Activision Blizzard: Übernahme laut Klage ein Beweis für Microsofts Verdrängungspolitik

Vor einem kalifornischen Gericht reichten Spieler eine überarbeitete Klage gegen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ein. Laut einem Bericht von Axios soll mit der Klage bewiesen werden, dass der Redmonder Konzern mit dem Deal eine Verdrängungspolitik verfolgt.

Activision Blizzard: Übernahme laut Klage ein Beweis für Microsofts Verdrängungspolitik
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard.

Ende des vergangenen Jahres reichten Spieler vor einem kalifornischen Gericht eine Klage ein, mit der die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft verhindert werden sollte. Unter anderem war in der Klage die Rede davon, dass der 68,7 Milliarde US-Dollar schwere Deal massiven Einfluss auf den freien Wettbewerb nehmen könnte.

Im März 2023 wies die zuständige Bezirksrichterin Jacqueline Scott Corley die Klage ab und begründete diesen Schritt mit der Tatsache, dass keine ausreichenden Beweise zur Untermauerung der Vorwürfe vorgelegt wurden. Dabei beließen es die Spieler allerdings nicht und reichten nur kurze Zeit später eine überarbeitete Klage ein.

Aktuellen Berichten zufolge enthält die überarbeitete Klage geschwärzte Informationen von Microsoft – darunter ein Strategie-Memo und neue Informationen, die von Sony Interactive Entertainment zur Verfügung gestellt wurden.

Brisante interne E-Mails?

Wie Axios in Erfahrung gebracht haben möchte, soll es sich beim wichtigsten Beweisstück der überarbeiteten Klage um brisante interne E-Mails handeln. Entsprechen die Angaben der Kläger den Tatsachen, dann stammen die E-Mails aus einem internen Schriftverkehr zwischen Matt Booty, dem Leiter der Xbox Game Studios, und Tim Stuart, dem Chief Financial Officer von Microsofts Xbox-Sparte.

Weiter heißt es, dass der Mail-Austausch zwischen den beiden führenden Xbox-Köpfen ein „unbestrittener Beweis dafür sei, dass Microsoft die Absicht hatte, seinen Hauptkonkurrenten, die Sony PlayStation, vom Markt zu verdrängen.“ Der entsprechende Abschnitt stammt angeblich aus der „Anlage K“, die zu den versiegelten Dokumenten gehört, über die die involvierten Anwälte bereits diskutiert haben.

Microsoft selbst wollte die Berichte um die besagten E-Mails bisher nicht näher kommentieren und wies lediglich darauf hin, dass wir es hier mit einem internen Austausch zu tun haben, der vor Gericht „keinen Einfluss auf den weiteren Verlauf des Verfahrens nehmen wird“. Stattdessen geht das Redmonder Unternehmen weiterhin davon aus, die bisher größte Übernahme der Videospielgeschichte erfolgreich abschließen zu können.


Weitere Meldungen zum Thema:


Zu beachten ist, dass die von den Spielern eingereichte Klage gegen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft nicht mit der einstweiligen Verfügung in Verbindung steht, mit der die US-amerikanische Federal Trade Commission (kurz: FTC) den Deal kürzlich blockierte.

Am Dienstag legten Microsoft und die FTC ihre Zeugenlisten für die Beweisaufnahme vor, die in dieser Woche beginnen soll. Zu den aufgeführten Zeugen gehören Microsoft-CEO Satya Nadella, PlayStation-Boss Jim Ryan, Activisions CEO Bobby Kotick oder Pete Hines, der Leiter von Bethesdas Publishing-Abteilung.

Quelle: Axios

Startseite Im Forum diskutieren 51 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Auch bei der PS 5 ^^

Ähm, echt jetzt?
Und auf der Playstation gibt es keine Servicegames?
Was ist the Division? Kein Servicegame?
Öh, jetzt wäre ich überrascht.
Der Rundumschlag passt leider nicht komplett. Es gibt auch auf anderen Plattformen Servicegames, nicht nur auf der XBox. Auch wenn die Hardwarehersteller vermutlich selbst daran weniger verdienen ist das durchaus ein bisschen zu verallgemeinert. Würde das stimmen, so müsste wahrscheinlich ein Drittel der Spiele von den anderen Plattformen verschwinden. Damit ware dann Division 2 z. B. Geschichte bei der Playstation. Es gibt durchauss auch bei der PS 4 so etwas wie ServiceGames!

Schon krass das auf eine Playstation mehr über eine Xbox Konsole geschrieben wird als übe die Playstation

-PS Fanboys klagen, noch mit Unterstützung von Sony….
-Plötzlich haben Fanboys interne E-Mails von führenden MS Xbox Köpfen….

Alles klar, was kommt als Nächstes?

@ MDK RAZR:

„Und um so aggressiver Microsoft vor geht und vielleicht sogar Marken für sich beanspruchen möchte wie z.B. ein Call of Duty um so mehr muss sich Sony sich dann anstrengen um nicht unter die Räder zu kommen. Und das ist gut so! […]
So lange der eine versucht den anderen zu übertrumpfen, ist der Gegenspieler angehalten bemühungen anzustellen um dem entgegen zu wirken.“

Eigentlich ist es diesbezüglich doch wohl eher an MS, hinsichtlich eigenständiger Produktentwicklung, mal deutlich mehr Anstrengung an den Tag zu legen, um mit Sony wirklich ernsthaft konkurrieren zu können.

U.a. Du übersiehst bei der betreffenden Angelegenheit ganz offensichtlich, dass MS hierbei gar nicht wirklich mittels der Schaffung eigener konkurrenzfähiger Produkte zu konkurrieren versucht, sondern seit geraumer Zeit lediglich daran arbeitet, der Konkurrenz mit aller Macht die Basis zu entziehen, damit diese schlicht nicht mehr zu echtem Konkurrieren fähig ist. Dinge, wie bspw. der aktuell bekanntgewordenen eMail-Verkehr, untermauert bzw. bestätigen das Ganze lediglich noch einmal eindrucksvoll.

Bis zur ps3 und xbox360 hatte ich auch immer beide Konsolen und dazu einen pc. Aber, ich will gar nicht mehr alles besitzen, hab wie du (einmal staubt die ein mal die andere) gar nicht genug zeit alles zu spielen. Ergo, brauch ich auch nicht alles. Das trifft auch für das System zu, für das ich mich entscheide. Nicht alle AAA spiele muss und will ich mir kaufen, ein Abo will ich auch nicht.
Ein wenig Nachhaltigkeit und Verzicht, auch wenn man es kann, tut nicht weh.
Womit ich dir recht gebe, gegen das System was ich mir nicht hole, muss ich nicht schüren. Ich schau mir gerne an, was es dort so neues gibt. Gibt es nichts, auch gut.

@ Jordan82:

„Immerhin bringen die ihren Kram noch bei Steam […]“

Das macht MS aber auch nur, weil dies der Stärkung ihrer eigenen Win-Plattform dient. 🙂

@CirasdeNarm

Ja, im großen und ganzen gebe ich Dir Recht. Aber in meiner Vorstellung wird weder PlayStation noch Microsoft mit der Xbox in den nächsten Jahren abrauchen.
Und um so aggressiver Microsoft vor geht und vielleicht sogar Marken für sich beanspruchen möchte wie z.B. ein Call of Duty um so mehr muss sich Sony sich dann anstrengen um nicht unter die Räder zu kommen. Und das ist gut so!

Ich möchte mit allem was ich sage nur verdeutlichen das es wichtig ist für den Markt und vor allem für die Verbraucher, also uns. So lange der eine versucht den anderen zu übertrumpfen, ist der Gegenspieler angehalten bemühungen anzustellen um dem entgegen zu wirken. Und das resultat:

passable Preise, hochwertige Spiele und ein kundenorientierter Service

ich bin froh das es so ist!

@MDK RAZR

Hier stimme ich dir zu, aber in deiner Argumentation, dass jeder die Wahl haben sollte, liegt eben auch der Knackpunkt. Nehmen wir jetzt einmal an (natürlich alles nur Spekulation), MS verfolgt tatsächlich das Ziel, Sony zu verdrängen und erreicht es letztlich sogar. Dann fehlt natürlich ein Player auf dem (Konsolen-) Markt und wir als Kunden haben eine Wahl weniger. Und das möchte auch ich nicht, sondern viel lieber soll MS sich halt einfach anstrengen und etwas aus dem machen, was sie haben, statt munter weiter auf Einkaufstour zu gehen. Sony tut dies zwar auch, aber eben mit dem Unterschied, dass sie sich auf kleinere Studios fokussieren und in der Regel (aber natürlich nicht immer) auch dafür sorgen, dass diese auch liefern.

Ich wäre also viel lieber für eine vernünftige Koexistenz der aktuell drei großen Anbieter und da Nintendo und Sony sich bereits deutlich voneinander unterscheiden und jeweils unterschiedliche Gründe für die Unterstützung durch den Kunden liefern, so würde ich mir das selbe eben einfach auch von Microsoft wünschen. Mal mutig sein, etwas neues Probieren, anstatt sich auf den diversen Zukäufen letztlich nur auszuruhen. ^^

Phil Cry Lying passt perfekt zu den Xbo ts Lega sthe nikern

Eigentlich kann mir das auch alles völlig wurscht sein, ich erwerbe immer alle Konsolen und mal laufen die einen mehr und die anderen verstauben und anderes herum.
Und während die Konsolenhersteller versuchen sich gegenseitig zu übertrumfen bin doch ich der jenige der immer gewonnen hat, weil ich der jenige bin der die freie Entscheidung treffen kann!
Ich wünschte alle würden das so sehen und nicht immer diesen Hass schüren, aber die heutige „cancel culture“ Gesellschaft braucht Feindbilder und Gegner, sonst ist das Leben wohl zu langweilig.

Bin gespannt ob da was dran ist.
Sollte dem so sein dann ist das echt der größte Lügen – Verein.
Diesen Ruf haben Sie sich dann aber auch verdient erarbeitet

@MDK RAZR
MS hat auch den Entwickler von Black and White an die Wand gefahren leider.
Aber allgemein kann man sagen in den Massen bestehende Marken kaufen bzw Studios Publisher kann für den Markt nicht gut sein.
MS hatte schon immer einige Studios aber nie was draus gemacht , lieber abgeschoben und groß neu gekauft was schon fertig war .
Immerhin bringen die ihren Kram noch bei Steam , da muss man wenigstens nicht die Xbox App nutzen und hat für Mods freien Zugriff auf die Dateien .

@MDK RAZR

Psygnosis ist mittlerweile wieder zum Großteil bei Sony tätig in Form von Firesprite ! Und niemand möchte das Playstation alleine den Markt dominiert, auf Nintendo möchte ich persönlich z.b. nicht verzichten. Microsoft ist aber in all ihren Geschäftspraktiken ein unseriöses und unsympathisches Unternehmen die im Gaming Business keinerlei Fußfassen würden wenn Sie nicht andere Publisher aufkaufen und den Spieleverleihservice Namens Gamepass verscherbeln würden.

Laut Stephen Totilo stammt die Mail aus dem Jahr 2019. Dies wurde ihm auf Anfrage bestätigt.

Die Interpretation dieser Info und ihre rechtliche Bedeutung überlasse ich der Play3 Kommentarspalte ^^

Irgendwelche Playstation fanboys die hier Klage einreichen haben plötzlich Microsoft interne Emails, die zwischen zwei Microsoft Bossen ausgetauscht wurden, erhalten? Und diese Emails haben zufällig genau den Inhalt der ihre vorherigen Behauptungen unterstützt? Man was für ein Glück für die Kläger…

@Barlow

Hast du dafür irgendwelche Belege oder Quellen? Und was für einen Unterschied macht es, ob die Informationen aus 2019 stammen? Es ändert doch nichts an der eigentlichen Problematik, was ich auch schon im Forum erwähnt hatte.

Dann sollte man aber auch das „update“ mit reinnehmen, dass es aus 2019 stammt.

Aber an sich ja nichts was auch Sony (u.a offiziell) seit Jahren anstrebt(e), das man MS vernichten möchte.

*für Sony notwendig, …

Bitte, liebes Play3-Team, fügt doch eine Editier-Funktion für News-Kommentare hinzu. 🙂

@MDK RAZR

Natürlich war es damals für Sony, sich die Expertise zu beschaffen. Der Unterschied ist aber, dass Sony damals nichts davon hatte und von nichts kommt natürlich nichts. Microsoft allerdings hatte bereits vor der Übernahme von Bethesda sowohl das Geld als auch Personal und Studios und möchte nun einen kompletten Publisher schlucken. Das ist schon ein extremer Unterschied, der dabei einfach nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Zudem habe ich mit meinem Wort gesagt, dass Microsoft nun verschwinden soll. Sie sollen allerdings einfach mal „ihren Arsch“ bewegen und gefälligst etwas aus dem machen, was sie haben. Etwas, das sie aber auch vom Markt abhebt, Innovationen in Hardware, hochwertige Software, etc.

Mehr verlange ich als Kunde doch nicht und mir stößt sowohl das (widersprüchliche) Gebaren seitens MS, als auch deren aggressive Politik am Markt sehr sauer auf.

Das hier jemand untergehen soll kommt doch von hohen MS Managern nicht von Sony oder irgendwelchen Fans.
Bei Fans ist das schnell mal so gesagt.
Aber wenn diese Mail echt ist sagt hier eines der größten Unternehmen der Welt das es seinen Konkurrenten zerstören will das ist doch ein bischen was anderes.
Erst recht weil sie es schon oft gemacht haben.

@mdk
Auf den Punkt. Volle Zustimmung

Es sollte jeden klar sein das die Aussage „Sony wäre keine Konkurrenz“ von MS, reinste Provokation gepaart mit angestauter Wut aufgrund eigener Inkompetenz war.
Wer sonst wenn nicht Sony ist den der Konkurrent? Im Konsole Bereich gibt es nur Nintendo und Sony und Amazon und Google machen so gut wie gar nichts im gaming…

Im bereich Software musste Sony damals aggressiv einkaufen. Die komplette Expertise im Bereich Games musste zugekauft werden. Und darüber hinaus haben die leider auch legendäre Spieleschmieden an die Wand gefahren wie z.B. PSYGNOSIS, eine Schande…

Ich möchte das gar nicht kritisieren, es ist ein Markt wie jeder andere auch bei dem man keinen Preis gewinnt wenn man in der Nase bohrt.

Alle Unternehmen agieren Profitorientiert, keine von denen macht das damit Ihr eine gute Zeit habt.

Was die meisten Fanboys egal aus welchem Lager einfach nicht verstehen und das tut mir in der Seele weh, ist die tatsache das so Lange es Konkurrenz gibt, sind die Unternehmen angehalten Qualität zu liefern um Geld zu verdienen. So bald das nicht mehr der Fall ist werden die bemühungen (Kosten) auf ein minimales Volumen gesenkt um den größt möglichen Profit zu generieren.

Aber macht mal weiter so…….“yeha, hoffentlich gehen alle unter das nur PlayStation am Markt herrscht!“……

das wäre super…..

Naja, dazu hätte es keinen EMail-Verkehr oder sonstige „Beweise“ gebraucht. Jeder mit klarem Menschenverstand weiss das solche Mega-Übernahmen vordergündig natürlich auch dazu dienen den direkten Konkurrenten massiv zu schwächen und idealerweise vom Markt zu drängen…

MS hechelt seit Jahrzehnten hinterher, die PS3/360-zeit war zwar etwas enger (die Gründe sind zig fach durchgekaut worden), aber die letzte Gen hat wieder klar gezeigt wer der Chef im Ring ist, MS wurde nach allen Regeln der Kunst deklassiert…War irgendwo auch klar das sich MS das irgendwann nicht mehr bieten lassen wird wenn sie wirklich massiv ins Gaming investieren möchten…Sie wissen um ihre finanzielle Stahlkraft und die wollen sie jetzt eben ausspielen, koste was es wolle..Auf normalen Wege wäre man gegen Sony immer chancenlos, die Marke Playstatiuon ist Kult, sie ist einfach zu stark um sie vom Markt zu drängen oder ihr auch nur enorme Marktanteile abknöpfen zu können…Dazu braucht es schon Publisher, dazu braucht es große Mulit-IPs die man der Playstation vorenthält und genau das versucht ja MS…Starfield ist da nur der erste Baustein!!!!!

Bin echt gespannt wohin das noch fphrt. War mir sehr sicher das der Deal durchgeht, aber die jüpngsten Ereignisse lassen mich daran zweoifeln:-)…Sehr schön:-)…Und wer glaubt das MS es dann einfach bei Take 2 versucht , ne…da wird das gleiche Spiel wie bei ABK anfangen…SIe werden dnan erstmal Ruhe geben und sich weitere, dafür eher namhafte Studios sichern wollen..

@MDK RAZR

Damals war es aber nicht das erklärte Ziel von Sony, Nintendo und/oder Sega zu verdrängen. Nintendo selbst hat ja sogar dafür gesorgt, dass Sony am Markt mitmischt und Sega hat durch die hohe Risikobereitschaft mehr oder weniger selbst dafür gesorgt, sich ins Aus zu schießen.

Zudem ist die Lage damals kaum mit der aktuellen zu vergleichen, denn es liegen immer noch Welten dazwischen.

Hoffentlich geht Microsoft im Gaming unter. Wie kann man so ein Unternehmen bloß nur unterstützen?

Wenn diese Mail echt ist muss sie auch zugelassen werden denke die FTC wird sie dann auch benutzen.
Das ist ein gefundenes fressen für jede kompetente Kartellbehörde man gibt hier zu den Konkurrenten aus dem Markt drängen zu wollen dümmer kann man nicht sein.
Aber gut MS ebend auf Phil wirft das ein ganz schlechtes Licht hoffe er bekommt das zu spüren.

Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wo kommt denn plötzlich eine interne Mail zwischen 2-3 hohen Tieren her? Wenn die jemand von denen rausgetreten hat, müsste ja bald ein Kopf rollen.

Aber mal im Ernst, sowas dürfte man auch nicht ernst nehmen. Wenn ich intern und privat mit einem nahestehenden Kollegen schreibe, könnte ich mir auch vorstellen sowas abzulassen wie: „Ach Sony, die machen wir mal mit Bethesda und Activision sowas von platt!“

Also entweder eine Fälschung, Privatinterna rausgegeben oder Diebstahl/Hack.

Kann mir nicht vorstellen, dass sowas vor Gericht wirklich zählt.

…ich höre irgendwo her das PlayStation Launch Team von 1994 lachen…..

An alle, die sagen, dass jedes Unternehmen das Ziel hätte, die jeweilige Konkurrenz verdrängen:

Genau diese Mentalität, die insbesondere den großen Konzernen inne wohnt, gehört verboten, denn es sollte grundsätzlich nicht darum gehen, die Konkurrenz zu zerschlagen, sondern eher darum, jedem eine faire Chance zu geben, am Wettbewerb teilzunehmen. Ich glaube beispielsweise, dass Sony es tatsächlich nie im Sinn hatte direkt mit Microsoft zu konkurrieren oder sie sogar zu verdrängen. Microsoft jedoch war von Beginn an darauf aus, genau dies zu tun. Das erkennt man bereits daran, wie ähnlich die Konzepte beider Unternehmen im Konsolengeschäft aussehen (Leistung, AAA-Games, Hardware generell, usw.). Ich sage es auch immer wieder gern: Microsoft ist quasi das selbe wie Sony, nur in Grün. ^^ Natürlich gibt es hier und da diverse Unterschiede, aber dennoch sollte klar sein, was ich damit sagen möchte.

Viel schöner wäre es doch aber, wenn MS sich nicht nur durch die Kennungsfarbe von der Konkurrenz unterscheiden würde, sondern durch eigene Innovationen und Ideen. Klar, es gibt den Gamepass und sicher arbeiten die Studios auch an diverser Software, aber so wirklich abheben vom Markt tut sich der Konzern nicht. Das wäre mir viel lieber, als dieses permanente Aufkaufen im großen Stil, nur um dann am Ende bestenfalls Spiele zu liefern, die leicht über dem Durchschnitt liegen (je nach Sichtweise natürlich).

Etwas widersprüchlich bleibt dann natürlich noch die vor einiger Zeit getätigte Aussage seitens MS, dass sie Sony selbst nicht als Konkurrenz sehen, im Zuge des Activision/Blizzard-Deals und nun tauchen plötzlich diese Mails auf. Das könnte sich für MS natürlich als ziemlich nachteilig erweisen.

Die USA und ihre Bevölkerung sind wesentlich aufgeweckter als es in der E.U der Fall ist.

Boah, das wird noch richtig unschön, für alle Beteiligten. Hab ehrlich gesagt keinen Bock darauf 🙁 Andererseits ist es dennoch interessant zu sehen, wie das Ganze abläuft 😀 😀 Ist quasi wie ein schlimmer Unfall… >_>

@Sekiro29 Microsoft ist so ein ekelhafter Haufen für mich ist es unverständlich wie man sich ein Produkt von diesem Lügenkonzern kaufen kann.

Wen man danach geht, dürfte man gar nichts mehr kaufen, egal von wen.

Ich glaube es wird eh Zeit, dass der gute Phil ausgetauscht wird. Recht weird was der teilweise von sich gibt.

Microsoft ist so ein ekelhafter Haufen für mich ist es unverständlich wie man sich ein Produkt von diesem Lügenkonzern kaufen kann. Ich würde mir ja wünschen das Microsoft im Gaming komplett in der Bedeutungslosigkeit versinkt und Sega wieder Konsolen entwickelt.

Selbst wenn jede Firma sowas will darf sowas nicht herauskommen da sollte jede Kartellbehörde hellhörig werden.
MS könnte sich das leisten Sony zu zerstörten sie kaufen einfach immer mehr irgendwann kannst du ohne Thirds nicht mehr bestehen.
Aber Phil macht das jetzt zum größten Lügner überhaupt.

Ja wer hätte das gedacht, Microsoft der Inbegriff von dreckigen Kapitalismus. Geht auf Wikipedia und gebt Microsoft ein und dort unter Kritik das sagt schon alles. Microsoft sollte nicht mal mehr erlaubt werden einen Hot dog Stand zu kaufen. Die Xbox sollte endlich begraben werden.

Ich hoffe so sehr, dass dieser Deal nicht stattfindet.

1. Ist der Deal an sich schon einfach Mumpitz. Mit Geldern aus einer anderen Sparte einen Markt so zu manipulieren darf einfach nicht legal sein. Noch dazu werden keine Studios gekauft um damit nur schöne neue IPs zu kreieren, um der eigenen Unzulänglichkeit bei Exclusives entgegen zu wirken, sondern es werden bereits große IPs einfach nur Microsoft-exklusiv gemacht. Damit zwingt man auf billigste Weise Fans dieser IPs, dank Geld aus einer komplett anderen Sparte auf seine Plattformen.

2. Und das ist noch schlimmer: Sollte dieser Deal durchgehen, werden die Folgen immer schlimmer werden. Sony wird sich das nicht bieten lassen und die werden so eine Antwort abliefern um auch auf ihre Plattform zu zwingen, dann wieder Microsoft usw. Am Ende werden sämtliche IPs so verteilt nur sein, dass jeder Spieler sämtliche Plattformen benötigt. Ob das so geil wird?

Mir doch egal