Xbox Series X/S: Energiesparfunktionen könnten Auflösung und Framerate reduzieren

Die verfügbare Energie wird knapper und teurer, was Microsoft auf die Idee brachte, eine spezielle Energiesparfunktion für Konsolen zu hinterfragen. Damit könnten die Framerate und Auflösung reduziert werden, was den Energiehunger der Geräte reduzieren würde. In einer Umfrage möchte das Unternehmen wissen, was die Kunden davon halten.

Xbox Series X/S: Energiesparfunktionen könnten Auflösung und Framerate reduzieren

Nicht nur der Erwerb von Konsolen und Spielen wird spürbar teurer. Auch deren Nutzung kann das monatliche Budget belasten. In Zeiten steigender Energiepreise und ökologischer Notwendigkeiten rücken Sparmöglichkeiten auch beim Entertainment zunehmend in den Fokus.

Microsoft nimmt sich dem Thema aktuell in einer Umfrage an und möchte im Xbox Insider Hub wissen, was die Teilnehmer über Stromsparfunktionen für Xbox-Konsolen und möglicherweise für PC-Spiele denken.

In diesem Sinne möchte das Unternehmen herausfinden, was die Nutzer von Funktionen halten, die die Bildwiederholrate, die visuellen Effekte und die Auflösung reduzieren, damit den Stromverbrauch senken und letztendlich beim Geldsparen helfen. Denn bei einer Reduzierung würden die technischen Komponenten weniger unter Last stehen und einen geringeren Energiehunger haben.

Zu den Fragen von Microsoft gehören unter anderem: 

  • „Wie würdest du es generell finden, wenn es im Spiel Funktionen gäbe, die die Einstellungen optimieren, um Energie zu sparen, wenn du sie aktivierst? (Anmerkung: Spieleinstellungen könnten Dinge wie Auflösung, Framerate, visuelle Effekte oder GPU sein.)
  • Was hältst du davon, wenn einzelne Spiele automatisch die Bildrate oder die Auflösung herabsetzen, wenn das Spiel nicht genutzt wird bzw. inaktiv ist (um Energie zu sparen)?

Ähnliche Funktionen gibt es bereits in anderen technischen Geräten, bei denen sich die zur Verfügung stehende Leistung und auch die Auflösung reduzieren lassen, um Energie einzusparen. Bei Smartphones beispielsweise verlängern solche Funktionen die Akkulaufzeit.

In der Videospielbranche geht das Bestreben allerdings in eine andere Richtung. Videospiele sollen immer aufwändiger werden, eine höhere Auflösung bieten und auch 120 FPS sind auf Konsolen keine Seltenheit mehr. Wie sich beide Ansätze unter einen Hut bringen lassen, bleibt abzuwarten. Denn Highend-Konsolen sind kostspielig und werden gekauft, um im besten Fall Highend-Erlebnisse genießen zu können.

Die Konsole ist nicht der einzige Verbraucher

Zu beachten ist außerdem, dass beim Videospielen weitere technische Geräte zum Einsatz kommen, darunter TVs, die in den letzten Jahren zunehmend größer und hochauflösender wurden. Ebenfalls sorgen leistungsfähige AV-Receiver in vielen Haushalten in Kombination mit potenten Lautsprechern für einen ordentlichen Klang, was ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist. Wer es genau wissen möchte, kann den individuellen Stromverbrauch mit kostengünstigen Geräten im Auge behalten.

Zurück zur Initiative von Microsoft: Derartige Umfragen bedeuten nicht zwangsläufig, dass die beschriebenen Features jemals auf die Konsolen kommen werden. Eines der letzten Updates für die Xbox Series X- und Xbox Series S-Konsolen sorgte allerdings für eine Überarbeitung der Energieeinstellungen und bietet eine bessere visuelle Darstellung der Energieeinsparung beim Wechsel zwischen Energiespar- und Standby-Modus.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Berechnungen zufolge kostet der Betrieb der New-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X bei einer täglichen Spielzeit von drei Stunden und bei einem Strompreis von 42 Cent pro kWh etwa 80 bis 90 Euro pro Jahr. Hinzukommen die Betriebskosten für das TV-Gerät, die mit weiteren 30 bis 50 Euro zu Buche schlagen können. Damit liegen Konsolenspieler aber noch immer weit hinter den Kosten, die Gaming-PCs verursachen.

Sollten die Konsolen jemals mit einer Funktion ausgestattet werden, mit denen sich zugunsten des Stromverbrauchs die Qualität der Spiele reduzieren lässt: Würdet ihr sie nutzen? 

Startseite Im Forum diskutieren 77 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

@User666 wenn du wirklich eine PS 5 hättest wüsstest du das du Quatsch erzählst

@News-Kommentator

Du bist so ein Held. Hättest du ein weinig Ahnung wüsstest du das Xbox auch Spiele hat aber da du in deiner Playstation Blase lebst kann man von dir auch nicht mehr erwarten. Meine Playstation 5 macht mir gute Toastbrote bei der abgegebenen Hitze.

@MeinFrosch
Ja, ist aktuell. Ändert aber auch nichts an der Frage, warum man ein Handy täglich problemlos laden kann, das aber beim Controller ein (für einige scheinbar unüberwindbares) Problem darstellt. 😉

*sorry für die Schreibfehler, hatte gestern frei… deshalb ist für mich quasi Montag… X-D

@ Steras83
Ich gebe dir vollkommen recht, wobei ich auch schon öfter zum ConsolenKrieg begetragen habe. Etwas gehässig bin ich schon, weil ich auch mal bei dem X-Lager mitlesen und dort sogar häuft Falschmeldungen gebracht und Nebelkerzen bzgl. Sony und PS5 gezündet werden. Deshalb kann ich mir hier auch die eine oder andere Spitze schwer verkneifen. Natürlich schade, dass ich dadurch nicht dazu beitrage das Thema zu entschärfen.

Zur Thema: Ich finde es gut, dass Sie nachfragen. Mehr Auswahl in den Optionen ist doch super. Auf der XSX einfach den XSX-Modus laufen lassen, wobei Zielauflösung sichlich mindestens FullHD sein wird. Das erreicht ja die XSX nicht immer. Viel sparen wird man dadurch aber nicht. Nehmen wir an man spart 50 Watt, spielt 2 Stunden pro Tag und zahlt für die KWh aktuell 60 cent. Dann spart man aufs Jahr 22 Euro.

Am besten bestimmt Microsoft dann auch noch wie man in welcher Optik spielt, der Greta Modus xD
Zu dem Akku Märchen am DS5, ich habe neben der Couch eine Steckdose und ein 3,5m langes USB C Kabel, schon zu vielverlangt mal kurz aufzustehen undanstöpseln und weiter gehts, ihr habt Sorgen oh man 😀

Dunderklumpen

Haben deine Controller auch die aktuelle Firmware drauf? Meine nämlich gelesen zu haben, dass das ein Bug ist und es eigentlich gepatcht wurde, die Anzeige entsprach nicht dem wirklichen Batteriestand.

@PS4E

Ich als PS5 Besitzer und PlayStation Fan kann mich über deine Kommentare nur Fremdschämen. Deine Beleidigungen und Bullshit den du hier los lässt sind einfach nur 3x Facepalm ‍♂️

Pitbull Monster

Ja du hast schon Recht, dass es gerade aktuell noch etwas mehr Unterschied ist. Aber schon zum Release der Konsolen waren es dennoch 10 Euro Unterschied.

SAIKO

Wann dein Controller leer geht spielt ja keine Rolle und ob du nun den Controller wechseln musst oder den Akku, ändert an der Unterbrechung nichts. Die kann immer ungünstig sein. Und bedeutend schneller bist du mit einem Wechsel simplen Controller Wechsel auch nicht. Es ist auch nicht fummelig, wenn man nicht gerade eine motorische Störung hat oder sonst körperlich eingeschränkt ist.

Wenn es für dich eine Begründung ist, akzeptiere ich das. Aber für mich ist es aus kleinkariert, so zu tun als sei es super umständlich eine Batterie zu wechseln und würde immens den Spielfluss stören. Der wird eh durch den leeren Akku gestört.

Selbst wenn die PS5 sagt Controller laden und das leere Akkuzeichen blinkt, kann man noch problemlos 2-3 Stunden zocken. Also zumindestens bei meinen Controllern ist das so. Ich habe auch nach stundenlangen Destiny-geballer noch nicht erlebt, dass einer im Team plötzlich seinen Controller wechseln musste…..

Aber vielleicht haben wir ja alle eine Specialversion 🙂

Wo ist eigentlich das Problem, das Ding über Nacht auf die Ladestation zu stellen/oder per Kabel zu laden (ist doch bei Handys auch Gang und gebe)?

@MeinFrosch
Das ist der aktuelle Preis. Wenn du bei Idealo mal den Preisverlauf beider Controller dir anguckst, dann siehst du das Sie sich preislich nicht viel nehmen. Mal ist der X Controller teurer, mal der Dualsense, im Durchschnitt aber ungefähr gleich.

wenn das so weitergeht kann ich bald wieder nen röhrenfernseher anschließen.

was ist das für eine lächerliche entwicklung.
die menschheit kommt nicht voran.

@ MeinFrosch
Naja ich hab das mit den Fake Akkus hier halt aufgegriffen weil genau die das Thema waren. Ich hab kein Plan was die originalen oder die Fake Teile kosten. Ich fand es nur lustig dass man sich über sowas nen Kopf machen muss^^
Und mag ja sein, dass du nur alle Schaltjahr mal die Akkus wechselst, mich würde es trotzdem nerven wenn mit während dem zocken der Akku leer geht, am besten noch während einem
Boss Fight bei God of… Ups warte… bei irgend was anderem halt. Und ich dann erstmal mit Akkus rumfummeln muss.
Ich nutz auch kein Kabel. Wie schon gesagt, Ladestation. Verbrauchten Controller drauf gelegt, frisch geladenen runter genommen und geht direkt weiter. Ja sind nur Sekunden Unterschied. Ich finds so aber einfach komfortabler als alles andere und das sind mir auch die 70€ für nen zweit Controller wert. Wobei man den in der regel ja eh immer hat.

@ callmesnake
Du solltest dir vorsichtshalber lieber 10 kaufen. Sicher ist sicher.
Achja, immer wieder gerne 😉

MS hätte doch die Option bei Bedarf die XSX wie eine XSS zu betreiben und somit bei reduzierter Leistung angepasste Spielequalität zu liefern.

Pitbull Monster

Naja 15 Euro sind jetzt nicht unbedingt fast das gleiche. Ps5 Controller kostet 70 und der Xbox 55 Euro.Wird wohl durch den fehlenden Akku zu erklären sein. Also schenken die sich da im Grunde nichts.

@PlayStation4ever
„Genau und diese Fanboys vom blauen Lager laden auch Bilder von den Xbox Controller hoch Ja ja, getreu nach dem Motto: alles Schl*mpen außer Mütti oder!?“

Nimm nicht immer alles so ernst 😉

„wer sich einen Elite 2 für 150€ + kauft, kann sicher auch 2 Dual Sense leisten zum bequemen wechseln“

Stimmt,habe ja kein Problem mir einen zweiten Dual Sense zu leisten,habe ja auch 2x Elite Controller PC und Box.

wer sich einen Elite 2 für 150€ + kauft, kann sicher auch 2 Dual Sense leisten zum bequemen wechseln

@PlayStation4ever,ich lese mir das jetzt nicht durch da mir das egal ist was andere sagen,ich lade vielleicht alle 2,5-3 Wochen meinen Elite bei ca. 2 Std.täglich,aufm PC habe ich den alten Elite 2 und auf der Box den neuen weissen,halten beide solange,und von meinen Zockerkumpels haben auch 2 den Elite die sagen das selbe.
Ausnahmen sind natürlich möglich.

Werden hald wieder so Fanboys vom blauen Lager sein,wo wahrscheinlich der Akku nur 3 Std. hält. 😉

Auf der Box den Elite 2 40h was will man mehr.
Auf der PS5 habe ich dafür 2 Controller wegen dem billig Akku.

Den originalen Xbox Controllerakku finde ich auch zu teuer mit 23€ und zwar deutlich. Deswegen lieber keinen originalen, aber dafür deutlich mehr bekommen.

Die Playstation Controller sind nicht zusammen geklebt, die Akkus nicht fest gelötet und nicht mit dem Controller „verheiratet“. Wenn ihr ein Problem mit der Akkulaufszeit habt, dann könnt ihr den Akku auswechseln, ohne Garantie Verlust. Wenn ihr euch dämlich anstellt, dann ist das euer Problem, nicht Sonys. Bei Sony ist der Akkus wenigstens im Preis inbegriffen, die Xbox Controller kosten fast genauso viel aber beinhalten keinen Akku.

„Denn Highend-Konsolen sind kostspielig und werden gekauft, um im besten Fall Highend-Erlebnisse genießen zu können.“ Und mehr ist dazu nicht zu sagen. Ein Land, dass eine Armada an E-Autos ins Feld schicken will und keine Ahnung hat woher der nötige Strom sauber produziert wird herkommen soll, brauch mir keine Vorschriften machen und keine cleveren Ratschläge geben. Zudem Konsolen schon etliche Maßnahmen bieten und sehr effizient arbeiten. Glaube kaum, dass da jemand noch zusätzliche Einschränkungen in Kauf nimmt aufgrund hausgemachter Probleme.

@Frosch

Stimmt, hatte ich vergessen. Bin da zu bequem und der Aufwand wär es mir nicht wert. Dann gleich nen neuen kaufen.

@Waltero

Hast recht. Dem Kunden die Wahl zu lassen ist 2022 echt nicht mehr angebracht und einfach nur widerlich 😉

Da hat die PR Abteilung von MS wieder ganze Arbeit geleistet, sich selber als das tolle grüne Unternehmen dargestellt und wenn die Kunden das ablehnen kann man immer noch sagen „es lag nicht an uns“.
Wenn man wirklich Energie sparen möchte sollte man über die Sinnhaftigkeit von Cloudgaming mal nachdenken, das Serverfarmen 24/7 laufen damit Leute zuhause auch auf dem Klo oder Terrasse zocken können ist doch der Gipfel der Energieverschwendung.

@PS4E

Dann schau in die VR News. Mehr erklären brauch ich dir nicht, da ich mit deiner gespielten Unwissenheit keine Zeit verschwenden werde. War halt offensichtlich, dass du den Ball flach hälst und den Schwanz einziehst.
Wer etwas behauptet, muss es auch beweisen. Lernt man schon on der Grundschule und du als angeblicher BWL Absolvent sollte es erst recht wissen, schliesslich beschäftigt man sich in diesem Studiengang auch mit dem Thema Recht.
Beweisen konntest du die Behauptung nicht, was klar war. Entschuldigen konntest du dich auch nicht, was du aber bei hardtobelieve kreischend und auf dem Boden zappelnd verlangt hasttest. Sagt eigentlich alles über dich aus.

Ich habe bei Amazon 8er AA-Batterien bestellt vor 6 oder 7 Jahren müsste das sein und diese lade ich einfach komplett und sind immer Bereit. Mein Controller hält locker über eine Woche manchmal sogar 2 Wochen und mehr. Sehr oft Spiele ich nicht mit Controller. Aber wenn die mal leer ausgeht, brauche ich 1minute und weiter gehts. Monatlich lade ich die 8er wieder komplett auf und gut ist. Bei DS4 auf der Playsi4 Pro hatte ich immer das Problem, dass das Gamepad täglich mal leer ausgehen kann und darüber hinaus war es unbequem immer mein Externen Akkupack auszupacken um während des Spielens den DS4 aufzuladen. Das ist alles andere als Bequem. Hätten die Gamepad wenigstens eine Dauer von 40Stunden, wäre das noch Ok, aber bei gerade mal 10 Stunden maximal nervt es. Ich musste die DS4 immer nach dem Spielen wieder aufladen, weil ich wusste beim nächsten Spielen würden Sie wieder leer gehen. Das ist eine ehrliche Meinung.

MeinFrosch
Ein originaler Akku kostet wahrscheinlich 20% mehr, hat dafür aber auch 50% weniger Leistung. ^^

@sAIk0
Deine Idee ist einfach der Hammer, ich kaufe mir gleich 4 DS4 zusätzlich und das Akkuproblem hat ein Ende. Danke für die Erleuchtung.

SAIKO

Kannst ja auch „Original“ Akkus kaufen. Es sind ja nicht „Fake“Akkus sie funktionieren ja genauso wie die „Originalen“

Ich wechsel meine Akkus seltener als du deine Controller, also überlebe ich das wohl.

Aber auf der Ps5 muss ich leider auf die gleichen Mittel zurückgreifen wie du. Nur Oldschool mit Kabel stecken…;-)

@MeinFrosch
Nein mein Argument soll nicht in Richtung Kostenersparnis gehen.
Mein Argument geht nur dahin, dass ich mir lieber für ein paar Euro mehr einen zweiten DS5 kaufe bevor ich mir irgend ein komisches Fake Akku Paket kaufen und ständig Wechseln muss^^ bzw habe ich sowieso einen zweiten Controller für den seltenen Fall, dass ich mal mit der Frau oder einem Kumpel was gemeinsam zocke. Dann aber sicherlich keine 8 Stunden am Stück, dass die Akkus nicht durchhalten würden.
Viel Spaß weiterhin beim Akkus wechseln 😀

Jetzt kommt dieses grüne Mistthema auch noch zu einer gaming news seite? Ach die amis haben sie eh nicht alle, dort ist ja auch der genderwahnsinn schlimmer als hier

SAIKO

Willst jetzt hier über Kostenersparnis reden oder wo soll das Argument hin?

Du kaufst für 70 Euro einen zweiten DS und die Ladestation für 30 Euro, am Ende biste auch nur 10 Sekunden schneller, als wenn du diese Wechseln müsstest. Problematisch wird das dann noch, wenn du mit einem Kumpel zockst, dann klappt das mit dem Wechseln nicht. Für 170 Euro kannst natürlich diesen Fall abbilden. Dann haste halt 4 DS und zwei Ladestationen.

Doch du hast mich überzeugt… macht keinen Sinn 20-30 Euro für 4 Akkus und Ladestation auszugeben.

Würd mit dem gow Controller mein vierter…
Es funktionieren alle einwandfrei.
Keine Ahnung warum hier über Akkus diskutiert wird. Vielleicht sollte jeder selbst entscheiden was er möchte… Akku Batterien oder sonst was.
Gehe mal davon aus das hier alle Verträge abschließen dürfen daher glaube ich an einen sorgsamen Umgang mit Akkus und Batterien.
Seit ja alt genug solange ihr die Dinger nicht schluckt oder dran rumlutscht alles gut.

@Waltero_PES: „Tut mir leid – ein Controller mit Batteriefach anno 2022 geht mal gar nicht. Das muss man sich hier nicht auch noch schön saufen “

Sagte er und redete es schön, dass man den DualSense ja auch am Kabel betreiben kann, wenn der fest verbaute Akku schlapp macht. 😉

Off-topic 1:
Gott bin ich froh, dass die Akkus im DS5 Controller fest verbaut sind. 20-30€ für Ersatz Fake packs um mit der Xbox Tüte zocken zu können ernsthaft?! Da fahr ich mit meinem 2. DS5 der auf set Ladestation liegt weitaus komfortabler für nicht viel mehr Geld. Ist der Akku bei einem Controller leer schnapp ich mir den anderen von der Station und es geht nahtlos weiter (das nenne ich nahtlos. Nicht erst irgendwelche Akkus vorher tauschen zu müssen. Lol)

Off-topic 2: Solle ich mir eigentlich auch mal solche Wörter wie „shicen“ aneignen um als gebildet zu zählen?

Finde ich eine tolle Idee. Wer es braucht, kann es Einstellen und gut ist. Immer gut solche Möglichkeiten zu haben.

@Waltero_PES
Ein Pro Controller anno 2022 mit fest verbauten Akku geht gar nicht. Ist einfach der größte Kritikpunkt beim Elite Series 2 gewesen. Dieser hält aber wenigsten seine ca. 30-40h. Mal schauen wie dies beim DS Edge sein wird. Wenn er nur ca. 7h durchhält, wird der „Hardcore-Gamer“ aber ganz schnell einen wechselbaren Akku haben wollen(, wobei ich aber sowieso denke, dass sich der Edge nicht an diese Zielgruppen richtet.)

Man kann den Controller auch nutzen, während er lädt… USB-C Kabel, zur Not mit Netzteil, damit man nicht auf die Konsole angewiesen ist.

DerBabbler
Die 7-8 Stunden waren nicht am Stück. Diese Dauer ist einfach grundsätzlich zu wenig.

Ich habe nur einen Controller, weil ich nur die SP-Spiele von Sony auf der PS5 zocke. Einen zweiten Controller brauche ich daher nicht.