Update: Inzwischen ist die Trial von „God of War Ragnarök“ auch im deutschen Store gelistet und kann von Premium-Abonnenten ohne Zusatzkosten heruntergeladen werden.
Meldung vom 14. Februar 2023: Den Abonnenten von PS Plus Premium stehen Testversionen zur Verfügung, um interessante Spiele zwei bis drei Stunden antesten zu können. Fortan gehört dazu auch „God of War Ragnarök“ – zumindest in den Vereinigten Staaten. Auf der amerikanischen Produktseite des Stores ist seit heute der Trial zu sehen.
Bald in Europa?
Bis europäische Spieler an der Reihe sind, dürfte es nicht allzu lange dauern. Es ist jedenfalls unwahrscheinlich, dass Sony diese Testversion den anderen Märkten vorenthält. Bei keinem Trial war das bislang der Fall.
Es ist das fünfte PlayStation-Exclusive, das über eine Premium-Mitgliedschaft angespielt werden darf. Bereits verfügbar sind „Horizon Forbidden West“, „The Last of Us Part I“, „Uncharted: Legacy of Thieves Collection“ und „MLB The Show 22“.
Die gebotene Spielzeit varriert grundsätzlich. So sind es beim „Horizon“-Ableger bis zu fünf Stunden, während „GhostWire: Tokyo“ nur eine Stunde gespielt werden darf. Bei „God of War Ragnarök“ sind es übrigens drei Stunden.
Weitere Meldungen zu „God of War Ragnarök“:
- TV-Spot zum Super Bowl LVII statt Ankündigung
- Beeindruckende Verkaufszahl verkündet – „sind unglaublich stolz“
- Blinder Gamer zockt derzeit Spiel durch – dank Zugänglichkeit
Abgesehen von den Testversionen haben die Premium-Kunden Zugriff auf mehrere PlayStation-Klassiker und das Streaming-Angebot des früheren Dienstes PS Now. Dafür müssen die Spieler pro Jahr 119,99 Euro zahlen.
„God of War Ragnarök“ ist für PS5 und PS4 verfügbar. Für die physische PS5-Edition zahlt ihr auf Amazon aktuell 64,99 Euro.
Gaia81
Nö, sehe ich nicht so. Eigentlich bereue ich es sogar, dass ich mir das Spiel zum release gekauft habe. Hatte mich durch den Teil davor gegen ende schon durchquälen müssen. In Ragnarök fing es dann genauso an.
So geil ich die Inszenierung und das kämpfen auch finde. So richtig abholen tut mich God of War trotzdem nicht. Mir wirds einfach zu langweilig nach ein paar Stunden.
Ragnarök habe ich quasi fast durchgespielt, aber habe null Motivation mir das ende zu geben, da es mich auch nicht wirklich interessiert.
Die größte Schwäche in Ragnarök war das Level und gegner Design. Ich finde es in jedem Spiel absolut öde, wenn ich in einen Bereich komme wo man direkt schon sehen kann, dass hier gleich gekämpft wird. Die ganze Welt in Ragnarök ist nicht so gestaltet, dass ich das Gefühl bekomme, dass ich irgendwo in Skandinavien bin. Es sieht mir zu sehr nach Spiel aus und nicht nach einer authentischen und organischen Welt. Das betrifft aber leider fast alle Spiele auf dem Markt. Nur erwarte ich bei einem Sony Spiel ein bisschen mehr. Genauso Horizon, was quasi ein Ubisoft Spiel in ein bisschen schöner und besser ist. Aber am schlimmsten find ich eigentlich Atreus. Ihn zu spielen macht Spaß, aber sein Charakter geht mir richtig auf die nerven. Find den Bengel so unsympathisch, dass es mir erst recht komplett egal ist was mit dem passiert.
God of War Ragnarök ist ein sehr gutes Spiel, aber für mich lange kein Meisterwerk und schon gar nicht das beste PS5 Spiel. Außerdem merkt man an jeder ecke, dass das game eigentlich ein PS4 Spiel ist. Das stört mich bei der Generation noch am meisten.
Kommt halt drauf an wie man Ragnarök betrachtet. Wenn einem das Setting vielleicht nicht zusagt, oder das Kampfsystem oder die Story dann ist das halt so aber es bleibt trotzdem das unabstreitbar beste Spiel bislang für die PS5. Und da kann man dann schon von einem schlechten Geschmack reden wenn einem der Döner besser schmeckt als ein Menü a la Carte bei dem einfach alles stimmt.
ich zahle geld damit ich eine demo zocken kann und wenn es mir gefällt, das game zum vollpreis kaufe… nicht mit mir sony – verarsche andere !
@Gaia81 „Wem so ein Meisterwerk schon nicht zusagt der sollte sein Hobby überdenken.“ Alter Schwede. Ich bin selber ja der unangefochten größte GoW-FanBOY von allen. Aber diese Aussage ist einfach Schwachsinn. Schonmal von Geschmäckern gehört?
@TemerischerWolf
Stimmt. Auf CEs gab es Sticker von Dezember 2021, da wurde also nahezu ein Jahr nur für Polierung aufgewandt. Das hat man dann natürlich auch gemerkt.
Zum Blockbuster-Begriff: damit sind riesige Produktionen mit großem Budget und entsprechendem kommerziellen Impact gemeint, halt also erstmal wenig mit Qualität zu tun. Subjektiv ist an dieser Definition, genau wie StoneyWoney meinte, eigentlich nichts. Gefallen muss einem das entsprechende Produkt natürlich aber nicht.
@matze0018
Naja gut für meinen Geldbeutel ja. Mir geht es aber darum das ich Sony mit dem Preis nicht unterstützen will. Und da Sony das Geld für das Bundle bekommen hat, würde ich das unterstützen?!
Dann lieber gebraucht kaufen oder günstig im Store.
@gaia88
Dir gefällt also jedes sehr gut bewerte Videospiel ? Sry, das ist einfach Quark, aber das weißt du sicher selber. Über Geschmack kann man diskutieren, führt nur zu nix.
@Alge
Auch Codes bekommt man schon für 25€ hinter geworfen. Da es bei den Bundles dabei war. 😉
Finde gerade bei Blockbuster die Gefahr sehr groß eine zu glatt gebügelt mainstream Gurke zu kaufen.
Hab es selbst und es ist auch sehr gut.
Die Befürchtungen einiger sind jedoch auch berechtigt.
Trials sind eine gute Sache.
Schade das Sony das im premium vergammeln lässt.
Sollte von Anfang an verfügbar sein.
Würde mehr bringen.
God of war braucht keine test version das spiel kann sich jeder blind kaufen . Wem so ein Meisterwerk schon nicht zusagt der sollte sein Hobby überdenken. Sorry etwas böse gesagt aber ist wirklich so
AlgeraZF
14. Februar 2023 um 16:21 Uhr
Wer muss dieses Spiel testen um sich dafür oder dagegen zu entscheiden?
Ich. Ich habe das 2018er mal kurz angespielt aber es holte mich nicht gleich ab. Daher würde ich das neue schon mal probieren wollen bevor ich es mir vielleicht doch noch kaufe.
@Stonewoney nur weil es für mich kein Blockbuster ist, ist meine Meinung irrelevant. Ein Hoch auf die Meinungsfreiheit.
@Sonderschule
😀
Blockbuster heißt noch lange nicht automatisch, dass es allen gefällt.
Algera vielleicht mal bisschen Fasten mit Alkohol (Verzicht auf Whiskey und Kisten Bier) , dann ist Geldbeutel wieder gefühlt.
BROCKS NOTAR
Kann ich nur zustimmen. Selten so ein poliertes und durch und durch spaßiges Blockbuster Game wie dieses gezockt.
@Björn23 Dein persönliches Empfinden ist beim Blockbuster-Begriff irrelevant. Ich erkenne auch Call of Duty als Blockbuster an, obwohl die Spiele für mich nur noch Mist sind.
Echt nervig, das man seine Beiträge nicht bearbeiten kann. ^^
@BROCKS NOTAR naja Blockbuster ist das für mich nicht gewesen. Der 2018 Teil gefiel mir besser.
@Knoblauch1985
Danke für den Tipp. Werde aber ab dem 24. Februar erstmal Octopath Traveler 2 spielen. Das wird einer der wenigen Spiele die ich mir zum Release kaufe.
Auch weil ich die 60€ für ein riesiges JRPG fair finde und somit gerne zahle.
Hogwarts Legacy und GoW R müssen da erstmal warten, bis ich es gebraucht oder für maximal 30€ im Store bekomme.
Kann er keine 80€ zahlen für das Blockbuster Game überhaupt lmao
Hol dir eine Box und GP 😉
@AlgeraZF
Falls du die disk edition hast kostet es grad auf spielegrotte gebraucht 30€.
Wer muss dieses Spiel testen um sich dafür oder dagegen zu entscheiden? Mich nervt nur der Preis weshalb ich warte bis es günstig zu haben ist.
SP Spiele muss ich nicht zum Release zocken. Lieber Paar Monate später ohne Bugs für wenig Geld.