NieR Automata: Anime-Serie muss ab Episode 9 wieder in Zwangspause

Knapp einen Monat nach der Rückkehr in japanische TV, muss die Anime-Serie "NieR: Automata Ver1.1a" erneut in eine Zwangspause gehen. Wir fassen nachfolgend die Details für euch zusammen.

NieR Automata: Anime-Serie muss ab Episode 9 wieder in Zwangspause
"NieR: Automata Ver1.1a" könnt ihr euch hierzulande bei Crunchyroll ansehen.

Erst vor knapp zwei Monaten erreichte uns die Nachricht, dass die von vielen Gaming-Fans heißerwartete Anime-Serie „NieR: Automata Ver1.1a“ auf unbestimmte Zeit würde pausieren müssen. Nun gaben die Verantwortlichen über die offizielle Website bekannt, dass es ab Episode 9 eine weitere Zwangspause geben wird.

Wie bereits zuvor seien, wie die Macher in einem kurzen Statement erklären, vor allem die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie für diesen Schritt ausschlaggebend gewesen. Die 9. sowie alle nachfolgenden Folgen werden auf einen noch unbekannten Termin verschoben.

Ausstrahlung und Veröffentlichung der nachfolgenden Episoden verzögert sich

In der Mitteilung entschuldigen sich die Verantwortlichen bei den wartenden Fans für die erneuten Umstände. Das Virus habe zu einer „Verzögerung des Zeitplans“ geführt, weshalb eine Verschiebung der kommenden Episoden beschlossen worden sei. Bald soll über die „NieR: Automata Ver1.1a“-Webseite und den dazugehörigen Twitter-Account verkündet werden, wann Episode 9 und die anschließenden Folgen ausgestrahlt werden.

„Obwohl diese Maßnahme auf unvorhergesehenen Umständen beruht, entschuldigen wir uns noch einmal für die Unannehmlichkeiten und Sorgen, die dies bei den Zuschauern, die sich auf die Arbeit gefreut haben, verursachen kann. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis“, heißt es abschließend im eingangs erwähnten Statement.

Im Mittelpunkt der Anime-Serie stehen die Androiden 2B und 9S, die von den letzten Überresten der Menschheit zur Erde geschickt werden, um die Oberfläche zu erkunden. Ihre oberste Aufgabe ist es, die Erde zurückzuerobern und die noch verbliebenen Alien-Roboter, die im Rahmen einer Invasion zum blauen Planeten geschickt wurden, zu vernichten. Während ihrer Reise sollen sie jedoch über allerlei Mysterien stolpern, die in ihnen Zweifel aufkommen lassen.

Weitere Meldungen zu NieR:

„NieR: Automata Ver1.1a“ entsteht im Studio A-1 Pictures („Sword Art Online“-Reihe). Regie führt Ryouji Masuyama („Great Pretender“), der gemeinsam mit Yoko Taro, dem Schöpfer der Videospiel-Vorlage, auch für die Serienkomposition zuständig war. Die japanische TV-Ausstrahlung begann am 7. Januar 2023.

Hierzulande sind die bisher ausgestrahlten 8 Episoden der Anime-Serie bei Crunchyroll im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln verfügbar. Die ersten 3 Folgen stehen darüber hinaus ebenfalls mit deutscher Synchronisation auf Abruf bereit.

Habt ihr euch die bisher veröffentlichten Episoden von „NieR: Automata Ver1.1a“ bereits angeschaut?

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ja Ja von Wegen Theorien. Machen alles mit der Welt und verschleiern es unter Theorien

Ah Mist. Hatte mich auf die weiteren Folgen gefreut. 🙁

Naja gut, kann man nicht viel machen außer zu warten.

Zum Thema Corona sei mal gesagt, dass es zwar bei uns hier in Deutschland nicht mehr ganz so präsent ist. Dass heißt aber nicht das es vorbei ist, sondern nur stark vermindert wurde. Deswegen auch diese ganzen lockeren Auflagen. Die in Japan ganz anders aussehen können als bei uns in Deutschland.

Doof das es die Arbeit der Animateure behindert. Aber es ist passiert und mehr als chillen und warten kann man nicht machen.

Also chillt und wartet ab. 😉

Kein Wunder, die müssten sehen, wie sie noch mehr fanservice rein kriegen. *Joke

Corona ist immer noch hart und gerade die Japaner haben da ne sehr respektvolle Umgangskultur.

Leute, die Corona auf leichte Schulter nehmen sind voll Vollidioten wie AfDler.

Corona ist out.

Internetzwerg @ 19. März 2023 um 16:07 Uhr
Zitat: „Sorry. Aber Corona zieht nicht mehr.“ Zitat Ende.

Das mag vllt. in deiner kleinen „Welt“ bzw. Filterblase so sein, aber der SARS-CoV-2 Virus ist nach wie vor da und wird auch nicht mehr verschwinden. Ergo, werden weiterhin Menschen krank werden und das auch weiterhin im größeren Umfang als vllt. mit einem Grippevirus.