Quantum Error: Neu angekündigter Modus erhöht den Wiederspielwert

"Quantum Error" unterstützt bereits zum Launch einen beliebten Modus, der den Widerspielwert enorm erhöht. So wird ein New Game Plus-Modus mit an Bord sein.

Quantum Error: Neu angekündigter Modus erhöht den Wiederspielwert

„Quantum Error“ gehört offenbar nicht zu den Spielen, die vorschnell veröffentlicht werden. Nachdem der Titel schon im Jahr 2020 angekündigt wurde, gibt es nicht einmal einen Veröffentlichungstermin.

Allerdings können sich Spieler, die sich für den Horror-Ego-Shooter interessieren, bereits auf einen gewissen Wiederspielwert einstellen. Denn „Quantum Error“ verfügt bereits zum Launch über einen Modus, den viele andere Games erst mit einem Post-Launch-Update erhalten.

Quantum Error erhält New Game Plus-Modus

So bestätigte der Entwickler TeamKill Media auf Twitter, dass „Quantum Error“ zum Launch einen New Game Plus-Modus unterstützen  wird, was bedeutet, dass die Spieler ihren Spielfortschritt von einem abgeschlossenen Spielstand in einen neuen übertragen können und in der Lage sind, das Spiel noch einmal mit anderen Herausforderungen und Möglichkeiten zu bewältigen.

Die Einzelheiten zum New Game Plus-Modus von „Quantum Error“ wurden zunächst nicht mittgeteilt, sodass abzuwarten bleibt, was die Entwickler in den kommenden Monaten darüber zu erzählen haben.

Fest steht ebenfalls, dass „Quantum Error“ eine Third-Person-Option bieten wird. Einen entsprechenden Gameplay-Trailer könnt ihr euch in dieser Meldung anschauen.

„Quantum Error“ rückt die Forschungseinrichtung Monad Quantum in den Mittelpunkt. Sie liegt etwa 30 Meilen vor der Küste Kaliforniens und geht nach einem Angriff von unbekannten Wesen in Flammen auf. Nach einem vollständigen Lockdown und einem Notruf zum Garboa Fire Department in San Francisco stehen Spieler vor der Aufgabe, so viele Menschen wie möglich aus dem brennenden Komplex zu retten, was wiederum zu einem Horrorerlebnis wird.


Weitere Meldungen zu Quantum Error: 


„Quantum Error“ befindet sich für PS5, Xbox Series X/S und PS4 in der Entwicklung. Ein Veröffentlichungsdatum wurde bislang nicht kommuniziert.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Acid187

Spiele immer auf dem schwersten Modus. Einfach weil ich das schwerste erleben will und Zeit sparen will. Mit einem zweiten Run mache ich mir ja mit dem Vorwissen die Schwierigkeit kaputt, dass ich dann ganz genau weiß wie ich vorgehen muss.
Hab RE4 Remake auch direkt auf Veteran durchgespielt.

Einen zweiten Durchgang mache ich halt nicht, weil ich noch so viel zu spielen habe. Hätte ich nur ein Spiel, dann hätte ich es bestimmt auch gemacht. Als Kind habe ich auch Spiele ganz oft wiederholt . Mittlerweile wiederhole ich spiele nur, wenn es auch Sinn ergibt und Spaß macht wie bei Nier (aber der zweite Durchgang hat mich trotzdem irgendwie genervt, da man dort nahezu nichts neues erlebt ) aber der dritte Run war dann Mega.

@Natchios

Ein Mass Effekt würde ich aber trotzdem kein zweites Mal durchspielen. Es sind einfach viel zu viele Dialoge und die Kämpfe sind nicht besonders. Deswegen habe ich mir die legendary edition nicht geholt. Es ist einfach viel zu viel Zeit und am Ende würde ich doch trotzdem mich so entscheiden wie vorher. Alle sollen überleben und das ist mein Ziel gewesen. Wieso sollte ich auch andere Entscheidung fällen wollen? Dann fehlen mir Crew Mitglieder auch noch. Daher finde ich auch solche Dialoge doof.

Aber mit dem kurzweiligen gebe ich dir Recht. Daher funktionieren die DARK Pictures Games auch so gut. Da kann man ausprobieren, was wäre wenn. Bei Mass Effekt muss man dann 70 Stunden nachholen, bis man eine bestimmte Entscheidung anders fällen möchte und merkt dann, dass die doof war und lädt dann den letzten save xD

Aber du schaust auch filme öfter, dann bist du auch wohl anders gestrickt was das angeht. Ich könnte mir das nicht reinziehen, weil ich ganz genau weiß was passiert und was der plottwist ist usw.

@GeaR
hab unter anderem killzone 2 mindestens 6x durchgespielt und es war ein linearer shooter.
ich gucke mir auch filme mehrmals an wenn sie mir gefallen.

solange die spiele kurzweilig sind spiele ich sie gerne mehrmals durch, aber heutzutage wird vorwiegend auf loot, level und open world samt unerträglich viel sammelkram + öder nebenmissionen gesetzt. da komme ich oft garnicht bis zum ende weil vorher die luft raus ist.

ein unterschiedlicher zweiter durchgang kann schon viel bewirken, sieht man an spiele wie mass effect, cyberpunk, detroit become human, usw. da braucht man keinen ng+ weil die spiele als basis schon viele optionen bieten um einen bis zu einem gewissen punkt individuellen weg zu gehen.

spiele wie assassins creed, hogwarts und co. schmeißen mit belanglosen aktivitäten/missionen umsich als wären es mmorpg’s.
gleichzeitig bieten sie keine tiefe bei der charakter entwicklung und dialoge samt entscheidungsfreiheit. da wird selbst ein ng+ keinen zweiten durchgang schmackhaft machen.

Die sollen mal schauen, dass das Hauptspiel gut wird und dort all ihre Ressourcen stecken bevor sie es mit zusätzlichen Optionen ergänzen.

NG+ ist so useless

Ja die Japaner wissen am besten, wie man NG+ umsetzt.

Beim Resi Remake macht der NG+ Modus enorm viel Spaß. Sich gleich am Anfang durchzuholzen mit dem kompletten Arsenal ist einfach geil. Bei Souls macht es wiederum durch den gehobenen Schwierigkeitsgrad noch mal Laune. Aber ja, so wie bei Nier ist es natürlich am Allergeilsten.

Ich finde New Game plus nicht besonders gut. Das muss kreativer verlaufen. So wie bei Nier Automata vielleicht wo man mit jemand anderen Spielt und sich paar Sequenzen verändern usw.
Das komplette Spiel einfach von neu starten ist meiner Meinung lame.

Das ist für mich wie Filme. Hab ich einen Film einmal gesehen, dann macht mir ein zweites Mal weniger Spaß. Einzig gameplay ist dann der Antrieb. Entdecken und Story ist ja aus dem ersten Durchgang schon weg.

Daher muss was gemacht werden, dass im neuen Durchgang das entdecken belohnt wird und die Story eventuell weiter geht mit verschlossenen Türen öffnen, wo man mehr erfährt zur Handlung oder sogar ein alternatives Ende bekommt.

Bei Horizon habe ich den new Game nicht genutzt, weil es einfach ein Open world Game ist und ich mich nicht nochmal durch die Markierungen kämpfen will und God of war New Game ist die Story klar im Fokus und wenn das fehlt, dann gibt es für mich mit einem new Game plus kaum einen Antrieb es nochmal zu starten.