Gran Turismo 7: Update in Kürze mit diesen Fahrzeugen

"Gran Turismo 7" erhält in dieser Woche ein neues Update mit weiteren Fahrzeugen. Die Silhouetten verraten, auf was sich Fans des Rennspiels einstellen können.

Gran Turismo 7: Update in Kürze mit diesen Fahrzeugen

Auch mehr als ein Jahr nach dem Launch von „Gran Turismo 7“ wird das Rennspiel aus dem Hause Polyphony Digital mit neuen Inhalten unterstützt. In der aktuellen Woche sind es vier weitere Fahrzeuge, die sich Spieler in ihre Garage stellen können.

Wie gewohnt wurden die Neuzugänge nicht beim Namen genannt. Stattdessen brachte der Poyphony Digital-Chef Kazunori Yamauchi auf Twitter ein Bild mit Silhouetten in den Umlauf, was einmal mehr zum Rätselraten einlädt.

Schon im Vorfeld war bekannt, dass der Super Formula SF23 ein Teil des April-Updates ist und in zwei Versionen (mit Honda- und Toyota-Motor) aufgenommen wird. Auf dem Bild ist das Fahrzeug in der zweifachen Ausführung zu sehen.

Und auch die anderen beiden Neuzugänge lassen sich laut GT Planet relativ einfach identifizieren. So ist der Jaguar XJ220 im neuen Update für „Gran Turismo 7“ dabei. Ebenfalls können sich Fans auf den Mercedes-AMG GT3 Evo einstellen. Allerdings geht aus dem Bild nicht hervor, aus welchem Jahr die gewählte Version stammt.

Weitere Inhalte noch nicht bekannt

Das April-Update für „Gran Turismo 7“ wird voraussichtlich noch weitere Inhalte mit sich bringen, sofern sich Polyphony Digital an der Strategie der vergangenen Monate hält. Erwartet wird diesmal keine neue Rennstrecke, da das Update 1.31, das im vergangenen März bereitgestellt wurde, zwei neue Nürburgring-Varianten enthielt. Allerdings könnte es einige weitere Elemente geben, wie neue Rennveranstaltungen und neue Menü- bzw. Extra-Menü-Bücher.

Veröffentlicht wird das neue Update für „Gran Turismo 7“ am 27. April 2023. Zwischen 8 und 10 Uhr wird es zu diesem Zweck eine Serverwartung geben, in deren Rahmen die neuen Inhalte auf die Server des Rennspiels geladen werden.

Dabei gilt wie gewohnt: Sobald die Server offline gehen, könnt ihr das Spiel nicht mehr spielen oder speichern, bis ihr das Update heruntergeladen und installiert habt. Da womöglich die Vorgaben für Leistungspunkte geändert werden, empfiehlt es sich, angefangene Veranstaltungen vor dem Start der Serverarbeiten zu beenden.


Das könnte euch ebenfalls zu Gran Turismo 7 interessieren: 


„Gran Turismo 7“ kam im März 2022 auf den Markt und erlebte mit dem Launch von PlayStation VR2 eine Art Wiedergeburt. Nahezu alle Inhalte lassen sich mit dem Virtual Reality-Headset noch intensiver erleben.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@KORG-Zero-8
Der Lenkrad Support ist echt klasse geworden bei dem Game , aber natürlich kann man es doch auch mit Controller fahren kenne einige die damit super klar kommen und auch ohne Fahrhilfen ihre runden drehen und Online auch mithalten können .

@naughtydog
Wie PS4-Junkie72 schon erwähnte, ist Ridgewalkers Antwort Schwachsinn.
Gibt bestimmt einige GT7 Kritikpunkte, aber man sollte keine Lügen verbreiten.

@Ridgewalker
Danke. Das ist traurig.

die drop rate bei den Losen sollte man auch mal besser gestalten, sodass man Einfluss daruaf hat, wo der Lichtkegel stehen bleibt, ähnlich dem einarmigen Banditen, da kann ich auch entscheiden, wann ich den Hebel ziehe.

und ein Wartburg, Trabant, Lada fehlt immer noch im Spiel…

…..und die Gewinne bei den Arcade und eigenen Rennen sollten sich deutlich erhöhen

die sollen die Payouts im Sport Modus endlich mal erhöhen, kompletter Witz diese Popelbeträge die man da bekommt.

@Ridgewalker, so ein Schwachsinn. Selbstverständlich kann man die Fahrzeuge, wie nach jedem Update, mit Ingame-Credits erspielen.

Hm neue Autos schön und gut aber so lange es keine Qualifikation und keine Starts von der Ampel gibt ohne das die ersten Gegner schon 1km im Voraus sind ist es kein richtiges Rennspiel. Ich meine was soll das? Versteht mich nicht falsch GT7 ist ein gutes Spiel aber wie kann es sein das in einer Simulation die so real sein will das es solche einfachen und eigtl selbstverständliche Dinge nicht gibt. Auch das Wetter sollte bei jeden Event unterschiedlich sein sowie die Uhrzeit. Ebenso das HUD sollte man deutlich bearbeiten können. Die ganzen Anzeigen stören einfach auf Blick auf die tolle Grafik. Was ist daran so kompliziert das man jeden Punkt einzeln ein und ausschalten kann? Ich brauche nur den Kasten unten rechts und möchte sonst die Landschaft genießen. Auch eine schöne Stadtstrecke wie New York, Rom oder London fehlt einfach aber vielleicht bauen die ja irgendwann die neue Las Vegas F1 Strecke ein. Wie gesagt ist ein gutes Spiel aber mit wenigen Schrauben könnte es noch viel besser werden

Echtgeld kaufen. 20€ oder so…

Muss man die „neuen“ Fahrzeuge für Echtgeld kaufen oder kann man die in einer vernünftigen Spielzeit erspielen?

Habe es vor kurzem erworben, nachdem für mich nach Teil 5 Schluss war. Ist halt wirklich schade zu sehen, was aus dieser IP geworden ist. Wozu bringt man ein Konsolenspiel, wenn das komplette Spiel für Lenkrad konzipiert worden ist? Ist halt echt erstaunlich in welchen Ausmaß Controllerspieler benachteiligt werden. Auch das fehlen der alten Originalstrecken trübt die Freude sehr. Die VGT-Fahrzeuge sind zwar ganz lustig zwischendurch, aber ansonsten ist die Auswahl doch sehr dürftig. Die KI ist auch einfach nur schlecht. Einzig die Rallyrennen haben mich bisher sehr überzeugen können. Für mich persönlich leider eher enttäuschend. Gerade auch hinsichtlich der Grindperspektive mit Echtgeldkonzept. Das macht die Konkurrenz leider einfach in sämtlichen Belangen besser.

Die sollten mal bei ein paar Rennen die Preisgelder erhöhen, die 550k bzw. 825 bei Le Mans sind ja in Ordnung nur gehört das auf mehr Strecken übertragen.

PS.
Werde mich heute Abend selber auspeitschen, nachdem ich Kaz um Vergebung gebeten habe, da ich Kritik übte an diesem vergleichslosen Meisterwerk. Gefolgt davon werde ich mich voller Vorfreude 2-4h Le Mans widmen und jeden Meter genießen.