Alan Wake 2: Suche nach dem richtigen Konzept frustrierte die Entwickler

Zum Abschluss der Woche stellte Remedy Entertainment ein weiteres Entwickler-Tagebuch zum kommenden Horror-Titel "Alan Wake 2" bereit. In diesem wird unter anderem über den Entstehungsprozess des ambitionierten Projekts gesprochen.

Alan Wake 2: Suche nach dem richtigen Konzept frustrierte die Entwickler
"Alan Wake 2" soll mit einer schaurigen Atmosphäre punkten.

Zu den diversen potenziellen Highlights, die im vollgepackten Oktober veröffentlicht werden, gehört unter anderem Remedy Entertainments nächstes großes Projekt „Alan Wake 2“.

Wie die Entwickler des finnischen Studios vor ein paar Monaten verlauten ließen, möchten sie dem Genre des Survival-Horrors mit „Alan Wake 2“ ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken. In einem frisch veröffentlichten Entwickler-Tagebuch blickte Creative-Director und Autor Sam Lake noch einmal auf die Entstehung des Horror-Abenteuers zurück.

Laut Lake wurden im Laufe der Entwicklung mehrere Konzepte verfolgt und anschließend wieder verworfen, was intern mitunter zu Frust führte.

„Zwischen jedem unserer Spieleprojekte haben wir ein neues Konzept für Alan Wake 2 entworfen. Es war frustrierend, im Laufe der Jahre nicht in der Lage zu sein, damit zu beginnen und sich darauf zu freuen, nur um dann festzustellen, dass es nicht geschieht“, so Lake.

Lake vom finalen Konzept begeistert

Wie der Creative-Director ausführte, „handelt es sich bei der finalen Version von Alan Wake 2 bei weitem um das aufregendste, interessanteste und ehrgeizigste aller Konzepte“. Zudem ist Lake laut eigenen Angaben froh, dass sich die Verantwortlichen von Remedy Entertainment für eben dieses Konzept entschieden haben, da er fest davon überzeugt ist, dass es auch die Spielerinnen und Spieler begeistern wird.

Weitere Aussagen zu diesem Thema und der Entstehung von „Alan Wake 2“ an sich liefert euch das mehr als fünf Minuten lange Entwickler-Tagebuch. Der Nachfolger bringt es laut offiziellen Angaben auf eine Spielzeit von knapp 20 Stunden und soll vor allem mit seiner spannenden Geschichte und der schaurigen Atmosphäre punkten.

Zu den spielerischen Neuerungen wird neben dem Sprung in das Genre des Survival-Horrors die Tatsache gehören, das mit dem aus dem ersten Teil bekannten Protagonisten Alan Wake und der FBI-Agentin Saga Anderson zwei spielbare Charaktere geboten werden.


Weitere Meldungen zu Alan Wake 2:


„Alan Wake 2“ erscheint am 17. Oktober 2023 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ok

@ SeniorRicketts
entweder bist du so dumm wie dein Userbild oder einfach nur ein Analphabet. Tu dir selbst und der Menschheit einen Gefallen und zieh den Strick das nächste mal enger.

Wie negativ hier alles sind Flop,l hier Flop da…Das ist F… Remedy das Studio das von allen Studios Risikos mit ihren Spielkonzepten und aus der Masse herraussticht und uns kein Einheitsbrei serviert! Und ihr wünscht euch das es flopt, tolle Gamer seit ihr!

Die Headline sagt schon alles aus, was die Intention der Entwickler ist. Das Spiel muss die Spieler ansprechen, sodass die Verkaufszahlen ihren Erwartungen entsprechen. Wundert mich nicht, wenn’s floppt. Vielleicht tuen sie sich nur mit der Umsetzung ihrer Ideen schwer, sowas soll’s ja auch geben. ^^

@Doppeldenker

Also entweder bist du auf beiden augen blind oder einfach nur bloed

@Snakeshit:
Anderes Beispiel: in den Supermärkten Deiner Stadt gibt es zufälligerweise gerade kaum TK-Brötchen. Daraus würdest Du schließen, dass es in ganz Deutschland keine TK-Brötchen gibt. Was nicht valide ist. Das nennt sich anekdotische Evidenz.
Nicht persönlich nehmen, aber diese Denkweise ist ein Grund für viele Probleme, die wir haben. Und es wäre hilfreich, wenn sich mehr Menschen einfach mal an Fakten orientieren würden.

@Snakeshit:
Das nennt sich anekdotische Evidenz: weil Deine Familie zufällig alle Retail kaufen, muss das für alle gelten. Die Zahöen lügen nicht. Natürlich kann mal daraus nicht schließen, dass z.B . ein GOW zu 80% digital gekauft wurde. Dennoch bleibt es ein Trend, dass immer mehr Spiele digital gekauft werden.

Die Suche nach der disk Version ist auch frustrierend für die Spieler.

@ SeniorRicketts
ich bevorzuge auch die physische Variante. Und diese ist noch immer sehr beliebt. Aber der Trend geht halt nunmal mehr in die andere Richtung.

Lieber würde ich 80€ dafür zahlen, als nur die Rohdatei auf die Festplatte geschoben zu kriegen. Kein handfestes Produkt, kein Day-one Kauf. Fertig.

@Doppeldenker86

Schwachsinn
Physische verkäufe von neuen releases sind immer noch prozentual höher als digital

Und Alan wake kostet mit DLC wieder 79,99
Also doppelter schwachsinn von Remedy

Check mal Mat Piscatella auf twitter
Ein analyst der gesagt hat physische verkäufe haben ein neues hoch seit 2014 erreicht
Digital ist natürlich beliebt aber deswegen wird physisch nicht weniger beliebt

alter Schwede. Euer Rumgeheule bezgl. einer Retailversion geht ja einem aufn Sack. Der Trend geht nunmal seit Jahren in diese Richtung. Dadurch wird es kein 79,99 € Vollpreistitel. Immerhin.

@Rikibu
Was du da schreibst macht doch keinen Sinn. Würden die krampfhaft versuchen eine Fortsetzung entwickeln, hätten wir die schon längst und die hätten keine 13 Jahre dafür gebraucht.

kreatives rumkrampfen entsteht doch nur, wenn man eigentlich keinerlei Idee, Ambition hat, wie etwas fortgesetzt werden soll. Hätte man eine Idee, Vision, würde man diese einfach umsetzen, weil ja die Idee den Weg zur Realisierung vorgibt.

Bei Alan Wake 2 kommts mir aber so vor, als würden sie auf Krampf einen Nachfolger produzieren, ohne zu wissen, warum überhaupt und was sie eigentlich erzählen wollen.

Oder all das was so wirr wirkt, ist das Ergebnis dessen, wenn Anzugträger, Buchhalter und Produktoptimierer vorab schon derart Einfluss in kreative Entstehungsprozesse nehmen, dass es am Ende nur mumpitz sein kann.

@Das_Krokodil
Wieviel Sale Games zu day one?? Das würde mich interessieren. Ist halt komisch das alle meine bzw Familie und Verwandte fast ausschließlich Retailfassung kaufen. Deswegen kann ich es mir nicht vorstellen

@Dualshock & Snakeshit:
Da im Geschäftsjahr 22 etwa 80% der PS-Games digital gekauft wurden, sehr ich Eure „Prognose“ eher skeptisch.

Die werden noch frustrierter sein wenn sie merken das durch das fehlen der Retailfassung die verkäufe ausbleiben

Und die Suche nach einer Retail Version uns…