verschwinden unzählige ip’s für immer im Keller von ms“
Oder aber Microsoft bringt die Spiele dann auf Playstation und co. oder verkauft die IP’s an Sony, Tencent oder sonst wen.
Gylt (Stadia Exklusive) von Tequila Works (Rime, Deadlight) kommt 2023 endlich für Konsolen, „dank“ Abschaltung von Stadia.
hard
Die Verbesserung der Zugänglichkeit spielt neben dem Angebot natürlich auch eine wichtige Rolle. Bin gespannt wie viele Abonnenten Ende nächsten Jahres nach den ganzen Toptiteln und einer etwaigen Einbindung der AB Spiele es sein werden. Ab 2023 könnte es so richtig rund gehen.
Mittlerweile muss man schon hoffen das es klappt. Denn wenn nicht verschwinden unzählige ip’s für immer im Keller von ms.
Meine größte befürchtung ist halt zu früh und der besc hissenste zeitpkt. ever…
@Consoleplayer
Ich denke die Gaming TV Sticks könnten entscheidend werden und noch weiter in der Zukunft die TV App.
100 Mio erreichen sie mMn nur über den Mobilemarkt, aber nicht mit klassischen Konsolenkunden.
Allroundgammer:
Das Problem ist ja nur, dass die Spiele, die man unbedingt spielen möchte, natürlich nicht im Gamepass sind. Die 80 Euro für Spiele wie Elden Ring, Fifa usw. kommen ja dann noch dazu…
Jedem normal denkenden Mensch sollte klar sein, dass Microsoft so schnell nicht auf 100 Mio. Kunden im Gamepass kommt, wo Sony nicht eimal bei 50 Mio. PS-Plus Kunden liegt. Das geht nur mit massiven Zukäufen von Multispielen, die dann der Konkurrenz entzogen werden, indem sie exklusiv in den Gamepass gebracht werden… Und das werden die Kartellbehörden hoffentlich zu verhindern wissen!
@Pro27,
„Da Europa in einer Wirtschaftskrise steckt.Bei einer Inflation von über 10% wird es andere Dinge geben die wichtiger werden“
Und in solchen zeiten ist es für manchen finanziell wohl besser 10-13€ zu bezahlen,als 80€ für ein Game,ausser man möchte und oder kann sich sein Hobby nicht mehr leisten.
@callme
Da Europa in einer Wirtschaftskrise steckt und mal nebenbei eine energiewende stemmen muss würde ich den Ausbau des Internets mal um ca. 5 bis 10 Jahre zurückstellen.
Die höheren Kosten für Verträge werden ab 2023 auch interessant werden…. Handy, Internet udgl. werden im Preis stark steigen.
Hardware wird folgen.
Bei einer Inflation von über 10% wird es andere Dinge geben die wichtiger werden.
callmesnake:
Du solltest mal anderen Menschen nicht ständig „solltest“ sagen.
Waltero_PES
Du hast sehr viele persönliche Meinungen die du dir selber zusammenreimst, das Abosystem ist Neu und wird mit der Zeit durch mehr Spiele Ihren Wachstum bekommen. Die Studio und Publisher Übernahmen sind langfristig für MS günstiger als ständige Third Party Deals. Die ABK Übernahme geht aber vom Gamepass Taktik drüber hinaus ( Mobile Markt ), hier möchte man 100% selbst durch PERKS die Kunden an den GP binden, mit Diablo Immortabel, Candy Crush usw, hätte man sicher das Potenzial dazu, auch der RIOT Deal darf hier nicht vergessen werden, hier bekommt man alle Champs für alle RIOT Spiele freigeschaltet, zusätzliche Perks wird es sicherlich für Abonnenten geben. Da ist viel Potenzial für Neukunden. MS ist nicht dumm, die wissen schon was Sie tun, ob es aber so aufgeht wie Sie es sich vorstellen ist eine andere Sache, aber die 100 Millionen Nutzer werden Sie in Zukunft mit Sicherheit erreichen, das wäre schon eine extrem Gewinnbringende Grenze.
Du solltest dir mal richtige Podcast über das System ansehen und richtige Analysen von Leuten anhören warum so ein Abosystem extrem Erfolgreich werden kann. Cloud ist auch nicht zu vergessen, das immer besser werdende Internet und Technologie von Streaming ist alles andere als ein Nische.
Da der Gamepass offensichtlich ohne Übernahmen wie die von Activision/ CoD nicht so stark wachsen wird, wie es nötig ist, ist der Gamepass in der momentanen Form auch irgendwann Geschichte, wenn der Deal platzt. Ich schätze die Chancen aber weiterhin bei 50:50 ein (mit Tendenz nach unten). Am wahrscheinlichsten sehe ich ein Durchwinken des Deals mit Auflagen. Die Börse scheint die Chancen momentan eher schlechter einzuschätzen – das bisherige Kurstief nach Veröffentlichung der Übernahmeabsicht wurde am Freitag gerissen.
Man sieht ja schon, dass der Gamepass an seine Wachstumsgrenze kommt, genauso wie die Series Konsolen. Ich denke, dass das Potenzial für Abos auf der Xbox damit begrenzt ist. Insofern werden Abos wie PS Plus und Gamepass auch zukünftig nur ein Grundrauschen bieten. Für Single-Player AAAs sind derartige Abos zur Refinanzierung nicht geeignet; Sony schätzt die Situation hier sehr richtig ein. Insofern wird es auch zukünftig Verkäufe von Spielen geben; der Fokus wird dabei allerdings mehr zu digitalen Verkäufen gehen. Nicht weil die Spieler es wollen, sondern weil sie es akzeptieren (und es bequem ist). Für den Publisher bedeutet das eine höhere Gewinnspanne.
Das Ewige Thema ob Abos den Markt zerstören……
Diesbezüglich habe ich oft geschrieben das Abos eher gut sind als Schlecht. Ihr solltet euch lieber sorgen um die ganzen Free2Play Spiele sorgen machen, wo Spieler Ihre meiste Zeit verbringen und viele Monate sogar Jahre keinen Cent in den Markt bezahlen. Trotzdem gibt es eben die Gruppen die bedient werden mit Vollpreis Titel zu verschiedenen Genres und das mit Erfolg.
Ein Abosystem das Erfolgreich wird und monatlich immer kontinuierlich Einnahmen einfährt, ist es am Ende egal ob ein Triple A Produkt die breite Masse erreicht oder nicht. Sie fahren eh immer Ihre Einnahmen. Ich sehe sogar das die Qualität steigen wird. Spieleabos werden am Ende den Markt dominieren sowie es heute auch Free2Play beherrschen. Genshin Impact, LoL als Beispiel sind Kostenlos und haben dafür gesorgt das viele Millionen ohne einen Cent zu bezahlen einfach lange Spielen und kein Geld für andere Spiele ausgeben. In Free2Play Spielen bezahlen maximal 20% der Gesamtnutzer ( Statistik ). Ich will euch nur daran erinnern, das der Anti-Free2Play Community damals das Ende des Singleplayer Games oder Qualität vorhergesagt haben, nichts ist davon aufgetreten. Selbst Sony mit der PS nimmt dicke Umsätze mit Free2Play Spielen, nur mal das Nebenbei. Ihr könnt soviel Argumentieren wie Ihr wollt, wir die Community die aktiv hier in Foren schreiben, sind eine absolut kleine Minderheit, dessen Meinung zu einem Produkt NULL Aussagekraft über die Masse hergibt. Böse Zungen zu DRM, zu Launcher ( PC ) gab es zu haufen damals, heute beherrschen Sie zu 100% den PC und selbst die größten Kritiker von Steam damals sind die größten Fans des Launcher Heute 😉
Es bleibt wie es bleibt, die MASSE entscheidet und nicht WIR, und die Masse wird Abos gegenüber Vollpreis Titel für jedes Produkt bevorzugen, wie Sie eben Netflix&Co bevorzugen anstatt sich jeden Film zu kaufen. Ausnahmen zu Käufen gibt es natürlich auch, die Möglichkeit ein Spiel dennoch zu kaufen, wird man sowieso haben, von daher lasst die Masse entscheiden was Sie wollen und nicht.
„Fakt ist, dass es NICHTS umsonst oder für fast umsonst gibt. Schau dich um, ist so. Leasing-Käufe? Bezahlst du deutlich mehr, als wenn du’s direkt kaufst“
Das ist mir schon bewusst das der GP mal mehr kostet,selbst 20€ finde ich mit Xbox Live für angemessen.Aber wieso sollte ich MS Games kaufen wo ich nur Singlplayer mit 10-15 Std. zocke und dann nimmer anschaue,oder z.b Halo, was bin ich froh mir das nicht kaufen müssen zu haben,wäre das Geld zu schade gewesen dafür.
“ Und das Argument „wenn’s dann aus dem Gamepass rausfällt, kauft man’s halt dann richtig“ … wie kommst du darauf, dass das dann geht? Microsoft steuert doch gerade durch den GP ganz klar auf eine rein digitales Purchasing hin. Soll heißen: auf Sicht gibt’s keine physischen Versionen mehr“
Ob man in 5 Jahren oder mehr ohne digital kaufen zu können nur noch Abos hat bei MS muss man abwarten,ich kann nicht in die Zukunft sehen,wenn es so sein sollte was macht Sony?
Und das man irgendwan nur noch digital kaufen kann ist bestimmt nicht der GP schuld,auf PC kauft man schon lange keine CD mehr,die haben ja nicht mal mehr ein Laufwerk.
Sehe es ja bei mir hätte nie gedacht das ich mal komplett auf digital umsteige,
die XS hat bis jetzt noch keine CD gesehen,und die PS5 ist die digitale.
Da werde ich nicht der einzige sein wo es so geht,es wird so enden wie mit den Videotheken,und ja da sind wir alle schuld dran wo digital kaufen,wo ich auch nicht schlimm finde,man geht halt mit der Zeit,sonst müsste ich mir noch ne VHS reinwerfen.
„aber MS macht ja auch massiv Kohle, weil sie deine gesammelten Daten entweder für eigene Zwecke verwendet“
Am besten dann nix mehr Online kaufen oder Surfen,kein Smartphone usw.
Und premium ärgert mich auch… Nebenbei.
Dinge die PS auch falsch macht…. Energie Krise und server farmen… Muss man mal verstehen.
Guten Morgen….
Stimmt… Muss dir recht geben.
Da ich retail Käufer bin ärgert mich das ein wenig.
Bin da old school…
Weder ms noch der gp hätten schuld daran.
@Pro27
Das Retail Spiele irgendwann Geschichte sind (und das werden sie im großen Rahmen), daran ist doch nicht der GamePass oder PS+ schuld. Von Jahr zu Jahr steigen die Digitalkäufe, selbst vorm Gamepass schon. Abomodelle beschleunigen das vielleicht, aber sie sind nicht der Grund. Der Grund ist die Bequemlichkeit der Leute usw.
Beim PC hingegen war ein Launcher der Grund aber selbst ohne Steam würden die Digitalkäufe auf dem PC heute den Großteil ausmachen.
@hard
Macht es nicht besser…
Wenn es vielleicht dann angeboten wird stimmt da eher.
Keiner meinte das hier und jetzt…. Wir reden von in 5 Jahren oder länger….
Und das es sich dort hinbewegen könnte (ich betone das könnte) kannst auch du nicht verneinen.
Vielleicht auch nicht… Jedoch ist da Platz für Sorge und Befürchtungen.
Das gp Angebot ist halt schon sehr lecker… Und alles was so großzügig verteilt wird hat meist hinten raus einen hacken…
So genug… Ich wünsche eine gute Nacht allerseits…
@Magatama
„Und das Argument „wenn’s dann aus dem Gamepass rausfällt, kauft man’s halt dann richtig“ … wie kommst du darauf, dass das dann geht? Microsoft steuert doch gerade durch den GP ganz klar auf eine rein digitales Purchasing hin. Soll heißen: auf Sicht gibt’s keine physischen Versionen mehr.“
Digitalkäufe fallen aber nicht weg.
@KaO
„u.a. aus der Sorge heraus, den bereitstehenden Content nicht hinreichend ausgenutzt zuhaben. Man hat ja schließlich „dafür“ bezahlt, nicht wahr?“
Das glaubst du doch nicht wirklich(?), auch wenn man dieses „Argument“ hier und da Mal liest.
Guckst du bei Netflix ebenfalls in alle Serien kurz rein, weil du hast ja bezahlt und so? Wieso sollte man Spiele downloaden und anspielen die einen überhaupt nicht ansprechen? Natürlich sind da Spiele bei, die man mal antestet weil sie einen eben ansprechen aber wo man nicht sicher ist, ob sich ein Kauf auch auszahlt. Der Mainstream ist bei Spielekäufen auch etwas „vorsichtiger“ als die ganzen Harcore-Gamer die Spiele nur für den Pile of Shame kaufen.
@ AllroundGamer79
„Schwarzsehen“ ist gar kein Thema. Fakt ist, dass es NICHTS umsonst oder für fast umsonst gibt. Schau dich um, ist so. Leasing-Käufe? Bezahlst du deutlich mehr, als wenn du’s direkt kaufst. Und das Argument „wenn’s dann aus dem Gamepass rausfällt, kauft man’s halt dann richtig“ … wie kommst du darauf, dass das dann geht? Microsoft steuert doch gerade durch den GP ganz klar auf eine rein digitales Purchasing hin. Soll heißen: auf Sicht gibt’s keine physischen Versionen mehr. Wozu auch, du kannst es ja alles im Abo spielen. Zumindest, bis es nicht mehr genug Leute spielen, dass es sich lohnen würde, die Sachen auf dem Server zu lassen. Dann ciao. Wie oft wollte ich Sachen auf Netflix noch mal gucken, but hey – sie waren nicht mehr verfügbar. Aus dem Angebot geschmissen. Wird beim GP genauso werden, es gibt nunmal nicht unendlich Server-Platz. Sprich: Du KANNST Spiele nicht mehr kaufen. Du kannst nur ein Abo bezahlen, damit du sie zocken kannst, solange sie im Abo angeboten werden. Das ist das Abo-Prinzip, und im GP wird’s nicht anders sein. Denn Microsoft wird sich keinesfalls ins Knie schießen, sie schießen in deins. Genauso, wie sie dir nichts schenken werden. Soll heißen: Der GP macht im Moment nur Verlust. Also werden irgendwann die Preise steigen. Nicht so viel, dass man genauso alle Spiele kaufen könnte, aber MS macht ja auch massiv Kohle, weil sie deine gesammelten Daten entweder für eigene Zwecke verwendet (vielleicht hast du ja auch nen Windows-PC – noch gläsernes Profil), oder sie an Dritte verkauft. Dazu kommen die indirekten Effekte – was bedeutet das, wenn Entwickler ihre Games von Day One an in den GP stellen müssen, und damit kein Geld damit verdienen, sondern nur das, was MS ihnen dafür bezahlt? Zum einen wird man die Spiele in eine Richtung biegen, dass möglichst viele Abonnenten gleich zugreifen, also so viel Mainstream, wie geht, oder möglichst viele Ingame-Monetarisierungen, also Pay-to-win wird die Norm werden. Und das wird dann für ALLE Gamer mistig werden, auch für die, die den ScH**ß-Gamepass gar nicht haben.
@ Pro27:
„Ein alter Bär hört eben jeden Baum knartzen im Wald.“
Deswegen ist er ja auch überhaupt erst so alt geworden. 🙂
Spieleinhalten -> Spielinhalten
@ hardtobelieve:
„Das ist aber auch nur ein Teil der Wahrheit […]“
Ich habe mich hier auf alle wesentlichen Aspekte hinsichtlich der Argumentation von consoleplayer beschränkt, in denen aber eigentlich all dass enthalten ist, was du in den 3 deinerseits aufgeführten Punkten wiedergibst.
„Demnach verbringen Abonnenten 20 % mehr Zeit mit Games als andere Spieler, die keine Xbox Game Pass Mitgliedschaft besitzen. […] Sie spielen weiterhin 30 % mehr Spiele und verbringen zudem 40 % mehr Zeit in weiteren Genres.“
Ja, weil sie, wie ich ja bereits schrieb, sich zusätzlich mit Spieleinhalten beschäftigen, die sie ansonsten nicht mit dem A… angeguckt hätten, u.a. aus der Sorge heraus, den bereitstehenden Content nicht hinreichend ausgenutzt zuhaben. Man hat ja schließlich „dafür“ bezahlt, nicht wahr? 😉
„Interessant ist auch, dass insgesamt 20 % mehr Geld für Spiele ausgegeben wird.“
Auch das gibt im Kern genau meine obige Anmerkung wieder. 20% mehr Geldausgabe, entspricht schließlich auch 20% mehr Umsatz, sowohl für den GP insgesamt, als auch für den Durchschnitt der einzelnen GP-Kunden.
@hard
Alles gut.
Alle meine komments sind ausschließlich meine Einschätzungen oder Meinungen zu Themen.
Ich kann auch falsch liegen damit und würde mich sogar freuen wenn es so ist.
Ein alter Bär hört eben jeden Baum knartzen im Wald.
Danke für die Info.
Pro
„Xbox Game Pass subscribers spend 20% more on gaming overall, Microsoft says“
So die offizielle Aussage von MS, was aber natürlich nicht ausnahmslos auf jeden Nutzer umlegbar ist. So wie ich nutzen sicher auch viele andere den GP in erster Linie um Geld zu sparen.
„Und ja wie lange kann der 1 Euro Deal bestehen?“
Diese Frage sollte an MS gehen. Das kann ich nicht beantworten. ^^
@Pro27
Wollte dich nicht angreifen, falls es so rüberkam. Offenheit schadet niemandem.
Naja hard denkt das es mehr ingame Käufe gibt bei ms durch gp.
Wie ist dein kaufverhalten als Nutzer?
Und ja wie lange kann der 1 Euro Deal bestehen?
Pro
„Console… Was sagst du?“
Was sage ich zum 1 Euro Deal sage oder was würdest du gerne wissen?
Das mit denken be sprich mit deinen Freunden vielleicht hilft dir ja einer…?
Sei nett dann wird das schon.
@hard
Denkst du das war für dich oder für console…?
Ist gut junge… Lass mal.