Nach China, der Europäischen Union, Japan und weiteren Ländern hat auch Südkorea die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft genehmigt. Die dortigen Wettbewerbshüter begründen die Entscheidung mit dem geringen Marktanteil, den die beiden Unternehmen selbst nach dem Zusammenschluss hätten – vor allem in Südkorea.
„Der gemeinsame Marktanteil der von Microsoft und Blizzard entwickelten und vertriebenen Spiele ist gering, die Popularität der wichtigsten Blizzard-Spiele ist in Korea nicht so hoch wie im Ausland und es gibt eine Reihe beliebter Spieleentwickler, mit denen die Wettbewerber alternativ verhandeln können, so dass es keine Möglichkeit der Abschottung gibt, um konkurrierende Spieldienstleister auszuschließen“, so die koreanische Kommission für fairen Handel (KFTC).
Großer Marktanteil der Wettbewerber
Laut der Einschätzung der Kommission wären die Auswirkungen bei einer Blockade konkurrierender Plattformen eher gering. Die KFTC schließt ich damit der vorherigen Einschätzung von Analysten an, die nicht davon ausgehen, dass eine Umwandlung der Spiele von Activision Blizzard zu Exklusivprojekten dazu führen würde, dass PlayStation-Spieler plötzlich mehrheitlich zur Xbox wechseln.
Ebenfalls verweist die südkoreanische Wettbewerbsbehörde darauf hin, dass die Wettbewerber einen beträchtlichen Marktanteil hätten, sodass keine Gefahr eines Ausschlusses vom Wettbewerb besteht. Auch die Europäische Kommission wies kürzlich darauf hin, dass die Xbox-Konsolen in Europa verglichen mit der PlayStation-Hardware eine untergeordnete Rolle spielen.
Die KFTC führte in den vergangenen Monaten Gespräche mit den Wettbewerbsbehörden in anderen Ländern, um deren Meinung zur geplanten Übernahme einzuholen, merkte aber an, dass deren Entscheidungen unterschiedlich ausfallen könnten, da die Spiele von Activision Blizzard in anderen Regionen womöglich ein anderes Gewicht haben.
„Die unterschiedlichen Entscheidungen über die Genehmigung dieses Falles sind auf die erheblichen Unterschiede in der Wettbewerbssituation des Videospielmarktes in den einzelnen Ländern und auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich die Wettbewerbsbehörden der einzelnen Länder auf die Auswirkungen auf ihre jeweiligen Inlandsmärkte konzentriert haben“, heißt es dazu.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- Activision Blizzard & Microsoft: Das sind die Berufungsgründe gegen CMA-Blockade
- Activision Blizzard: EU-Entscheidung erfolgte zugunsten der Cloud-Gaming-Zukunft
Die geplante Übernahme wurde mittlerweile von zahlreichen Regulierungsbehörden weltweit genehmigt. Eine vorläufige Ausnahme bildet die britische CMA, die an der Blockade des Deals festhält. Es ist eine Entscheidung, gegen die Microsoft in der vergangenen Woche Berufung einlegte. In den USA klagt die zuständige FTC gegen den angestrebten Zusammenschluss von Activision Blizzard und Microsoft. Der Ausgang ist offen.
@Ozean
Ausserdem red ich die Strategie von Sony ja nicht schlecht… Die ist aj völlig legitim und bringt hervorragende Spiele hervor. Mich kotzt es nur immer an das es bei Sony offensichtlich in Ordnung ist wenn die das machen aber bei ms nicht.
Es geht um Koexistenz… Nicht um Dominanz. Was du nicht willst das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.
@Ozean
Wo genau hab ich denn beleidigt? Wenn überhaupt nur in Erwiederung zu dir.
Und der einzige der nicht argumentiert bist du.
Ich zitiere dich hier mal:
„Keiner darf ohne deren Zustimmung irgendetwas filmen oder ein Game daraus machen ohne Sonys Einverständnis.“
Das steht in keinem Widerspruch zu meinem Argument, dass Sony die Entwicklung an ein externes Studio gegeben hat. Und das Argument das eben jenes Studio dieses Spiel entwickelt hat wird damit auch nicht widerlegt.
Nach deiner Argumentation saß Sony mit ihren Mitarbeitern in deren Büros und hat das Spiel entwickelt… Sorry aber sie haben die Rechte an Spiderman, das heisst aber nicht das sie das nur alleine entwickeln.
Die Filme sind schließlich auch in Zusammenarbeit mit Marvel entstanden.
Und ich muss hier gar nichts flach… Wenn du so hohe Flanken spielst ist das auch irgendwie schwierig.
Und bevor du wieder anfängst… Schreib mir wo ich mit dem Beleidigen angefangen hab, dann schreib ich dir gerne wo deine Argumente angefangen haben auszugehen… Und dementsprechend deine Beleidigung anfing…
Wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, ist so ne Diskussion wirklich sinnlos…
@Outcast
Um es mit deinen Worten zu sagen, selten so was dummes gehört…
Halt du erstmal den Ball flach.
Du fängst an zu beleidigen und regst dich dann auf?
Was für eine Birne.
Du bist echt ein geistiger Tiefflieger hier.
Haben dir andere auch schon durch die Blume geschrieben.
Wenn du nicht weiter weist zu argumentieren versuchst du vom Thema abzulenken.
Deswegen ist jede weitere Unterhaltung mit dir absolute Zeitverschwendung
@Ozean
Ach ja und zum Thema Muster… Seit days gone neigt Sony durchaus dazu, experimente an externe Studios zu vergeben, siehe Returnal, um sich ne exit Strategie offen zu halten. Man lässt die Verantwortung erstmal größtenteils beim externen und kauft dann erst wenns wirklich gut geworden ist um schlechte PR zu vermeiden.
Siehe Forspoken…
Da erkennt man ein Muster wenn man nicht allzu dumm ist…
@Ozean
Also… Da du ja mit den Wort Dumm so gerne um dich wirfst.
Du hast richtig erkannt das die Rechte an Spiderman Sony gehören, genauso wie die IP Marvels Spiderman.
Und Paramount vergibt selbstverständlich die Rechte an Studios, da sie selbst keine Entwicklungskapazitäten haben.
Aber, wie du ja selbst erkannt hast, hat Sony eigene Studios die das hätten entwickeln können. Dennoch haben sie die Rechte insomniac, die zum Zeitpunkt der Entwicklung noch nicht zu den playstation Studios gehörten, zur Verfügung gestellt. Sicher waren die in deiner Welt nur Zuschauer und Sony hat die ganze Arbeit gemacht.
Nun frag ich dich einfach mal, warum vergibt man das an ein externes Studio, anstatt es seinem eigenen first Party lineup zu geben? Das macht man entweder, wenn man keine Kompetenz in dem Bereich hat, was Sony durchaus hätte, oder man macht das um die Schuld dann entsprechend auf jemanden schieben zu können.
Wenn du das nicht verstehen kannst, dann bemüh doch einfach mal das Internet um den Unterschied zu verstehen.
Und verdammt noch mal behalte nen vernünftigen Ton bei. Deine Kommentare an sich zählen auch nicht gerade zur geistigen oberliga. Genug Angriffsfläche für das Wort dumm bietest du auch.
@ Outcaste
Noch einmal für dich da du es nicht zu verstehen scheinst.
Sony ist der Besitzer der IP und niemand anderes.
Keiner darf ohne deren Zustimmung irgendetwas filmen oder ein Game daraus machen ohne Sonys Einverständnis.
Und dein dümmstes Argument hast du auch noch mit Paramount geliefert.
Warum machen die kein Star Trek Game und geben die Lizenz dafür weiter?
Ganz einfach, weil die keine Studios haben um ein Game selbst zu entwickeln.
WB und Disney können das vergeben dafür nicht ihre Lizenzen.
Wenn du nicht allzu dumm bist wirst du jetzt ein Muster erkennen.
Falls nicht leb weiter in deiner absoluten Traumwelt.
So etwas dummes habe ich lange nicht mehr gelesen.
Herzlichen Glückwunsch dazu
@Ozean
Ausserdem ist dann nicht automatisch Sony dafür verantwortlich. Paramount entwickelt schließlich auch keine Videospiel zu Star trek nur weil sie die Rechte haben.
Um es mit deinen Worten zu sagen, selten so was dummes gehört…
@Ozean
Du weißt schon wie das funktioniert wenn man die Rechte an etwas hat oder? Du musst Lizenz Gebühren zahlen und den Rechteinhaber um Erlaubnis fragen. Das heißt aber nicht das Sony das nur alleine entwickeln kann.
Traurig das man das hier erklären muss.
@Outcaste
Spiderman war auch vor der Übernahme von insomniac in Entwicklung… Das Ding schreibt sich Sony aber auch nur zu gerne auf die Fahne…
Haha.
Eigentlich ist es zu dumm darauf zu antworten.
Aber ich mach dir den Gefallen.
Spiderman gehört Sony.
Diese IP ist Sony ihre Ip.
Wenn es ein Game gibt mit Spiderman dann ist Sony dafür verantwortlich.
Also solltest Du deine Märchenstunde vielleicht woanders abhalten.
Das ist wirklich mit das dümmste das ich lesen durfte.
Spiderman war schon vorher in Entwicklung.
Absolut Top.
@PS_Xbox
Genauso wie bei anderen games die von, während des Entwicklungsprozesses, gekauften Studios kommen.
Ich weiß ich wiederhol mich und ja das ist auch spekulativ aber bei Redfall ist es Microsofts schuld das es schlecht ist und bei starfield ist es dann am Ende nicht ms verdienst weil wurde ja nur eingekauft.
Was denn nun?
Zählt nun nur first Party die schon ewig im Besitz sind, oder sind thirds und später zugekaufte auch in Ordnung.
Und wenn dir Spiderman nicht passt dann nimm halt Returnal. Selbes Prinzip.
@PS_Xbox
Und Bethesda war schon immer recht dicke mit ms…
Wer sagt denn das da nicht ms schon ne ganze weile mit drin hängt?
Die wachen ja auch nicht morgens auf und denken sich, hm lass mal Bethesda kaufen. Bethesda und Tod Howard im speziellen verstehen sich nicht erst seit gestern gut.
@outcaste
„ Spiderman war auch vor der Übernahme von insomniac in Entwicklung… Das Ding schreibt sich Sony aber auch nur zu gerne auf die Fahne…“
Wie soll das denn gehen, wenn Sony die Spider-Man IP gehört? Sony hat insomniac mit der Produktion von Spider-Man beauftragt und sogar aktiv an der Entwicklung teilgenommen. Deine Argumente sind alle sehr dünn und ohne Substanz.
@Darth
Und ja der Preis für die vr ist durchaus gerechtfertigt. Nur denke ich mir (Achtung, persönliche Meinung) das wenn ich vr erleben will. Kann ich das sicherlich doch auch am PC in umfangreicher und weniger limitiert bei ähnlichen Anschaffungskosten oder?
Und bevor ich jetzt gleich in der Luft zerrissen werde… Es ist ja das Totschlag Argument das alles von der xbox auch auf dem PC in besser kommt… Dann muss der Vergleich hier auch zulässig sein.
@Darth
Insomniac hat auch sunset overdrive exklusiv für die xbox entwickelt.
Und Qualität hat selbstverständlich seinen Preis. Aber irgendwie sind Spiele wie forza horizon, Motorsport, Starfield, halo und Co. auch Spiele die sehr teuer waren und gute Qualität bieten. Denn auch die kosten ja im die 80€ wenn man sie regulär kauft. Oder aber ich bekomme sie im Abo… Day one. Selbst Sony kopiert die Abo Variante, kann da aber nicht mithalten durch Day one Veröffentlichungen.
Also ja Qualität hat ihren Preis. Aber zu sagen, wir müssen den Preis erhöhen da ja die Entwicklung teurer wird und anschließend rekord Gewinne, und ich betone Gewinne, einzufahren zeigt mir, daß man das auch anders bzw. besser machen kann.
Aber wie so vieles ist das subjektiv. Wenn du weiterhin viel Geld dafür ausgeben möchtest, kannst du das gerne tun. Spricht ja auch nichts dagegen, du bekommst ja auch was dafür. Die Frage ist halt nur ob das auch gerechtfertigt ist und wirklich nötig gewesen wäre…
Man geht’s ab hier mit den super Experten!
@Outcaste ,,Spiderman war auch vor der Übernahme von insomniac in Entwicklung… Das Ding schreibt sich Sony aber auch nur zu gerne auf die Fahne…“ Das Studio hat die ganze Zeit schon exklusiv für die Playstation entwickelt. Seit 2002 schon mit Ratched and Clank. Es war die ganze Zeit schon wie ein First Party Studio für Sony.
@Outcaste ,,Dann die vr… Die mehr als die Konsole selbst kostet, und diese auch noch voraussetzt.“
Die Vr Brille rechtfertigt den Preis für die Technik die sie bietet.
Oder für jedes exclusive nochmal für 80€ hinlegen,
und will ich n altes in der neuen Version auf der ps5 zocken soll ich oft auch nochmal nen Obolus löhnen…“
Die Spiele Entwicklung ist teuer. Da kosten die First Party Spiele mehrere 100€ Millionen in der Produktion. God of war Ragnarök hat z.B 200 Millionen € gekostet. Wer Qualität haben will muss auch zahlen. Wer nichts zahlen will kann zu Microsoft, aber darf sich dann nicht beschweren wenn man solche Spiele wie Redfall bekommt.
@BelaMic ja und ich war schon immer ein Xbox Fan seit der ersten Stunde:D
@Ozean
Spiderman war auch vor der Übernahme von insomniac in Entwicklung… Das Ding schreibt sich Sony aber auch nur zu gerne auf die Fahne…
@Darth Na zum Glück spiele ich seit 1995 auf PlayStation. Und so entlarvt man Trolle wie dich.
@Gamergirl
Du bist wieder das absolute Highlight mit deiner Aussage.
Zur Erinnerung:
Redfall ist jetzt auch nicht unkreativer als jedes andere PS Exkusivspiel.
Aber wenn das die Bankrotterklärung sein soll, was ist dann eine Perle wie Hi-Fi Rush?
An kreativen Ideen mangelt es den MS Spielen jedenfalls nicht.
Echt jetzt?
Damit kommst du mit um die Ecke?
Hi-Fi Rush war vor der Übernahme in Entwicklung.
Nix Microsoft und Kreativität.
Genauso wie Starfield.
Das war vorher in der mache als Bethesda noch unabhängig gewesen ist.
Also atme mal wieder locker aus.
@PS_Xbox
MS hat während der Pandemie auch ne Menge first Party content geliefert. 2021 waren es grounded, der flight Simulator und forza horizon 5… Alles top Spiele.
Und auf showcases wurden die letzten vier mal immer mindestens 10 first Party Entwicklungen gezeigt. Und ja die müssen natürlich auch nicht jedem gefallen, aber es gibt auch n paar Titel von Microsoft die in der oberliga mitspielen können. Nicht so viele vielleicht wie bei Sony. Dafür finde ich, dass ms n breiteres Feld bedient und nicht immer nur Action adventures.
Und ich hab auch ne playse und liebe die auch. Ich persönlich sehe halt das ms mich als Kunden eher wahrnimmt. Es ist halt nicht diese „shut up and give me your money“ Mentalität. Bei Sony muss ich auch für den letzten Furz ne Menge Geld hinlegen.
Nehmen wir z. B. Den pro Controller. Ist bestimmt super, bietet aber im Vergleich zur Konkurrenz bei doppeltem Preis weniger Features.
Oder dieses handheld Ding… Sorry das kann ich doch auch mit nem 08/15 Tablett und dem dualsense auch oder nicht?
Dann die vr… Die mehr als die Konsole selbst kostet, und diese auch noch voraussetzt.
Oder für jedes exclusive nochmal für 80€ hinlegen, und will ich n altes in der neuen Version auf der ps5 zocken soll ich oft auch nochmal nen Obolus löhnen…
Und hat schon mal jemand alte speicherstände auf die neue Version übertragen? Gott wir haben 23 und da komm ich mir wie beim memory card Geschiebe vor… *facepalm*
Nicht falsch verstehen, was Sony für games raushaut ist schon geil, aber auch sau teuer und teilweise echt umständlich auf der playse…
Die Konkurrenz macht das wesentlich zugänglicher.
N playse Kumpel wollte zum Beispiel auch mal gerne forza ausprobieren. Ich hab ihm gesagt er soll sich für 6€ nen ultimate gamepass key kaufen, seinen dualsense an seinen Möhren Rechner anklemmen und das game einfach über den edge Browser streamen. Er wollte mir das gar nicht glauben und war am Ende richtig begeistert. Als ich ihm gesagt hab das wir dann sogar zusammen zocken können und sein ganzer scheiß übers Internet synchronisiert wird und er es dann sogar auf meiner Box in 4k weiterzocken könnte… Nun ja… Er hat dann schon angefangen sich zu fragen warum das andere nicht so machen.
Würde ich als nicht playse Spieler gt7 spielen wollen… Müsste ich einfach 550€ für ne playse und nochmal 80€ für gt7 ausgeben und zack, könnte ich das da auch… Wirkt viel zugänglicher oder?
@Darth
Ja natürlich verkaufen sich die exclusives top. Das sag ich doch gar nicht… Aber ich behaupte jetzt mal das über 50% der playstation Spieler die Konsole nicht wegen den exclusives kauft…
@Outcaste immer dieses Argument ,,Die meisten zocken nur Fifa und Cod“ Die meisten Exklusivs Spiele zählen zu den best verkauften Playstation Spielen.
@PS_Xbox
Also immer die selbe laier… Playse hat die geilsten games, xbox kommt alles auf dem PC in besser…
Ich verrate hier mal n Geheimnis. Das meiste was auf der playse erscheint, kommt ebenfalls in besser auf dem PC, oder es kommt halt auch auf der xbox. Es gibt ein paar exclusives die wirklich gut sind ohne Frage.
Aber das groß der Spieler spielt eh fortnite, CoD oder Fifa… Selbst Sony führt das ständig als Argument bei der geplanten Übernahme an. Unterm Strich geht’s ja auch um die playstation und die xbox.
Ich würde auch gerne vergleichen das die Box Quick resume, ne bessere Personalisierung, vernünftiger energiespareinstellungen und und und hat… Das interessiert hier ja aber keinen.
Im Großen und Ganzen sind sie sehr ähnlich. Ich seh es halt nicht ein (wobei ich aber auch eine hab) warum man 550€ ausgeben soll, nur für das recht das ich dann ein paar, und es sind wirklich nur ein paar, exclusives erwerben darf.
Aber das will kein playse Spieler hören. Da ist es immer die selbe laier mit vier fünf games über zweieinhalb Jahre die alle Nachteile der Konsole und des Ökosystems ausgleichen und die playse über jeden Zweifel erhaben machen…
@keepitcool
Die Entwicklung startete aber zum Ende der ps3 zum großen Teil.
Daher war die nummer von Mattrik natürlich noch n Geschenk oben drauf…
@keepitcool
Ganz genau. Der Erfolg gibt Sony recht und würden sie sich ausruhen, dann hätten sie nicht diesen Erfolg. Ich habe das Gefühl das wirklich einige glauben alle PS5 Besitzer seien Lemminge ohne freien Willen und würden die PS5 nicht wegen ihrer Qualitäten kaufen. Das ist doch weit weg von der Realität. Die PS5 verkauft sich hervorragend weil man auf der Konsole eben die besten Spiele bekommt. „Software sells Hardware.“ So war es schon immer. Bei jedem Produkt.
@Fr3eZi Ich hoffe du hast ein paar Leckerli’s dabei, ungebissen sich mit WAR, unseren kleinen Bluthund, einzulassen, geht kaum.
@Fr3eZi
„Allerdings wenn man mal die Sony ist god like bubble verlässt, dann gibt es ähnliche Stimmen viel öfter.“
So viele können es nicht sein. Denn solange die Titel top bewertet werden, sich blendend verkaufen und die PS5 Verkaufsrekorde bricht klopft sich Sony auf die Schulter..Mag nicht jedem einzelnen gefallen, ist aber so…DIe Ziele wurden damit eben erreicht
@Fr3eZi
„Und richtig, dass ist meine Meinung. Allerdings wenn man mal die Sony ist god like bubble verlässt, dann gibt es ähnliche Stimmen viel öfter.“
Keine Ahnung um ehrlich zu sein finde ich dass viele Punkte einfach aus der Luft gegriffen sind und absolut nicht viel Aussagekraft haben. Wenn du recht haben solltest dann würden doch viel mehr Leute auf eine PS5 verzichten, aber das Gegenteil ist der Fall oder etwa nicht?
Was ist PS4e?
@PS_XBOX
Ah stimmt. God of war gab es ja auch. Das habe ich tatsächlich unabsichtlich unterschlagen. Das war auch ziemlich gut. Keinerlei Wiederspielwert. Aber für das was es sein will richtig nice!
Und Horizon… Joa war grafisch nice. Das war es dann auch. Ansonsten das xte Open world Spiel mit der gleichen Formel und vor allem einem miserablen back Tracking.
Und richtig, dass ist meine Meinung. Allerdings wenn man mal die Sony ist god like bubble verlässt, dann gibt es ähnliche Stimmen viel öfter.
Bist du einer der vielen Accounts von PS4e? Würde auf jeden Fall passen 🙂
@Fr3eZi
„Natürlich fällt es dir und einigen anderen schwer das zu sehen. Aber findest du nicht das Sony sich seit dem Beginn der PS5 irgendwie ausruht?
Returnal und ratchet & Clank waren mega nice und haben einen gehyped. Und was kam dann? Richtig, wenige. Dabei habe ich mich so auf diese Generation gefreut.“
God of War Ragnarök und Horizon Forbidden West have left the chat. LOL
Es mag ja sein, dass die Spiele nicht jedem zusagen, aber zu sagen, dass Sony sich ausruht ist doch nichts als Käse. Gerade zu den schweren Zeiten der Pandemie (was absolut jeder hier vergessen hat) hat Sony Top Titel geliefert. Etwas was man bei der Konkurrenz vergebens gesucht hat. Und zu dem Rest deiner Punkte da, kann ich auch nur fast das gleiche sagen. Alles sehr subjektiv und wenig mit Fakten behaftet.
@WAR
Was du offenbar nicht verstehen möchtest, ist dass nicht jeder der was negatives schreibt die Xbox liebt. Auch ist es nicht so, dass alle eine so emotionale Bindung zur Xbox haben wie du zu deiner Playstation. Ernsthaft alles was nur ansatzweise kritisch Sony gegenüber ist wird von dir als Xbox fanboy abgestempelt
Natürlich fällt es dir und einigen anderen schwer das zu sehen. Aber findest du nicht das Sony sich seit dem Beginn der PS5 irgendwie ausruht?
Returnal und ratchet & Clank waren mega nice und haben einen gehyped. Und was kam dann? Richtig, wenige. Dabei habe ich mich so auf diese Generation gefreut.
– Gt7 hat mtx, brachte sogar einen Patch der den ingame verdienst verlangsamt hat. Wurde erst durch einen shitstorm geändert (ja, Argumentation vieler Fans „war ein Fehler, haben sie korrigiert“)
– Kommunikation geht gegen 0, außer hulst der immer sagt wie toll alle sind und das es krass ist was er gesehen hat.
– Dualsense (eigentlich der beste Controller) ist schlecht verarbeitet und geht schnell kaputt
– Hardware ist unglaublich teuer, man lotet hier einfach Grenzen aus
– die hauen den teuersten 1st Party Controller raus. Ist ja erstmal nice, wurde sich gewünscht. Aber dann ist er für den Preis gefühlt lieblos umgesetzt. Nur 2 paddles? Analogsticks die driften können? Klar, kann man tauschen. Allerdings hat Sega bei der dreamcast schon gezeigt das man das umgehen kann. Warum zu dem Preis nicht solche Sticks?
– Software wurde ohne zu zucken auf 80€ erhöht
– Konsole wurde 50€ teurer
– SoP oder eben Showcase sind maximal okay. Unabhängig ob exklusive oder 1st Party nicht viel was überzeugt.
– Cloud-Speicher zickt rum, dazu gibt es kein Update
– PC Ports, vor allem tlou sprechen nicht von der ach so hohen Sony Qualität
– ein simples Grafik Update wird zum Vollpreis verkauft ( Part 1)
Für mich persönlich gibt es vieles was mich gerade stört. Und das sind Dinge die mir nur spontan einfallen. Ich besitze eine Playstation, keine Xbox. Aber ich selbst möchte dieses Sony nicht mehr unterstützen.
For the Players? Ja, das habe ich bei der ps4 wirklich so empfunden. Und mir jedes exclusive das mich angesprochen hat day1 gekauft. Play hast No Limits? Ja doch, die ganze Politik die Sony gerade fährt.
Vielen geht es nicht um den Untergang von Sony. Viele wollen das Sony wieder aufwacht.
Ah was ich aktuell sehr positiv finde:
+ Project Leonardo
+ Jegliche Barrierefreiheit
Top Sony, bitte davon immer und immer mehr 🙂
@ Puhbaron ich rede von der Konsole
Naja, mittelmäßige Diversität;-)…Für Viele ist ja auch Redfail ein richtig tolles Game..
@Outcaste
Du bist aber ganz schön pro Xbox. Warum eigentlich? Was liefert dir die Xbox was die Playstation nicht liefern kann?
@Outcaste
„Und warum war die ps4 so erfolgreich? Weil mein bei der ps3 gemerkt hat, daß einem die xbox ordentlich auf den Versen ist.“
Nein, dafür hat zu Beginn allein schon der gute Mattrick gesorgt und irgendwann wars dann ein Selbstläufer…Auch ohne Druck und Konkurrenz auf Augenhöhe hat Sony in der letzten Gen geliefert und hatte viele tolle Exklusives…Das ist und bleibt einfach ein Scheinargument ständig zu behaupten MS MUSS näher an Sony ran oder se gar überholen damit sich Sony bewegt und anstrengt…Im Kern seit ihr eben auch oder eher XBOX Fans, nichts weiter…
@ Outcaste ich kritisiere Sony doch auch und war enttäuscht nach der Showcase, aber das meiste was bei Sony kritisiert wird es einfach lächerlich. Da wird einfach das Haar in der Suppe gesucht.
@ Outcaste ,,Ich wünsche mir das Sony anfangen muss, sich anzustrengen um ihre Fans zufrieden zu stellen. MS macht das immerhin ansatzweise, also anstrengen, ob die Leute damit zufrieden sind muss jeder für sich entscheiden.“
Wenn ich sowas schon wieder lesen muss:D Allein God of war Ragnarök wischt jedes Xbox exklusiv Spiel im Alleingang auf. Wenn Microsoft nur ansatzweise einen Titel mit der Qualität eines God of Wars hat können wir weiter reden. Und The Last of us 2 ist noch eine Ebene höher als God of war. Was die da mit The Last of us 2 noch aus der Ps4 rausgeholt haben ist einfach atemberaubend. Wenn das nächste Naughty Dog Spiel exklusiv für die Ps5 veröffentlicht wird dann sehen wir wieder wie unfassbar groß der Qualitätsunterschied zwischen Microsoft und Sony ist.
@Puhbaron
Ich erleuchte dich und sage dir,
die Joyce,
die hat noch Discs,
ganz viele hier.
Digital, das geht schon mal,
Aber zu viel davon schränkt mich ein – verdammt nochmal.
Warum, wirst du dich fragen?
Weil mein Geld nicht wächst im Hintergarten.
Drum kauf ich mir, zu jeder Gen,
Immer das, was am schönsten glänzt.
Später dann die Dinger ausm andren Lande,
Um zu erweitern meinen Blick,
weg vom Tellerrande.