PS Plus Premium: Weitere Spieltestversion im Store freigeschaltet

Im PlayStation Store wurde für PS Plus-Premium-Mitglieder die nächste Spieltetversion freigeschaltet. Sie lässt Interessenten zwei Stunden in eine Freizeitparksimulation hineinschnuppern.

PS Plus Premium: Weitere Spieltestversion im Store freigeschaltet

Zu den besonderen Features von PS Plus Premium gehören die Spieltestversionen, die hin und wieder zu ausgesuchten Spielen veröffentlicht werden. Sie lassen eine gewisse Zeit in meist neue Games hineinschnuppern, wobei die Spielzeit in der Regel auf ein bis drei Stunden beschränkt ist.

Eine Laufzeit von zwei Stunden bietet die neuste Spieltestversion, die aus dem PlayStation Store geladen werden kann. Passend zum Launch von „Park Beyond“ können Abonnenten von PS Plus Premium ohne Zusatzkosten in die Gestaltung von Freizeitparks hineinschnuppern.

Zum Download der Spieltestversion: 

In „Park Beyond“ errichten und verwalten Spieler einen möglichst familienfreundlichen Freizeitpark mit allerlei Attraktionen. Zur Verfügung stehen eine Kampagne und ein Sandbox-Modus, sodass bei Bedarf auch völlige Freiheiten gewährt werden.

Unseren Test zu „Park Beyond“ haben wir nachfolgend verlinkt:

Related Posts

Weitere Trials verfügbar

Im PlayStation Store warten viele weitere Spieltestversionen auf den Download. Sie wurden in den vergangenen Monaten freigeschaltet und lassen verschiedene Games vor dem Kauf unverbindlich testen. Doch wie immer gilt: Eine Mitgliedschaft bei PS Plus Premium wird vorausgesetzt.

Nachfolgend haben wir einige Beispiele aufgelistet und verlinkt: 

Weitere PS Plus-Spiele werden morgen freigeschaltet

Weiter geht es mit PlayStation Plus schon am morgigen Dienstag, denn die Neuzugänge für die Stufen Extra und Premium werden freigeschaltet. Deren Ankündigung erfolgte in der vergangenen Woche.

Mit dabei sind diesmal Games wie „Far Cry 6“, „Deus Ex: Mankind Divided“ und „Thief“ sowie viele weitere Titel, die in dieser Meldung aufgelistet sind.

Ebenfalls werden morgen zahlreiche Spiele aus den Bibliotheken von PlayStation Plus Extra und Premium genommen. Auch hierzu haben wir eine Übersicht.


Weitere Meldungen zu PlayStation Plus: 


PlayStation Plus kann für einen Jahresbetrag von 59,99 Euro abonniert werden. Dafür gibt es die Grundstufe Essential. Wer mehr möchte, greift zu Extra oder Premium und zahlt dafür 99,99 bzw. 119,99 Euro. Eine Übersicht über die einzelnen Features und Vorteile findet sich auf der offiziellen PlayStation-Webseite.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Jemand schon mal das Problem gehabt das die Zeit der Testversion schon runter gelaufen ist obwohl man das Spiel noch gar nicht gestartet hat?

Fand das sehr frech letztens. Mein Internet ist nicht so schnell. Der Download hat 10 Stunden gedauert bei Hogwarts Legacy und dannkonnte ich nur noch 45 Minuten die Testversion nutzen…

@Ciras
Deswegen schreib ich das gleiche auch schon seit Mitte letzten Jahres. Immer und immer wieder. Es ist so ermüdend aber ich will das einfach nicht so stehen lassen. Und dennoch raffen viele nicht was der Unterschied zwischen einer (extra bereitgestellten) Trial Version und Demo ist. Als wenn CDPR und Co. diese Spielzeit gerne für lau hergeben würden… Und wie gesagt, es sind nicht mal 2€. Im Angebot sogar nochmals weniger. Aber der Gamepass Fraktion „Geiz ist geil“ vorwerfen. Das ist der beste Lacher daran.

hey, es gibt tatsächlich etwas, das noch realitätsferner ist: leute, die sowas auch noch verteidigen. ihr habt nicht die gerinste ahnung, wie marketing und kundenwarnehmung funktionieren und daß ein solches verhalten bei normalen kunden ( also alle, die nicht gleichgeschaltet sind) negative assosationen weckt. das sind ganz einfache regeln, lernt man im ersten jahr in der kaufmannsausbildung. ausser, man schaut die ganze zeit tiktok.

Ich finde den Service gut, ansonsten hätte ich mir zum dritten mal Last of Us Episode One gekauft, nach der Demo war ihr mir sicher das mir das PS4 Remake erstmal ne zeitlang In der Biblothek reicht.

Was mich an den Spieltestversionen nervt: Sie überdecken die Preisschilder im Store 😛 Muss von meiner Wunschliste bei manchen Spielen erst aufs Produkt klicken, um zu sehen obs im Angebot ist.

@xjohndoex86

Generell ist dieses haltlose Gebashe einfach nur übertrieben und unnötig, da keiner der User, die dies tun, auch nur eine Sekunde über die Hintergründe nachdenkt oder sich gar informiert, bevor es dann ans eigentliche Meckern geht.

Und da es durch die Anonymität, die das Internet dir gibt, so einfach ist, wird es natürlich auch konsequent ausgenutzt. Ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass diese laute Gesellschaft mit nichts, aber auch mit überhaupt nichts mehr zufrieden sein kann. Natürlich sind längst nicht alle so, aber eben durch diese Menschen bekommt man ein völlig falsches Gefühl, was das angeht…

Ihr redet mal wieder am Thema vorbei. Das sind keine extra abgesteckten Demos, sondern hier werden die ersten 30 Minuten bis 5 Stunden des ganzen Spiels bereitgestellt. Da wird nichts hinter einer Paywall versteckt, sondern es ist ein extra Service den Sony anbietet und mit dem jeweiligen Publisher aushandelt. Sonst würde es gar nichts geben. Denn solche Trials gab es sonst nur bei Indie-Produktionen. Also was soll das Geheule? Wenn euch die 2€ – oder sogar weniger – extra dafür(+Classics & Streaming) zu viel sind dann tut es mir leid.

Ach was war das früher schön als der Publisher sein Game mit einer kostenlosen Demo bereitgestellt hat.
Da er absolutes Vertrauen in sein Produkt gehabt hat.
Und jetzt?
Ne diese Entwicklung konnte damals niemand voraussehen und ehrlich gesagt brauche ich das auch gar nicht.

völlig realitätsferne marketing fehlentscheidung, testversionen hinter einer paywall zu parken. ich schließe auch kein abo ab, wenn ich im klamottenladen hosen anprobieren will.