Jim Ryan: Heutige Wahlmöglichkeiten würden bei Activision-Übernahme verschwinden

Jim Ryan ist der Ansicht, dass Microsofts "Geschichte der Dominanz von Industrien" einen Ausblick darauf gibt, was in der Spieleindustrie passieren könnte.

Jim Ryan: Heutige Wahlmöglichkeiten würden bei Activision-Übernahme verschwinden

Microsoft möchte Activision Blizzard für rund 69 Milliarden Dollar übernehmen. Es ist ein geplanter Deal, der von mehreren Regulierungsbehörden genauer geprüft wird. Vermieden werden soll, dass ein solcher Zusammenschluss Nachteile für die Konsumenten hätte.

Auf die „Call of Duty“-Reihe müssten PlayStation-Spieler zehn Jahre lang nicht verzichten, sollte ein kürzlich durchgesickertes Angebot zum Tragen kommt. Doch auch unabhängig davon scheint Jim Ryan, der Vorstandsvorsitzende von Sony Interactive Entertainment, die Übernahme kritisch zu sehen.

Tech-Gigant mit langer Geschichte der Dominanz

In einem Gespräch mit der New York Times widmete sich Ryan zunächst Microsofts Vorwurf, dass man die Aufsichtsbehörden in die Irre führen wollte, indem man „die Bedeutung von Call of Duty für die Rentabilität des Unternehmens überbewertet“ habe.

Es sei „nicht wahr“, dass Sony die Aufsichtsbehörden getäuscht habe. Gleichzeitig betonte Ryan, dass Microsoft „ein Tech-Gigant mit einer langen Geschichte der Dominanz von Industrien“ sei und dass „es sehr wahrscheinlich ist, dass die Wahlmöglichkeiten, die Gamer heute haben, verschwinden werden, wenn dieser Deal zustande kommt.“

Es ist ein Vorwurf, dem sich Microsoft nicht gänzlich entziehen kann. Die Unternehmensgeschichte ist geprägt von Monopolisierungen, Wettbewerbsverletzungen, illegalen Produktbündelungen und Prozessen. So versuchte das Unternehmen schon vor 20 Jahren, die „Vorherrschaft vom PC-Markt auf das Internet auszudehnen“.

Von einer Vorherrschaft auf dem Gamingmarkt ist Microsoft zwar weit entfernt. Doch die Strategie ist ähnlich: Der finanzkräftige Konzern übernimmt seit Jahren kleinere und größere Entwickler sowie ganze Publisher und lässt neue Spiele in der Regel exklusiv für die Xbox-Systeme produzieren. Das gilt beispielsweise für „Starfield“ und „The Elder Scrolls 6“.

Zwar betonte der Xbox-Chef Phil Spencer im Oktober 2020, dass die Übernahmen nicht erfolgen, um den Spielern etwas wegzunehmen. Doch müsse man „diese Spiele auf keiner anderen Plattform als den von uns unterstützten Plattformen ausliefern, damit das Geschäft irgendwie für uns funktioniert“.

Das wirft die Frage auf, was nach einer Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft mit der „Call of Duty“-Reihe passieren würde, gäbe es keine Regulierungsbehörden.

Aufgrund der Bedingungen sei Microsoft aber offen für „eine formelle Zustimmung zu Einschränkungen der Geschäftspraktiken, um kartellrechtliche Bedenken auszuräumen“, berichtet die New York Times und verweist darauf, dass die Vereinigten Staaten und andere Länder solche Zusagen zunehmend als unzureichend betrachten, es sei denn, ein Unternehmen gliedert einen Teil seines Geschäfts aus.


Weitere Details zum Thema: 


Wie eine solche Übernahme auch laufen kann, verdeutlicht der Kauf von Bungie: Sony übernahm den Entwickler für 3,6 Milliarden Dollar. Zugleich betonte Ryan: „Wir wissen, wie wichtig die Community von Bungie für das Studio ist, und freuen uns darauf, sie bei ihrer Unabhängigkeit und ihrem weiteren Wachstum zu unterstützen.“ Eingegliedert wurde der Entwickler als „unabhängige Tochtergesellschaft“.

Startseite Im Forum diskutieren 90 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Man kann als Xbox Fan Jim Ryan wirklich nicht böse sein, dass er alles unternimmt um den Deal zu verhindern und sein Unternehmen dadurch zu schützen. Das ist sein Job. Mich würde es freuen, wenn für COD eine möglichst langer Vertrag ausgehandelt werden kann, der die Marke auch an die PS bindet. Den Deal wird Ryan aber höchstwahrscheinlich nicht verhindern können.

@Hando „ Dieser Satz macht mich echt sprachlos….
Bei Microsoft kommen gar keine Spiele und vor allem keine selbstentwickelten. Die nächsten Spiele die von denen rauskommen sind alle aufgekauft!“

Auch Sony entwickelt seine Spiele nicht selbst sondern die gekauften Studios.

@playstation4ever „ Auch falsch! Seit Ryan da ist, hat die PlayStation Sparte Umsatz- und Gewinnrekorde aufgestellt. Und jetzt macht er einen fantastischen Job, den ABK Deal zu verhindern. Der Erfolg spricht aktuell ganz klar für Ryan.“ wir warten immer noch auf deine Quellen zu deiner Aussage. Wo hat Jim Ryan Erfolg gehabt um den Deal zu verhindern? Eine Meldung gab es dazu nicht.

@Horkruks Sony zu vernichten? Zu viel Klebstoff gehabt?^^
Wenn Sony weg wäre, wäre das auch fatal für MS, viel eher möchte MS Sony dadurch dazu bringen den GamePass auch auf der Playstation zur Verfügung zu stellen.

Vernichten… Also manche denken echt das wäre der totale Krieg oder sind einfach nur merkwürdige Fanboys.

PC Exklusiv? Woher kommt denn dieser Schmarn, dort hat man Steam, Epic, EA Play, UbiConnect und viele anderer Launcher. Vieles läuft auch auf Linux und man müsste nicht einmal Windows als System benutzen, leider funktioniert unter Linux nicht jedes Spiel.
Auch wenn man Windows nutzen sollte, verdient MS gar nix daran, solange man sich die Spiele nicht im XBox Store kauft oder bei Steam ein MS Spiel. MS drückt sogar Prozente an Steam ab, obwohl die einen eigenen Launcher haben. Wo ist das was Exklusiv?

Zorn ist doch der Hetzer von XD oder liege ich da falsch? Hatte auf XD mal eine Weile mitgelesen, ist überwiegend eine unangenehme Truppe. Leider sind manche PSler nicht wirklich besser unterwegs, was man besonders auf Multiplattform Seiten feststellen kann. Werde nie verstehen wieso sich vermeintlich Erwachsene über ein Spielzeug so dermaßen streiten kann

@Magatama

Man kann es sich natürlich auch zurecht biegen! Der PC ist keine exklusive Plattform. Jeder der möchte kann seine Software dafür entwickeln.

Genial wie sich die Z0rn Crew mit der Play3 Crew battlet.
Einer dümmer als der andere.
Jeder normalo sollte wissen das MS AB kaufen will um Sony zu vernichten.
Sony versucht halt mit allen Mitteln das zu verhindern.
Lügen werden wohl beide iwie.

MS könnte zb einfach einen Shooter bringen der quasi CoD ist aber ohne dann einfach nicht so nennen.
Dann kann Sony da gar nix mehr machen.
Multi sollte multi bleiben egal wer wen oder was kauft.

@Frosch1968

„Anstatt dieser lächerlichen Rumheulerei sollte sich Sony auf eigene Stärken besinnen. Immerhin haben sie gute Marken, ein VR und die derzeit größte Konsolenbasis. Also einfach die Rumheu(ch)lerei lassen !“.

Sorry, ich wähle jetzt grad mal dich aus, ist nicht persönlich, aber ähnliches sagen ja viele hier. Und das ist einfach viel zu kurz gedacht. Denn CoD hat auf der Playstation eine Spielerbasis von Millionen von Spielern. Wenn die jetzt mit dem Spiel zum MS Gamepass wechseln würden, hätten sie ja auch gleich nen ganzen Haufen andere „kostenlose“ Spiele zur Verfügung. Warum sollten sie, wenn sie sich erst mal für dieses Totengräber-Tool registriert haben, also Geld für Sony-Lizenzen ausgeben? Sie haben ja schon quasi die MS-Lizenzen. Das ist der Anfang von einer gigantischen Gamer-Migration. Das kann existenziell bedrohend für Sonys Spiele-Abteilung sein. Das sieht Sony, und es macht ihnen Sorgen. Verständlicherweise.

Und an alle, die fälschlicherweise konsolenspezifisch entwickelte Exklusivspiele mit dem Einkauf von Multiplayer-Titeln inklusive einer anschließenden Exklusiv-Umwandlung vergleichen: Das sind Äpfel. Und das sind Birnen. Niemand hat etwas dagegen, wenn MS MS-Exklusivtitel entwickelt. Sogar, wenn sie sie nur kaufen (Starfield) kann man prinzipiell nichts gegen sagen. Aber wenn sie Publisher kaufen inklusive Multiplattform-Titeln wie Elder Scrolls, CoD oder Diablo und sie danach exklusiv machen, nehmen sie diese Games der anderen Community weg. Das ist etwas, was Sony nicht macht. Im Gegenteil, die neue Sony Geschäftspolitik geht ja immer mehr auf Zeitexklusivität und bringt die dann zwei Jahre später auch für MS (auf den PC). Der Vergleich hinkt also nicht nur, er ist schlicht und ergreifend kompletter Unsinn.

@Steras83 das weißt du,nur der gute James nicht..

@James Blond du wiedersprichst dir ja in jedem Kommentar.Alle böse und wollen die Kohle der Konsumenten, nur Spencer nicht, der will nur dein Freund sein wa?

Aaaallllterrr…was für’n Kino hier!

Nun, ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und glaube wirklich, dass es auf Seiten der Microsoft-Userbase durchaus vernünftige Menschen gibt, die ordentlich argumentieren können, weshalb sie den Deal und insgesamt den Konzern sehr gerne unterstützen, aber wenn ich mir hier so manch einen Kommentar anschaue, komme ich leider nicht umhin, zu glauben, dass es einige gibt, die vor dem Schreiben nicht nachdenken, was sie da überhaupt von sich geben möchten.

Ernsthaft, und damit möchte ich niemandem zu nahe treten, aber einige der sicherlich gut gemeinten „Argumente“ kommen mir dann doch sehr an den Haaren herbeigezogen daher.

@Krusher wo siehst du extreme grünlinge? viele sind auf jeder plattform zuhause und fühlen sich keiner firma gegenüber verpflichtet, klar gibt es auch extreme beispiele, die gibt es auch im blauen lager. fanboys jeglicher art sind anstrengend und eine diskussion ist mit denen auch gar nicht möglich.

@Hando hat sony nicht auch solch einen dienst? also wozu das rumgehacke auf den gamepass?
wenn sony etwas macht ist es superduper und wenn andere es machen ist es auf einmal schlecht…

und wieso wird auf playstation4ever rumgehackt? war doch eine gute unterhaltung, ohne irgendwelche beleidigungen etc.

@James blond
Rühmen sie sich etwa nicht mit Spielen wie Starfield, Redfall, Contraband usw..Dir ist schon klar das sich die Spiele lange vor der Zenimaxübernahme in Entwicklung befanden und es sie auch ohne diese geben würde.Allerdings auch für andere Plattformen;-)

@ James-Blond

„ XBOX muss nicht angeben um sich zu zeigen, „hey, das kommt von uns“.

Stimmt, sie geben eher damit an. „Jetzt im Gamepass, Gamepass, Gamepass, Gamepass, Gamepass, Gamepass.

„ aber wer sich mit Phil’s Bescheidenheit auseinandergesetzt hat, weiß, daß deren Exclusives von Microsoft kommt.“

LOL.

Würde gerne mal die Frösche sehen wenn Sony ea kauft und sagt nö Fifa und so kommen nicht mehr zu euch
Also ob ms das dulden würde aber sage es immer wieder die Frösche sind sehr weit weg von der Realität

@James-Blond

Dein ernst? Die Hälfte von deiner Liste ist nicht mal von Microsoft.

Atlas ist ein unfertiges Spiel was noch nicht mal draussen ist Scorn ist ein Witz aber gut deine Beispiele sind eh lächerlich kleiner Hideo.^^

Tja alles leider nur aufgekauft…aber ist halt die Stärke vom Phillyboy, das Geld vom Mamakonzern.

@ James-Blond

„ Seit Jim Ryan da ist, kommen weniger gute Exclusives“

God of war Ragnaröck 94 Metacritic Wertung und möglicher GOTY Kandidat. Muss ich noch mehr sagen?

„ Die Phil hingegen bemüht sich mehr für Abwechslung zu sorgen, indem er neue IP’s entwickeln lässt.“

Dieser Satz macht mich echt sprachlos….
Bei Microsoft kommen gar keine Spiele und vor allem keine selbstentwickelten. Die nächsten Spiele die von denen rauskommen sind alle aufgekauft!

Phil Spencer entwickelt neue IP’s…selten so gelacht.Der entwickelt eher nur heiße Luft..

Amitlu
Wo soll ich als neutraler Gamer hin?

Krusher, wie man ihn kennt. Intellektuell nicht in der Lage etwas Konstruktives und Durchdachtes zur Diskussion beizutragen. Es reicht nur für primitive Beleidigungen. Deine Eltern haben ganze Arbeit bei der Erziehung geleistet. Hut ab.

@PlayStation4ever

Bin auf keiner XBox Community, kriege es allerdings auf diversen Spieleseiten mit und da ist das Geheule auf beiden Seiten gleich. Würde Sony Square Enix kaufen, wäre es ein geiler Move und wenn MS sich einen Publisher kauft ist es gleich böse. Sowie ich die Debatte auffasse tun sich beide Lager nicht viel, immer die gleichen Argumente. Sony könnte hier und MS könnte dort.

Wenn es nur um CoD geht, wäre der 10 Jahres Deal doch vollkommen in Ordnung, könnte danach neu verhandelt werden. Denke immer noch das MS ziemlich däm.lich wäre wenn die CoD exklusiv machen würde, Day One in den Gamepass geht ja noch klar. Dadurch verliert Sony nix, zudem könnte Sony locker einen Shooter entwickeln der mit CoD den Boden aufwischt. Selbst wenn einige Spiele von Sony nicht meinen Geschmack treffen, gute und vor allem schöne Spiele können die.

Weiß auch nicht ob der AB Kauf zum jetzigen Zeitpunkt so clever ist, immerhin hat MS nicht gerade mit Spielen geglänzt. Halo empfand ich zwar als gut, nur irgendwann war die Open World verdammt langweilig. Einzig Horizion 5 und Grounded haben mich wirklich gut unterhalten können, der Rest wurde verschoben. Hätten erstmal mehr liefern sollen bevor man den nächsten großen Deal abschließen möchte.

Das Sony überhaupt was dafür bezahlte das es nicht in den Gamepass kam empfand ich als lächerlich, als wenn Leute sich deswegen eine Xbox kaufen würde. Besonders Spieler die eh nur Cod & Fifa zocken, würden deshalb keine Plattform wechseln.

Und egal wie, jemanden was vorenthalten machen beide Konzerne. Konzerne kaufen auch Firmen auf ohne das man diese braucht, einzig um an Patente zu kommen. Mag solche Praktiken auch nicht und sehe es generell kritisch wenn ein Konzern ins Unendliche wächst, leider ist das in so gut wieder jeder Branche der Fall

@Mic46 könnte MS machen, einen Publisher kaufen macht halt auf geschäftlicher Ebene mehr Sinn und MS hat plump gesagt das Geld für so einen Deal.

@Hando, anscheinend schläfst du auch noch 😀 Sony dominiert den Markt jetzt seit 5 Generationen. Cod ist wichtig, aber nicht so wichtig. Zudem arbeitet Sony non stop daran, Gamern ohne Ps5 etwas wegzunehmen.

Hier versucht nur ein Marktführer die Gefährdung seiner unangreifbaren Stellung abzuwenden. Seit Jim Ryan gehts leider echt abwärts mit der Playstation Marke. Aber trotzdem wäre Sony trotz AB Übernahme von MS weiterhin Marktführer. Sony punktet durch ihre Exklusivtitel. Darauf sollten sie bauen und dann brauchen sie auch keinerlei Angst haben. Logisch ist aber auch, dass Sony versucht seine Einnahmequelle zu sichern.

Ich freue mich auf jeden Fall wenn der ganze Mist endlich vorbei ist. Zum „Positivbeispiel“ Bungee: hat MS mit dem Minecraftentwickler auch gemacht. Können dann wohl doch beide. Ebenso wie der jeweils anderen Partei etwas wegzunehmen.

Bei Zeit Exclusive ist ja Gleicheit geboten, aber da hat MS auf einmal kein Geld mehr.
Da scheint das Herz für seine Konsumenten, nicht mehr auf dem rechten Fleck zu sitzen.

@SeriesX,

„im Ryan: Heutige Wahlmöglichkeiten würden bei Activision-Übernahme verschwinden!

vielleicht meint Jim Ryan das seine Exklsiv Deals verschwinden könnten?“.

Könnten sie auch wenn MS mehr Kohle auf den Tisch legt als Sony.
Schwaches Argument.

@PlayStation4ever
Wenn MS das machen würde, wäre das Geheule wahrscheinlich genauso groß.

Finde das Angebot von MS fair genug, mir wäre es auch lieber das kein Third Spiel exklusiv sein darf. Und nur selbst produzierte Spiele exklusiv wären.
Leider sind wir in einer Welt wo nur der Profit zählt und der Kunde nirgends an erster Stelle steht.

Sony könnte sich auch einfach einen Publisher kaufen, von daher halte ich die Aussage für ein bisschen zu leicht.

@Hando was hat das schon wieder mit Grün zu tun? Da ich überwiegend auf dem PC zocke, ist mir die XBox völlig schnuppe. Selbst den Gamepass abonniere ich nur wenn da Mal was drin ist das ich gerne zocken möchte, mir allerdings unsicher bin was das Spiel betrifft.

@Frosch1968,

„Anstatt dieser lächerlichen Rumheulerei sollte sich Sony auf eigene Stärken besinnen.
Immerhin haben sie gute Marken, ein VR und die derzeit größte Konsolenbasis.
Also einfach die Rumheu(ch)lerei lassen !“.

Die ist schon klar, dass nicht nur PlayStation Titel auf der Konsole gespielt werden?.
Soll Sony einfach zuschauen, wie einer nachdem anderen, alles vom Markt kauft damit man es nicht mehr auf PlayStation Zocken kann?, wohl kaum.

Sony hat jedes Recht dazu es kritisch zu sehen, um seine eigene Marke zu schützen und deren Konsumenten das bestmögliche Spielangebot zu bieten, was auch Multis einbezieht.

Aber bei all den Schleim auf der Brille ist es Logisch, dass es da an Klarsicht fehlt.

Schon interessant. Da kämpft Sony um eine der wichtigsten Einnamequellen und das wird direkt als heulerei abgestempelt. Microsoft kauft den halben Spielmarkt auf und man erwartet von Sony, das sie einfach die Füsse stillhalten und nichts tun. Manche sollten mal aufwachen.

Alter Schwede wie Grünen verseucht ist dieser dieser Thread. Sollen die Grünen wieder auf ihrer XD seite rumschwieren mit Ihren Aluhüten und Grünlings Theorien. Nur noch schlimm sowas.

@Eloy
Monopole oder quasi Monopole wo drei oder vier Konzerne den Markt bestimmen haben wir zu hauf. Denke das weißt du auch.

Mir ist das größtenteils egal, nur sollte Sony dann auch aufhören sich Inhalte zu sichern. Entweder kommt das Spiel für alle gleich raus oder es ist heuchlerisch.

Im Endeffekt geht es denen eh nur ums Geld und kein Konzern der Welt gibt etwas auf seine Kundschaft

Da wir hier satt und genug grüne Schleimer mittlerweile haben freut es mich das Ryan hier so viel Courage zeigt. MS ist ein Unternehmen das schon oft auch in anderen Sparten versucht hat nicht ganz legal dort ein Monopol zu erschaffen. Wenn ihnen der Deal von AB um ihre Ami Ohren fliegt liegt es nur zum kleinsten Teil an Sony. Es wäre ein Sieg gegen Monopole aber noch ist es lange nicht soweit.

@hando
sich Studios zu kaufen ist mittlerweile gar nicht mehr so einfach, da viele schon von den großen aufgekauft wurden.
Der ganze Markt steht vor einem großen Wandel, ob das einen gefällt oder nicht spielt dabei keine Rolle.

Wundere mich ein bisschen das nur wegen CoD so ein Aufwind gemacht wird, Diablo ist ebenso eine große IP und stets auf allen Plattformen gewesen und auch mit einer großen Fanbase verbunden. Zudem wird ständig genörgelt wie schei.ße CoD geworden ist und nun will darauf keiner verzichten, Sony sollte den 10 Jahres Deal annehmen und in der Zeit selbst was entwickeln. Denke die würden einen besseren Shooter hinbekommen, als AB in derzeitigen Zustand.
Minecraft zeigt ganz gut, das MS auch andere Plattformen bedienen kann, so heiß auf reine Exklusive scheinen die nicht zu sein. Das manches Exklusiv wird ist klar, denke allerdings das nicht jede IP exklusiv sein werden.

Wenn Sony so rumeiert, sollte MS das auch machen wenn Sony sich tatsächlich Square Enix kaufen sollte. Zudem sollte MS dann bewirken das Sony sich keine exklusiven Inhalte sichern darf, das ist genauso reudig

CybernetikFrozone
Ja, eben das ist bei allen so. Bei Sony und Nintendo ist es ja noch viel „exklusiver“ als bei MS. MS bedient zumindest immer D1 den PC und in Ausnahmefällen Switch oder PS.

Anstatt dieser lächerlichen Rumheulerei sollte sich Sony auf eigene Stärken besinnen.
Immerhin haben sie gute Marken, ein VR und die derzeit größte Konsolenbasis.
Also einfach die Rumheu(ch)lerei lassen !

Gegenfrage dazu!

Ist denn auf der Xbox Seite auch alles mit Sony Fanboys voll und dort alles genauso schlimm wie hier?

PS: Ich lese die Xbox Seite nie, daher würde mich das mal echt interessieren…

Mal eine ganz andere Frage!
Seit wann ist das hier eigentlich ein Xbox Community Talk geworden.

Nicht böse gemeint. Aber das ganze Blau gegen Grün gezanke nervt nur noch.

Hätte es lieber, wenn ich mal eine objective Meinung aus sicht der Sony Community lesen könnte…aber ist auf Play3 nicht mehr möglich, schade…

consoleplayer
„Genau das hat mich vor gut zwei Jahren gewundert. Sony fährt mit den Spielpreisen um 10€ hoch und bei MS bleibt die Erhöhung aus. Eine Erhöhung würde doch den GP noch attraktiver machen.“

Wenn mann erstmal im Microsoft Ökosystem ist,hat mann keine Wahl mehr: ob Gamepass,Microsoft Shop,Xbox One/Series alles Microsoft,klar kannst du wenn der Gamepass teurer wird,auf digital Käufe wechseln,aber was wenn MS die digital Käufe teurer macht und extrem selte Rabattatiert.
Dann bleibt irgendwann die Wahl Microsoft oder Sony,natürlich kann Sony dasselbe machen und Preise erhöhen,wie die lustig sind,wenn es soweit kommt sind wir alle im Arsch, dann können Leute zwischen Pest und Cholera wählen.

@VerrückterZocker

Ja „Studio“ und kein „Publisher“.

Ist ja nicht so das Sony sich noch nie ein Studio gekauft hätte…

Soll entweder durchgehen oder gecancelt werden, dieses Mimimi von Sony kann man sich nicht mehr anhören