Gotham Knights: Kein 60FPS-Modus geplant - Rocksteady mit Seitenhieb gegen die Xbox Series S

Nach den Gerüchten der vergangenen Tage wurde nun auch offiziell bestätigt, dass "Gotham Knights" ohne einen 60FPS-Modus veröffentlicht wird. Im Zuge des Ganzen konnte sich Rocksteadys Lee Devonald einen Seitenhieb in Richtung der GPU der Xbox Series S nicht verkneifen.

Gotham Knights: Kein 60FPS-Modus geplant – Rocksteady mit Seitenhieb gegen die Xbox Series S
"Gotham Knights" erscheint Ende der Woche.

Ende der vergangenen Woche wies der ResetEra-Nutzer Axecidentally darauf hin, dass er bereits in den Genuss einer Pre-Launch-Kopie von „Gotham Knights“ kam und herausfand, dass das Action-Rollenspiel lediglich in der 4K-Auflösung bei 30 Bildern die Sekunde gespielt werden kann.

Ein 60FPS- beziehungsweise Performance-Modus wird laut dem Nutzer nicht geboten. Angaben, die in der Zwischenzeit auch von offizieller Seite bestätigt wurden. Laut dem für „Gotham Knights“ verantwortlichen Produzenten Fleur Marty ist der Verzicht auf einen 60FPS-Modus auf mehrere Faktoren zurückzuführen.

Zum einen nannte Marty hier die sehr detailreiche offene Welt. Darüber hinaus bietet „Gotham Knights“ verschiedene Features wie den kooperativen Multiplayer, der dazu führte, dass ich die Entwickler von WB Games Montreal dazu entschlossen, auf eine Darstellung in 30 Bildern die Sekunde zu setzen.

Xbox Series S mit „Kartoffel-GPU“?

Im Zuge des Ganzen meldete sich via Twitter auch Lee Devonald, seines Zeichens Senior Character Technical Artist bei den „Batman Arkham“-Machern von Rocksteady, zu Wort und verteidigte die Entscheidung, „Gotham Knights“ ohne einen 60FPS- beziehungsweise Performance-Modus zu veröffentlichen. Zum einen merkte Devonald an, dass vielen Spielern und Spielerinnen nicht klar sei, auf was alles verzichtet werden müsste, um ein Spiel in flüssigen 60 Bildern die Sekunde darzustellen.

Erschwerend komme hinzu, dass mit der Xbox Series S eine Konsole versorgt werden muss, die laut Devonald nicht viel stärker ausfällt als die Konsolen der letzten Generation. Vor allem die von Devonald als „Kartoffel-GPU“ bezeichnete GPU der Xbox Series S mache es den Entwicklern schwer, ihre Visionen umzusetzen, und entwickle sich oft zur Achillesferse aktueller Projekte.


Weitere Meldungen zu Gotham Knights:


Nachdem Nutzer darauf hinwiesen, dass viele Multiplattform-Titel auf der Xbox Series S eine 60FPS-Unterstützung bieten, und damit eine zum Teil recht hitzig geführte Diskussion auslösten, entschloss sich Devonald dazu, die entsprechenden Tweets wieder zu löschen.

„Gotham Knights“ wird am 21. Oktober 2022 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Quelle: PlayStation Lifestyle

Startseite Im Forum diskutieren 107 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Die Auslieferungsmenge erhöht sich im nächsten Jahr. Also werden sie selbst dann eher darauf setzen. Und auf VR2.

Auf der PS5 ist für mich momentan nur Returnal wirklich interessant, wofür ich jetzt aber keine PS5 dringend benötige, sondern noch warten kann. Horizon Forbidden West gefällt mir, aber da muss ich nicht weinen, wenn ich es mit 30 fps auf der PS4 zocke. GT holt mich nicht besonders ab, ich mag lieber Forza. Alternative Rennspielreihen hat sich Sony ja leider entledigt.
Bei den Multiplattform-Titeln werden mir die Series S, PS4 und Switch garantiert die nächsten zwei Jahre noch mehr als ausreichend sein. Letztendlich hat Sony nach der Einkaufstour von MS und den Engpässen weit größere Probleme als fehlende Optimierungen für ein abgespecktes Konsolenmodell.

„Die Knallertitel fehlen außerdem auf beiden Konsolen“

Die PS5 hat schon genug Spiele bekommen die ich Knaller nennen würde im Gegensatz zur Xbox. Wenn du nichts findest hast du eben einen besonderen Geschmack.

Immerhin konnte MS liefern, während Sony aufgrund der schlechten Verfügbarkeit der PS5 genauso zweigleisig fahren musste und mit der PS4 noch schwächere Hardware am Bein hat. Die Knallertitel fehlen außerdem auf beiden Konsolen und wenn diese erscheinen, ist es schon fast wieder Zeit für die nächste Konsolengeneration. Erst recht, wenn vermehrt Spiele auf Basis der Unreal Engine 5 erscheinen werden. Für mich ist die Series S momentan die beste Konsole, um die bisher langweiligste Konsolengen zu überstehen. Wer wirkliche Grafikpracht will, sollte eh lieber einen individuell anpassbaren leistungsstarken PC besitzen, statt ständig Minderwertigkeitskomplexe wegen Grafikvergleichen zwischen eher schwacher Konsolen-Hardware zu bekommen ^^

Wer geht damit hausieren? Das ist ja schließlich auch der Sinn einer abgespeckten Konsole. Ging entsprechend der News um die Performance, kein Grund für so ein Verhalten.

Doppelt 🙂

Requiem läuft mit 30 FPS, bei einem 120hz TV ist 40 FPS möglich. Passend zu der News hier performt die XSS sogar besser als die PS5 in letzterem, natürlich mit reduzierter Grafik/Auflösung.

PlayStation4ever

XBox und Playstation basieren auf normaler pc Architektur.
Jeder vernünftige Entwickler kann das anpassen. Siehe andere Series s Spiele.

Ich habe beide Series Modelle und die s bietet für ihr Geld super (FullHD) Performance.

Eine vernünftige Frage hab ich auch nicht von dir erwartet. Keine Sorge. 🙂

DRECKSSOFT

in dem game kann man nicht mal abblocken, was will man da noch erwarten.

eine series s hätte nie erscheinen dürfen, aber das ist ein anderes thema.
jede ausrede das es keine 60fps für die ps5 und series x gibt ist lächerlich und zeigt wie unfähig einige entwickler sind.

am anfang waren alle noch so begeistert über die leistung die viele dinge möglich macht und besonders open world games zu gute kommt.
und dann kommen die hier mit 30fps an. lächerlich.
30fps spiele müssen boykottiert werden.
es sollten einfach alle aus der gaming steinzeit herauskommen.

mir fehlt in den letzten jahren der spürbare fortschritt.
das einzige was wirklich weiterentwickelt wurden sind die möglichkeiten den leuten das geld aus der tasche zu ziehen.

Wäre ja gut wenn es so wenigesten mit 40fps läuft.
Ist ja vom Spieltempo gemächlicher und da fällt das nicht so auf.

@Satus
„Angeblich(!!) gibt es mit dem D1 Patch die Möglichkeit das Ganze mit 120hz und vrr mit 40fps laufen zu lassen“

Dann bin ja doch nicht so verkehrt mit meiner 40fps vermutung gelegen 😉
den einen Patch von 10gb htte ich schon geladen.

Angeblich(!!) gibt es mit dem D1 Patch die Möglichkeit das Ganze mit 120hz und vrr mit 40fps laufen zu lassen.
Wie einige Testberichte jetzt bestätigen, läuft Requiem leider nur mit 30fps und noch Framerate einbrüchen. Tut mir leid, dass ich da falsche Infos weiter gegeben habe aber mehere Quellen hatte das einfach falsch dargestellt.
Ü

Es sollte eigentlich kein Problem sein, die Grafik bei der Series S herunterzuskalieren. Des Weiteren hat sie im Grunde denselben Prozessor wie Series X und PS5; allerdings mit etwas weniger Takt. Allerdings scheint Microsoft noch ein paar Flaschenhälse eingebautzu haben, die das Optimieren erschweren könnten. Hier ist an erster Stelle sicherlich der Arbeitsspeicher zu nennen, der tlw. sehr langsam ist und zwei verschiedene Bereiche aufweist. Schade, weil die Idee der Series S eigentlich nicht schlecht ist. Ich hätte mir eine Konsole gewünscht, die konsequent die gleiche Leistung wie die Series X bietet – nur in Full HD. Also auch ein bisschen Ray Tracing. Im Endeffekt wurden hier zu viele Kompromisse gemacht, um irgendwie unter 300 Euro zu bleiben.

Aber kam der für die Series S nicht erst nach einem Shitstorm und langer Wartezeit?

Aber eines frage ich mich trotzdem,sogar Cyberpunk 2077 hat einen Performance Modus 😉

TemerischerWolf

Also grafisch ist es ein Brett da kann man nicht meckern
Denke das kommt schon hin mit 30-40 fps auf Konsole,da es angeblich auf einer 3070 nur in 1080p 60 fps laufen soll.Hätte aber auch gerne die option gehabt auf Konsole zumindest 1080p 60fps.

Gott sei dank habe ich mir am WE eine 3080 gegönnt,somit sollten 1440p 60 fps drin sein 🙂

Jo müssen wir mal Digital Foundry abwarten.

AGamer79

Glaube schon, dass du Recht hast. Ein kompetenter Kumpel hat mir die 30fps jetzt auch bei Requiem bestätigt.
Endgültig Klarheit wird aber auf jeden Fall Digital Foundry bringen.^^

Satus
„Requiem soll mit 60fps als Ziel laufen. Es gibt dennoch Einbrüche wenn auf dem Screen viel los ist.
Bemüht halt mal Google“

Habe ja auch geschrieben das es mir mehr wie 30fps vorkommt,vielleicht sind es ja meisten 40fps.

TemerischerWolf

Jo bei Requiem gibt nur einen Modus,aber hatte der erste Teil auch und lief mit 60fps nach dem Patch.

Werde es nun nochmal etwas zocken,aber wie es aussieht werde ich wohl auch da aufn PC zocken müssen.

Bin eigentlich der Konsolero 🙂

Requiem soll mit 60fps als Ziel laufen. Es gibt dennoch Einbrüche wenn auf dem Screen viel los ist.
Bemüht halt mal Google, Links zu posten ist hier total nervig.

AGamer79

Danke. Ein Freund von mir meinte auch gerade, dass es bei Requiem auch nur einen Modus gibt.

Ich hatte mit 30fps eigentlich nie Probleme,wenn ich so nachdenke kann es am OLED TV liegen?

Den Seitenhieb in Richtung XBSS können die sich sparen.
Sollen einen 60fps Modus bringen, und gut is.
30fps gehen einfach nicht mehr.
Bevor jetzt wieder jemand kommt mit ,,wie haben die das den Früher ohne 30fps ertragen,,….
lass mal stecken.
Früher gabs auch schwarz weiß TV mit mit 240p, und da will auch keiner mehr zurück.
60fps sind heute einfach Pflicht.

@TemerischerWolf,
mir kommt es schon etwas unsauber vor bei Kameraschwenks,hatte mal kurz den ersten Angespielt wegen vergleich,und da läuft das einfach flüssiger.

AGamer79

Hat Satu nicht vorhin behauptet APT Requiem läuft mit 60fps?

Bin verwirrt. Vielleicht komme ich Morgen mal dazu es anzutesten.

Wie es aussieht läuft A Plague Tale auch mit 30fps.

Habe es mal kurz im Game Pass angespiel,bin mir nicht ganz sicher kommt jetzt zwar nicht so rucklig vor wie bei anderen 30fps Games,könnten es auch 40 fps sein???

Patch waren 10GB,vielleicht kommt da noch ein 60fps Patch,sonst werde ich das auch aufn PC zocken.

@aver

Ich habe gesagt die S hält zurück und nicht das sie es unmöglich macht

Und das hast du bestätigt mit deiner „es kam später“ aussage

Raus aus meinem Gebäude

@cycloop bx
„Sind horizon, gran turismo oder god of war auf der Playstation 5 nur in 1080p/30 fps spielbar nur weil es eine Playstation 4 Version gibt?“

Genau das was ich auch schon angesprochen hatte,trotz PS4,One laufen die Games in 60 fps,und jetzt soll die S schuld sein weil das Game keine 60 schafft,ich weiss ja nicht recht.

Vor allem verstehe ich den zusammenhang nicht,was hindert die Entwickler dann das es auf der S nur in 30 läuft,und PS5,X eben dann in 60fps.
Bin jetzt kein Entwickler,oder sitz ich auf der Leitung 😉

PlayStation4ever

Sind horizon, gran turismo oder god of war auf der Playstation 5 nur in 1080p/30 fps spielbar nur weil es eine Playstation 4 Version gibt?

Ich bin auf die Tests gespannt. Gothan Knights hat mehrere Probleme und vor allen die ultralange Entwicklungszeit kann man sehen. Nicht nur Grafik, sondern auch Gameplay.

Seit 2017 ist WB an dem Game dran. Definitiv für Last Gen konzipiert, läuft es auf den alten Konsolen wohl genausogut wie CP 2077.

Es ist alles an dem Game allamierend. Der Wechsel zu only Current Gen nach 5 Jahren Entwicklungszeit, keine Testversionen, bekanntgabe der Grafikeinstellungen erst 1 Woche vor release…

Was ich jedoch gut finde, ist der Aufbau der Nebenquest, die dann in einem Storybogen zum nächsten Neben-Boss führt.

Kann den Typen auch irgendwie verstehen, das er kein Bock hat für so’n Knochen zu optimieren.Als bekannt wurde das die Ps5 rund 10tflps hat, waren mit mal die zwei mehr der SX die absolute Überlegenheit!Und nun wird uns hier der Klotz mit 4tflps als Nextgen verkauft.

„Zum einen merkte Devonald an, dass vielen Spielern und Spielerinnen nicht klar sei, auf was alles verzichtet werden müsste, um ein Spiel in flüssigen 60 Bildern die Sekunde darzustellen.“

Das ist leider vielen absolut nicht klar. Ich habe es immer wieder gesehen bei den Pro Versionen. Ganz besonders „schön“ bei Rise of the Tomb Raider. Deswegen kann ich auch nicht nachvollziehen, warum man das ernsthaft als Priorität auf einem geschlossen System setzt.

Und was die Series S angeht, werdet ihr sehen, was das Teil für ein Klotz am Bein werden wird. Noch lange nachdem die Last Gen gar kein Thema mehr ist. Da hat M$ einen absoluten Flaschenhals abgeliefert. Konsequent wäre es sie gar nicht zu berücksichtigen. Soll M$ den Kunden doch klar machen, warum ein ein moderner AAA-Blockbuster nicht darauf laufen kann. Und man das Teil nur zum Streamen verwenden sollte.

Die sx ist auch Müll. Ist ja nicht der erste Entwickler der dies sagt.

@Console mir ist eigentlich Lachs ob der Entwickler nun Recht hat oder nicht.Mir ging es nur um das „andere Spiele schaffen auf der Ss auch 60 oder gar 120fps“..Das ist halt überhaupt nicht zu vergleichen, da die Auflösung dann entsprechend niedrig ist.Kann mich noch erinnern wie die GDF immer die Checkerboard 4k der Ps4 Pro belächelte…Und nun ist ne Kiste, die nicht mal überall nativ 1080P schafft, eine Nextgenkonsole und der heiße Shit.

Edit: nicht gebeten hat

Zumal es schon damals bei Rocksteady mit Arkham Knight massive Probleme gab das Spiel anständig auf den PC und Konsolen zu Bringen…

Verstehe Nicht warum WB hier Rocksteady gebeten hat Montreal zu unterstützen damit das Spiel anständig optimiert wird

@Puhbaron
„denke auch das die S nicht mehr viel Zeit bleibt, diese diente mMn sowieso nur für die „Kirsten“-Zeit.“

Die PS4 Slim hat sich doch über Jahre besser verkauft als die PS4 Pro und bei One S und One X war das wohl auch der Fall. Wieso sollte das dieses Mal anders sein? Dafür wurde die XSS doch genau entwickelt. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass die XSS einige BlackFridays die meistverkaufte Konsole in USA sein wird.

Kleiner Infopost:
Einige Retailer in den USA verkaufen das Spiel wohl bereits und es ist auch schon spielbar.
Es wird selbst auf der PS5 bei 30FPS von Framedrops berichtet. Das Ding ist einfach nur nicht gut optimiert.

Wollte eigentlich den Link posten, aber dann muss mein Kommentar wohl erst freigegeben werden.
Ist jedenfalls im Gotham-Knights-Reddit zu lesen.

PlayStation4ever
Natürlich kann man zwei Versionen ausreizen und die s Version abspecken, so dass es funktioniert.

Wie es funktioniert, soll das Problem der Series s sein und nicht der Playstation 5 oder Series x.

Das ist eine billige Ausrede.

Wie gesagt, der Vergleich zur ps4 zu ps5 ist nicht anderes.