Wie sich den CMA-Dokumenten zur geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft im Februar entnehmen ließ, räumte das Redmonder Unternehmen ein, dass sich die Aufnahme in den Xbox Game Pass negativ auf die Verkaufszahlen von Spielen auswirkt.
In einem aktuellen Interview griff Dino Patti, einer der Gründer des Indie-Studios Jumpship, das Thema auf. Jumpship veröffentlichte im vergangenen Jahr den Science-Fiction-Thriller „Somerville“, der sowohl auf dem PC als auch den Xbox-Konsolen zum Release in den PC Game Pass beziehungsweise den Xbox Game Pass aufgenommen wurde.
Auch wenn sich die Entwickler von Jumpship den entsprechenden Vertrag mit Microsoft offenbar ordentlich vergüten ließen, sieht Patti bei Abo-Angeboten wie dem Xbox Game Pass gleich mehrere negative Aspekte, die dazu führen, dass er den klassischen Vertrieb von Videospielen bevorzugt.
Sinkende Verkaufszahlen und weitere Nachteile
Zum einen wirkte sich die Aufnahme in den Game Pass negativ auf die Verkaufszahlen von „Somerville“ aus. Ein weiterer Nachteil von Abo-Diensten allgemein ist laut Patti die Tatsache, dass die Spielerinnen und Spieler Titeln oftmals nur wenig Zeit einräumen und in dem Moment, wo ihnen das Intro oder die Einführung nicht gefallen, automatisch zum nächsten der zahlreich verfügbaren Titel übergehen.
„Wir haben einen ziemlich guten Deal gemacht“, kommentierte Patti die Aufnahme von „Somerville“ in den PC- und Xbox Game Pass. „Aber ich denke, dass es den Verkaufszahlen schadet. Denn viele Menschen gehen hin, testen es an und geben dann kein Geld aus. Wenn ihnen die ersten 10 Minuten nicht gefallen? Dann war es das.“
„Wenn man die ersten zehn Minuten nicht großartig gestaltet, dann wird das zu einem Problem. Ich finde den Game Pass in Ordnung. Allerdings ist er nicht mein Favorit. Mein Favorit ist das alte Premium-Modell, bei dem ich Sie mit Bildern und Videos abhole und mir Ihre 30 US-Dollar verdiene. Und dann muss ich liefern. Ich muss nicht noch nachträglich Geld auf Ihnen herausholen.“
Related Posts
Ähnlich äußerten sich Anfang des Jahres die „Tunic“-Macher von Finji, die in Abo-Angeboten wie dem Xbox Game Pass und PlayStation Plus zwar eine Chance, gleichzeitig allerdings auch eine Gefahr für kleine Indie-Entwickler sehen.
Quelle: Gamingbolt
Genau so geht es mir halt auch.
Die Toleranz ein Spiel durchzuspielen, ist im GP extrem niedrig.
Wenn mir die ersten Minuten nicht gefallen, wird es beendet und fliegt.
Ist einfach so. Ist ja quasi umsonst. Wenn da nicht geliefert wird, Pech.
Da müssen die Entwickler durch. Vor allem wenn das Bezahlmodell für die irgendwann auf gespielte Minuten umschwenkt. Weg von fixen Summen zu an die Konsole gebundene Minuten.
@puGa. @AllroundGamer79
Ich habe auch selten sowas dummes und hirnloses gelesen wie den Kommentar von Aight_G.
Anscheinend ist jedes PS Plus & Switch Online Mitglied auch ein armer Geringverdiener…
Jeder der Spiele in Sales/Angebote kauft, auch alles arme Geringverdiener…
Jeder der nicht auf einem 5000€ PC spielt und nur auf 500 Euro Konsolen zockt ist bestimmt auch ein armer Geringverdiener…
Sicher war er früher ein Xbox Fanboy und hat behauptet das PC,PS und Nintendo Leute alles armer Geringverdiener wären weil sie nicht für den Online MP gezahlt haben wie die Xbox Leute …
Gamepass ist schon mega.
Nutze ich am Pc.
What? Gamepass hat Nachteile? Das kann doch nicht sein.. Träume ich? Kann mich mal einer zwicken? Es muss doch der erste April sein! Kommt alle hinter der Couch hervor! Wo sind die Kameras?
@Schtarek für dich vielleicht ^^ ich habe alles, Switch , Sxs, Ps5 und pc und es hat auch einen Grund warum ich diese Dinge alle habe, ps5 und Switch sind wohl klar , Pc dient bei mir ausschließlich für Mmorpgs und Automations spiele wie zb Satisfactory, die SXS dient für den gamepass und dazu das meine Söhne Wobbly Life spielen und nicht meinen pc blockieren, dazu kommt noch das der Gamepass nicht auf beiden Plattformen identisch ist und die Sxs besser bei alten Spielen Performt mit fps bosst usw.
Je nach spielen und Anwendung des eigenen Geschmacks und Bedürfnisses kann alles nützlich sein oder alles sinnlos, so eine Aussage ist daher unnötig und haltlos bei einem Hobby was unproduktiv ist und nicht lebensnotwendig, wer hier über Sinnhaftigkeit reden will, sollte wirklich mal wieder raus gehen
Geld abstauben und dann rumheulen!!! 😀
Microsofts Strategie geht voll auf
PS switch
PS PC macht m. M. N. am meisten Sinn.
PS xbox ist, stand jetzt, sinnlos
War ja klar, deswegen habe ich von Anfang an Gamepass sowie früher psnow (psplus) abgelehnt. Gratis Spiele auf psn ist nett, kaufe trotzdem Spiele immer selber, weil ich dann jederzeit zocken kann.
@Aight_G
omg, habe hier wirklich schön extrem viel Nonsens gelesen, aber dein Kommentar toppt alles.
Habe hier die XSX und PS5 stehen und nutze beide Abos. Wenn mir ein Spiel gefällt, wird es gekauft. Ich gebe einen feuchten Pups auf irgendwelche Kritiken im Interwebs, da ich mir gerne ein eigenes Bild vom Spiel machen.
Hach, mir fällt gerade ein, es steht hier keine Switch und kein 3-4 Gaming Rechenknecht. Muss wohl ein Geringverdiener sein.
Ist wie bei Netflix und co. auch da starte ich eine Serie und schalte sie manchmal schon nach 10 min. aus oder nutze nebenbei mein Handy. Da man fälschlicherweise glaubt es wäre alles eh Gratis konsumiert man halt auch anders, wohin gegen ich einen Film welchen ich mir z.B. im I Tunes oder Amazon Store leihe deutlich bewusster konsumiere selbst wenn ich nur 0,99 € Zahle.
@Aight_G
„Der Gamepass ist halt für arme Menschen gemacht, ich zahle sehr gerne 70 – 80 für ein gutes Spiel. Aber da wahrscheinlich die Xbox Spieler alles Geringverdiener sind, ist nur verständlich das sie so neidisch auf das Playstation Lager sind.“
(arme Menschen,Geringverdiener)Abos:
Xbox GP,PS PLus auf Playstation.
PS,Box Gamer sind wohl alles arme schlucker?
Wird wohl immer vergessen das Sony Ähnliches anbietet.
Am besten zu Nintendo,da zahlt man für 3 Jahre alte Games noch Vollpreis 😉
Mal ehrlich, mit Somerville hätten die doch nicht annähernd das verdient, was MS denen wahrscheinlich gezahlt hat. Das Spiel war Mist und steuerte sich auch so. Teilweise kam man gar nicht weiter, weil man nicht wusste was zu tun ist und die Testwertungen und Meinungen der Spieler sprechen ja für sich. Habe es auch nach 2 Stunden abbrechen müssen. Sich jetzt hinzustellen und zu tun, als hätte man eigentlich wahnsinnig gut verdient durch Verkäufe… wenn man so selbstbewusst ist, hätte man den Deal ja nicht eingehen müssen.
Der Grundgedanke mag ja richtig sein, aber dann muss man halt darauf verzichten im Abo zu releasen und geht das Risiko ein, deutliche Verluste einzufahren. Durch das Abo haben Sie sicher genug verdient, um die Kosten etc. abzudecken. Ob das genau so gewesen wäre, wenn man es ohne MS als Werbepartner releast hätte? Wohl eher nicht, denn sobald 1-2 miese Testwertungen rauskommen, gehen die Verkäufe direkt in den Keller. Hinterher große Klappe haben kann ja jeder 😀
Der Gamepass ist halt für arme Menschen gemacht, ich zahle sehr gerne 70 – 80 für ein gutes Spiel. Aber da wahrscheinlich die Xbox Spieler alles Geringverdiener sind, ist nur verständlich das sie so neidisch auf das Playstation Lager sind.
@Djura
„Lustigerweise wurden User wie PlayStation4ever und der andere da, mit News im Nicknamen, dafür ausgelacht, dass sie diesen Gedanken auch schon im Zusammenhang mit dem Gamepass geäußert haben.“
„Du lügst, das hat PS4E nicht geschrieben. Auch nicht im überzogenen Sinne. Auch wurde nie geschrieben, “
Von welchen dieser beiden Lappen bist du der Neuaccount? Vielleicht sogar beide? 😀
So oder so steht fest das du kein stiller Leser bist wie du im Forum vorgibst.^^
…auszumachen…
@ The Man:
„Ich glaub nicht, denn sonst würde der Entwickler sich nicht darüber beschweren das die Leute nur kurz anspielen und es dann sein lassen,“
Das Ganze ist weniger als wirkliche Beschwerde zu verstehen, als viel mehr als eine bloße Tatsachenfeststellung. Schließlich ist entsprechendes Verhalten ja bei etlichen GP- bzw. Abo-Usern als Reaktion tatsächlich ausmachen und durchaus auch nachzuvollziehen.
„Das zeigt ja auch die Aussage das man das alte Modell bevorzugen würde, in dem die Leute quasi wieder die Katze im Sack kaufen würden.“
Keiner muss bzw. musste ohne Abo wirklich jemals die Katze im Sack kaufen. 🙂
@KoA
Ich glaub nicht, denn sonst würde der Entwickler sich nicht darüber beschweren das die Leute nur kurz anspielen und es dann sein lassen, sondern wär froh das sie einfach nen Sack voll Geld von MS bekommen ohne Qualität liefern. Das zeigt ja auch die Aussage das man das alte Modell bevorzugen würde, in dem die Leute quasi wieder die Katze im Sack kaufen würden.
Wäre Summerville ohne Gamepass erfolgreicher? Ich habe zwar den Gamepass, aber Summerville ist mir kein Begriff, wäre es aber auch ohne nicht.
News Flash. Wenn mir ein Spiel nicht zusagt geb ich es zurück und der Entwickler bekommt keine Kohle. Im GamePass hat er seine Kohle trotzdem bekommen, ob mir sein Spiel gefällt oder nicht.
@ Soniel:
„Komisch, auf anderen Newsseiten wird der Gamepass von Entwicklern oft gelobt.“
Nun, wie TemerischerWolf oben bereits erwähnte, stellt sich dabei doch auch immer noch die Frage, inwieweit besagte Fürsprecher mit ihren Darlegungen tatsächlich dem MS-Konzern nahestehen bzw., wie sehr sie diesbezüglich abhängig sind.
Die oben genannten negativen Aspekte existierender Abo-Modelle, insbesondere die des GP, sind schließlich definitiv gegeben und nicht von der Hand zu weisen.
@ TheMan:
„Naja Liest man genau was der Mann hier von sich gibt, hört man raus “Unsere Quali war nicht gut genug, deswegen haben die Leute das spiel nur kurz angespielt und wieder Aus gemacht, anstatt Geld dafür auszugeben“. Grade das spricht doch eher dafür das sich Ramsch auch im GP nicht durchsetzt. So haben die Entwickler wohl mehr Geld dafür bekommen, als wenn sie es von Anfang an nur auf den “freien Markt“ gebracht hätten, und sie, wie sie selber schreiben lieber geschönte Bilder und Trailer rausgehauen hätten und pro Spieler 30 $ rausgeholt hätten.“
Könnte es nicht eher so sein, dass das extrem starke Bezuschussen insbesondere seitens Microsoft, lediglich, um ihr GP-Vermarktungsmodell nach Außen attraktiv erscheinen zu lassen, gerade dazu beiträgt bzw. dafür sorgt, dass Entwickler kaum mehr besondere Energie und Engagement auf entsprechend hohe Qualität legen, mit dem simplen Hintergrund, dass dies ohnehin keine nennenswerten Auswirkungen auf finanzielle Verkaufserfolge und entsprechende Einnahmen bzw. Gewinne, hinsichtlich einer vorwiegenden Abo-Vermarktung mehr hätte? Wozu noch großen Wert auf außerordentliche Qualität legen, wenn sich dadurch die Einnahmen nur unwesentlich steigern lassen? 😉 – Genau diese kritischen Aspekte standen bereits von Anfang an im Raum und zeigen sich heute zunehmend in zahlreichen Spielen, welche bevorzugt hinsichtlich der Vermarktung in Billig-Abo-Modellen produziert werden.
So ist es halt auch. Durch den Gamepass werden die Spiele nur angespielt wie bei Netflix auch die Serien kurz angemacht werden. Und natürlich werden die Verkaufszahlen sinken. Wieso soll man es noch kaufen? Und die anderen Games, die nicht in Pass sind, werden sicherlich auch weniger gekauft, weil man ja eh schon viel Auswahl hat. Dann wird halt lieber ein Indiebaus dem Gamepass gespielt, als sich einen für 20€ zu kaufen.
Das der Gamepass Fluch und Segen ist das sollte bekannt sein.
Ich habe mein Abo auslaufen lassen vor Monaten da die Qualität gewaltig nach unten gegangen ist.
@ Acid187
Natürlich. Schrott gab es schon immer. Und ja man hat sich auch besser informiert was man da eigentlich kauft. Aber grad der Punkt sich zu informieren war meiner Meinung nach nichts schlechtes.
Jetzt mal alleine auf Videospiele bezogen bin ich zu 100% sicher das über 90% der Spieler garnicht mehr die Tests lesen sondern direkt zum Wertungskasten springen. Überspitzt gesagt wird sich dann nach dem Kauf gewundert das Mario Kart keine Rennsimulation ist sondern man Panzer auf seine Kontrahenten ballert. ^^
Die Erwartungen ist halt auch oft falsch weil sich zu wenig informiert wird. Dadurch entstehen Enttäuschungen die oftmals in User Reviews münden die absolut an den Haaren herbeigezogen sind. Aber ich möchte den Ball halt nicht nur an die User spielen und alles war früher jetzt auch nicht besser. Das Thema ist wirklich sehr kleinteilig und vielschichtig. Aber ich bleibe dabei. Im großen und ganzen sehe ich die Qualität mit jeden weiteren Abo Dienst nur sinken.
Immer her damit mit den negativen GP News ! Der Trend gefällt mir sehr gut, stoppt den GP ! Stoppt M$ ! Diese billig Produktion muss ein Ende haben, wer kurz beglückt werden möchte soll am Handy zocken, nicht an einer high end nex Generation Konsole ! Go sony !
Hey Djura, wenn das bloodborne Remake kommt, campst dann auch wieder oben mit der Gatlin auf dem Schweinedach?
Die selbe Entwicklung wie beim unsäglichen Spotify. Ein Song mit nem Intro? Vergiss es. Gleich Vollgas, möglichst schnell in den 08/15-Refrain, sonst wird auch schon weitergeklickt. Erbärmlich.
@Evermore
fullack.
@ Djura
Filme hole ich mir regelmäßig noch. Alles ist im Streaming auch nicht verfügbar und vor allem im Horror Genre kommt noch hinzu das wenn etwas verfügbar ist aber auch oft zensiert wurde. Oder es gibt nur Kinofassungen wo es von Film XY noch einen Directors Cut gibt.
Zu guter letzt ist da natürlich noch die Qualität. Selbst ein 4K Stream von Netflix hat nicht mal annähernd die Bitrate einer normalen Blu Ray, geschweige den einer UHD BD. Das mag auf günstigeren TVs mit größeren unter 50 Zoll garnicht sooo groß auffallen aber seit dem ich meinen 65 Zoll OLED TV habe sieht man die jeweiligen Unterschiede schon deutlich.
Das es anders gehen kann zeigt der Streaming Dienst „Bravia Core“ von Sony der in voller UHD Disc Bitrate streamt. Dafür braucht es aber auch mindestens eine 150k Leitung was nicht jeder haben wird. Auch wären die Serverkosten für „Massenanbieter“ wie Netflix wohl auch viel zu hoch bei dieser enormen Datenmenge. Es wird halt das mindeste geboten was für den Mainstream ok ist um kosten zu sparen.
Mit Musik ist es natürlich das gleiche. Ich hole mir meine Lieblingsbands auch noch auf CD ins Haus. Die höchste Qualitätsstufe bei Spotify entspricht 320kb.
Eine CD hat mal eben das vierfache. Auf einer guten Anlage oder guten Kopfhörern über Klinke hört man das auch.
@Mr_Aufziehvogel
Da hat Rocket League bzw. die Entwickler eben nur einen schlechten Deal mit Sony gemacht … auf der anderen Seite … wer weiß wo Rocket League heute stehen würde, wen man eben nicht diesen Aufmerksamkeits schupp durch PS+ gehabt hätte ?!?
Die Entwickler von Rocket League haben sich damals auch kritisch über das Abo-Modell bei Spielen geäußert. Damals erschien Rocket League zum Launch als kostenloses PlayStation Plus Spiel. Der Vorteil daran war, dass man dadruch viel Aufmerksamkeit bekam und das Spiel zum Launch gepushed wurde.
Der Nachteil war, dass Millionen Spieler auf die Server strömten und man schlicht nicht genug Geld hatte, um die Server-Miete zu bezahlen. Die Entwickler meinten, dass man kurz davor stand, Rocket League abschalten zu müssen und Insolvenz anzumelden. Einzig die Tatsache, dass sich das Spiel ziemlich gut über Steam verkauft hat, hat die Entwickler und Rocket League als Spiel gerettet.
Ich fand das Spiel jetzt auch nicht so gut,hätte mich geärgert da den vollen Preis zu bezahlen.Verstehe sowieso nicht wie man sich über Spiele Abo beschweren kann,im gleichen Atemzug aber sagt man hat einen guten Deal gemacht
Naja Liest man genau was der Mann hier von sich gibt, hört man raus “Unsere Quali war nicht gut genug, deswegen haben die Leute das spiel nur kurz angespielt und wieder Aus gemacht, anstatt Geld dafür auszugeben“. Grade das spricht doch eher dafür das sich Ramsch auch im GP nicht durchsetzt. So haben die Entwickler wohl mehr Geld dafür bekommen, als wenn sie es von Anfang an nur auf den “freien Markt“ gebracht hätten, und sie, wie sie selber schreiben lieber geschönte Bilder und Trailer rausgehauen hätten und pro Spieler 30 $ rausgeholt hätten.
Wie Acid187 richtig schreibt wären die meisten Indy Games ohne die Abos, die sie mitfinanzieren, ganicht möglich.
Aber an dieser Geiz ist Geil Einstellung sind auch Sony, MS und Steam nicht ganz unschuldig … die spiele werden einfach viel zu schnell verascht … wenn man sich anschaut wie schnell da die Preise fallen … da sollten sich alle einfach mal eine scheibe bei Nintendo abschneiden, da kann man sich drauf verlassen das ein Vollpreis Game auch in 6 Monaten noch Vollpreis kostet und keiner würde dort auf die Idee kommen „ach ich warte einfach ein bissen dann landet das Game schon für die hälfte im ersten Sale“. Würde man zumindest im ersten Jahr alle Games beim vollpreis belassen, hätten die Entwickler auch weniger Probleme mit der Finanzierung, und würden uns vielleicht mit MTA`s verschonen
Also das die Anzahl hochwertiger Produktionen höher ist, sehe ich völlig anders. Auf der PS 3 wusste man gar nicht, was man sich zu erst kaufen soll. Gerade Egoshooter, wurden viel besser bedient als jetzt.
Microsoft, Xbox und GamePass gehören weg vom Markt, ganz einfach. Danach ein Monopol für Sony und die Playstation zu erfinden, ist einfach falsch, so lange es Nintendo und den PC mit Steam und Epic noch gibt.
Ob es sich für Entwickler lohnt oder nicht, dass sollen andere beurteilen. Ich selber habe den GamePass mal an meinem Laptop ausprobiert, aber für mich war das am Ende nichts. Da ich hauptsächlich Retail Käufer bin und eigentlich wirklich nur die Spiele mir hole, auf die ich wirklich Lust habe, hat der GamePass für mich persönlich nur wenig Sinn ergeben. Ich verstehe aber durchaus den Reiz dahinter für manche Leute. Na ja, jeder wie er/sie mag.
Der Gammelpass rentiert sich einfach nicht. Microsoft hat es aufs falsche Pferd gesetzt:D Sie können natürlich jetzt auch nicht mehr zurückrudern
@StoneyWoney
Du lügst, das hat PS4E nicht geschrieben. Auch nicht im überzogenen Sinne. Auch wurde nie geschrieben, dass die Entwickler ohne Gamepass fette Gewinne hätten eingefahren.
Naja, was soll man von dir auch erwarten…
@Evermore
Genau so ist es. Auch ich hab diese „Wandlung“ durchgemacht, denn seit Netflix und Co. kaufe ich mir keine Filme mehr auf DVD bzw. Bluray. Schaue ich in der Regel eh nur einmal und dann verschwindet der Film bzw. die Serie von der Playlist. Erst seit Kurzem kaufe ich wieder Blurays, aber auch nur 4k UHD HDR Blurays; nur von bestimmten Filmen; und nur im Angebot.
Nur CDs kaufe ich noch fast regelmässig. Meist nach Besuch einer HiFi-Messe.
@Djura Ginge es nach PlayStation4ever, hat der Gamepass Auswirkungen auf alles, selbst am eigenen Parkverbotsknöllchen ist der Gamepass Schuld, und Entwickler bekommen nicht einen Cent Geld, sobald ihre Spiele dort landen.
Klar gehen die Verkäufe zurück. Aber auch du kehrst nun unter den Teppich, dass die Entscheidung beim Entwickler liegt und diese mit einer scheinbar zufriedenstellenden Auszahlung verbunden ist (sonst würden sie nicht Ja zum Deal sagen).
Die Macher eines so unterdurchschnittlichen Spieles wie Somerville sollten sich da eher über so einen Deal glücklich schätzen. Jetzt zu sagen, dass sie sonst superduper Verkäufe erzielt hätten, halte ich für Unsinn, bei den schwachen Test- und Userwertungen überall.