Während die britische CMA die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft blockiert, zeigt sich die Europäische Kommission offener.
So wurde die Übernahme in der Europäischen Union genehmigt, nachdem Microsoft den Wettbewerbshütern Zugeständnisse machen musste. Dazu gehört eine Bereitstellung aller Spiele von Activision für konkurrierende Cloud-Streaming-Dienste über einen Zeitraum von zehn Jahren hinweg. Unter Aufsicht der Kommission wird ein unabhängiger Treuhänder mit der Überwachung der Umsetzung dieser Abhilfemaßnahmen beauftragt.
„Diese Lizenzen werden sicherstellen, dass Spieler, die ein oder mehrere Activision-Spiele in einem PC- oder Konsolenshop erworben oder einen Multigame-Abonnementdienst abonniert haben, der Activision-Spiele enthält, das Recht haben, diese Spiele mit einem Cloud-Game-Streaming-Dienst ihrer Wahl zu streamen und auf einem beliebigen Gerät mit einem beliebigen Betriebssystem zu spielen“, so die Kommission am heutigen Montag.
Trotz der Genehmigung der Europäischen Kommission steht der Deal auf der Kippe. Die amerikanischen und britischen Aufsichtsbehörden stellen sich weiterhin gegen die Akquisition. Begründet wird die Blockade damit, dass eine Kombination des Xbox-Herstellers mit dem Publisher hinter der „Call of Duty“-Franchise schädlich für den Wettbewerb sei.
Vor allem der Widerstand der britischen CMA konzentriert sich hauptsächlich auf das Cloud-Gaming. Zwar handelt es sich dabei um eine relativ neue Technologie, die Konsolen quasi überflüssig macht. Allerdings ist Microsoft auf dem besten Weg, auf diesem Markt zu einem dominierenden Unternehmen zu werden.
Nachdem die Zugeständnisse mit Microsoft ausgehandelt wurden, kamen die EU-Beamten letztlich zu dem Schluss, dass das Geschäft zustande kommen könne, insbesondere weil der Markt für Cloud-Gaming noch so klein sei. „Mit diesen Verpflichtungen werden die von der Kommission festgestellten Wettbewerbsbedenken vollständig ausgeräumt“, so die EU-Regulierungsbehörde in einer Erklärung.
Keine Beeinträchtigung des Konsolenmarktes befürchtet
Gleichzeitig sieht die Europäische Kommission keine signifikanten negativen Auswirkungen auf den Konsolenmarkt. Denn Microsoft hätte keinen Anreiz, Konkurrenten wie PlayStation den Zugang zu Activision-Titeln zu verwehren, ohne auf Gewinn zu verzichten. Hier zeigte das Verhalten nach der Übernahme von Bethesda durch Microsoft allerdings eine andere Strategie. Potentielle Blockbuster wie „Starfield“ und „The Elder Scrolls 6“ möchte Microsoft nicht mehr auf die PS5 bringen.
Aber auch unabhängig davon ist zu beachten: In der Europäischen Union hat die PlayStation eine viel größere Verbreitung als die Xbox. Microsoft selbst sprach zuletzt von 80 Prozent Marktanteil, den PlayStation beim Vergleich mit der Xbox habe.
Ergänzend wurde die „Call of Duty“-Reihe angesprochen, die in den vergangenen Monaten häufig als das Zünglein an der Waage gehandelt wurde.
„Auch wenn Call of Duty überwiegend auf Konsolen gespielt wird, ist es im EWR weniger populär als in anderen Regionen der Welt und innerhalb seines Genres im Vergleich zu anderen Märkten weniger beliebt. Selbst wenn Sony nicht in der Lage wäre, dieses spezielle Spiel anzubieten, könnte es daher seine Größe, seinen umfangreichen Spielekatalog und seine Marktposition nutzen, um jeden Versuch abzuwehren, seine Wettbewerbsposition zu schwächen“, so die europäischen Wettbewerbshüter.
Die Behörden wiesen ebenfalls darauf hin, dass Microsoft und Activision Blizzard einen relativ geringen Marktanteil bei mobilen Spielen haben.
Das könnt euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- CMA: Weitere Beschränkungen für Activision Blizzard und Microsoft
- Activision Blizzard: Mehr Einnahmen auf PC als auf Konsolen
Wie geht es nun weiter? Bis zu einer finalen Entscheidung stehen noch einige Punkte auf den Tagesordnungen. Eine Übersicht halten wir in dieser Meldung bereit.
#EUMergerControl Commission 🇪🇺 clears acquisition of Activision Blizzard 🎮by Microsoft, subject to conditions 👇
🔗➡️https://t.co/qG3D0jNfPo pic.twitter.com/Q3P2miYisH
— EU Competition (@EU_Competition) May 15, 2023
Es wollte wohl niemand eine 720p 20-25 FPS Switch Version auf der Playstation 5.
Hat Microsoft zum Glück rechtzeitig erkannt, puh…
Danke, dir auch.
@ PlayDrei:
„100% Parität kann es nämlich nie geben.“
Parität ist Parität! Da gibt es keinerlei prozentuale Unterteilung, wie Du sie hier jetzt einzubringen versuchst. 🙂
Und wenn MS in speziell benannten Bereichen Parität verkündet hat, diese im späteren Verlauf aber wieder zurücknimmt, entspricht dies doch ganz klar einer Richtungsänderung in der zuvor verkündeten Strategie. Dies ist ja aber bei MS mittlerweile ohnehin eher gängige Praxis, anstatt seltene Ausnahme. Insofern ist es recht unsinnig, hier jetzt MS mit derlei fragwürdiger Argumentation unter die Arme greifen zu wollen. Darum ziehe zumindest ich an dieser Stelle mal einen Schlussstrich hinsichtlich der hiesigen Diskussion und wünsche Dir erst mal noch einen schönen Vatertag.
@KaO
Dann solltest du dich besser erkundigen.
Das Statement geht noch weiter.
Du verstehst den ganzen Sachverhalt anscheinend nicht. 100% Parität kann es nämlich nie geben.
@ PlayDrei:
„Danach kannst du aber keinen Unfug mehr verbreiten bei dem du behauptest, Microsoft wolle auch die eigenen technologischen Vorteile nicht ausnutzen.“
So etwas kann ich schon allein aus dem simplen Grund gar nicht wirklich behauptet haben, weil ich seitens Microsofts XBox keine wesentlichen „technologischen Vorteile“ wüßte, welche MS diesbezüglich tatsächlich ausnutzen könnte.“ 😉
„[…] „The Parties note, in particular, that there is no basis in the Provisional Findings for what would essentially amount to a “beyond parity” obligation, requiring Microsoft to develop a PlayStation version of CoD which has more features than the Xbox version,” the company writes.“
Okay, an dieses recht verdreht ausgedrückte MS-Statement gegenüber der CMA, erinnere ich mich durchaus. Daraus geht für mich jedoch lediglich hervor, dass MS keine Grundlage dafür sieht, welche das Unternehmen über die versprochene Parität hinaus verpflichten würde, gegenüber der XBox eine im Funktionsumfang erweiterte PS-Version von CoD bereitzustellen.
Aber wenn MS sich nun tatsächlich, entgegen ihrer vorhergehenden Ankündigungen und Versprechen, plötzlich doch verpflichtet sieht, technische und funktionale Unterschiede in entsprechenden Titeln zuzulassen, dann sollten sie künftig nicht mehr von angeblich gebotener „Parität“ sprechen. Denn eine zuvor angekündigte/versprochene Gleichheit in seitens MS vormals benannten Bereichen künftiger CoD-Versionen, wäre dann ja schließlich definitiv gar nicht mehr gegeben. 🙂
„ich bin nicht toxisch…. möchte nur das es der anderen Plattform und dessen spielen möglichst schlecht geht und erfreue mich dran. = Toxisch. 😉
@KaO
Danach kannst du aber keinen Unfug mehr verbreiten bei dem du behauptest, Microsoft wolle auch die eigenen technologischen Vorteile nicht ausnutzen.
Google nach folgendem um den Rest lesen zu können: „The Parties note, in particular, that there is no basis in the Provisional Findings for what would essentially amount to a “beyond parity” obligation, requiring Microsoft to develop a PlayStation version of CoD which has more features than the Xbox version,” the company writes.“
So oder so solltest du bei deinen Vorwürfe gegenüber der Europäische Kommission in den Spiegel blicken 🙂
@ PlayDrei:
„Microsoft hat bereits vor mehreren Wochen mitgeteilt, technologisch Unterschiede – und hier wurden auch die haptischen Trigger der Playstation erwähnt – weiterhin unterstützt werden. Diese News ist dir wohl entgangen, kannst du sogar hier auf Play3 nachlesen.“
Das ist mir durchaus entgangen. Wäre schön, wenn Du das entsprechende MS-Statement hier mal verlinken könntest.
@ Acid187:
„ja korrekt. Deswegen habe ich ja gesagt. Clever gespielt.“
Das hat mit „Cleverness“ seitens Microsoft nicht viel zu tun, sondern entspricht lediglich dem gleichem wettbewerbsschädlichem Vorgehen, welches schon von anderen großen Playern vor MS praktiziert wurde. Hierzu hatte ich im Forum Anfang des Jahres bereits etwas ausführlicher geschrieben… – play3.de/forum/index.php?/topic/221401-%C3%BCbernahme-von-activision-blizzard-king-durch-microsoft/&do=findComment&comment=3459603
„Nimm doch dein Kopf mal aus dem console war ar…..“
Was soll denn immer wieder der gleiche unsägliche Unfug, von wegen „console war“? 🙂 Hier geht‘s ausschließlich um Microsofts widriges Gebaren. Mit irgendeinem angeblichen Konsolen-Krieg, hat das Ganze nicht einmal im Ansatz zu tun.
„Ich habe nie gesagt das ich es gut finde.“
Nein, überhaupt nicht! 😉 Du kommst diesbezüglich ja nur extrem ins Schwärmen, welche vermeintlich tollen Vorteile wir als Spieler aus Microsofts Vorgehen doch angeblich zu erwarten hätten. “Spielen ohne Mehrkosten, wo immer man will…“ – Dabei zeigt sich letztendlich auch hier lediglich extrem kurzsichtiges Denken, wenn diesbezüglich die ganzen negativen Folge-Aspekte weitestgehend ausgeblendet und unerwähnt bleiben.
Also ich freu mich wenn der Deal durch geht, CoD ist sowieso Müll und ich bin eh für mehr Exklusivspiele auf allen Seiten, das macht das jeweilige System doch erst interessant. Wenn Sony sich dadurch dazu entschließt Killzone, Resistance oder irgendwas neues im Ego-Shooter Bereich zu bringen wäre das doch klasse. Ich hab neben der PS5 allerdings auch nochn potenten PC und ne Series S, also als Multi-Platformer bin ich auf jedenfall für den Deal, dadurch wird Sony in dem Bereich eigentlich zum handeln gezwungen, gut so. Ein Resistance 4 würde ich hundert mal lieber als ein neues CoD haben.
und andere naive user hier glauben dann den blödsinn auch noch den banane schreibt. es hat ja schließlich tigerca123 geschrieben.
@ The_Carljey ich bin toxisch, weil ich sage dass Sony zum Gegenschlag ausholen soll? Hä? Soll ich sagen macht nichts und guckt weiter zu wie Microsoft den Markt aufkauft?
@SellOut du bist doch ständig von mir getriggert. Das PB hat dir ja besonders gefallen. mach dir nen screen von meinen PB und nimm es als Hintergrund. Dann weißt du dass die Xbox Spiele immer noch ein bisschen brauchen bis sie veröffentlicht werden. ;D
@Banane
Du bist so sehr getriggert das du gleich 2 Nachrichten hinterher schreibst HAHAHA
Ich habe da wohl einen Wunden Punkt getroffen. ^^
Och ja du kannst nix ausser die Fanboy keule rausholen.ZzZzZzZ Bei Alegra letztens und davor haste dich schon mehrmals kräftig diesbezüglich blamiert. Und mit deiner twitter Fakenews haste dir auch wieder ein fettes L geholt.
Man merkt bei dir eindeutig das du nicht die hellste Kerze bist. 😀
Dazu ist deine Xbox Besessenheit ist schon sehr gestört… Bleib mal lieber auf Twitter bei den ganzen anderen Traurigen Gestalten.
„Du bist nur hier um gegen die Playstation zu schießen auf einer Playstation Seite“
Wo habe ich gegen Playstation geschossen?
Sind etwa traurige Coporate Slaves mit ihrem Xbox Fetish wie du einer bist die „PlayStation“?? Junge lass gut sein, du haust dir ein Eigentor nachdem anderen:D Aber danke für die ganzen Lacher. 😀
@Darth_Banane
Achso stimmt, du bist nicht toxisch, du wünscht dir ja nur, dass Sony jetzt auch richtig Übernahmen durchzieht und dann alles exklusiv macht, damit man zurückschlagen und Xbox richtig eine reinwürgt.
Hast recht, das ist nicht toxisch. 😉
@ SellOut hast du jemals was positives zur Playstation gesagt? Du bist nur hier um gegen die Playstation zu schießen auf einer Playstation Seite. Wie traurig das ist
@ SellOut du Fanboy bist auch wieder am Start:D ,,Du bist letztendlich auch nur ein Puppet welcher den BS der Twitter Trolls nachplappert und nichts checkt wie man hier schön sieht .:D hahaha“ War ja nur aus dem Bericht, aber mir sagen ich würde irgendeinen Müll nachplappern. Und ich verbringe kaum Zeit auf Twitter. Ich scroll ab und zu durch Twitter.
,,den dv.m m3n PS Fan spielt um die PS Community in ein schlechtes Licht zu rücken. Anders kann man sein Auftreten hier nicht erklären.
Ich mein guck dir allein sein Profilbild an. Man hätte soviel Auswahl für ein Profilbild wenn man in Wirklichkeit ein PS Fan wäre. zB Kratos, Ratchet & Clank, Solid Snake, jak and Daxter, Sackboy, Nathan Drake usw aber er wählt etwas mit Xbox. HAHAHA“ Der Xbox Fanboy bezeichnet mich als einen Xbox Fanboy. Das muss doch ein Fehler in der Matrix sein:D Ich habe das Profilbild nur wegen euch Xbox Fanboys.
Darth_Banane567
“ ,,TigerCA123“ heißt er“
OH WOW eine super Seriöse Quelle HAHA ich kann nicht mehr vor lachen.
In seiner Bio steht auch direkt „Don’t take things seriously“.
Du verbringst eindeutig zu viel Zeit auf Twitter bei irgendwelchen Troll Accounts die den ganzen Tag nix besseres zutun haben als über ein Produkt und eine Firma zu schreiben welche sie angeblich nicht leiden können.
Welcher Mensch mit einem gesunden Menschenverstand baut seine Online Identität nur darauf auf um 24/7 über etwas zu schreiben was man angeblich nicht mag?
Du bist letztendlich auch nur ein Puppet welcher den BS der Twitter Trolls nachplappert und nichts checkt wie man hier schön sieht .:D hahaha
@The_Carljey
Banane ist safe ein Xbox Fanboy der den dv.m m3n PS Fan spielt um die PS Community in ein schlechtes Licht zu rücken. Anders kann man sein Auftreten hier nicht erklären.
Ich mein guck dir allein sein Profilbild an. Man hätte soviel Auswahl für ein Profilbild wenn man in Wirklichkeit ein PS Fan wäre. zB Kratos, Ratchet & Clank, Solid Snake, jak and Daxter, Sackboy, Nathan Drake usw aber er wählt etwas mit Xbox. HAHAHA 😀
Sein ganzes Leben dreht sich offensichtlich nur um MS und Xbox. Das ist doch schon eine Obsession !
Und das er den ganzen Tag auf Twitter bei irgendwelchen lowlife bobs verbringt die nur Müll schreiben sagt schon alles.
Uff … da sind so viele Fehler im Verständnis drin …
1. Das komplette Unterschätzen des Cloud-Gaming Marktes (was UK kapiert hat)
2. Die Fehleinschätzung von MS Strategie (obwohl man die jetzt schon klar erkennt). „… Microsoft hätte keinen Anreiz, Konkurrenten wie PlayStation den Zugang zu Activision-Titeln zu verwehren, ohne auf Gewinn zu verzichten.“ Aber MS verzichtet doch jetzt schon auf Gewinn, indem sie ursprünglich (geplant) multiplattform-Titel exklusiv macht, siehe TES, Starfield etc. Das tun sie jetzt, aber sie werden es sich zurückholen.
3. Das Abo System. „… dass Spieler, die ein oder mehrere Activision-Spiele in einem PC- oder Konsolenshop erworben oder einen Multigame-Abonnementdienst abonniert haben, der Activision-Spiele enthält, das Recht haben, diese Spiele mit einem Cloud-Game-Streaming-Dienst ihrer Wahl zu streamen und auf einem beliebigen Gerät mit einem beliebigen Betriebssystem zu spielen“ Das ist dermaßen schwammig und ich wette jetzt bereits, dass man irgendeine Form vom GP brauchen wird, um diese Games zu spielen. Und genau das ist eins der Top-Ziele von MS: Sony zur Einführung des GP auf ihren Konsolen zu zwingen. Not gonna happen.
Unterm Strich suboptimal. Nunja, man weiß ja, dass bestimmte Länder in der EU vor Korruption nur so strotzen. Einige Abgeordnete sind ja bereits überführt. Und MS hat viel Geld. Nun, jetzt steht’s 1:1, es bleibt „spannend“ (graus).
Ein Teil von mir hat sich darauf eingestellt, dass sich die Spiele-Branche teilen wird: (hochprofitables) Casual-Gedaddel im MS-Gamepass und (exklusives) Qualitäts-Gaming auf der PS. Dann gibt’s praktisch einen Anbieter für jeweils eine Gamer-Gruppe: MS für die Casuals, Sony für die Hardcore-Gamer und Nintendo für Family und Kids. Wäre auch nicht so schlecht.
War zu erwarten. Das EU ist voll von Cowards.
Mal schauen was die FTC im August sagt, die haben ja zuerst geklagt.
Das ganze wird sich noch lange ziehen. Microsoft muss ja dann auch noch die ganzen Prozesse gewinnen.
@The_Carljey ich bin nicht toxisch.:D Aber meine Worte haben dich angegriffen, weil du ein Xbox Spieler bist
Sagte der toxische PS-Fanboy. 😉
@ The_Carljey in erster Linie geht es mir darum den toxischen Xbox Fanboys eins auszuwischen.
Huiuiui. War & Darth_Banane.
Glückwunsch. Ihr werdet zum Ehrenkrieger Im Dienste des Multi-Milliarden-Dollar-Konzerns ernannt. 🙂
@WAR Volle Zustimmung. Sony muss voll aufs Gas Pedal treten und Microsoft damit massiv schaden.
Lobby-uHren!
Sony sollte jetzt seine Marktmacht eiskalt ausnutzten laut der EU ist das doch ok um zu reagieren da kann man sicher so einige Deals bekommen.
@Acid187
Deine Ausführungen bestätigen dann noch mal meine Bedenken. Daran hatte ich tatsächlich überhaupt nicht gedacht, aber es ist natürlich der perfekte Ansatz, den man bei Microsoft verfolgt. Alle Beteiligten werden nach Strich und Faden an der Nase herumgeführt und kaum jemand hat es bisher bemerkt.
Das ist doch ziemlich erschreckend und meiner Meinung nach gehört dies auch eher abgestraft, als gefeiert, denn mit Cleverness hat das doch eher wenig zu tun, als eher mit eiskaltem Kalkül, ohne Rücksicht auf Verluste, wie MS in der jüngsten Vergangenheit ja durchaus bereits bewiesen hatte.
Tatsächlich wird es dann nach Ablauf der Fristen wahrscheinlich noch deutlich schlimmer werden, wenn MS nicht mehr in der Pflicht steht, die eigenen Produkte anderswo anbieten zu müssen. Oder sie drehen dann ordentlich an versteckten Preisschrauben, ändern die Inhalte für andere Plattformen. Nun, wer weiß das schon, aber bedenklich bleibt es…
Es braucht jetzt eine Exclusiv Meldung nach der anderen das wäre die passende Antwort von Sony.
Es kann jetzt nur noch lustiger werden MS und Sony werden keine Freunde mehr.
Wieso ausblenden der WAR sollte jetzt richtig anfangen Sony ist jetzt wieder dran.
Da Sony keinen Vertrag hat sollten sie auf COD schnell eine Antwort finden.
Und nebenbei MS alles nehmen was sie können.
Aber das war ja klar das manch einer von den Pseudo neutralen das feiert.
Aber wollen kein Monopol wir stümper wollen nur konkurrieren.
Und sowas feiert man noch die Dummheit der Behörden ist echt unglaublich.
@ Acid187
„Falls ich es hier in den 100 Hasskommentaren übersehen habe, sorry. Kann es sein das MS mir der Lösung das geschaffen hat was sie die ganze Zeit versuchen
[…]
Mit der Lösung installiert MS theoretisch auf allen Cloud Services den Game Pass.“
Falls es Dir, in Deiner 100-prozentigen Liebeserklärung an MS, nicht aufgefallen sein sollte…
Du hast gerade wunderbar Microsofts Vorgehen, hinsichtlich der Erreichung einer Monopolstellung am Spiele-Streaming-Markt aufgezeigt und beschrieben. 🙂
Gut so… Wenn das Abo nicht funktioniert ist der Ofen aus.
Eines ist klar wenn das Ding durch geht muss das Abo zünden wenn nicht…
Und bis jetzt sieht es Abo mässig eher Verhalten aus. 100 Millionen Nutzer ist ein ambitioniertes ziel vorallem ohne Inhalt.
@war wie hast du den echten 10 Jahres Schmutz Vertrag gesehen und gelesen ?
Oder dir wieder was aus den Finger gesogen.
Einige sind hier echt derp unterwegs und glauben auch alles was im Internet steht was ihren Glauben unterstützt.
st4n:
Eigentlich hätte es ja keinen weiteren Beleg dafür bedurft, dass sachliche Schlussfolgerung nicht jedermanns Sache ist. Ich danke Dir dennoch, für Deine diesbezüglich eindrucksvolle Beweisführung. 😉
Vielleicht wäre bei manchen der Wechsel von „Gaming“ zu Bildung angebracht.
Fremdschämen hat endlich seine Existenzberechtigung.
WAR
Danke
Die Chefin der FTC hasst Big Tech was man nach der UK sache von MS gut verstehen kann.
Lese dir einfach diese 10 Jahres Schmutz Verträge durch dann verstehst du was die machen sämtliche DLC Einnahmen gehen an MS und wie man bei den Spielen kennt ist das eine Menge.
Sony hat eh keinen Vertrag unterschrieben was man gut verstehen kann wenn man die gelesen hat.