Symbiogenesis: Square Enix nennt weitere Details zur "einzigartigen NFT-Erfahrung"

Mit "Symbiogenesis" kündigte Square Enix im vergangenen Jahr ein erstes NFT- beziehungsweise Blockchain-Projekt an. Im Zuge einer aktuellen Pressemitteilung ging das japanische Unternehmen etwas näher ins Detail und nannte weitere Informationen zu der neuen Marke.

Symbiogenesis: Square Enix nennt weitere Details zur „einzigartigen NFT-Erfahrung“
Square Enix verspricht mit "Symbiogenesis" eine "innovative Blockchain-Erfahrung".

Nachdem der japanische Publisher Square Enix in der Vergangenheit mehrfach sein Interesse an der NFT- und Blockchain-Thematik bekundete, wurde mit „Symbiogenesis“ im vergangenen November ein erster Titel rund um diese Technologien angekündigt.

In einer aktuellen Pressemitteilung ging Square Enix nun etwas näher ins Detail und sprach davon, dass es sich bei der neuen Marke „Symbiogenesis“ um eine „interaktive Web3-Erfahrung rund um digitale Sammlerstücke“ handeln wird, die auf der Polygon-Blockchain basiert.

Weiter heißt es, dass die digitalen Sammelgegenstände beziehungsweise NFTs in ein virtuelles und rundenbasiertes Adventure eingebunden werden, das sich mit jedem Schritt, den die Spieler und Spielerinnen unternehmen, in eine andere Richtung entwickelt. Dementsprechend wird es eine Vielzahl unterschiedlicher Enden geben.

Die Geschichte dreht sich um einen mysteriösen schwimmenden Kontinent, auf dem sich auf Basis der von der Community gesammelten NFTs, die gleichzeitig als Charaktere der Geschichte fungieren, „einzigartige Geschichten entwickeln“.

Sammelgegenstände können auch verkauft werden

„Die Spieler können zahlreiche fesselnde Geschichten über diese geheimnisvolle Welt und ihre Bewohner freischalten, indem sie digitale Sammlerstücke besitzen, handeln und sie durch das Abschließen verschiedener Missionen verdienen“, so Square Enix weiter. Gleichzeitig wird es laut dem Publisher möglich sein, „die NFTs beziehungsweise Sammelgegenstände zu replizieren oder zu verkaufen“, um mit der Community zusammen an größeren Zielen oder dem Abschluss von Handlungssträngen zu arbeiten.

In Bezug auf die NFT-Unterstützung wurde ergänzt, dass die Nutzer Polygon-NFTs als Gebrauchsgegenstände verwenden und sie innerhalb des Ökosystems frei handeln können. Die NFT-Sammlerstücke können zudem als Profilbilder und auf andere Weise verwendet werden. Des Weiteren können die Inhaber der NFTs entscheiden, ob sie die Geheimnisse, die in den Sammlerstücken zu finden sind, für sich behalten oder diese mit der „Symbiogenesis“-Community teilen.

„Symbiogenesis wurde von Grund auf auf der Blockchain entwickelt und soll ein außergewöhnliches Erlebnis beim Aufbau von Gemeinschaften und dem Handel bieten“, ergänzte Naoyuki Tamate, der Produzent von „Symbiogenesis“. „Square Enix hat sich dafür entschieden, die hohen Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrigen Gasgebühren und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit von Polygon zu nutzen, um Web3-Fans dieses einzigartige Erlebnis zu bieten.“

Related Posts

„Symbiogenesis“ wird im Frühjahr 2023 erscheinen und sich laut Square Enix dank seines CO2-neutralen Status als „nachhaltige Blockchain-Erfahrung“ verstehen.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@vangus
Befürchte das es nicht floppen wird, sobald die Leute denken es gibt was abzugreifen werden genug Leute aufspringen.

Wie soll man dagegen angehen? Man kann es selbst nur meiden und nicht kaufen, mehr bleibt nicht übrig. Denke nur das es kaum was bringen wird

Was ist, wenn es nicht floppt?

Dieses Projekt ist ein entscheidender Moment in der Videospielgeschichte. Es steht zu viel auf dem Spiel.

Bei Erfolg ist es nunmal wie der Outbreak-Day. Dieser NFT-Horror wird sich in diesem Medium wie ein Virus ausbreiten und früher oder später wird er auch eure geliebten Spiele befallen und ruinieren.

Kein Gamer sollte dies auf die leichte Schulter nehmen und besser aktiv werden im Kampf gegen diesen Schund.

Symbiogenesis muss im Keim erstickt werden!

Wieso können Gamer bei diesem Thema noch ruhig bleiben?

Merkt ihr eigentlich, wie absolut krank, niederträchtig und unglaublich dreist dieses Konzept hier ist?

Das ist bedrohlich. Das schlimmste Spielkonzept aller Zeiten. Totaler Kommerzwahn und der Inbegriff der Abzocke. Abartiger geht es nicht!

Wo ist bitte der Sh!tstorm, wenn er mal tatsächlich notwendig ist für die Zukunft des Mediums?

Es ist von SE, natürlich floppt es

Niedrige Gasgebühren??? Wo leben die oder haben SE etwa Nordsteam2 gesprengt und sich angedockt?
Wäre mal ne coole VT, ich geb sie hiermit frei zum Teilen.

Was ein dreck

das doch müll

Versteh nur Bahnhof…

Fail Incoming in 3….2….1

Ubi ist schon böse auf die Ferse geflogen damit, diesmal klappt’s bestimmt xD

Das Ding wird so dermaßen auf Grund gehen.

Lasst sie machen und damit auf die Fresse fallen.
Jeder schaut in den Schwachsinn rein und einer muss voran gehen im auf die Fresse zu fallen damit andere nicht nach ziehen.
Wobei EA,Acti/blizz und ubi es dann wohl trotzdem Versuchen werden

Auch da werden sich fangirls finden, die den Quark unterstützen werden. Sind ja hier auch ein paar vertreten.

@xjohndoex86 Und ich hoffe zudem, dass Final Fantasy weiterhin verschont bleibt, was SEs Spinnereien angeht.

Babylon Falls (again), Square Enix… ^^ Hoffe, dass Sony abseits von Final Fantasy keinen Cent mehr in diesen Laden steckt. Wo es bei Konami tatsächlich mal wieder Lichtblicke gibt, geht man hier den umgekehrten Weg.

1656 Antworten bei 1976 likes 😀
Ich hol mir schon einmal das Popcorn und les mir die „ALLE“ durch. xD

Peter Molyneux arbeitet jetzt bei Square Enix? 😀

Was zur Hölle?!…

Damit hat die Totgeburt den Namen Symbiogenesis.

Wird in Asien nicht floppen.

Ich hoffe das floppt

Ha ha, ne danke ey :-D. Die werden hoffentlich so hart floppen damit. Macht sie noch günstiger für Sony