PS5: Sony-Konsole rockt die US-Charts und überholt die PS4

Die PS5 kann einen weiteren Erfolg für sich verbuchen. Bei einem Vergleich der ersten 29 Monate nach der jeweiligen Markteinführung liegt die PlayStation 5 nun vor der PS4. Im März war die aktuelle Sony-Konsole einmal mehr die meistverkaufte Konsole.

PS5: Sony-Konsole rockt die US-Charts und überholt die PS4

Seit der Verbesserung der Verfügbarkeit kann die PS5 auf mehreren Märkten dominieren. Im Laufe des Vormittags berichten wir bereits von den Verkäufen in Europa, die im Jahresvergleich um ein Vielfaches zulegen konnten. Doch auch in den USA startet die PS5 rund zweieinhalb Jahre nach der Markteinführung richtig durch.

Aufgrund der jüngsten Erfolge konnte die PS5 in den USA bezogen auf die gleichen Zeiträume sogar die PS4 überholen. Davon berichtet Mat Piscatella, Executive Director und Analyst für die Videospielbranche bei Circana (ehemals NPD Group).

Im jüngsten monatlichen Verkaufsbericht des Unternehmens, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, erklärte Piscatella, dass die PS5-Verkäufe nach den ersten 29 Monaten auf dem US-Markt vor denen liegen, die in den ersten 29 Monaten nach der Markteinführung mit der PS4 erreicht wurden.

Meistverkaufte Hardware in diesem Jahr

Letztendlich konnte der Erfolg der PS5 in den USA zuletzt den gesamten Konsolenmarkt beflügeln. „Das Wachstum der Ausgaben für PlayStation 5-Hardware war einmal mehr der Grund für die Hardware-Zuwächse im März. Die PlayStation 5 war sowohl im März als auch im Jahr 2023 die meistverkaufte Hardware-Plattform (in Stück und Dollar)“, so der Analyst.

Die Ausgaben für Videospiel-Hardware stiegen im Vergleich zum März 2022 um zehn Prozent und erreichten 566 Millionen Dollar. Es sind die zweithöchsten Ausgaben für Videospielhardware in einem Märzmonat in der US-Geschichte, nur übertroffen von den 680 Millionen Dollar im März 2021.

Die Ausgaben für Zubehör stiegen im März im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent auf 239 Millionen US-Dollar. Gamepads erzielten die höchsten Umsätze aller Zubehörsegmente, wobei der Dualsense Edge das meistverkaufte Gamepad des Monats war, gemessen am Umsatz. Auch hierzulande gehört die 240 Euro teure Hardware* zu den erfolgreichen Controllern.

Resident Evil 4 führt die Spiele-Charts an

Auch zu den meistverkauften Spielen wurden im neusten Bericht zum US-Markt Angaben gemacht. So konnte sich das Remake von „Resident Evil 4“ im März 2023 auf den Spitzenplatz setzen, vor „Hogwarts Legacy“, das diese Position zuvor zu beanspruchen wusste und in den bisherigen Jahres-Charts weiterhin auf dem ersten Platz thront. Es folgen „MLB: The Show 23“ und „Call of Duty Modern Warfare 2“.

Die Ausgaben für Premium-Spiele sanken im Vergleich zum Vorjahr allerdings, was auf den äußerst erfolgreichen Vorjahresmonat März 2022 zurückzuführen ist, in dem acht Neuerscheinungen zu den 16 meistverkauften Spielen des Monats zählten. Hinzu kam der starke zweite Monat der „Elden Ring“-Verkäufe.

Startseite Im Forum diskutieren 72 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

@DER_100
Mich stört das überhaupt nicht, wenn die Ankündigungen erst realtiv kurz vor dem Release gemacht werden. Ganz im Gegenteil finde es sogar besser.
Das ganze gehate wenn am Ende es nicht so aussieht, sich nicht so spielt usw nervt und ich denke das das auch der Grund von Sony ist, hier mit understatement sich evtl Shitstorm und das ganze Kiddies Internet gelabbere zu entziehen. Und das mit recht, weil leider das anomye Verhalten im Internet ein Graus ist…

@sellout

„Die meisten davon sind nichtmal Konsolenexklusiv, man kann alles bis auf R&R Rift Apart uns Returnal auf der PS4 spielen.^^“

Was ist das sonst? Natürlich ist es Konsole Exclusive, also Sony Konsolen.

PC-Portierungen mal ausgenommen. Für einen Konsolero bleiben die Spiele für die Playstation exklusiv!(-:

@ Hatschi
19. April 2023 um 19:27 Uhr

Trotzdem schade das Sony bis jetzt kaum noch was Ankündigt. Will gern wissen was sucker punch entwickelt, bend Studio, naughty dog, Release Datum von spider man 2, haven Studio und Team asobi und blue box game Studio ^^
—————————
Gab es nicht mal die Mitteilung von Sony, daß man von diesen Ankündigungen, daß ein konkretes Spiel in Entwicklung sei und irgendwann dann mal in 2 oder 3 Jahren oder so erscheint, weg will und nur noch relativ kurzfristige Ankündigungen macht? Finde ich gut ehrlich gesagt.

Da geht noch sehr viel, wir wissen ja praktisch von so vielen Studios immer noch nichts…Angeblich soll ja u.a. ein neues, vollwertiges Astrobot im Stile eines Mario Odyssey erscheinen. Das wäre halt schon ziemlich genial..

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was bis zum Ende der Konsolengeneration noch aus Sonys Feder erscheinen wird. Es gab ja die Aussage von Hermen Hulst, dass die Hälfte der Titel von PlayStation Studios neue IPs seien und der Rest dann Fortsetzungen und Remakes etc. Da geht definitiv noch einiges. 🙂

CiradesNarm

„Für die PS4 werden dann auch oft Games wie „Concrete Genie“ oder gar „Dreams“ vergessen.“

Das stimmt grundsätzlich auf jeden Fall, auch wenn es hier jetzt um den konkreten 2 Jahreszeitraum seit Launch ging und die beiden Titel ja eher gegen Ende der Generation (2019 und 2020) erschienen.

Aber im Prinzip sind wir da schon an dem eigentlichen Punkt, dass man das Ganze in der Rückschau betrachten sollte, denn auch ich denke es kommt noch einiges und es ist ja auch nur logisch, dass zu PS4 Zeiten neu etablierte erfolgreiche Marken wie zB Horizon zu PS5 Zeiten erstmal fortgesetzt werden. War ja bei Last of Us ähnlich (etabliert gegen Ende der PS3 Zeit und fortgesetzt zu PS4 Zeit, btw mir war das aufwendige LoU Remake übrigens lieber als das PS4 Remaster damals). In diesem Sinne, auf „andersartige“ Projekte und weitere neue IPs die mit Sicherheit noch folgen werden…“das Beste kommt zum Schluss.“ 😉

@TemerischerWolf:
Danke für deine Rückmeldung, bei der ich auch soweit zustimmen kann.

Ja, mit meiner „Mainstream“-Aussage wollte ich eigentlich eher zum Ausdruck bringen, dass man in der PS5-Generation eher auf Fortsetzungen oder auf sichere Projekte wie das The Last of Us Remake setzt. DRIVECLUB ist auch Mainstream, völlig richtig. Es war aber zumindest eine neue Marke ^^
Eine Fortsetzung von TO:1886 würde ich auch begrüßen. Das Ende von 1886 war offen.

Die Konsole selbst ist nochmal um einiges besser als die PS4. Wie du schon erwähnst: Flüsterleise, gute AK, DualSense etc.

Man hat durchaus auch Experimente gemacht. Für die PS4 kamen viele Titel, die auch abseits des Mainstream und der bekannten Formeln aufhorchen ließen. Ebenso darf man hier VR nicht außen vor lassen. Da fiele mir dann sofort „Astro Bot“ ein und auch, wenn der Charakter bereits in früheren Auskopplungen existierte, so hat es eine richtige IP erst seit „Rescue-Mission“ und „Astro’s Playroom“ gegeben. Ich bin mir sicher, daraus wird Sony dann in Zukunft etwas machen.

Für die PS4 werden dann auch oft Games wie „Concrete Genie“ oder gar „Dreams“ vergessen. Mit Sicherheit fehlen da noch deutlich mehr.

Insgesamt denke ich aber nicht, dass Sony sich nun ausruht und die PS5 nur stiefmütterlich behandeln wird. Da ist garantiert so einiges in der Pipeline, wovon wir bisher nichts wissen. Was wir aber wissen ist folgendes: „Gut Ding will Weile haben.“, und gerade auf Sony trifft dieses Sprichwort noch am besten zu, weswegen wir einfach abwarten sollten. Da kommt noch was, ganz sicher und die Übernahme von Activision/Blizzard hängt ja leider auch noch über allem.

Buzz

„Returnal und Destruction Allstars als neue Sony IPs. Mit Wohlwollen kann man noch Sackboy: A Big Adventure zählen, aber das ist a) CrossGen und b) auf Basis einer existierenden Marke (LBP).“

Danke für deine Erläuterungen.
Ja, so ganz Unrecht hast du bezüglich der neuen IPs nicht, auch wenn ich persönlich die Unterschiede zur PS4 Zeit jetzt nicht als so schlimm erachte. Neben Returnal und Destruction All Stars treten da halt eben noch so „Grenzfälle“ wie Sackboy oder auch Astro’s Playroom (gabs ja bisher nur für VR).

Bezüglich der Mainstream Aussage bin ich mir nicht so sicher, denn auch Titel wie Drive Club oder the Order würde ich da verorten. Eine kleine (Games müssen m.E. nicht immer riesig sein) aber feine Fortsetzung von the Order fände ich übrigens sehr nice. Mir hatte es der Art Style sehr angetan. 🙂

Insgesamt betrachtet muss ich aber schon sagen, dass ich persönlich mit der PS5 zufriedener bin als zur damaligen Zeit mit der PS4, was natürlich an vielen Dingen liegt (zB Dual Sense beeindruckte mich mehr als der Dual Shock damals, meine PS5 ist immer noch flüsterleise im Gegensatz zur PS4 damals, viele hochkarätige Sony Titel seit Launch und dazu noch eine nette AK etc.).

Ne PS5 hätte schon was, besonders weil es jetzt ja einfacher ist eine zu bekommen mit der besseren Verfügbarkeit und so..

Gratulation an Sony zu diesem Meilenstein!

Yep The Eye of Judgement erschien 07. Ziemlich unterschätzt das Spiel.

DIe PS5 ist einfach im ultimativen Beast Mode:-)…DIe XBOX wird mal wieder deklassiert, so wie es sich gehört…

@Buzz
DU hast zwar grundsätzlich Recht, aber man muss eben dazu sagend as die QUalitöt der ersten Titel damals auf der PS4 mehr als dürftig waren. Knack, KIllzone SF, The Order, Drive Club etc…Bllodborne war damals der erste wirkliche Hit und das Spiel war nicht mal von Sony…ALso da wars bisher auf der PS5 qualitativ schon deutlich besser. Sackboy fand ich richtig gut (ja, auch wenn man es LBP 4 nennen könnte). MIles Morales, Demon SOuls, Returnal, HFW, GoW Ragnarok etc…Das alles in den ersten beiden Jahren war schon deutlich stäörker als die ersten beiden Jahre bei der PS4…

Insofern –> „Für mich hat Sony diesbezüglich stark abgebaut und sich den Mainstream-Blockbustern hingegeben. Klar, die Qualität ist unbestritten hoch, aber das Frischegefühl ist nicht mehr vorhanden.“

Man kann den Einndruck einigermaßen gewinnen, aber was bringt mir ein Frischegefühl wenn der Duft eher mittemäßig ist;-)…Dann spiele ich lieber eher gewohnte Mainstream-Blockbuster die dann eine Top-Qualität bieten und es gewohnt, aber toll riecht:-)

@SellOut:
Danke für deine Ergänzungen 🙂

Zur PS3-Zeit: Ich ergänze noch LittleBigPlanet. Und obwohl es ein Remake war, so war die Marke Warhawk sicher nur den wenigsten bekannt. Kam nicht auch The Eye of Judgement im 1. PS3-Jahr?

Oh und Tearaway für PS4 nicht zu vergessen. Schönes Spiel.

„Neue Sony IPs in den ersten zwei Jahren:
Resogun
Knack
DRIVECLUB
The Order: 1886
Bloodborne
Until Dawn“

Wollte ich auch gerade aufzählen aber Buzz Lightyear ist einfach zu schnell.
Und Abseits davon kamen auch noch Fortsetzung wie inFamous Second Son, inFamous Last Light oder wie schon erwähnt Killzone Shadow Fall. Und dazu noch Crossgen Titel wie Little Big Planet 3.
Noch hinzufügen möchte ich, bei PS3 gabs in den ersten 2 Jahren neue IPs wie Uncharted, Resistance, Heavenly Sword oder Motorstorm.
So ganz unrecht hat Buzz da nicht.

“ PS5 war miles morales, returnal, sackboy, ratchet and clank, etwas später horizon fw, gow und GT7.“

Die meisten davon sind nichtmal Konsolenexklusiv, man kann alles bis auf R&R Rift Apart uns Returnal auf der PS4 spielen.^^

@Juan:
„Mehr“ kann sein, auch wenn ich gerade nicht alle PS5-Titel im Kopf habe. Mir ging es eher um die neuen IPs.

@TemerischerWolf:
Gerne führe ich das genauer aus 🙂
Neue Sony IPs in den ersten zwei Jahren:
Resogun
Knack
DRIVECLUB
The Order: 1886
Bloodborne
Until Dawn

Bis auf Knack habe ich mit jedem der Titel viel Spaß gehabt. DRIVECLUB war sogar mein Spiel des Jahres 2014. Ja, es hatte einen miserablen Onlinestart, aber das Fundament hat mal dermaßen gestimmt (grafisch, klangtechnisch, spielerisch), dass ich unzählige Stunden verbracht habe.

The Order 1886 war ein kurzes, knackiges Erlebnis mit einer bis einer fantastischen Inszenierung, bombastischen Technik und einer interessanten und spannenden Geschichte und coolen Charakteren und Schauplätzen.

Bloodborne…muss ich nicht mehr viel sagen ^^

Until Dawn war für mich eine Riesenüberraschung, weil man hier QD Qualität bekam und enorm viele Entscheidungsmöglichkeiten.

Dann schaue ich auf die PS5 und sehe im gleichen Zeitraum gerade mal Returnal und Destruction Allstars als neue Sony IPs. Mit Wohlwollen kann man noch Sackboy: A Big Adventure zählen, aber das ist a) CrossGen und b) auf Basis einer existierenden Marke (LBP).

Für mich hat Sony diesbezüglich stark abgebaut und sich den Mainstream-Blockbustern hingegeben. Klar, die Qualität ist unbestritten hoch, aber das Frischegefühl ist nicht mehr vorhanden.

Juan

Stimmt. Knack habe ich ganz verdrängt. xD
The Order war da auch noch. Nicht perfekt, aber schon schönes Game.

Knaack war glaube ich bei der PS4 noch im Releasezeitraum.

Ich hatte die PS4 genauso wie die PS5 von Release an und mir kommt es ehrlich gesagt so vor das die PS5 mehr exklusive Spiele hatte. Bei der PS4 fällt mir spontan Killzone Shadow Fall ein, bei der PS5 war miles morales, returnal, sackboy, ratchet and clank, etwas später horizon fw, gow und GT7.

Buzz

„ersten zwei Jahren mehr. Vor allem gab’s da massig neue IPs. Jetzt gab’s nur Returnal. “

Wäre nett, wenn du mir mal auf die Sprünge helfen könntest, mir fällt da nämlich spontan im AAA Bereich irgendwie nur Bloodborne im Jahre 2015 ein. Vielleicht noch sowas kleines wie Resogun, aber sonst?

Das freut mich als Sony und PlayStation Fan. Dennoch gefiel mir Sonys Gamesoutput zur PS3 und PS4 in den ersten zwei Jahren mehr. Vor allem gab’s da massig neue IPs. Jetzt gab’s nur Returnal. Sony versteht es Blockbuster-Titel zu machen. In der nächsten Zeit darf das jedoch nicht alles sein.

Fassen wir zusammen

-jemand kauft gefühlt jeden Publisher der nicht bis drei auf den Bäumen ist
-verramscht seine Spiele Day One in einem Spieleabo
-dieses Spiele Abo wird ebenfalls verramscht für 1€
-Betitelt sein eigenes Produkt als…Zitat: „The world`s most powerful gaming console“

und dennoch sieht man nur die Rücklichter der Konkurrenz, und das auch noch im eigenen Heimatland. Das muss den ein oder anderen im Lager grün hart triggern, wobei bei ihnen plötzlich die Verkäufer nicht mehr wichtig sind. Dies war nur wichtig als die Series Konsole, um genauer zu sein die Series S, sich in Japan 2 Monate besser verkauft hatte als die PS5, die zu dem Zeitpunkt kaum bis nicht lieferbar war.

Das riecht ja förmlich danach dass die XBOX ab der nächsten Gen nicht mehr relevant ist, zumindest die Hardware. XBOX Next dann wohl nur eine reine Streaming Box und MS mutiert endgültig zum reinen Publisher

Gz! Der Erfolg kann uns doch theoretisch nur zu Gute kommen 🙂

Gut erkannt Raine!
Seit der 1. Generation 🙂
Nach der wirklich schlechten Story der 9.Gen(bis auf Pepper) ist die derzeitige Gen aber keine Enttäuschung.
Bis auf die fehlenden Pokémon natürlich…
Aber dafür benötigt man halt erwachsene Freunde.
Mit denen man Spaß am Spiel hat.
Zumal einige Dialoge sehr selbstkritisch sind.

Plastik Gitarre

„angefangen mit ratchet & clank bis aktuell burning shores dazwischen schon genug exklusiv kracher sehe ich im gleichen PS4 zeitraum auch nicht mehr was bedeutung hatte.“

Da hast du auch vollkommen Recht, nur dass ich persönlich bereits mit Astro’s Playroom anfangen würde.^^ Eine wunderschöne Liebeserklärung an Videogames und ihre Historie mit soviel Herz. <3

"und der zug fährt immer weiter. FF16, spiderman. PS5 wird nicht zu stoppen sein. love it!"

Kann ich auch nur zustimmen, denn die Erfahrung zeigt, dass die Games im Laufe einer Konsolengeneration sogar noch besser werden. Love it! 😉

Praxmareg
Bist du nicht ein Pokemon Spieler, wenn du schon dabei bist von Seelen zu sprechen?

Diesen „Erfolg“ verdankt man halt leider auch der (bei mir) verhassten Influencer Bande.
PlayStation ist halt Mainstream geworden.Genau wie die Spiele die erscheinen.Ich sehe wenig Seele in den derzeitigen Spielen.Eh sich der Pöbel wieder echauffiert…
In XBOX Spielen auch nicht…bis auf… 🙂

Wenn Spiderman 2 erscheint dürften die VKZ speziell in den USA komplet explodieren. Man hat ja erst jüngst den 18 Jahre alten Verkaufsrekaird aus der PS2-Ära gebrochen und bei Spidey 2 ist dann die totale Eskalation angesagt, nebst sehr wahrscheinlicher Slim-Version im Herbst…Da wird der gute Phili und die grüne Meute schön blöd aus der Wäsche gucken:-)

Super sony. Räumt so richtig ab. Gefällt mir 🙂

angefangen mit ratchet & clank bis aktuell burning shores dazwischen schon genug exklusiv kracher sehe ich im gleichen PS4 zeitraum auch nicht mehr was bedeutung hatte. und der zug fährt immer weiter. FF16, spiderman. PS5 wird nicht zu stoppen sein. love it!

Microsoft holt sich Activision Blizzard.

Sony holt sich die ganz Welt.

Respekt und Glücklich an Sony

War ja sonst in den USA der xbox Controller.

@Hatschi das steht hier im Artikel das der edge der meist verkaufte controller war.

Läuft bei Sony

@raine

Mach dir da Mal keine Sorgen. Sony ist auch bekannt dafür das ein paar Jahre vergehen bis ein Feuerwerk nach dem anderen abgefeuert wird …. Wer Sony kennt weißt das nur zu gut!

Bisher hat jede Sony Generation spieletechnisch performed.

Und wo ist das M$ ? Die hängen größtenteils noch in der 1 Generation ihrer Marken fest.

Halo, Forza, Gears!
Wo ist Fable? Tot!
Jade Empire? Tot!
Project Gotham Racing? Tot!

Coole neue Exklusives über die Generationen hinweg? Mangelware. Also auch Tot!

Ori würd ich gerne spielen und Hellblade 2 steht bei mir hoch im Kurs, aber das war’s aber auch schon!
Deswegen gibt es für mich persönlich kein Argument mir ne Xbox Series X zu kaufen, so toll die Technik auch ist.

Alles andere kann ich auch auf der PS5 zocken.(-:

James, hat Recht. Bis die PS5 so gut wird wie die PS4 muss noch einige Zeit vergehen. Eine Konsole wird nach ihren Spielen bemessen und hier hat die PS5 noch einiges aufzuholen.

Der Name Sony ist Kult.

* PlayStation 5 * ♥️

Sehr schön das die Playstation rockt und die Xbox wieder in der Bedeutungslosigkeit trotz Milliarden verschwindet, das muß man auch erstmal schaffen 😀