Auch mehr als acht Jahre nach dem ursprünglichen Release im Mai des Jahres 2015 gehört CD Projekts „The Witcher 3: Wild Hunt“ weiterhin zu den beliebtesten Rollenspielen überhaupt.
Wie das polnische Studio im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts bekannt gab, erreichten die Verkaufszahlen des Fantasy-Abenteuers kürzlich den nächsten beeindruckenden Meilenstein.
So verkaufte sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ weltweit mehr als 50 Millionen Mal. Da im April des vergangenen Jahres noch von 40 Millionen abgesetzten Einheiten die Rede war, kamen seitdem rund zehn Millionen Verkäufe hinzu.
Angesichts des Alters von „The Witcher 3: Wild Hunt“ ein stattlicher Wert, der auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein dürfte.
Weitere Portierungen und eine erfolgreiche Netflix-Serie
Zum einen wurde das Rollenspiel nach dem ursprünglichen Release für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One für weitere Plattformen veröffentlicht. Während die Umsetzung für Nintendos Switch beispielsweise Anfang 2021 veröffentlicht wurde, erschienen die nativen Portierungen auf die PlayStation 5 beziehungsweise die Xbox Series X/S Ende 2022.
Darüber hinaus dürften die Verkaufszahlen von „The Witcher 3: Wild Hunt“ von der erfolgreichen Netflix-Serie zu „The Witcher“ profitiert haben, die sowohl von den Kritikern als auch den Fans sehr positiv aufgenommen wurde. Die Netflix-Serie startet am 29. Juni dieses Jahres in ihre mittlerweile dritte Staffel.
Angesichts der Popularität der Marke dürfte es nur die wenigsten überraschen, dass aktuell an gleich mehreren Projekten zu „The Witcher“ gearbeitet wird. Zum einen bestätigten die Verantwortlichen von CD Projekt eine neue Rollenspiel-Trilogie. Da sich die Entwicklung noch in einem sehr frühen Stadium befindet, wird allerdings noch einiges an Zeit ins Land gehen, ehe konkrete Details oder Spielszenen veröffentlicht werden.
Weitere Meldungen zum Thema:
- The Molasses Flood: Mehrere Entlassungen bei Studio von CD Projekt RED
- The Witcher: Entwicklung wieder auf Kurs – CD Projekt liefert Status-Update zu Project Sirius
- The Witcher Remake: Erst nach Polaris – Release noch mehrere Jahre entfernt
Selbiges gilt für ein Spin-off, das aus einer Zusammenarbeit zwischen CD Projekt und The Molasses Flood hervorgeht. Das Spin-off entsteht aktuell unter dem Codenamen „Project Sirius“ und soll unter anderem eine Mehrspieler-Komponente umfassen.
Den vorläufigen Schlusspunkt unter die neuen „The Witcher“-Projekt setzt das 2022 angekündigte Remake zum ersten Teil, bei dem es sich laut CD Projekt mehr um eine moderne Neuinterpretation mit einer offenen Welt als eine 1:1-Umsetzung des 2007 veröffentlichten Klassikers mit einer neuen Technik handeln wird.
Quelle: CD Projekt
@ Joyce
Nach der Logik dürftest du recht viele Spiele besitzen, die du gekauft hast, nur um dann festzustellen, dass es deinen Geschmack nicht trifft. Aber diese kurze Freude bis zum Start des Spiels… die kann dir keiner nehmen.
@aleg
Nee, erst wird gegessen! Dann überlegt, warum du es getan hast. Nicht weniger Kopfzerbrechen aber unbekümmerte Freude
@ Joyce
Und ich würde mir 3 mal überlegen, ob ich solch ein spiel noch kaufen würde.
Die können es gerne nochmal auflegen und mir Ciri als Main geben und Geralt für das „Dazwischen“.
Ich fress denen aus der Hand, wenn die das machen .
Denke gerne an die Zeit zurück, als ich es 2, 3 Jahre nach Release in der GOTY gekauft hatte, um zu erfahren, was hinter dem Game steckt, das überall so kostant gelobt wurde.
Nachdem ich zunächst sehr verdutzt war, hatte es dann doch gefunkt. Waren sehr tolle und lange Monate auf Geralts Reisen. Die Add-Ons und die Musik waren herausragend gut. Lieblingsort wären wohl die Skellige-Inseln.
Mit Upgrade letztens noch einmal reingeguckt, aber 1x Spielen hat dann doch gereicht. Status ist aber definitiv verdient.
Für mich ist *The Witcher 3 *das beste Spiel aller Zeiten ❤️
Mega! Zweimal durchgespielt, Platiniert und jetzt versuche ich beide DLC‘s auf 100%.
Etwas über 600 Stunden investiert. Danach wird Cyberpunk ein zweites Mal durchgezockt.
Das Spiel ist schon toll und hat Standarts für die Zukunft gesetzt, auch wenn es Mittlerweile von Titeln wie Horizon, Ghost of Tsushima oder Cyberpunk überholt wurde. Trotzdem immer noch ein Spitzengame.
Tja und ich fand Cyberpunk ist all den genannten Punkten noch mal deutlich besser. Die Spielwelt allerdings mehr vom Style als von seiner Organik. 😉 Und das Gunplay hat mir bei weitem mehr Spaß gemacht als das doch recht belanglose Rumgefuchtel in TW3. Nichsdestotrotz eines der besten Spiele, dich ich bisher gespielt habe. Nicht umsonst fast 300 Stunden Lebenszeit dran verschenkt. ^^ Tolle Zeit gehabt mit Geralt, Ciri und Co.
Bestes Spiel der letzten Generation. Die Serie ist aber nicht so der Knaller.
Leider kann für mich persönlich, Cyberpunk da überhaupt nicht mithalten, was Welt, Charaktere und Story angeht. Ich würde sogar so weit gehen, dass für mich Cyberpunk eine absolute Enttäuschung war.
Herzlichen Glückwunsch!
Tolles Game.
Aber letztens noch einmal eingelegt mit dem Next Gen Patch aber es hat mich nicht mehr abgeholt.
Etwas schlecht gealtert das Spiel.
Die Steuerung gefällt mir gar nicht mehr 😉
Wohlverdient! Und die PS5 Version macht auch Jahre nach dem ersten Release immer noch einen super Eindruck, lässt sich auch aktuell immer noch super spielen.
Als Rollenspiel schon sehr viel, das muss man erst schaffen. Genre ist nicht so populär wie Shooter Spiele.
Im vergleich zu den unglaublichen 180mio gta 5 verkäufe gar nicht so viel :D.
Beachtliche Zahlen..da lag ich im Übernahme Artikel durch Sony mal ganz schön daneben..
Beschte Spiel, dass ich jemals spielen durfte. Wenn ich Beauclair auf dem Bild sehe, kriege ich wirklich sehr große Lust auf das Game. Das Next-Gen Update steht ganz fest auf meiner to do Liste. Irgendwann…