Silent Hill: Indie-Studios sollen an weiteren Projekten arbeiten - Townfall der Beginn einer Serie?

Geht es nach dem Insider "Dusk Golem", dann befinden sich noch weitere "Silent Hill"-Projekte in Arbeit, die auf ihre Enthüllung warten. Zudem möchte er erfahren haben, dass es sich bei "Silent Hill: Townfall" lediglich um den Start einer neuen Reihe handelt.

Silent Hill: Indie-Studios sollen an weiteren Projekten arbeiten – Townfall der Beginn einer Serie?
"Silent Hill: Townfall" soll nur der erste Teil einer neuen Serie sein.

Am gestrigen Abend kündigte Konami die Entwicklung mehrerer neuer „Silent Hill“-Projekte an – darunter „Silent Hill: Townfall“, das bei No Code entsteht und vom auf Indie-Produktionen spezialisierten Publisher Annapurna Interactive veröffentlicht wird.

Offiziellen Angaben zufolge dürfen wir uns bei „Townfall“ auf eine Spielerfahrung einstellen, die sich spürbar von der Hauptreihe abhebt. Wie der Industrie-Insider „Dusk Golem“ in Erfahrung gebracht haben möchte, haben die Verantwortlichen von Konami offenbar großes Vertrauen in dieses Konzept. Laut dem Insider haben wir es bei „Townfall“ nämlich mit dem Start einer komplett neuen Reihe zu tun.

Entsprechen die Angaben von „Dusk Golem“ den Tatsachen, dann handelt es sich bei No Code übrigens nicht um das einzige Entwicklerstudio, das an der besagten Reihe arbeitet.

Eine Zusammenarbeit mit ausgewählten Indie-Studios?

Stattdessen soll sich Konami dazu entschlossen haben, bei der Entwicklung weiterer Titel der Spin-off-Serie auf mehrere, nicht näher genannte Indie-Studios zu setzen. Neu sind Gerüchte dieser Art übrigens nicht. Stattdessen hielt sich in den vergangenen Monaten recht hartnäckig das Gerücht, dass unter anderem das britische Studio Supermassive Games an einem bisher unangekündigten „Silent Hill“-Projekt arbeitet.

Supermassive Games war in der Vergangenheit für Horror-Abenteuer wie „Until Dawn“, die „Dark Pictures“-Serie oder „The Quarry“ verantwortlich und soll den unbestätigten Berichten zufolge an einem Adventure oder einem Episoden-Adventure auf Basis der „Silent Hill“-Reihe arbeiten. Eine offizielle Stellungnahme oder Bestätigung dieser Gerüchte steht allerdings noch aus. Stattdessen spricht Konami nur von weiteren geplanten „Silent Hill“-Abenteuern.


Weitere Meldungen zum Thema:


Neben „Silent Hill: Townfall“ kündigte Konami gestern Abend ein groß angelegtes Remake zu „Silent Hill 2“ an, das sich bei den „The Medium“- und „Blair Witch“-Machern von Bloober Team auf Basis der Unreal Engine 5 in Entwicklung befindet. Zu den versprochenen Neuerungen gehören eine Über-die-Schulter-Kamera, ein generalüberholtes Kampfsystem und natürlich eine komplett neu entworfene Grafik.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@iar
Was ist jetzt mit Abandoned?

Hätte es auch lieber in den Händen eines Sony-Studios gesehen.Aber vielleicht wird es ja doch was…abwarten..Angezockt wird das Remake bestimmt.

@Paz
Auch wenn es nicht danach anhört: Das hoffe ich auch. Vergöttere diese (ursprüngliche) Reihe. Aber sie ist numal bei weitem mehr als Wabbernebel und eine Monstershow. Die Melancholie, der mentale Zerfall, die Stadt als einnehmenden Charakter, das Spiel aus Licht und Schatten, der minutiöse Aufbau… das muss alles stimmen. Und da braucht es Leute die sehr viel Fingerspitzengefühl beweisen.

@Johndoe
Hoffen wir mal das Beste.

Ich kann immer noch nicht ganz glauben das nach all den Jahren und den unzähligen Gerüchten, gestern tatsächlich alles offiziell angekündigt wurde.
Ich hab nicht mehr damit gerechet, einfach Bombe!
Ich bin aufjedenfall gehyped!

@Buzz
Ich kann nur hoffen, dass es dieses mal nicht wieder nur gut gemeint aber halbherzig umgesetzt ist. Keines dieser Projekte wird die Marke vorranbringen. Ein paar Hardcore Fans schlagen zu, dann noch welche die immer mal wieder am Rande mitgekriegt haben, dass Silent Hill 2 bspw. immer noch bei Einigen eine große Nummer ist aber große Wellen wird das wohl nicht schlagen. Da hätte Konami andere Kaliber auffahren müssen. Und nicht in 5 Projekte investieren, sondern nur in 1.

Wenn es wieder wie vor 10- oder gar 7 Jahren endet, dann kann ich nur einmal mehr sagen: Lasst die Marke endlich in Frieden ruhen. Denn ihr versteht die Essenz nicht mehr dahinter. Und seid auch nicht gewillt die nötige Zeit, Leidenschaft und das Budget darin zu investieren.

@xjohndoex:
Der Unterschied zwischen Capcom und Konami ist, dass Letztere ihre Inhouse-Studios geschlossen bzw. auf ein Minimum heruntergefahren hat. Da ist Capcom besser aufgestellt. Soll nicht heißen, dass Konamis Weg besser ist, aber ich bin ehrlich gesagt froh, dass sie überhaupt mal wieder etwas unternehmen um wenigstens eine ihrer Marken wiederzubeleben.

Alles was mit Silent Hill zu tun hat bitte Bluepoint geben. Wobei ich mir das langweilig vorstelle , immer nur das selbe zu machen.

Konami lässt sich von zweitklassigen Entwickler Teams anbetteln und gibt dann den großen Gönner. Immerhin sind es keine No Names wie es sonst der Fall war aber so wird Silent Hill nur weiter ein Schattendasein fristen neben der Qualitätsschmiede Capcom. Was Großes muss her und keine Low Budget Produktionen! Aber schon clever. Konami kann sich die Sache dann nämlich ganz einfach machen und sagen: „Siehste. Wollte doch keiner haben.“ Oder sie freuen sich, dass sie wieder nur ein Minimum für ein Maximum ausgeben haben.

Und jetzt noch die MGS Marke wieder zum Leben erwcken und Konami ist wieder der Liebling.

Konami nimmt die Videospielentwicklung endlich wieder ernst. Vielleicht ist ja eines Tages doch noch ein SILENT HILL von Kojima Productions drin.

Also was Konami da gestern abgeliefert hat war wirklich krass. Hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet und bin positiv überrascht worden. Zwar hat mich nicht alles gleichermaßen überzeugt, weil davon dann zu wenig bekannt ist, wie eben über Townfall, aber allein schon das Silent Hill 2 Remake hat mich so gefreut, dass der Stream gestern eines meiner liebsten Gaming-Highlights der jüngsten Vergangenheit war.

Konami will wohl so einiges wieder gut machen nach der P.t geschichte. İch freue mich jedenfalls auf die ganzen Silent Hill spiele.

Dafür das solang garnichts kam wird es wohl die nächsten Jahre eine ganze Lawine an Silent Hill games geben.. Gut so ( solange die vernünftig sind natürlich )

Ich hätte viel lieber ein SH1 Remake gehabt -.-