Ubisoft: CEO Yves Guillemot entschuldigt sich bei den Mitarbeitern

Der Ubisoft-CEO Yves Guillemot nahm an einer unternehmensweiten Fragerunde teil, in der er sich für seine jüngsten Kommentare entschuldigte, die bei den Entwicklern auf wenig Gegenliebe stießen.

Ubisoft: CEO Yves Guillemot entschuldigt sich bei den Mitarbeitern

Die Geschäfte von Ubisoft laufen seit einiger Zeit eher holprig. Spiele wie „Skull and Bones“ wurden mehrfach verschoben, während es bei anderen Produktionen vor ihrer Veröffentlichung zu einem Entwicklungsstopp kam. Und auch die letzten Neuerscheinungen lieferten nicht die Erfolge, die sich Ubisoft erhofft hatte.

In einer kürzlich gehaltenen Ansprache betonte der Vorstandsvorsitzende Yves Guillemot, dass der Ball nun bei den Mitarbeitern liege, womit er den Druck auf die Belegschaft erhöhte. Diese reagierte in einem unternehmensweiten Treffen und einer Fragerunde recht ungehalten auf die Worte von Guillemot.

„Der Ball liegt jetzt bei uns – jahrelang lag er bei Ihnen. Warum haben Sie den Ball so schlecht gespielt, dass wir, die Arbeiter, ihn für Sie in Ordnung bringen müssen“, meinte einer der teilnehmenden Entwickler einem Bericht von Kotaku zufolge.

Auf das Talent und die Energie der Mitarbeiter angewiesen

Guillemot reagierte auf die Beschwerden der Belegschaft zunächst mit einer Entschuldigung. „Ich habe das Feedback gehört und es tut mir leid, dass es so aufgefasst wurde“, so seine Worte.

Mit den Worten „ihr seid am Zug“, um das Lineup rechtzeitig und in der erwarteten Qualität abzuliefern, wollte Guillemot viel mehr zum Ausdruck bringen, dass er „mehr denn je“ auf das Talent und die Energie der Mitarbeiter angewiesen sei, um die Ziele zu erreichen.

„Dies ist eine kollektive Reise, die natürlich mit mir selbst und dem Führungsteam beginnt, um die Bedingungen zu schaffen, damit wir alle gemeinsam erfolgreich sein können“, so Guillemot weiter.

Dem Bericht zufolge waren nicht alle Mitarbeiter von Guillemots Entschuldigung überzeugt, was recht plausibel klingt, vor allem wenn man bedenkt, dass der Publisher weiterhin mit Entlassungen rechnen muss.

Auch an der Strategie von Ubisoft wurde im Zuge der Gespräche Kritik geäußert: „Es scheint, als hätte das Management keinen Bezug mehr zu Spielen, wenn es sagt, dass wir uns an eine sich entwickelnde Industrie anpassen müssen? Warum laufen wir Trends hinterher, anstatt sie zu setzen?“

Unbestätigten Berichten zufolge hatte Ubisoft zeitweise ein Dutzend Battle Royale-Spiele in der Entwicklung.


Weitere Meldungen zum Thema: 


Laut Kotaku haben einige Mitarbeiter von Ubisoft nicht das Gefühl, dass das Management einen Kontakt zu den Mitarbeitern der unteren Ebenen hat. Ebenfalls wurde in der Gesprächsrunde nicht auf den jüngsten Streikaufruf im Pariser Studio des Unternehmens eingegangen.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Er sollte erstmal sein Gehalt halbieren und eine Verzichtserklärung bezl. Boni abgeben.

Yves ist eine rückgratlose ratte und ubisoft eine müllfirma.
Das ist der selbe der typ auf die frage ob man es ubisoft oder yubisoft ausspricht sagte dass es egal ist. Integrität gleich null. Hauptsache allen gefallen wollen um geld zu machen

Ich weiß das klingt hart aber Ubisoft soll pleite gehen. Ihr IP’s verkaufen (Far Cry, Division usw.) und gut ist. Diese Firma hat alles verspielt um ein grosser Player zu sein. Der Beitrag von Play3 zeigt am besten warum.

Naja sehr kreativ muss man bei Ubosoft jetzt nicht sein da ist doch eh jedes Spiel gleich !

Wenn man sich jahrelang schön kuschelig einrichtet, immer wieder das gleiche Spiel (Assassin’s Cry 27) mit der inzwischen legendären Ubisoft-Formel entwickelt, muss man sich nicht wundern, dass man in der Branche nicht gerade als Innovationstreiber wahrgenommen wird.
Rayman oder andere noch kleinere kreative Projekte sucht der Interessierte Spieler mittlerweile vergebens.
Trends hinterher zu laufen, statt selbst zu setzen, klingt nicht gut.

Mehr Entwickler einstellen und Wasserkopf abbauen.

„Es scheint, als hätte das Management keinen Bezug mehr zu Spielen, wenn es sagt, dass wir uns an eine sich entwickelnde Industrie anpassen müssen? Warum laufen wir Trends hinterher, anstatt sie zu setzen?“

Das war ubisoft damals

R.i.p.

Entschuldige dich mit deinem rücktritt und einer ankündigung für Blood dragon 2

Was will man erwarten, wenn Rainbow Six Extraction grünes Licht bekommt, obwohl niemand danach gefragt hat und es mehr nach einem Addon aussieht? X Defiant oder wie der Kram auch immer heißen wird, will auch niemand haben und sie wollen es trotzdem entwickeln.

Ubisoft hatte 2006 ca 4000 Mitarbeiter (Laut Wikipedia) und aktuell 22000.
Ich glaube eher das Yves damals sehr gute Chefentwickler, Producer etc hatte, die durfen Frei Entwickeln und ihre eigenen Ideen einbringen.
Mit wachsendem Unternehmen kommt die Krankheit -> Investoren die nur $ sehen, Abteilungsleiter zur „Optimierung“, Menschen kommen in Führungspositionen obwohl sie aus komplett anderen branchen kommen etc. dies führt dazu das langjährige Kreative Köpfe sich nicht mehr frei Entfalten können und gehen. Die Zahlen stimmen ne weile aber sonst naja.
Ist natürlich kein Ubisoft Exklusives Problem, kenn man Quer durch die Bank.

Wir haben Yves einiges zu verdanken, insbesondere zur Xbox 360/ PS3 Ära. Ubisoft war zu der Zeit an Garant für tolle Spiele. Jedoch scheint es so, dass Guillemont den Platz räumen sollte, evtl. auch andere in der Führungsriege ausgetauscht werden sollten. Ubisoft ist einer der ältesten Entwicklerfirmen und sollte auf jeden Fall bestehen bleiben… liegt viel Arbeit und Umstrukturierung vor Ubi.