Star Wars Jedi Survivor: Patch 1.4 veröffentlicht - Diese Fehler werden auf der PS5 behoben

Heute wird das Science-Fiction-Abenteuer "Star Wars Jedi: Survivor" mit dem nächsten großen Patch versehen. Wir verraten euch, welche Fehler beziehungsweise Probleme von Respawn Entertainment in Angriff genommen und behoben wurden.

Star Wars Jedi Survivor: Patch 1.4 veröffentlicht – Diese Fehler werden auf der PS5 behoben
Der neue Patch zu "Star Wars Jedi: Survivor" behebt diverse Fehler.

Update: Der Patch 1.4 für „Star Wars Jedi Survivor“ ist mittlerweile verfügbar und kann auf die Konsole der Wahl geladen werden. Im Fall der PS5 werden 1,119 GB übertragen.

Ursprüngliche Meldung: Nachdem „Star Wars Jedi: Survivor“ zum Release mit diversen technischen Problemen zu kämpfen hatte, gelobten die Entwickler von Respawn Entertainment umgehend Besserung und kündigten an, die Fehler mit entsprechenden Updates beheben zu wollen.

In einer kurzen Mitteilung an die Community wies das Studio darauf hin, dass die PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Versionen von „Star Wars Jedi: Survivor“ heute mit dem nächsten umfangreichen Patch versehen wird. Zu den wichtigsten Problemen, die mit dem heutigen Update behoben werden, gehören die Darstellungsfehler, mit denen das HDR auf der PlayStation 5 bisher zu kämpfen hatte.

Auch diverse Fehler, die in seltenen Fällen sowohl auf der PlayStation 5 als auch der Xbox Series X/S für Abstürze sorgen konnten, sollen der Vergangenheit angehören.

Welche Probleme mit dem heutigen Patch sonst noch aus der Welt geschafft werden, entnehmt ihr dem übersetzen Changelog.

Der Patch 1.4 in der Übersicht

  • (nur auf der PS5) Es wurde ein HDR-Wert-Fehler behoben, der dazu führte, dass die HDR-Einstellungen für PS5-Nutzer falsch angezeigt wurden.
  • Verschiedene Speicherstatusfehler wurden behoben.
  • Es wurde ein Streaming-Problem behoben, das dazu führte, dass einige Streaming-Szenarien zu einem schwarzen Bildschirm führten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einer der Lüftungsschlitze in Stone Spires nicht richtig aktiviert wurde.
  • Audiokorrektur für eine Story-Szene, in der sich die Musik falsch verhielt.
  • Behoben, dass Lichtschwertmarkierungen in einigen Szenarien nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Ein Szenario wurde korrigiert, bei dem der Spieler im Lucrehulk in einen Zustand mit blockiertem Fortschritt gelangen konnte.
  • Ein Aufzug wurde repariert, um zu verhindern, dass der Spieler durch ihn fällt und in einen Zustand mit blockiertem Fortschritt gelangt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Rayvis unbesiegbar wurde.
  • Es wurde ein schwerwiegendes Animationsproblem behoben, das eine Erzählsequenz im späten Spiel unterbrach.
  • Es wurde ein Kollisionsfehler behoben, durch den Spieler in einer Meditationskammer stecken bleiben konnten.
  • Es wurde ein Hinweis hinzugefügt, der erklärt, dass einige der Fähigkeiten von BD-1 im Kampf nicht verfügbar sind.
  • Verbessertes Scrollen von Text.
  • Kleinere Korrekturen bei der Textübersetzung.
  • Diverse Absturzursachen wurden behoben.

Related Posts

„Star Wars Jedi: Survivor“ ist für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S sowie den PC erhältlich und feierte einen erfolgreichen Start. Die Geschichte von „Survivor“ setzt fünf Jahre nach den Geschehnissen von „Fallen Order“ ein und versetzt euch ein weiteres Mal in die Rolle des Protagonisten Cal Kestis, der sich im Laufe der Jahre zu einem mächtigen Jedi entwickelte und den Kampf gegen das Imperium fortsetzt.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Je größer der TV, desto schlimmer fallen die Probleme auf. Nachladende Texturen und Screentearing und das Kantenflimmern bei feinen Texturen sind echt störend.

Das RT nicht abgeschaltet werden kann ist der nächste Grund, warum ich das Game nicht kaufe. RT auf Konsolen schön und gut, aber doch nicht, wenn das Game so underperformed.

Im Schnitt 720P im Performance Mode geht gar nicht. Wieso kommt soetwas auf dem Markt, wer plant soetwas und wie kann soetwas genehmigt werden? Nur weil die Switch mit der Lowperformance durchkommt, muss es nicht auf den Highendkonsolen genauso gemacht werden.

Ich habe zum Glück kein Problem solche Games zu ignorieren. Kleine Probleme, lustige Bugs und nicht perfekte Grafik sind für mich OK, aber was das Game abgeliefert hat geht garnicht. Man merkt an jeder Ecke, das die Optimierung noch locker 3 – 6 Monate gebraucht hätte.

Nachträglich nochmal Danke für Nichts an alle DAY1 Käufer und Vorbesteller.

Leider immer noch nicht das wichtigste Problem angegangen. Ich hätt’s gerne gezockt, aber bis das im Performance-Mode nicht anständig läuft, werde ich es nicht kaufen.

Bin eigentlich nicht so pingelig mit der Grafik/Performance, aber brennen unter den Fingern tut es mir auch nicht.

Einfach zur Seite schieben das Game und warten bis es rund läuft.

Schade eigentlich

@Eik86NO1

Nein, der neue Patch ist für HDR und andere Bugs zuständig.
Der Patch für den Performance Modus soll erst irgendwann später erscheinen.

läuft es mittlerweile stabiler im Performance Modus, hat es schon jemand getestet?

Immer wenn ein Spiel so verbuggt/unrund rauskommt, denke ich mir:
„für ’nen Zwanni hols ich mal“.
Eigentlich schade.

Also ich bin da eher bei Jordan. Dolby Vision mag in der Theorie toll sein, was aber zählt ist die Praxis. Bei Filmen war für mich Dolby Vision schon ok, aber beim Gaming habe ich es deaktiviert (getestet mit mehr als ordentlichen TVs von Panasonic und Sony OLED). 😉

@Spider2000
DV (dynamisch) kann nicht besser als HDR sein weil es HDR ist. Halt eine von mehreren Arten von HDR. Und prinzipiell auf dem Papier technisch besser als HDR10 (statisch) und HDR10+ (auch dynamisch), aber wie Jordan82 und Evermore schon geschrieben haben nicht immer besser. Es kommt halt auf den Fernseher und auf die Umsetzung an, und wenn es die Filmemacher nicht gut implementieren hat man auch nix davon. Aber ja, prinzipiell kann es besser sein. Ich nehme es für meinen Oled bei Filmen immer wenn es geht, aber da hat jeder seinen Geschmack und wie er es wahrnimmt. Beim Gaming noch nie probiert.

Viel zu spät, Spiel ist schon durchgespielt und platiniert.

@spider2000
Muss auch sagen habe auf dem LG G1 und dem Sony QD OLED auf der Xbox das DV direkt aus gemacht bei den Games fand ich das grauenhaft , machte bei manchen Titeln Hunger auf Gummibärchen .
Bei Filmen Okay obwohl ich jetzt sagen muss es fällt oft gar nicht auf , aber solang was nicht stört kann man es ja anlassen .
Die GoT 4K BDs hab ich mir einmal mit DV und einmal nur mit HDR 10 angeschaut da hat mir HDR 10 besser gefallen . Die Godzilla 2 4k BD haben wir mal DV mit HDR 10+ verglichen , da fanden wir sogar HDR 10+ etwas besser ist ja ähnlich wie DV , das war auf einem Panasonic JZW 2004 beim Kollegen .
In einem Test soll wohl der neue QD OLED von Samsung nur mit HDR 10 auch DV kräftig ins Hinterteil treten .
Am Ende kommt sicher alles auch wieder auf den eigenen Geschmack an , kenne auch welche die stellen ihre Farben so hoch das du einen normalen Film für einen Animationsfilm halten kannst .

@Paradigm

Habe ja geschrieben, das dieser Patch nicht den Performance Modus verbessert. Der kommt erst später irgendwann.
Echt schade.

@Evermore

Ich habe ein sehr guten Sony Bravia OLED TV und da finde ich persönlich Dolby Vision besser als HDR. Dolby Vision berechnet ja jede einzelne Szene dynamisch. und wird angepasst.

Klar gibt es Filme die in HDR besser rüberkommen und umgekehrt. Da muss man halt gucken was einen persönlich am besten gefällt.

Die müssen echt die framedrops hinbekommen. Das spiel läuft alles andere als flüssig. „Broken“ ist aber definitiv nur die optik einigier hier

Selbsttest: Läuft im Performance Modus nach wie vor beschissen. Schade, weil ich es so gerne spielen würde. Dieses, auf und ab, Geruckel, kann ich mir nicht mehr ziehen; da verzichte ich dann lieber. Den 30 FPS-Modus ignoriere ich sowieso komplett.

@Bastardo
Absolut richtig, wer Day One kauft ist selber schuld..

Immerhin schon mal nach so zwei Wochen HDR gefixt.
Performance Update kommt wohl noch…irgendwann….vielleicht.

Also weiterhin besser warten

@ spider2000

Dolby Vision ist auch HDR. Nur halt mit dem Namen Dolby Vision.
Insgesamt sind die Unterschiede auf einen guten OLED TV zwischen HDR10 und Dolby Vision auch garnicht mal so groß. Es gibt sogar Filme da ist HDR10 besser integriert als Dolby Vision.
Ja in der Theorie ist Dolby Vision das überlegene HDR Format. In der Praxis sieht es allerdings halt anders aus.
Der TV spielt halt auch eine große Rolle. Tone Mapping Ist das Zauberwort. Vor allem viele Billo TVs haben so ein mieses Tone Mapping das HDR so mies verarbeitet wird das man verstehen kann das einige unwissende glauben das HDR Mist ist oder nichts bringt.

Wann kommt der Patch der die 150GB reduziert?

Never preorder
Never buy day 1
Dass dies bei leuten noch nicht im Schädel ist.
Immer wieder wird sich über mangelnde Qualität beschwert aber immer wieder brechen spiele in den ersten tagen Verkaufsrekorde.
Daraus lernen Publisher halt nur das sie damit durchkommen denn sie werden immer wieder bestätigt

@ Thraexz81

Noch nie ein gut kalibriertes Bild mit HDR gesehen oder?

@Konrad Zuse
Dolby Vision allgemein (Games und Filme) finde ich da persönlich viel besser, als HDR.

@Slami
Ja, der Quali Modus läuft gut. Es ist nur der Performance Modus, der Mist läuft (fps, Ruckeln und Tearing)

Obwohl ich den ersten Teil sehr gut finde habe ich es wegen dem technischen Zustand nicht gekauft, bei Teil 1 habe ich vorbestellt und wurde vom technischen Zustand enttäuscht und das tue ich mir kein zweites Mal an! Ich warte einuge Monate und dann schaue ich mir an ob es vernünftig läuft

@PSFanboy666

Wo bitte schön ist das Spiel so unfassbar broken?

Läuft’s eigentlich im Qualitätsmodus besser als im Performance Mode? Der Performance Mode ist im Open World Gebiet ja komplett kaputt. In Innenräumen geht’s ja noch bis nicht zuviel am Bildschirm los ist.

Das Spiel ist so unfassbar broken. Das die so was einfach auf den Markt hauen, ist echt lächerlich von EA. Aber man ist es von denen ja gewohnt.

HDR ist beschte! Gott sei Dank wirds nun behoben.

HDR braucht kein Mensch. Wichtig ist das die Performance stabile 60FPS hält!!

leider ist in diesen Patch keine verbesserung des Performance Modus enthalten, der irgendwann später erst erscheinen soll.