Mit WellPlayed sprachen die Gründer des Entwicklerstudios Fntastic über „The Day Before“. Zu den Themen gehörten unter anderem das Gameplay und der einzigartige Ansatz beim Game Design.
Das Leben selbst als Inspiration
Der Interviewer erwähnt die offensichtliche Inspiration von „The Last of Us“ und „The Division“. Fntastic hat für diese beiden Marken lobende Worte übrig, bezeichnet aber „das Leben selbst“ als größte Inspirationsquelle. Hochwertige Spiele helfen aber ebenfalls dabei, den kreativen Prozess zu gestalten.
Weil „The Day Before“ das bisher größte Projekt des Studios ist, war eine der Fragen die angestrebte Vision. Die Antwort darauf: „Grenzen durchbrechen und Herausforderungen überwinden.“ Das Team blickt weit voraus, klingt optimistisch und möchte die Spieleindustrie verändern.
Anschließend ging es um das Gameplay. Die Entwickler bezeichnen ihr Projekt als „post-apokalyptisches Open-World-Sandbox-Spiel.“ Ihr dürft eine Stadt namens New Fortune City erkunden, die aus vielen Wolkenkratzern besteht. Häuser und Fahrzeuge lassen sich kaufen sowie persönliche Geschichten erleben. Zwar sei das Spielprinzip auf PvP-Gefechte ausgerichtet, doch es sind auch Quests enthalten, die den Aufbau der Gesellschaft behandeln.
In den apokalyptischen Umgebungen trefft ihr auf verschiedene Arten von Infizierten. Allerdings liege der Fokus nicht auf Zombies. Wichtiger seien die Interaktionen und die Erfahrungen der Spieler.
Eine sichere Zone ist Woodberry. Hier treffen Spieler aufeinander, können handeln, Allianzen gründen und mehr. Ein hier verfügbares Feature war bisher noch nicht bekannt: Arbeit suchen. Mehrere Berufe wie Fahrer oder Musiker könnt ihr ergreifen, was das Game noch realistischer gestaltet.
Gameplay-Elemente zur Entspannung
Des Weiteren hat das Entwicklerteam entspannende Gameplay-Elemente eingeführt. Beispielsweise könnt ihr in die Sauna gehen, in Bars Gespräche führen oder eure Fitness verbessern. Dadurch soll „das Gefühl einer lebendigen, pulsierenden Gemeinschaft“ entstehen.
Den Basenbau hat Wellplayed nicht vergessen. Die Frage war, ob der Spieler hier geschützt ist. Erst einmal wies Fntastic auf die Möglichkeit hin, Häuser zu kaufen. Sie dienen als „sichere Zufluchtsorte“, wodurch ihr gegen Angriffe immun seid. Zudem könnt ihr in eurem Haus Freunde treffen.
Weitere Meldungen zu „The Day Before“:
- Entwickler einer Kalender-App bestätigt Rechtsstreit um den Namen
- Entwickler wehrt sich gegen verbreitete Falschinformationen
- Zehnminütige Gameplay-Präsentation veröffentlicht
Das Studio kündigte im April einen Betatest an. Zur Spieler-Anzahl pro Server möchten die Gründer aktuell noch keine Angaben machen. Angestrebt wird jedenfalls die „perfekte Balance“ zwischen einer belebten Spielwelt und guter Performance.
Das Projekt machte in den letzten Monaten hauptsächlich in negativer Hinsicht auf sich aufmerksam. So führte ein Rechtsstreit zu einer deutlichen Verschiebung nach hinten. Daher soll der Release erst am 10. November dieses Jahres stattfinden. Außerdem sollen die Macher bei „Call of Duty“ geklaut haben.
Zum Schluss der kurze Trailer, der eher an ein Rennspiel erinnert:
Mochte war z zu Beginn mehr als day z
dayz 2 hätte ich auch bock drauf. ^^
Einfach DayZ 2 rausbringen, dass beste Survival Spiel ever
Viele reden von “Scam“. Auch wenn ich ebenfalls glaube das es nicht existiert und es dazu verwendet wird andere Spiele zu pushen, kann man Ihnen keinen direkten Scam vorwerfen. Sie verlangen weder Spenden noch sonstige Leistungen und ziehen somit keine Leute ab.
Das Sie es aber anscheinend für die Aufmerksamkeit ausnutzen..ist dennoch echt traurig. Ich verfolge dieses Entwicklerstudio schon sehr lange und hier wird auch nicht alles berichtet, aber wenn man sieht was sie schon alles abgezogen haben in letzter Zeit sollte man nicht auf das Spiel hoffen.
Als Beispiel: Sie haben das Spiel ein Monat vor release verschoben (um ein Jahr), weil sie angeblich von Unreal Engine 4 auf Unreal Engine 5 upgraden wollten…das war weit vor dem Bericht mit dem Trademark^^.
Ich will doch einfach nur DayZ 2
Jo, in einer Zombie-Apokalypse wäre ein Lamborghini bestimmt das beste Auto, um damit in einer Großstadt herumzufahten.
Der Trailer ist komplett nichtssagend und kompletter Schwachsinn. Noch immer hat man keine Vorstellung vom Game und in welche Richtung das eigentlich gehen soll.
Das vor Monaten gezeigte Gameplay war mies und ich glaube immer noch daran, dass das Ding nur ein Scam ist und nie erscheinen wird. Kurz vor November heißt es dann garantiert wieder: „Sorry, wir müssen das Spiel leider verschieben.“
Würde mich wundern wenn das Spiel überhaupt erscheint
Ich bin gespannt auf das Spiel
Ist es im selben Levelabschnitt wie all die andere Videos?
Ich bleib dabei, entweder es wird totale Grütze (siehe den Gameplay Trailer) oder es erscheint nie.
Alles fake.
Ist das das Spiel, bei dem das ganze Budget in den Hintern der Protagonisten aus dem Gameplay Trailer geflossen ist?
Wird am Ende ein Handy Spiel!
Sind das nicht die, die Entwickler auf freiwilliger Basis engagieren wollten?
Ich denke immer noch das ist alles Fake, schau ma mal.
Man hörte schon so viel über dieses Spiel, dass es zb gar nicht gibt. Als ich es zum ersten Mal sah, konnte ich nicht aufhören zu staunen und dann kamen die ganzen negativen Berichte… und heute denke ich mir: ich glaube es wenn es tatsächlich erscheint.
It’s all about family
Soll mich wundern wenn das Spiel dieses Jahr wirklich erscheint.
Der Trailer erinnert mich voll an I Am Legend..
Ich habe große Hoffnungen was dieses Spiel betrifft.
Hoffentlich schaffen die es alles so umzusetzen wie sie es wollen.