Resident Evil 4: Warum der Co-Director zuerst gegen ein Remake war

Ein Remake von einem Meisterwerk gestaltet sich als äußerst schwierig. Deshalb wollte der zuständige Producer anfangs auf die bald erscheinende Neuauflage von "Resident Evil 4" verzichten.

Resident Evil 4: Warum der Co-Director zuerst gegen ein Remake war
Director Yasuhiro Ampo hat großen Respekt vor dem Original.

In der Gaming-Szene hat „Resident Evil 4“ längst Legendenstatus erreicht. Aus diesem Grund war Yasuhiro Ampo anfangs einem Remake gegenüber abgeneigt. Wie er im Gespräch mit Game Informer erklärte, war ihm die große Herausforderung absolut bewusst.

Original ist ein „Meisterwerk“

„Als ich das erste Mal von der Neuauflage von RE4 hörte, war mein erster Eindruck, dass ein Remake schwierig werden würde, da das Original ein Meisterwerk ist. Also wollte ich es nicht machen.“

Der Co-Director befürchtete schlichtweg, die Community des Horror-Action-Spiels zu enttäuschen: „Ich wusste, dass es schwierig sein würde, ein erfolgreiches Remake zu machen, und dass wir die Fans verärgern würden, wenn wir nur einen Fehler bei den Updates machen würden.“

Es ist durchaus verständlich, dass Ampo seine Zweifel hatte. Immerhin handelt es sich bei „Resident Evil 4“ um eines der besten Spiele aller Zeiten, das wegen seiner beweglichen Third-Person-Perspektive als wegweisend galt. Sowohl die GameCube- als auch die PS2-Version haben damals einen MetaScore von 96 Punkten erreicht.

Zudem ist das Game gut gealtert und wurde daher schon mehrfach für nachfolgende Systeme aktualisiert. Eine Neuinterpretation mit gleich mehreren Veränderungen stellt daher ein gewisses Risiko dar.

Weniger Spielraum als beim RE2 Remake

Bei „Resident Evil 2“ – wo Ampo ebenfalls Director war – war das eine gänzlich andere Situation. Hier ist das Gameplay des Originals stark in die Jahre gekommen, weshalb es sich hervorragend für eine umfassende Modernisierung anbot.

„Bei RE2 konnte man spüren, wie sehr es aktualisiert worden war, zum Beispiel durch das neue Kamerasystem. Aber bei RE4 wussten wir, dass das nicht wirklich der Fall sein würde, also war eines der ersten Dinge, die wir als Team taten, zu besprechen, wie wir das handhaben würden“, erklärt Ampo.

Dass ein Remake die Fans des Originals verärgern kann, haben wir bei „Resident Evil 3“ aus dem Jahr 2020 gesehen. Zwar konnte die Neuauflage von den Wertungen her überzeugen, doch viele Spieler kritisierten die vielen entfernten Areale. Bleibt also zu hoffen, dass im kommenden Remake weniger gekürzt wurde. Zumindest wissen wir schon einmal,  dass die Spielzeit ungefähr gleich ausfällt.


Weitere Meldungen zum „Resident Evil 4“-Remake:


Dass Capcom auch beim vierten Teil nicht vor Änderungen zurückscheut, haben bisherige Spielszenen gezeigt. So hat das Entwicklerteam beispielsweise die Einführung gänzlich umgekrempelt und so viele Quick-Time-Events wie möglich gestrichen. Des Weiteren soll Ashley anhänglicher sein, sich dafür aber bei gewissen Hindernissen als nützlich erweisen. Außerdem haben die Entwickler gerade bei der Handlung und den Charakteren Verbesserungspotenzial erkannt.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Für mich ist Resident Evil 4 bis heute ein absolutes Meisterwerk!
Und mein Favorit der gesamten Reihe dicht gefolgt von Resident Evil 1 Remastered,Resident Evil 2 Remake und Resident Evil 7 plus Village.

Das „richtige“ Original war in sofern eigentlich kein Meisterwerk, da man mit dem linken Stick zielen musste. Wurde dann zum Glück später geändert.

Alles egal da steht Resident Evil auf einem Spiel das wird gekauft xD

@Cybernetik

Tatsache

Ich spiele hauptsächlich auf ps5 aber ich hab kein problem mich in ein altes game reinzufummeln
Wenns damals funktioniert hat dann auch heute noch
oor paar tagen Duke nukem land of the babes von der ps1 bestellt und auf der ps3 gezockt
War ganz witzig

Mann muss dazu aber sagen, dass man nur im Stehen schießen konnte, war eine bewusste Entscheidung der/des Game Designer. Es sollte gleichzeitig entschleunigen, um das Spiel fordernder und taktischer zu machen und beschleunigen (den Puls) weil so die Gegner mehr Panik verursachten (auch wichtig für die Atmo).

Bei gleichzeitigem Laufen und Schießen, wäre das Spiel viel zu schnell für RE Verhältnisse und man hätte das ganze Gegner Verhalten ändern müssen, damit der Anspruch nicht verloren geht. Es hätte sich so eher auch nach einem beliebiegen Shooter westlicher Bauart angefühlt und nicht wie RE. War schon richtig so mMn das so handzuhaben

„96% war auch gefühlt der stetige Nintendo Bonus bei den Bewertungen […]“
„Nintendo-Bonus“, nett ausgedrückt 😀
Fand das Spiel übertrieben gehyped, als hätten die Menschen noch nie ein (simples) Spiel gesehen… Nur Kamera war neu und sehr gut.
Ich wollte mehr von der Dorf-Atmosphäre. Mehr Interaktion. Eben das, was der Trailer, die Demo, versprachen. Nach dem Dorf war aber alles sehr ernüchternd. Kein laufen und schießen drückte auch auf den Spaß.

96% war auch gefühlt der stetige Nintendo Bonus bei den Bewertungen, ein gutes Spiel aber sicherlich kein Meisterwerk.

Spiele altern nicht,es ist die Gewohnheit und Einstellung der Leute,die sich ändert und Gewohnheit und Einstellung kann man ändern.

Leute, schaut mal unbedingt auf YouTube oder wo auch immer nach, wie der Regen in diesem Game aussieht. Urkomisch.

Aber warum fehlen dsnn die ballistics…?

Naja bis jetzt hab ich sonst nicht wirklich was dran auszusetzen
Kontern parieren ist geil
Erinnert mich an RE6
Und schleichen wie in revelations 2/TLOU
Das game wird wie jedes resident evil ein sehr hohen wiederspielwert haben

@Oern

Erging mir genauso. Ein zeitloses Meisterwerk. Hab den GC und das Game auch immer noch. Mögen einige wohl anders sehen, aber ich finde gerade die GC-Version kann sich auch für heutige Zeiten noch sehen lassen.
Bin sehr gespannt auf die Neuinterpretation seitens Cap. Leider sahen einige Szenen von den Game Informer Vids arg rough aus. Hoffe desw., es was ein sehr alter Build

Resident Evil 4 rotierte damals ziemlich lange in meinem Gamecube.War ein herausragendes Erlebnis.Wenn das Remake ähnlich gut wird wie das Resi 2 Remake,dann bin ich an Bord.

Das originale Spiel hat immer noch eine gute Grafik finde ich. Aber die Steuerung ist inzwischen unterirdisch. Das 3. Remake war jetzt zwar nicht soooo schlecht aber man merkte, dass das Spiel nicht mit viel Liebe entwickelt wurde wie RE2. Aber so wie ich das jetzt verstehe, haben sie mehr in RE4 investiert als in RE2. Bin also gespannt. Vorbestellt ist es schon mal.

Eine Legende oder Meisterwerk? Naja nicht übertreiben

Ich finde Teil 4 z.b. noch Cut ganz so gut

Und wenn sie Angst hatten wegen der Veränderungen hätte sich doch re Code Veronica viel besser angeboten weil es technisch näher 3er als am 4er war aber das wollten die ja absolut nicht

Mag zwar sein, dass das Original ein Meisterwerk ist, aber wenn man ehrlich ist, ist es halt doch schlechter gealtert, als man zunächst annimmt. Bin aber zuversichtlich, dass die Entwickler hier einen super Job machen werden.