Im Zuge des PlayStation 5-Games-Showcase in der vergangenen Woche kündigte Konami das Remake „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ endlich offiziell an.
Wie kurz nach der Enthüllung der Neuauflage bekannt gegeben wurde, dürfen sich die Spielerinnen und Spieler auf die Original-Sprecher des 2004 veröffentlichten Stealth-Klassikers freuen.
Eine schwammig formulierte Aussage, die die Frage offen ließ, ob einfach nur auf die damaligen Sprachaufnahmen zurückgegriffen wird oder ob sich die unterschiedlichen Sprecher ein weiteres Mal im Studio einfinden werden, um die Dialoge neu aufzunehmen.
Wie Tommy Williams, Konamis Head of Communications, gegenüber The Verge bestätigte, wird Ersteres der Fall sein. Während die Grafik für „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ einer umfangreichen Generalüberholung unterzogen wird, greifen die Entwickler bei den Dialogen und der Sprachausgabe auf die damaligen Aufnahmen zurück. Änderungen an diesen wird es laut Williams nicht geben.
Hideo Kojima ist nicht involviert
Eine weitere Frage, die die Fans in den vergangenen Tagen beschäftigte, war die Frage nach einer möglichen Zusammenarbeit zwischen Konami und Hideo Kojima, dem kreativen Kopf hinter der Serie. Wie Konami kürzlich bestätigte, werden weder Hideo Kojima noch Yoji Shinkawa, einer der bekanntesten Künstler der „Metal Gear Solid“-Reihe, in die Entwicklung von „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ involviert sein.
Allerdings wird sich ein nicht zu unterschätzender Anteil des verantwortlichen Teams aus Entwicklern zusammensetzen, die in der Vergangenheit an „Metal Gear Solid“-Titeln arbeiteten und daher über die nötige Erfahrung mit der Serie verfügen. Dadurch soll gewährleistet sein, dass uns mit „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ ein Remake ins Haus steht, dass sich nah am Original orientiert und dessen spielerischen Wurzeln treu bleibt.
Weitere Meldungen zu Metal Gear Solid Δ: Snake Eater:
- Originalgetreue Nachbildung der Story und des Spieldesigns
- Remake von Snake Eater und Retro-Kollektion angekündigt
„Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ geht aus einer Zusammenarbeit zwischen Konami sowie den Entwicklern von Virtuos hervor und wird zu einem bisher nicht näher genannten Termin für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S erscheinen.
Weitere Meldungen zu Metal Gear Solid 3: Snake Eater.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Playzy
01. Juni 2023 um 12:20 UhrHauptsache ich bekomme Metal Gear Solid 1 mit der kultigen deutschen Sprachausgabe <3. Nisssch Schiessen Snake nisch schiessen, ich bin's Otacon
KonsoleroGuy
01. Juni 2023 um 12:21 UhrSunwolf
das mag sein nur finde mal einen Sprecher der gut zu Snake passt,das ist schwieriger als man denkt und der aus teil 1 ist wahrscheinlich zu alt schon.
Hellogamer80
01. Juni 2023 um 12:37 Uhrich spiels gerne im original. david hayter als snake – legendaer!
Rushfanatic
01. Juni 2023 um 12:55 UhrAlle Dialoge wie damals? Perfekt.
Die dt. Synchro aus Teil 1 ist legendär aber auch einfach nur verdammt beschissen xD
Könnte ich mir heutzutage nicht mehr antun
Rikibu
01. Juni 2023 um 12:57 UhrSchade eigentlich, dass man nicht alle Register zieht…
Konami wird – gemessen am Generalvergeigen an ihrer einstigen Fußball Referenz – auch hier arg versagen, so meine Befürchtung.
Auf der anderen Seite sollte man die Titel so lassen wie sie sind, sie sind Kinder ihrer Zeit – und so sollte man diese in Erinnerung behalten, wenn man nicht gewillt ist das Maximum der aktuellen Standards für high profile Produktionen zu gehen.
Am Ende wird vielen die Erinnerung an ein einst geniales Spiel genommen und durch die Randomness eines willkürlichen Remakes – welches mitten in einem Mehrteiler anfängt (allein für diese Entscheidung schon ein buuuuuh) ersetzt.
Konami kann zudem an den hohen Erwartungen, die solche Projekte haben, eigentlich nur scheitern. Erst recht, wenn der einstige Mastermind der Serie nicht mit von der Partie ist.
Im Endeffekt ists für Konami ein billiger Weg altes aufzuwärmen, statt neues zu erfinden. Und ob man das mitmachen sollte, muss jeder für sich entscheiden. Ich hab Konami seit dem Ende der SNES Zeiten nicht vermisst und brauch sie auch jetzt nicht.
Rushfanatic
01. Juni 2023 um 13:15 Uhr@Rikibu
Es fängt chronologisch richtig an, also alles gut
Raine
01. Juni 2023 um 13:23 Uhr„Ich hab Konami seit dem Ende der SNES Zeiten nicht vermisst und brauch sie auch jetzt nicht.“
Kann das sein, dass du ausschließlich auf den Nintendo Plattformen unterwegs warst/bist. Denn als PS Spieler waren ihre Spiele unverzichtbar, wenn man Qualität haben wollte.
Renello
01. Juni 2023 um 13:24 Uhr@Rushfanatic
Ribiku hatte ein paar Punkte mehr als nur die Reihenfolge.
Die alten Sprachfiles auszugraben wirkt schon ziemlich billig. Besonders, wenn man sich das Konami der letzten 15 Jahre ansieht. Jetzt möchte man auf günstigste Weise die alten, vermissten Marken auf günstigste Weise zu Cash machen.
Bin echt mal gespannt, was das hier am Ende gibt oder Silent Hill 2 von einem maximal zweitklassigen Entwickler machen zu lassen.
Sam1510
01. Juni 2023 um 15:03 Uhr@Fantastico
Weil…?
@Topic
Gut so die stimmen haben gepasst. Ich bin wohl auch einer der wenigen die MGS 1 mit MGS auf Deutsch weniger Probleme hatte.
Rikibu
01. Juni 2023 um 16:20 Uhr@ Raine
ganz recht, hatte damals keine pläystäischn 2… war mit dem n64 sehr zufrieden, welches ich btw. immer noch anwerfe heutzutage.
Ich hatte immer den Eindruck, dass der Switch von 2D zu 3D den meisten Konami Marken nie sonderlich gut getan hat. Castlevania war als 2D einfach immer besser… zb.
Sakai
01. Juni 2023 um 17:14 UhrHätte mich auch überrascht der Aufwand. Weil optisch wäre auch mehr drin gewesen. Vermutlich werden sogar die Animationen 1 zu 1 übertragen.
Rikibu
01. Juni 2023 um 17:19 Uhr@ Rushfanatic
das mag sein dass Metal Gier „dreieck“ jetzt logisch anfängt, macht die ursprüngliche Idee des „wir erzählen erst was danach und mitten in der Serie was davor“ nicht wirklich besser… Bücher les ich auch nicht rückwärts oder springe in den Kapiteln, um chronologisch was zu erleben…
Raine
01. Juni 2023 um 17:37 UhrRikibu
Castlevania Symphony of the night auf der PS1 gilt als das beste 2D Castlevania. Und geht heute auf dem Gebrauchtmarkt auch mal für 400€ weg.
Hast jede Menge verpasst.
MacDouble
01. Juni 2023 um 20:04 UhrIch weiß nicht, ich fand die deutsche Vertonung bei MGS1 ziemlich cool, wenn nicht sogar mitunter die beste bei Videogames aber ja, ein gewisser Trashfaktor ist dabei.
KingDingeIing
02. Juni 2023 um 10:16 UhrMir fallen gerade die ganzen O-Ton Spezialisten ein die garkein Englisch sprechen und Spiele dafür stornieren (warum auch immer die auch vorbestellt waren) xD
Stephan Grothgar war zuletzt scheinbar in Sniper Elite 5 zu hören. Also ist er wohl noch aktiv
Sein muss das aber wirklich nicht mehr ^^