Harry Potter: Nach dem Erfolg von Hogwarts Legacy - TV-Serie mit ersten Details bestätigt

Nach den Gerüchten der vergangenen Wochen wurde die TV-Serie zu "Harry Potter" nun auch offiziell angekündigt. Wir liefern euch die ersten bekannten Details zur TV-Serie, mit der eine Adaption der Büchergeschichten versprochen wird.

Harry Potter: Nach dem Erfolg von Hogwarts Legacy – TV-Serie mit ersten Details bestätigt
Nach dem Erfolg von "Hogwarts Legcacy" folgt eine TV-Serie zu "Harry Potter".

Nur kurz nachdem bekannt gegeben wurde, dass sich das magische Open-World-Abenteuer „Hogwarts Legacy“ innerhalb weniger Wochen mehr als zwölf Millionen Mal verkaufte, nahmen auch die Gerüchte um eine TV-Serie zu „Harry Potter“ wieder Fahrt auf.

In der Zwischenzeit wurde die besagte TV-Serie von Warner Bros. Discovery offiziell angekündigt. Wie es in der entsprechenden Ankündigung heißt, dürfen sich die Fans von „Harry Potter“ auf eine Umsetzung der Geschichten aus den Büchern der britischen Autorin J.K. Rowling freuen.

Allzu viele Details ließen sich die Verantwortlichen hinter dem Projekt bisher nicht entlocken und veröffentlichten stattdessen lediglich einen kurzen Teaser. In diesem ist zu sehen, wie schwebende Kerzen das Logo von „Harry Potter“ formen. Zudem dürfen sich Fans über das ikonische „Harry Potter“-Theme und einen Blick auf Hogwarts freuen.

Ein Buch pro Season?

Weiter führte Warner Bros. Discovery aus, dass bei der TV-Serie zu „Harry Potter“ auf einen komplett neuen Cast gesetzt wird. Auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie Daniel Radcliffe, Emma Watson oder Rupert Grint sollten Fans also nicht hoffen. Mit von der Partie ist allerdings die Autorin J.K. Rowling, die bei der Realisierung der TV-Serie als Executive Producer fungieren wird.

Laut offiziellen Angaben wird über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren mit der TV-Serie zu „Harry Potter“ geplant. Auf wie viele Seasons es die Bücheradaption im Endeffekt bringen wird, bleibt abzuwarten. Einem unbestätigten Bericht von Bloomberg zufolge sollen zwei mit dem Projekt vertraute Quellen verraten haben, dass pro Season eines der erfolgreichen „Harry Potter“-Bücher thematisiert wird.

Dies würde bedeuten, dass unter dem Strich mindestens sieben Staffeln geplant sind. Offiziell bestätigt wurden die Angaben von Bloomberg bisher allerdings nicht. Sollten sich weitere Details zur TV-Serie von „Harry Potter“ ergeben, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.

Related Posts

Freut ihr euch auf die TV-Serie? Oder flacht eure Begeisterung für „Harry Potter“ langsam ab? Verratet es uns in den Kommentaren.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Und jk rowling ist beteiligt. So, und nicht anders. JK ROWLING SUPPORT ist da

Mh, wozu brauchen wir diese Serie? Die Filme sind noch nicht so alt und die Bücher bzw die grobe Handlung kennt doch jeder. Die Menschen die mit den Büchern und Filmen aufgewachsen sind zeigen momentan ihren eigenen Kindern die Bücher und Filme.
Dazu kommt dann, wenn man sich über Harry Potter unterhält, welche Version ist dann die „richtige“ Buch, Film oder TV?
Drei Versionen der selben Geschichte und nur knapp 25 Jahren? Mh….

Anstatt auf das alt bekannte zurück zu greifen bietet die Wizarding World doch mehr als genug Geschichten. Z. B. Könnte man das schulleben und späteren Kampf gegen voldemort von Harrys Eltern thematisieren.
Oder, mal weg von Hogwarts hin zu einer anderen Schule, vllt die in Afrika (soll die größte der Welt sein). Es könnten so viele tolle Geschichten erzählt werden, aber ne Serie die Buch für Buch neu aufsetzt versetzt mich eher in Skepsis als in Euphorie, auch wenn von HBO kommt.

Bin ehrlich gesagt gespannt wie gut „alter Wein in neuen Schläuchen“ funktioniert, vor allem wenn die erste Verfilmung eine große und treue Fanbase hat, denn es wird nicht reichen nur die Bücher-Puristen zu überzeugen.

Hätte mir dann auch eher eine Story im Stile von Hogwarts Legacy gewünscht oder eben eine Fortsetzung NACH den Filmen – eventuell greift die Serie dann auch sowas wie Harry Potter und das verwunschene Kind (und vielleicht folgende Geschichten) auf, wobei bis dahin locker 10 Jahre vergehen werden :>

Hogwarts Stories wären cool gewesen. Wieder die Geschichte um den unsympathischen Harry und die eindimensionale Fehde zwischen Gryffindor und Slytherin brauch ich nicht.

Gut zu wissen, dass die Autorin auch mit drüber schaut.

Und nein, nicht wegen dem politischen Firlefanz. Es ist aus Prinzip beruhigend zu wissen, wenn der Schöpfer eines Werkes auch bei dessen Filmumsetzung mit an Bord ist.

Freue mich sehr darauf, hoffentlich wird es kein Reinfall wie Resident Evil, The Witcher und der Herr der Ringe.

Ich habe die Bücher (noch) nicht gelesen aber die Filme haben mich immer gut unterhalten. Der Serie werde ich definitiv auch eine Chance geben.

Bin großer Fan der Bücher und fand die Filme immer okay. Wäre super wenn nach all der Zeit eine würdige Adaption kommen würde.
Auch wenn man sich die erste Zeit an neue Gesichter gewöhnen müsste.
Sowie an die Millionen von Diskussionen, ob man die Serie gucken darf…

Da wird derchate ja wieder groß sein das die erfnderin von harry potter da mitarbeitet an der serie.ich gucke es trotzdem und freue mich drauf

Ich habe gerade mal wieder, dank Hogwarts Legacy die Buchreihe gelesen, eine Serie ist eine tolle Idee, die Filme waren ja inkonsequent, fehlerhaft, einiges wurde weggelassen und mit verschiedenen Regisseuren, die irgendwie alle andere Schwerpunkte setzten, also als Serie kann Ich mir das sehr gut vorstellen!

Obs gut wird, Ichs mir anschaue muss sich dann noch zeigen.