Gerüchte um eine mögliche leistungsstärkere Variante der 2017 erschienenen Nintendo Switch gab es schon lange. Spätestens mit dem Release der Current-Gen-Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X|S nahmen die Spekulationen zu einer Nintendo Switch Pro noch einmal Fahrt auf.
Bislang hat sich Nintendo zu dem Gemunkel über eine Pro-Version jedoch kaum geäußert und auf ein solches Gerät warten die Fans noch immer. Laut dem Podcast von Digital Foundry soll das japanische Unternehmen jedoch wirklich Pläne für eine Nachfolge-Konsole gehabt haben.
Nintendo soll wirklich ein Mid-Generation-Update geplant haben
In der neuesten Ausgabe des Podcast von Digital Foundry lassen die Kollegen das Jahr 2022 Revue passieren und antworten außerdem noch auf Fragen der Zuschauer. Eine Frage beschäftigt sich mit der Nintendo Switch, die 2023 in ihr sechstes Lebensjahr eintritt. Seit dem Gamecube bringt das Unternehmen etwa alle fünf bis sechs Jahre eine neue Konsole auf den Markt. Wäre es also im nächsten Jahr nicht auch Zeit für eine Nintendo Switch 2?
Dies sei eine interessante Frage, so die Hosts John, Rich und Oliver. Jedoch sei derzeit noch nicht einmal klar, ob Nintendo eine Switch der nächsten Generation plane. Digital Foundry glaubt jedoch nicht, dass 2023 schon mit einer neuen Konsole gerechnet werden kann, auch wenn sich die Nintendo Switch ohne Zweifel bereits an dem Ende ihres Lebenszyklus befinden würde.
Dann erzählt John, dass verschiedene Entwickler darüber gesprochen hatten, dass Nintendo sehr wohl ein Mid-Generation-Update der Switch geplant hatte. Dies wurde jedoch anscheinend wieder verworfen. Stattdessen würde das nächste Gerät, das das Unternehmen auf den Markt bringen würde, eine Next-Gen-Konsole sein.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Joy-Con-Drift angeblich von fundamentalen Designfehlern verursacht
- Nintendo warnt vor Konsolennutzung bei heißen Temperaturen
- Switch: Nintendo plant derzeit keine Preiserhöhung
Digital Foundry glaubt, dass Nintendo sehr nervös wegen der möglichen neuen Konsole ist, schließlich waren nicht alle Geräte der Firma ein Hit. Der Gamecube war zu seiner Zeit ein Ladenhüter, worauf die Hit-Konsole Wii folge. Danach kam die Wii U, die aber ebenfalls gefloppt ist. Nun ist die Nintendo Switch da, die bis zum 30. September 2022 weltweit rund 114,33 Millionen Mal abgesetzt werden konnte. Wie soll Nintendo von dieser beliebten Konsole aus weitermachen, ohne die Fans der Switch zu enttäuschen?
Quelle: Nintendo Life, GameRant
Ja haben sie. Bei Sony weiß man ziemlich genau, wann was neues kommt.
Teasern werden sie es natürlich im vornerein. Komplette Ankündigung wird dann aber eben auf sich warten lassen.
Und seit der Switch liegen nicht mehr Familien im Werbe Fokus. Aber sie sind trotzdem noch gut integriert ins System. Das wird Nintendo auch weiter so fahren.
Hat Sony dich auch vorgewarnt das 2020 die PS5 kommt? Ne. Aber die meisten konnten es sich denken. So wie man sich denken kann das wahrscheinlich im Frühjahr 24 ne neue Konsole von Nintendo kommt.
Die sollen einfach mL klar Position beziehen.
Jeder, der sich 2023 ne Switch kauft, wird sich ärgern wenn sie dann plötzlich Ende des Jahres ne neue Konsole ankündigen.
Einfach eine Switch 2 mit mehr Leistung.
Ich hoffe Nintendo fängt nicht wieder experimentieren an. Die Wii und WiiU hab ich mir selbst als langjähriger Nintendo Fan erspart, aber die Switch findet ich genial, bis auf die Tatsache, dass sie schon bei Release zu schwach war.
Nutzt man sie Mobil fällt today ja nicht so auf, aber für einen 55” 4K TV hätte ich mit zusätzliche Hardware im Dock gewünscht um wenigstens Full HD zu haben.
Du heißt Kevin?
Funfact: der durchschnittliche Switch User ist, zwischen 20 – 30 Jahre als laut den letzten Informationen.
Und wer glaubt ihr kauft, die ganzen Indie Games? Der 12-jährige Kevin oder ist eher doch eher bei CoD zu Hause und bezeichnet jeden als hurens**n?
Ich würde nicht sagen, dass Familien, „Casuals“ und „Kiddies“ in erster Linie angesprochen werden von Nintendo. Der Unterschied z.B. zu Sony ist aber, dass fast jeder First-Party-Titel eine niedrige Altersfreigabe hat. Außerdem bieten sie eben auch andere Spiele an, die z.B. den Fokus auf körperliche Fitness des Spielers setzen (z.B. RingFit Adventure).
Sony und Microsoft haben deutlich brutalere Spiele, sodass es sich kaum lohnt als Familie eine PlayStation oder XBox zu kaufen, wenn nur das Kind spielt. Dann vielleicht ab 16? Natürlich gibt es einige Ausnahmen, z.B. Sackboy. Aber solche Spiele sind eher interessant, wenn Mama oder Papa die Konsole ebenfalls nutzen.
@Argonar
„Dass die Switch eine reine Kinderkonsole ist und bei den Erwachsenen von den Userzahlen nicht mit PS und Xbox mithalten kann ist so ein lachhaftes Klischee.“
Nintendo spricht nun mal in erster Linie Familien, Casuals und Kiddies an, das ist doch nichts Schlechtes. Gibt natürlich Ausnahmen, aber grundsätzlich ist das eben so.
Dass die Switch eine reine Kinderkonsole ist und bei den Erwachsenen von den Userzahlen nicht mit PS und Xbox mithalten kann ist so ein lachhaftes Klischee. Kinder sind als Zielgruppe nicht ausgeschlossen und erwünscht ja, der Großteil der User sind sie trotzdem nicht.
Switch 2 halte ich als Namen auch für ausgeschlossen, es wäre komisch so spät damit anzufangen.
Das Problem beim Namen der WiiU war nicht, dass die Leute nicht verstanden haben, dass es sich um eine neue Generation handelts, sondern dass der Name an sich verwirrt hat, in dem es sich angehört hat wie Wii Two.
Und eine Wii Two war es eben nicht. Die Zielgruppe der Wii konnte mit dem Tablet und dem größeren Fokus auf die Core Gamer nichts anfangen.
Alle anderen wurden vom Namen abgeschreckt und dachten es sei eine zweite Wii mit Fokus auf die Oma und Helicopter Mom. Und genau das war sie nicht. (Dass die Hardware nicht lange mithalten konnte hat auch nicht geholfen)
Wenn die nächste Generation aber tatsächlich ein Nachfolger von der Switch wird, dann wird ein Zusatz im Namen nicht das Problem werden, denn die Leute werden schon begreifen, dass sie für das nächste Animal Crossing die „neue Switch“ brauchen.
Sollen sies Super Nintendo Switch nennen, wär dann die SNS, klingt auch fast wie SNES und fürs Logo wird das erste S umgedreht, sieht dann aus wie eine 2 und das Logo ist noch dazu symetrisch.
Btw
@hardtobelieve
Hast PN bekommen!
Ist kaum zu glauben @hardtobelieve x)
Die nächste Konsole wird Switch 360 heißen, danach die Switch One.
Für eine Pro ist es zu spät.. lieber eine neue Generation rausbringen
Wie gesagt Riku, wir beide spekulieren ja letztlich auch nur rum. Ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen das man die neue Konsole einfach Switch 2 nennt…Wenn der Name switch und das Konzept weiter beibehalten wird dann sehe ich eher einen Namen wie Super Nintendo Switch oder Switch und dann irgendein Name dahinter…
Sagen wirs mal so, bin halt ein grosser DKC -Fan und würde mir echt wünschen das wir wieder ein neues DKC sehen, Returns und Tropical Freeze fand ich großartig und DKC 1-3 gehören zu meinen Lieblings JumpnRuns…Metroid klar, wird sicher gezockt, aber nichts geht gegen die Affenbande;-)…wären dann 2024 auch 10 Jahre nach Tropical Freeze…
Ob die Zahlen jetzt gut waren weiß ich nicht. Trotzdem war es ja kein neues Konzept und es erschienen auch nur 2 oder 3 exklusive Games drauf. Aber reine Handhelds sind ja eh nur für die Singleplayer relevant gewesen. Eine Switch stellt man sich auch als Familie hin da es ne Hauptkonsole ist.
Ich werde es voraus sagen: Wenn das Ding nicht Switch 2 in irgendeiner Form heißt wird sie zumindest wieder schwer starten 😀
Nintendo macht mittlerweile viel bessere Werbung als noch zu wiiU Zeit
@Amitlu
Der New3DS ist auch keine neue Konsole gewesen. Sondern ein Upgrade. Und das ist der Fehler von dem ich rede. Den dürfen sie bei der Switch 2 nicht machen. Sonst denken wieder viele „Ach das haben wir schon“.
Ihr müsst aus diesem denke das es mal so war ausbrechen.
Und wie gesagt war jede Hauptkonsole immer was anderes. Selbst die WiiU war eigentlich ein anderes Konzept. Und der Name war mit einer der Gründe warum die ein Flopp war weil die Casuals und Familien dachten es sei einfach ne Wii „Die haben wir ja schon zuhause“.
Selbst bei der Xbox sind einige Casuals verwirrt werden One X und S und nun wegen Series X und S. Also sind Zahlen einfach der Way to go bei Mid Gen Releases und bei Nachfolgern die einfach das bessere sind wie zuvor.
Wie gesagt du nimmst andere Zeiten daher und andere CEOs von Nintendo. Die Idee der Switch war noch mit von Iwata. Danach hatte dann Nintendo 2 Geschäftsmänner als CEO. Die überlassen wenn es ums Geld geht nichts dem Zufall. Also werden sie auch aus dem alten System ausbrechen. Du kannst seit Iwata gestorben ist nicht mehr sagen „Das hat Nintendo nie gemacht“. Denn es ist nicht mehr das Nintendo.
Und ein neues DK war sehr unwahrscheinlich wegen der neuen IP. Das ist direkt vom Studio gekommen. Wenn kommt es eben eher von einem anderen Studio.
@keepitcool Es gab viele Gerüchte das Retro an Metroid Prime 1 Remastered arbeitet
Ansonsten werden bestimmt fast alle an MP4 Arbeiten
@Riku
„Er wird das Ding Switch 2 nennen wenn es eine weitere Switch ist.“
Da wette ich dagegen. Man wird nie einfach eine Zahl dahinter klemmen, damit würde man der Playstation nacheifern und das will man nicht…
Was Retro, Metroid etc. angeht…Gab auch schon Gerüchte das ein neues DK fast fertig gewesen ist, man sich aber dann an Maetroid 4 rangemacht hat bzw. vielmehr ranmachen musste…
@keep
Wie gesagt eine neue IP gestartet. Sowas dauert ja immer etwas länger. Aber dann haben sie Metroid 4 übernommen weil Nintendo mit dem anderen Studio nicht zufrieden war.
Und wieder zum Thema Name: Es waren dann meist Verbesserungen. Direkte Nachfolger mit komplett anderem Konzept hatten auch ganz neue Namen. Ein Gameboy Advance ist in dem Sinne ein besserer Gameboy weil er weiterhin nur einen Screen hat mit gleicher Anzahl Knöpfe und halt ergonomischer. Der richtige Nachfolger des Gameboy war erst der DS. Somit hörte dort der Name Gameboy auf.
Wir sind dennoch in 2022. Die Zeit wo es schon Mid Gen Konsolen gab. Und der neue CEO ist Geschäftsmann. Nicht wie Iwata ein Gamer. Der wird es nicht dem Zufall überlassen ob Leute den Unterschied kennen. Er wird das Ding Switch 2 nennen wenn es eine weitere Switch ist.
Wenn’s wieder ne Wechsel Konsole wird dann vllt
Nintendo Switch120 (wegen FPS)
Nintendo Switch Ultra (wegen UHD)
Nintendo Swap
Ja aber nicht einfach 2,3,4,5,6, etc..Haben sie nie gemacht.
Weiß jetzt nicht ob es schon hier stand. Aber eiglt hat Nintendo ja schon mit Zusätzen gearbeitet, auch schon mit zahlen, auch wenn es da keine Rückschlüsse auf einen Nachfolger gab sondern wegen 64Bit.
Nintendo (Entertainment System)
Supert Nintendo (Entertainment System)
Nintendo 64 (Bit)
Ab da wurde es dann etwas anders,
GameCube
Wii
WiiU
Switch
Nicht zu vergessen die Handheld
Gameboy
Gameboy Pocket
Gameboy colour
Gameboy Advance
Nintendo? SP
Nintendo DS
Nintendo 3DS
Nintendo 3DSXL
Nintendo New 3DS/XL
Nintendo 2DS
Hab ich was vergessen?
@Riku
Was hat Retro die letzten 8 Jahre seit 2014 , also seit Tropical Freeze erschienen ist dnen gemacht?…Sicherlich nicht nur an Metroid und am Port von Tropical Freeze fpür die Swich gearbeitet…EIn DK dümpelt schon ewig durch die Gerüchteküche und wer solls machen außer Retro?
Frag mal Apple^^
Natürlich ist das dann die Iphone Version mit den meisten GB und RAM. Aber wie du sagtest sollte es sich sonst nicht unbedingt von kleineren Marken unterscheiden. Und im Zweifel sollte ja auch eine Konsole über Chat Funktion verfügen..also auch über Anrufe. Was bei Nintendo leider immernoch eher Stiefmütterlich ist. Aber Apps wie Streaming gibt es ja schon ganz normal.
Da es ja schon Phones gibt im 2000 Bereich sind halt 400 im Vergleich ok. Das wollt ich damit sagen.
Um die 400 wäre realistisch. Die 330 der OLED kann man ja nur anbieten weils keine Handheld Konkurrenz in dem Sinne gibt. Sich selbst aber mit der Old Gen Konkurrenz machen wäre aber unklug xD
Die Leute kaufen sich auch ihre fast jährlichen Handys. Da darf ne Switch 2 eben auch mal 400 kosten.
@Riku Nintendo hat ja mit Furukawa jemand an der Führung der nicht mehr so viele Risiken eingehen wird
Wenn man bei der Switch bleibt was ich hoffe dann wird man bestimmt eine 2 dahinter machen und gut ist
Wie schon gesagt waren die anderen Konsolen neue Konzepte. Daher haben sie es noch nie gemacht. Wenn es eine neue Switch ist wäre „2“ das klügste. Egal was sie vorher gemacht haben 😀
Retro arbeitet an Metroid 4 und danach wohl weiter an ihrer neuen Marke die sie ja wegen Metroid pausiert haben. Neues 2D Mario mit neuem Artstyle soll kommen. Und weiterhin vom Odyssey Team ein 3D DK. Da gibt es jedes Jahr neue Gerüchte. Würde mich also nicht wundern wenn es stimmt.
Wie auch immer, eine Switch 2 halt ich aienfahc fr nahezu ausgeschlossen da NIntendo nie Zahlen verwendet hat, sondern eigenständige (neue) Namen…
Aber gut, wir speulieren da ja eh wild rum. ENtscheidend für mich das 2023 die neue Konsole vorgestellt wird und ANfang 2024 erscheint…Ich werde mir jetzt nicht nochmal eine Switch holen, Zelda TotK dürfte zu 99,9% eh einen Port zum Launch der neuen Konsole erhalten , ansonsten dürfte bis auf Pikmin 4 was mich Null interessiert eh nichts mehr Grosses erscheinen…
März/April 2024 dann Release der neuen Konsole, als Release-Titel dann Zelda TotK, Metroid 4 und Mario Kart 9..wtf das wärs:-D…Im Laufe des Jahres dann noch ein neues DKC, das unsere Lieblingsaffenbande zurückkehren soll bzw. Retro daran arbeitet, die Gerüchte gibts ja auch schon lange…Nur da hoffe ich max. auf ein 2,5 DKC und kein 3D-DK a la DK64…
Dass eine Pro-Version der Switch keinen Sinn macht ist offensichtlich. Wie soll denn die erste Switch überhaupt irgendwas stemmen, was gleichzeitig von einer verbesserten Iteration der Hardware profitieren würde?!
Eine Switch 2, möglicherweise abwärtskompatibel macht viel mehr Sinn.
Oder eine Stationäre Konsole und damit sie AK sein kann eben mit einem Cartridge Schlitz. 😀
Ging mir darum das wenn es eben weiterhin das Konzept „Switch“ bleibt sollte es eben kein „Super Duper U“ Namen kriegen. Sondern eben „Switch 2“ in irgendeiner Form. Sonst sind wir eben wieder bei der WiiU Sache oder eben bei der Tatsache „Achso das ist dann wie eine PS4 Pro weil da nur Super steht“. Wenn sie natürlich vom Switch Thema weggehen sollte es natürlich ein neuer Name sein. Wie auch immer zuvor (außer bei der WiiU eben :D).
Oder eben ein ganz neuer Name, muss ja nicht unebdingt die Switch im Namen sein…Vielleicht ändert man doch leicht das Konzept, bringt z.b. eine eigensötnidge stationäre Konsole und als Gegenpart wieder einen Handhelden, alles ist möglich…
Es kann ja Switch II sein und das Logo wäre dann der Schriftzug und die 2 II wären dann 2 Joycons.
In irgendeiner Form sollte die 2 jedoch drin sein. Sonst sehe ich da wie gesagt wieder den Verwirrungsprozess.
@Riku
Switch 2 dürfte man die neue Konsole aber eben auch wohl kaum nennen:-)…Warten wirs mal ab…
@riku
Ja sehe ich ein, vllt war ich da auch etwas überspitzt bzgl Odyssee. Manchmal ist mir das einfach zu viel Schnickschnack. Ich zock seit gut 30 Jahren da ist man etwas eingefahren.
@pixelnerd
War nicht meine Absicht //grundsätzlich// Nintendo zu bashen. Bin einfach mies enttäuscht wegen pkmn hauptsächlich. Keine Mühe, keine liebe, nix. Als alter Ocarina of Time Veteran hab ich mich natürlich auch auf BotW gefreut aber aus besagtem Grund, für mich unspielbar leider.
Aber so sind die Geschmäcker ja unterschiedlich und das macht es aus.
Genau das wäre der Fehler. Super Switch würde sich wie bei WiiU für viele wie Upgrade anhören. Wie New3DS was ja ein Upgrade war und kein richtig neuer 3DS.
Das die anderen Konsolen anders hießen lag daran das es auch immer neue Konzepte waren.
NES und SNES in dem Sinne natürlich auch 2 Gens. Aber damals war das ja noch Nische. Dann N64 natürlich wegen dem Sprung in 3D. Gamecube mit den kleinen CDs, Wii mit Bewegungssteuerung. WiiU hätte auch anders heißen müssen oder eben Wii 2. Super Switch wäre in Zeiten von Upgrade Konsolen eher negativ zum Verständnis.