Mit „Kingdom Come: Deliverance“ (2018) veröffentlichten die tschechischen Entwickler der Warhorse Studios seinerzeit ein realistisches Rollenspiel, das weltweit mehr als fünf Millionen Spielerinnen und Spieler erreichte.
Wie das Studio bereits im Juni des Jahres 2020 mitteilte, wurde intern mit den Planungen des nächsten großen Projektes begonnen. Nachdem es um dieses in der Vergangenheit sehr still wurde, lieferten uns die Warhorse Studios in Form einer aktuellen Stellenausschreibung ein neues Lebenszeichen.
Aus der besagten Jobanzeige geht hervor, dass die „Kingdom Come: Deliverance“-Macher nach einem Cinematic-Designer suchen, der unter anderem an den Zwischensequenzen des neuen Warhorse-Projekts arbeiten wird.
Zwischensequenzen in Triple-A-Qualität
Weiter lässt sich der Stellenausschreibung entnehmen, dass der nächste Titel der Warhorse Studios sowohl mit Zwischensequenzen in Triple-A-Qualität als auch „unvergesslichen Momenten“ aufwarten soll. „Wir suchen einen talentierten und verantwortungsbewussten Kollegen, der unserem Team bei der Erstellung von Zwischensequenzen – kurzen animierten Filmen – helfen kann“, so die Beschreibung der Jobanzeige.
Und weiter: „Der Cinematic-Designer erstellt Zwischensequenzen basierend auf dem Drehbuch – er arrangiert Kamera und Charaktere, die allgemeine Komposition, Beleuchtung und bearbeitet die Szene. Zusammen mit unseren Animatoren, Designern, VFX-Künstlern und Sound-Designern erstellen wir AAA-Qualität-Zwischensequenzen voller Humor, Action, Spannung und allgemein einzigartiger Momente, die in anderen Spielestudios nicht zu sehen sind.“
Unklar ist nicht nur, wann mit der offiziellen Enthüllung des Projekts zu rechnen ist. Zudem ließen die Verantwortlichen von Warhorse bislang offen, in welche Richtung sich der neueste Titel des tschechischen Studios bewegen wird.
Related Posts
Die Warhorse Studios wurden im Juli 2011 in der tschechischen Hauptstadt Prag gegründet und im Februar 2019 von Plaion übernommen. Bis zum Sommer 2019 wuchs das Studio hinter „Kingdom Come: Deliverance“ auf mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an.
Sollten sich weitere Details zum neuen Projekt der Warhorse Studios ergeben, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.
Quelle. Warhorse Studios
Das Spiel verdient eine ps5 Upgrade. Das was ich auf PC gesehen hatte war einfach zu heftig. Sehr gutes Spiel , und ich wünsche mir auf jeden Fall eine ps5 Version davon . Bin bereit extra drauf zu zahlen .
Im Alter können Erinnerungen schon mal nachlassen 🙂
@StoneyWoney
Absolut. Je stilisierter desto stabiler gegen den Zahn der Zeit. Ein Zelda BOTW wird ganz wunderbar altern.
@naughtydog „hingegen *leicht*“ sollte das heißen.
EDIT-Funktion bidde!
@naughtydog Die von Final Fantasy IX (2000) hingegen schon!
Aber da spielt wieder der altbekannte Faktor mit: Setzt man auf realistische Optik, verfällt diese ganz stark mit technologischem Fortschritt. Mit eigenem, markantem Stil ist Grafik wesentlich langlebiger.
@Royce
5 Millionen für so einen speziellen Nischentitel im AAA Bereich sind eine ganze Menge. Das ist einer der sperrigsten Titel die ich kenne aber auch einer der Wertvollsten, wenn man sich erst mal voll und ganz darauf einlässt und seine Eigenheiten akzeptiert. Dann bekommt man ein vollkommen eigenständiges,- extrem tiefes Spielererlebnis. Kann nur hoffen, dass sie das so beibehalten für den nächsten Titel.
@RoyceRoyal
Die Zwischensequenzen von Diablo 2 (2000) kann man heute nur schwer ertragen.
@RoyceRoyal
Klar, Zwischensequenzen von 1995 sind der Standard für heute. xD
Ich glaub dazu muss man echt nix sagen.
Zwischensequenzen auf AAA Niveau?
Hat Blizzard hier nicht schon 1995 den AAA Standart eingeführt? Oder Final Fantasy?
Naja sonst muss man dazu glaub nix sagen. Der Vorgänger klang zunächst spannend, war dann aber halt gar nix…außer für ne sehr kleine Nische die die Zeit romantisieren als man zum kacken noch in Nachbars Garten gegangen ist. Wers mag 🙂
5 Millionen trotz freier Verfügbarkeit ist halt mal gar nix.
Wenn sie wieder die CryEngine verwenden, kaufe ich das neue Spiel nicht. Nach 1.05 ist KC:D nicht mehr spielbar.
Kingdom Come gehört zu meinen lieblings Spielen, daher gerne.
Bitte gebt mir doch einfach nur einen 60 FPS Patch, damit ich dieses Meisterwerk zu Ende bringen kann Mit den 30 FPS komm ich einfach nicht mehr klar… Nervt
Schön, dann kommt in 10 Jahren ein neues Spiel?! 😀 😀
Natürlich hoffe ich eher auf was Neues. Das Studio hat massig Potenzial. KCD hatte auch sehr viele Qualitäten und sehr positive Aspekte, leider vermiesten einige extrem negative Sachen das Spielerlebnis für mich. Wenn das Studio diese Schwächen in den Griff kriegen kann, bin ich sehr zuversichtlich, dass mich das Spiel abholen könnte 😀 😀