Remedy Entertainment: Neues Logo präsentiert und großartige Spiele versprochen

Ein frisches und raffiniertes Aussehen: Das möchte Remedy Entertainment mit seinem heute vorgestelltem Logo symbolisieren.

Remedy Entertainment: Neues Logo präsentiert und großartige Spiele versprochen
Das bisherige Logo von Remedy Entertainment. Weiter unten seht ihr das neue.

Seit über 20 Jahren hat Remedy Entertainment sein Logo nicht mehr aktualisiert. Nun hat sich das finnische Entwicklerstudio für ein neues Firmenzeichen entschieden und es über die eigene Webseite der Öffentlichkeit präsentiert. Dort erklärt Communications Director Thomas Puha, wie es zum neuen Logo gekommen ist.

Die visuelle Identität aufzufrischen war für das Videospielunternehmen „eine emotionale Reise.“ Weil die im alten Logo zu sehende Patrone an „Max Payne“ angelehnt ist, war es an der Zeit für etwas Neues. Schließlich ist Remedy inzwischen viel breiter aufgestellt. Zudem soll die dauerhafte Weiterentwicklung repräsentiert werden. Puha betont allerdings, dass mutige Kreativität noch die gleiche Rolle wie bisher spielt.

Unvergessliche Spielerlebnisse erschaffen

So lautet die heutige Ausrichtung von Remedy: „Wir möchten unvergessliche Welten, Geschichten und Charaktere erschaffen, die ihr durch unsere Spiele erleben könnt.“

Nun zum Design: Statt einem eingekreisten R zeigt das Logo nun zwei Rs, die ineinander übergehen. Auf folgender Grafik ist das Logo in verschiedenen Farben zu sehen. Auf einer weiteren Grafik wird das Logo hingegen mit einem Hintergrund veranschaulicht, der an die „Alan Wake“-Reihe angelehnt ist.

Remedy Entertainment 2023

Alan Wake 2 im Laufe des Jahres

Zum zweiten „Alan Wake“-Teil verlor Remedy übrigens ein paar Worte zum Ende ihres Statements. Auch andere kommende Projekte werden hierbei kurz angeschnitten.

„Unsere Zukunft ist unglaublich aufregend. Trotz fast drei Jahrzehnten in der Spieleindustrie haben wir in vielerlei Hinsicht das Gefühl, erst am Anfang zu stehen. Freut euch auf Alan Wake 2 noch in diesem Jahr und auf mehrere großartige Remedy-Erlebnisse in den kommenden Jahren“, schließt Puha den Blogartikel ab.


Meldungen zu „Alan Wake 2“:


Auch wenn das Studio inzwischen für mehr als nur „Max Payne“ steht, befinden sich Remakes von Teil eins und zwei in Arbeit. Das letzte Update zum Entwicklungsstatus gab es im Februar.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Remedy liefert zwar immer aber in letzter Zeit eher nicht so pralle. Das alte Logo war zeitlos und ikonisch und es geht in ihren Spielen nunmal hauptsächlich um stylishe Balleraction. Das ist ihr Trademark. Das neue Logo sieht aus, als würde ich zum ersten mal Paint verwenden und mich wie ein ganz großer Künstler fühlen. ^^ Aber finde diese Logo Änderungen eh zum K*tzen. Damals schon bei Konami, zuletzt bei Namco Bandai. Sich einmal ein zeitloses Design einfallen lassen und dabei bleiben. Auch das spricht für das Selbstbewußtsein und die Identität einer Firma.

Remedy liefert immer

Das neue Logo hat Ähnlichkeiten mit Rockstar von GTA hahaha

@Playzy: Bei mir genau anders herum. Zugegeben, die Max Payne Spiele hab ich damals verpasst. Aber bei Control bin ich eingestiegen und hab mir dann auch Alan Wake Remastered gegeben. Finde die Spiele absolut einzigartig in Sachen Story/Atmosphäre. Und irgendwie feiere ich es total, dass da so ein kleines finnisches Studio zeigt, wie man auch mit kleineren Budgets tolle Spiele entwickeln kann. Bin sehr gespannt auf Alan Wake 2.

@Keksbear
Bist wohl mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden.

Das alte Logo zeigt ein eingekreistes R mit eingearbeitetee Kugel (wohl in Bezug auf die von Remedy häufig genutzte Bullet-Time), das neue zeigt keine 2 Rs, sondern vielmehr EIN verzerrtes R!

@StoneyWoney

😀

@Yago Nicht böse sein, aber…na gut, Leon darf das.

@KeksBear

Nicht böse gemeint aber mit so einem Profilbild sollte man still sein.

Find das alte Logo deutlich besser.

Hmm irgendwie wollen die remedy Games bei mir nie richtig klick machen. Alan wake abgebrochen, quantum nie gespielt weil Xbox und Control übelst durchgequält und sofort deinstalliert in der Minute als ich es durchgespielt hatte.

@DUALSHOCK93

Nicht böse gemeint aber mit so einem Profilbild sollte man still sein

Richtig hässlich…

Ja jetzt sieht das Logo auch aus wie der Content…