Nach der Ankündigung in der vergangenen Woche hat Sony die PS Plus Essential-Spiele für den laufenden Juli 2023 freigeschaltet. Davon profitieren auch Spieler, die Extra oder Premium abonniert haben.
Im Juli sind einmal mehr drei Games dabei, darunter der 2020 veröffentlichte Teil der „Call of Duty“-Reihe. Auch „Alan Wake Remastered“ und „Endling Extinction is Forever“ dürften bei vielen Spielern auf Interesse stoßen.
PS Plus Essential im Juli 2023
Call of Duty Black Ops Cold War – PS4, PS5
- Veröffentlichung im November 2020
- Metascore: 76
- User-Score: 5.0
- Preis im PlayStation Store: 69,99 Euro
- Produkteintrag im PlayStation Store
Alan Wake Remastered – PS4, PS5
- Veröffentlichung im Oktober 2021
- Metascore: 79
- User-Score: 8.0
- Preis im PlayStation Store: 29,99 Euro
- Produkteintrag im PlayStation Store
Endling Extinction is Forever – PS4, PS5
- Veröffentlichung im Juli 2022
- Metascore: 82
- User-Score: 8.3
- Preis im PlayStation Store: 29,99 Euro
- Produkteintrag im PlayStation Store
Abonnenten von PlayStation Plus haben einen Monat lang Zeit, die Neuzugänge von PlayStation Plus Essential in die persönliche PSN-Bibliothek zu packen. Danach können die Spiele uneingeschränkt genutzt werden. Verstreicht diese Zeit und die Neuzugänge wurden nicht in Anspruch genommen, stehen sie nicht mehr ohne Zusatzkosten zur Verfügung.
PS Plus Extra und Premium
Auch die Neuzugänge für PS Plus Extra und Premium stehen in den Startlöchern. Bis zur Ankündigung müssen sich Abonnenten noch eine Woche gedulden. Eine weitere Woche vergeht bis zu deren Freischaltung. Aufgrund der festen Struktur lassen sich die Termine vorhersagen.
- Die Neuzugänge von PS Plus Extra und Premium werden voraussichtlich am 12. Juli 2023 gegen 17:30 Uhr angekündigt.
- Die Freischaltung der neuen PS Plus-Spiele für Extra und Premium erfolgt voraussichtlich am 18. Juli 2023 gegen 11 Uhr.
Am 18. Juli 2023 werden ebenfalls einige Spiele aus den Bibliotheken der höherpreisigen Stufen genommen, wie wir bereits berichteten:
Related Posts
Auch die Termine für PS Plus im August 2023 stehen fest, sofern Sony für keine Abweichung sorgt. Die Ankündigung der Essential-Neuzugänge dürfte am 26. Juli 2023 erfolgen, bevor es am 1. August 2023 zu deren Freischaltung kommt. Am 9. und 15. August 2023 sind voraussichtlich die Ankündigung und Freischaltung von PS Plus Extra und Premium an der Reihe.
Das könnte euch ebenfalls zu PS Plus interessieren:
- Killzone Liberation: PlayStation-Shooter für PS Plus Premium mit Trophäen erweitert
- PS Plus Premium: Weitere Spieltestversion im Store freigeschaltet
PS Plus schlägt mit 59,99 Euro (Essential), 99,99 Euro (Extra) und 119,99 Euro (Premium) zu Buche. Einzelheiten zu den jeweiligen Bestandteilen und Features sind auf der offiziellen Webseite von Sony aufgeführt.
@branch
ich denke eher, sie greifen absichtlich nicht auf Daten- bzw. Texturkompression zurück. Eins muss man Cold War lassen, das Dinge reagiert auf Eingaben wie der Blitz. Vor allem in 120Hz.
Ich habe Endling gestern angespielt und war gleich gefesselt. Ein Traum
Cold War hab ich schon seit Release, Alan Wake hatte ich mal von nem Kollegen geliehen. Und Endling Extinction is Forever ist nachdem ich gameplay gesehen absolut garnichts für mich.
Eher uninteressanter Monat für mich
@andy45 ich hab 16 mbit. in meinem keller sitzt einer von der telekom und malt nullen und einsen auf ein blatt papier und verschickt das mit rohrpost.
Super Monat diesmal. Bevor Alan Wake 2 kommt, schnell noch Alan Wake durchspielen.
call of duty sollte niemand spielen. damit verrät man playstation und unterstützt die konkurrenz.
@branch ich hatte 4 Dinge zur Auswahl 184 GB Multiplayer und 3 Adons . Es war aber nicht so richtig ersichtlich was nu die Kampagne ist . Ich lade jetzt mit meiner 50 Mbit Leitung die 184 GB runter ,was um nur die Kampagne zu spielen natürlich blöd ist . Platz habe ich ja jetzt genug ,letzte Woche ne 1TB MSI Spatium Play für 55€ geschnappt 😉
Alan Wake ist eine Schlaftablette
@Andy
Also bei mir konnte ich aussuchen ob ich den MP auch laden will oder nur die Kampagne.
Ich lade jetzt dennoch alles, mal sehen was für Trophies der MP hat.
Aber unglaublich wie viel Platz das Spiel verschwendet. Das ist so unheimlich schlecht programmiert. Wie kann das einem Activision so am arsch vorbeigehen.
Denken die sich, wir machen es so, dass das Spiel extra viel Speicherplatz verbraucht, damit die Spieler nicht zu viele andere Spiele auf ihre Platte packen und auf die Idee kommen etwas anderes als unser Spiel zu spielen oder was soll das? Und die sollen mit Blizzard und king zusammen 69 Milliarden Wert sein? O.o
Endlich mal ein Grund meine PS5 zu entstauben
Hieß es zu Anfang der PS5 nicht ,das man das man auch Einzelne Inhalte runterladen kann ,ich möchte nur die Kampagne von COD spielen und muss jetzt 220 GB runterladen ? Kann ich wenigsten die beiden Adons weglassen ?
Mein CoD möchte, dass ich über 300 GB freihalte, da es bei Updates das Spiel ja hin und herkopieren muss. Ich fasse es nicht.
@Rikibu Wow wie schlimm.
Anstatt CoD hätte man auch ein gutes Spiel hinzufügen können.
Wieder ein Klasse Monat
guter Monat, auch ohne COD 😉
Alan Wake ist echt klasse. Hatt esfrüher mal auf dem PC gespielt.
In das Remaster schaue ich gerne rein 🙂
@ Shaft
Bei 184 haben die echt reduziert, hatte über 220 wo ich es gelöscht habe
juhu, endlich nochmal „ich steh auf der straße ganz alleine und sehe das heranfahrende auto nicht“ erleben…
Von Endling hab ich nur die Beschreibung gelesen und war direkt traurig ;(
Ich bin jetzt erstmal voll mit FF16 und Tales of Arise ausgelastet. Trotzdem sehr guter Monat.
184gb für black ops? was ham die geraucht und wo kann ich das zeug kriegen?
Super Monat. Tolles Indiespiel, ein Remaster von einem Spiel was ich immer spielen wollte und die Kampagne von CoD für die ich niemals Geld ausgeben würde 🙂
Cool, Alan Wake, hab ich nie gespielt und kanns somit vor dem zweiten Nachholen. 🙂