Stadia: Zum Abschied gibt es ein Bluetooth-Update für den Controller

Während Stadia Geschichte ist, wird dem Controller ein zweites Leben eingehaucht. Mit einem Bluetooth-Update können Besitzer die Hardware mit dem PC und anderen Geräten kompatibel machen.

Stadia: Zum Abschied gibt es ein Bluetooth-Update für den Controller

Mit Stadia wollte Google den Markt revolutionieren und die Bereitstellung von Videospielen via Streaming etablieren. Der Versuch scheiterte und Stadia wird heute endgültig eingestellt.

Für Nutzer des Dienstes, die Geld in die Streaming-Hardware investiert haben, gibt es zum Abschied ein kleines Geschenk, das dem Controller eine wichtige Funktionalität hinzufügt. So wurde mit einem Update das interne Bluetooth-Modul freigeschaltet, das die Verwendung der Hardware für reguläre PC-Spiele oder andere kompatible Geräte ermöglicht.

Hilfeseiten mit weiteren Informationen

Zusammen mit der Veröffentlichung des Updates sorgte Google für eine Überarbeitung der Hilfeseiten, die nun beschreiben, wie Spieler den Controller über Bluetooth mit einem anderen Gerät koppeln können. Laut der offiziellen Website steht das Update den Nutzern bis zum 31. Dezember 2023 zur Verfügung.

Die Nutzung ist allerdings mit Einschränkungen verbunden: Da der Controller den Bluetooth Low Energy-Modus für die Verbindungen nutzt, kann über die 3,5-mm-Audiobuchse kein kabelloser Ton übertragen werden. Auf der anderen Seite erlaubt der Controller die Zuweisung des Google Assistant und der Capture-Tasten.

Doch auch finanziell sollen die Kunden keinen Nachteil haben: Bei der Bestätigung der Schließung von Google Stada kündigte das Unternehmen an, dass alle, die einen Stadia-Kauf getätigt haben, eine Rückerstattung erhalten werden. Schon im November begann der Suchmaschinenriese damit, die Kunden zu entschädigen.

Doch wie geht es weiter? Den Angaben von Google zufolge habe sich die zugrundeliegende Technologieplattform, auf der Stadia aufbaut, „im großen Maßstab bewährt und geht über das Spielen hinaus“. Fortan sollen die Technologien in anderen Bereichen von Google, darunter YouTube und Google Play, zum Einsatz kommen.


Das könnte euch ebenfalls zu Stadia interessieren:


Auch mit Videospielen hat Google noch nicht abgeschlossen: „Wir bleiben dem Gaming verpflichtet und werden weiterhin in neue Tools, Technologien und Plattformen investieren, die den Erfolg von Entwicklern, Industriepartnern, Cloud-Kunden und Kreativen fördern“, so Phil Harrison, Vice President und General Manager von Stadia.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

„Umsonst behalten“

Manche leute protestieren oder schreiben mit gefährlichen Halbwissen. Google hat allen leuten das ganze geld für die hardware wieder zurück gezahlt. Und man bekommt jetzt noch ein update, damit der controller nicht nur mit kabel genutzt werden kann, weil die wlan option nur mit stadia funktioniert hat. Man hat auch jedes game was man gekauft hatte zurück bekommen. Und man darf den controller und den chromecast ultra umsonst bezahlten. Das funktioniert ja normal weiter. Top . Ich finde es schade das manche leute ohne wissen stadia ohne grund nieder gemacht haben. Und dann auch so weiter nach aussen kommuniziert hat.

Damit man keinen nutzlosen Technikschrott bei sich zuhause rumliegen hat?
Ist doch eine nette Geste, damit man das Gamepad weiter nutzen kann. Gibt einige Leute, die das Ding echt gut fanden.

Was ist eigentlich dein Problem im Leben? 😀

@merjeta77
bekommst du einen Teil der Erlöse aus deinen Daten? Ich nicht.

@Asinned
Wenn man berücksichtigt, wie viele Resourcen google für Stadia vermutlich verschwendet hat, die der Welt nun nicht mehr zur Verfügung stehen, ist ein nicht komplett nutzloser Controller wohl das mindeste. Wird wenigstens das Öl im Plastik noch irgendwie genutzt.

Ähm, warum sollte man diese hässliche Kopie anderer Gamepads länger am Leben erhalten als unbedingt erforderlich? Das Update ergibt einfach Null Sinn. ¯\_(ツ)_/¯

Übrigens Ich habe,22.22€ bezahlt Ende 2021

Google ist fair das muss man schon sagen.
Ich habe Google Stadia auch.

@StoneyWoney

Du hast dir aber den Stadia-Controller ja nicht gekauft, um ihn auf anderen Geräten zu nutzen, sondern um damit die Stadia-Inhalte spielen zu können. Und das nicht gerade für einen billigen Preis…

Wenn du nur einen weiteren Bluetooth-Controller gewollt hättest, dann hättest du einen günstigeren bekommen können. Das wollte ich damit nur sagen.

Dann bekommen die PC Spieler ein weiteres Gamepad mit einzig waren und ergonomischen „synchronen“ Stick-Anordnung!

@DocMcCoy
Für dich füge ich den Ironie Button extra hinzu… Du musst auf den Daumen klicken, dann kommt ,,Ironie“

@PS3süchtiger was für ein Quatsch, es wird die WLAN Verbindung deaktiviert die nötig war um dem stadia Server zu kommunizieren. Stattdessen kann man den Controller über Bluetooth mit dem PC verbinden und so nutzen, oder halt kabelgebunden

Der Controller wird durch das Update dann außer Betrieb gesetzt.

Ganz nette Geste (vor allem weil der Controller durch die Erstattung rückwirgend kostenlos ist), aber so toll war die Peripherie auch nicht. Finde da PS5 Pad oder auch Switch Pro Controller deutlich besser und zumindest Dual Sense hat ja auch PC Support

@Tomsir79 Wieso, nen Nutzen hat er doch mit dem Update auf anderen Geräten

Damit man auch immer daran erinnert wird, dass der Controller ansich keinen Nutzen hat…

Naja… -_-

Finde ich schade das Stadia geschlossen wird,mit den richtigen Spielen wäre das wohl nicht passiert.Man brauchte keine riesige Konsole mehr rumstehen zu haben und kann schnell zwischen den Spielen wechseln.Cloud Gaming funktioniert übrigens sehr gut,was beim Game Pass ja auch angeboten wird