Nach nicht einmal drei Monaten hat „God of War Ragnarök“ die zehn-Millionen-Marke überschritten! Das können wir dem neuesten Tweet von Sony Santa Monica entnehmen.
Genauer gesagt hat sich der mythologische Action-Kracher schon über elf Millionen Mal verkauft. An dieser Stelle bedankt sich das Entwicklerteam bei der Community für die starke Unterstützung.
Schon in der ersten Woche wurde ein First-Party-Rekord aufgestellt: Zwischen dem 9. und 16. November haben sich 5,1 Millionen PlayStation-Spieler das Game gekauft. Damit ist das cinematische Action-Adventure besser als jedes andere Spiel eines PlayStation Studios gestartet.
Unter anderem in Großbritannien, einem der wichtigsten Gaming-Märkte, war „God of War Ragnarök“ sehr erfolgreich. So verkaufte es sich dort in den ersten sieben Tagen nicht nur öfter als jeder andere Serien-Ableger, sondern legte auch im britischen Einzelhandel den viertbesten Launch hin.
Der große Erfolg lässt sich leicht erklären. Schließlich räumte das finale Abenteuer mit Kratos und Atreus in der Presse eine Top-Wertung nach der anderen ab. Mit 94 Punkten handelt es sich um das PlayStation-Spiel mit der zweithöchsten Wertung im Jahr 2022. Nur der Soulslike-Hit „Elden Ring“ schnitt noch besser ab (96 Punkte). Auch die Nutzer waren sich voll einig und haben durchschnittlich 7,9 Punkte vergeben.
Wird der Vorgänger übertroffen?
Beim Vorgänger aus dem Jahr 2018 liegt die Verkaufszahl übrigens bei 23 Millionen Einheiten. Diese Zahl gab Sony am 1. November 2022 heraus, also fünfeinhalb Jahre nach der Veröffentlichung. Da „God of War Ragnarök“ schon jetzt elf Millionen Verkäufe vorzuweisen hat, stehen die Chancen gut, das Reboot eines Tages zu übertreffen. Besonders, wenn eine PC-Version folgt, was relativ wahrscheinlich ist.
Weitere Meldungen zu „God of War Ragnarök“:
- Blinder Gamer zockt derzeit Spiel durch – dank Zugänglichkeit
- Achtes Making-of geht auf die Entstehung der Zwischensequenzen ein
- Rührende Quest ehrt verstorbenen Entwickler
Zudem scheint die epische Story es geschafft zu haben, viele Spieler wahrhaftig in seinen Bann zu ziehen. Denn nach nur zwei Wochen haben laut den Trophäen-Daten bereits 25 Prozent der Spieler das Game durchgespielt. Für so eine kurze Zeit war das ein außergewöhnlich hoher Wert.
Weitere Meldungen zu God of War: Ragnarok.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
MeinFrosch
02. Februar 2023 um 10:53 UhrIndex-
Man muss bei Elden Ring auch berücksichtigen, obwohl es näher Richtung casual gerückt ist, ist es immer noch nicht Mainstreamtauglich.
GOW Hat alles um zu ziemlich jede Zielgruppe zu erreichen. Es ist recht zugänglich, kann leicht erlernt werden und bietet auch entsprechende Tiefe. Man kann dir Story leicht durchspielen und seine Herausforderung in den Nebenquests holen. Dazu das fantastische Story-Telling.
Der Erfolg überrascht mich nicht.
Gecko
02. Februar 2023 um 11:28 Uhr@MR.X
Nein ich mache mich auch über Xbox lustig, z.b. über redfall. Aber klar dass du das überliest.
@war
Nein, lächerlich ist nicht der Vergleich, lächerlich ist es, KEINEN Vergleich zu machen nur weil einer absurde preise verlangt, obwohl das Entwickeln nie einfacher war, und ein anderer eben nicht
@pro27
Was hat das entlassen der Leute mit den tatsächlichen Spielerzahlen zu tun? Richtig, nichts. Wenn ein Spiel fertig ist, ist weniger Menpower nötig, sollte jedem klar sein. Auch dass Halo eher mittelmäßig war, sollte jedem klar sein. Hab auch nichts anderes behauptet, es ging rein um die Spielerzahlen, die man als equivalent zu den Verkaufszahlen hernehmen kann, da Halo nunmal nicht ausschließlich über den verkaufsweg Vertrieben wird.
Btw, irgendjemand hat doch Mal metascores aufgelistet da hatte Halo doch gar nicht so schlecht abgeschnitten? Ihr habt ja eine generelle Grundhaltung die grundsätzlich negativ gegen alles von MS ist. Da könnte das Spiel noch so gut sein, es wäre trotzdem schlecht, oder gekauft, oder dieses oder jenes.
DAS ist lächerlich. Einfach keine anderen Meinungen zu akzeptieren in eurem Kleinkrieg. Die einen geilen sich an Verkaufszahlen auf, die anderen nicht weil es schlicht nichts aussagt
chris-ti-an
02. Februar 2023 um 11:33 UhrIch spiele aktuell den Vorgänger und komm kaum davon weg. Die Mischung aus Kämpfen und Erkunden ist einfach immernoch genial
Dave1981
02. Februar 2023 um 11:36 Uhr@ DerGärtner,
„von ihrem w0ke bs rein gepackt haben“
Echt jetzt^^
Dave1981
02. Februar 2023 um 11:42 Uhr@Gecko,
“ es ging rein um die Spielerzahlen, die man als equivalent zu den Verkaufszahlen hernehmen kann“
Geht halt leider nicht so einfach, aus unterschiedlichen Gründen sogar.
1. Halo läuft über mehrere Plattformen, God of war nur über Playstation
2. Halo ist kostelos über den GP spielbar und es werden einge nur kurz ausprobiert haben da sie eben ein Abo haben und sonst kein interesse an dem Spiel haben, so wie ich z.B ^^
RedPee
02. Februar 2023 um 12:08 UhrFairerweise muss man dazu sagen, dass bestimmt ein Viertel (wenn nicht ein Drittel) erzwungene Käufe durch PS5-Bundles waren. Allein in meinem Freundeskreis drei Jungs, die null Interesse an dem Spiel haben, es sich aber „gekauft“ haben, da sie eine PS5 wollten und diese nur in dem Bundle erhältlich war. Somit mit Vorsicht genießen.
Verdient ist es trotzdem – geiles Spiel
TomSir79
02. Februar 2023 um 12:28 UhrEin Traum dieses Spiel…*schwärm*
Was ich da alles an Begeisterung, Schweiß, Konzentration und Geduld rein gesteckt habe, hatte sich am Ende richtiggehend ausgezahlt! Die Verkaufszahlen zeigen, dass es anderen Leuten ähnlich ging wie mir 😀
Dunderklumpen
02. Februar 2023 um 13:10 Uhr@Gecko
Als wenn du dich schon auf die „Wahrheit“ beziehst, als Argumentation für deinen 20 Mio Vergleich,
dann gehört auch zur „Wahrheit“, dass eben nicht bekannt ist wie sich diese Zahl zusammensetzt, da es keine Info seitens MS dazu gibt.
Also ist deine Aussage von einer Vergleichbarkeit deines Gegenarguments von nicht nachvollziehbaren 20 Mille , mit tatsächlichen (und nachvollziehbaren) Verkaufszahlen, eher Wunschdenken statt Wahrheit 🙂
Obitwo
02. Februar 2023 um 14:11 UhrAnders als alle nintendo ips: ABSOLUT VERDIENT
RegM1
02. Februar 2023 um 14:55 Uhr@Echodeck
Es gibt für mich auch nur noch wenige AAA-Games, die mich richtig fesseln, 2022 waren es:
Elden Ring
God of War Ragnarök
Kirby and the Forgotten Land
Große Sony Exclusives (Ratchet/DS/Spider-Man) und große Nintendo Exclusives (Super Mario Odyssey, Zelda TotK etc.) sind für mich eigentlich immer Homeruns – klar gibt es auch mal ne Niete wie Horizon Forbidden West, aber den 80€ muss ich trotzdem nicht nachtrauern 😉
Ansonsten habe ich viel Spaß durch Indies:
Brotato
Hi-Fi Rush
Neon White
etc.
Gecko
02. Februar 2023 um 16:16 UhrNa schön. Vllt kann man meiner Denkweise nicht Folgen.
Ich würde meinen Kommentar zurück ziehen, geht aber nicht, und durch folgendes ersetzen.
„Für Xb Spieler sind Verkaufszahlen ohnehin irrelevant“