Hogwarts Legacy: Sequel bereits sicher? Avalanche heuert für neues Projekt an

Nachdem sich "Hogwarts Legacy" schnell zu einem der bisher erfolgreichsten Titel des Jahres entwickelte, machen aktuell Gerüchte um einen möglichen Nachfolger die Runde. Ihren Ursprung fanden diese in einer aktuellen Stellenausschreibung von Avalanche Software.

Hogwarts Legacy: Sequel bereits sicher? Avalanche heuert für neues Projekt an
"Hogwarts Legacy" entwickelte sich zu einem beeindruckenden Erfolg.

Aller Kontroversen um die „Harry Potter“-Autorin J.K. Rowling zum Trotz entwickelte sich das magische Open-World-Abenteuer „Hogwarts Legacy“ innerhalb kürzester Zeit zu einem der bisher erfolgreichsten Titel des Videospieljahres 2023.

Innerhalb weniger Wochen fand „Hogwarts Legacy“ mehr als zwölf Millionen Käufer, was natürlich schnell die Frage nach einem möglichen Nachfolger aufkommen ließ. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte sich ein Sequel bereits in der Planungsphase befinden.

Als vermeintlich entscheidender Hinweis wird eine aktuelle Stellenausschreibung der „Hogwarts Legacy“-Macher von Avalanche Software herangezogen, mit der sich das Studio auf die nach neuem Personal begibt.

In der Stellenausschreibung für einen Software-Engineer werden nicht nur die Arbeiten an einem neuen Triple-A-Projekt bestätigt. Da in der Jobanzeige die Entwicklung von Avalanche Softwares „Hogwarts Legacy“ explizit hervorgehoben wird, wird spekuliert, dass sich hinter dem neuen Projekt in der Tat ein Nachfolger verstecken könnte.

DLCs zum ersten Teil geplant?

„Avalanche Software, ein Geschäftsbereich von Warner Bros Games Inc., sucht einen Software Engineer für unser talentiertes Team, das an einem unangekündigten AAA-Konsolentitel arbeitet. Als Mitglied des Ingenieurteams unseres Studios arbeitest du mit Designern, Künstlern und anderen Ingenieuren zusammen, um immersive Spielerlebnisse mit branchenführender Grafik zu entwickeln“, heißt es in der Stellenausschreibung weiter.

Ob die Jobanzeige in der Tat die Arbeiten an einem Nachfolger bestätigt, ist aktuell noch unklar. Ebenfalls ungeklärt ist die Frage, ob „Hogwarts Legacy“ mit DLCs oder Download-Erweiterungen unterstützt werden könnte. Zuletzt wurde angedeutet, dass entsprechende Ankündigungen folgen könnten, sobald der erfolgreiche Titel auf allen geplanten Plattformen erhältlich ist.


Weitere Meldungen Meldungen zum Thema:


Während die Ableger für den PC sowie die aktuellen Konsolen PlayStation 5 beziehungsweise Xbox Series X/S bereits im Februar dieses Jahres veröffentlicht wurden, sind die PlayStation 4 und die Xbox One nach mehreren Verschiebungen am morgigen Freitag, den 5. Mai 2023 an der Reihe.

Den Schlusspunkt setzt die Umsetzung für Nintendos Switch, die am 25. Juli 2023 veröffentlicht wird.

Quelle: Game Rant

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wasser ist nass, und Hogwarts bekommt einen Nachfolger.

Insgesamt sehr ordentliches Spiel.

Jedoch lebt es extrem vom genial und liebevoll umgesetzten Setting. Kampfsystem ist auch gut.
Für ein Sequel müssen sie aber definitv an einigen Aspekten Verbesserungen vornehmen, da ein bereits bekanntes Hogwarts in einem Sequel definitiv nicht mehr diesen Effekt haben wird wie jetzt im Erstling.

Hauptstory, Nebenmissionen und Open World ( Hogwarts and Hogsmeade ausgenommen) waren schon ziemlich durchschnittlich und generisch, definitiv noch ordentlich Luft für Verbesserungen. Hier muss definitiv ne ordenliche Schippe draufgelegt werden.

War ein sehr schönes Game.
Eines der wenigen Spiele, wo ich mir wahrscheinlich ein DLC kaufen würden.

Das ist so ein Titel der sich ja eigentlich perfekt als GaaS Titel eignen würde, Wo man die Assets von Hogwarts und Welt weiter verwenden könnte und Gegenfalls erweitern ansonsten braucht man meiner Meinung nach nur einen Author und eine Story die in der Welt weiter erzählt wird und um Mechaniken ergänzen wie ne PvP Zone zum Qudich spielen 😉

Und ich trinke hart, jeden einzelnen Schluck…

Für dieses zauberhafte * Hogwarts Legacy * würde ich jede kostenpflichtige Erweiterung sofort vorbestellen! Neben * Forspoken * auch ein Game, welches sich neu, frisch, anders…ach, einfach toll anfühlt! ♥️

Nach dem Erfolg wird die Kuh jetzt natürlich hart gemolken.