Tokyo Game Show: Sony in diesem Jahr nur mit Indies vertreten

Im September findet in Japan die Tokyo Game Show statt. Auch Sony wird mit dabei sein, wie eine Ausstellerliste zeigt. Offenbar konzentriert sich das Unternehmen hinter der PlayStation aber auf Indie-Projekte.

Tokyo Game Show: Sony in diesem Jahr nur mit Indies vertreten

Sony wird in diesem Jahr an der Tokyo Game Show teilnehmen. Allerdings sollten Besucher nicht darauf hoffen, einen Blick auf große Blockbuster werfen zu können. Stattdessen konzentriert sich der PS5-Hersteller auf die Präsentation einiger Indie-Titel.

Entsprechend wird Sony statt in der „General Exhibition Area“, wo Publisher wie Capcom, Level-5, SEGA und Square Enix ihre Spiele ausstellen, mit einem Stand in der „Indie Game Area“ zu finden sein. Die Austeller-Liste ist hier einsehbar (PDF-Download).

Auf der japanischen Messe werden somit keine First-Party-Titel wie „Marvel’s Spider-Man 2“ spielbar gemacht. Stattdessen könnten Games wie „Little Devil Inside“, „Lost Soul Aside“, „Neva“, „Pacific Drive“ und „Ultros“ im Gepäck sein.

Eigenständige Show durchaus denkbar

Auch wenn sich Sony im Rahmen der Tokyo Game Show auf den Indie-Bereich konzentriert, heißt das nicht, dass es in den darauffolgenden Monaten keine größeren Spiele geben wird. Darauf aufbauend könnte der PS5-Hersteller im Zuge der TGS 2023 eine eigenständige Show planen.

Erst kürzlich sickerte durch, dass der PS5-Konsolenexklusivtitel „Rise of the Ronin“ Anfang 2024 veröffentlicht wird, was eine Enthüllung in Team Ninjas Heimatland als durchaus denkbar erscheinen lässt. Und auch zu Spielen wie „Helldivers 2“ liegen noch nicht allzu viele Informationen vor, was beispielsweise für den Veröffentlichungstermin gilt.

Die Tokyo Game Show findet in diesem Jahr vom 21. bis zum 24. September 2023 statt. Die japanische Messe gehört zu den größten und wichtigsten Videospielveranstaltungen in Asien und sorgte in den vergangenen Jahrzehnten mitunter für die eine oder andere große Enthüllung.

In diesem Jahr wird die TGS als ein Hybrid-Event veranstaltet. Dazu gehören die folgenden Pläne:

Physischer Veranstaltungsort: Mit neuen Bereichen soll der wachsenden Spieleindustrie Tribut gezollt werden. Die Bereiche für Familien und Cosplay werden zum ersten Mal seit vier Jahren zurückgebracht. Auch die Bühnenveranstaltungen werden aufgefrischt, um mehr Unterhaltung zu bieten.

Virtueller Veranstaltungsort: Der virtuelle Veranstaltungsort „Tokyo Game Show VR“ wird das dritte Jahr angeboten. Hier können die Besucher zusätzlich zu Headsets und PCs auch mit Smartphones auf den Veranstaltungsort zugreifen.

Online: Die TGS bietet in diesem Jahr wieder Online-Programme an. Darunter befinden sich offizielle Streaming-Events und Testversionen von Spielen auf einer speziellen Steam-Seite.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Auch die Gamescom wird in diesem Jahr veranstaltet. Sie findet vom 23. bis 27. August 2023 einmal mehr in Köln statt. Während die Eintrittspreise erneut stiegen, steht fest, dass Sony nicht mit einem eigenen Stand an der deutschen Spielemesse teilnehmen wird. Nintendo ist hingegen in diesem Jahr dabei.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Yago: Wer ist er denn auf XD?

@doppeldenker86

Mir leider auch nicht mehr. Vielleicht kommt ja noch was unerwartetes ?

@Khadgar1

Hat er gelesen und lästert auf XD.

Unglaublich, was ein Vogel.

Ein Release Datum zu Little Devil Inside wäre tatsächlich längst mal überfällig. Ich freue mich schon lange auf das Spiel.

@ Icebreaker38
mir persönlich fällt sonst nix außer Spiderman 2 ein 🙁
Eventuell bekommen wir aber dieses Jahr noch einen geilen Vorgeschmack auf 2024 in Form einer unerwarteten Hammer-Ankündigung.

Hoffentlich liesst Keep das nicht 😉

Sollte spiderman 2 tatsächlich das letzte große exclusiv Spiel von Sony sein dieses Jahr ?
Wäre schon enttäuschend irgendwie.

@ Fantastico
Traurig ist nur das so Spiele wie Kena, besser sind als die Trippel A Xbox Titel der letzten Jahre.

Ist nicht mein Ding mit Indie Titel.
Gibt zwar auch gute wie Stray,Kena und Deliver the Moon aber das sind auch die Ausnahmetitel.

das könnte das geheime zweite showcase werden. sony wird uns vielleicht mit ein paar zurückgehaltenen bangern überraschen.

Solange Indie nicht bedeutet, dass nur Farmin Sims und Pixel-Plattformer gezeigt werden, habe ich nichts dagegen.
Gerade zu Little Devil Inside würde ich gerne mal News sehen, idealerweise endlich mal ein Release-Datum.