Es dauert nicht mehr allzu lange, bis die Gamescom 2023 stattfindet. Austragungstermin ist in diesem Jahr der 23. bis 27. August.
Rund sechs Wochen vorher hat der Veranstalter nun einige Presseinformationen bereitgestellt. Darin wird ein deutliches Wachstum für die Gaming-Messe versprochen: Zu erwarten ist eine vergrößerte Ausstellungsfläche, die sich auf 230.000 Quadratmeter erstreckt. Das sind 10.000 Quadratmeter mehr als zuvor. Dementsprechend sind mehr Ausstellende als letztes Jahr geplant.
Außerdem soll das Event internationaler als 2019 und 2022 ausfallen. Aus über 60 Ländern reisen die Ausstellenden an. Damit liegt der Auslandsanteil bei 78 Prozent. Im vorherigen Jahr waren es 53 Länder und 75 Prozent Auslandsanteil.
Das offizielle Partnerland ist Brasilien. Fast 50 Unternehmen aus dem südamerikanischen Land sind vertreten. So eine große brasilianische Präsenz gab es auf der Messe noch nie.
Gamescom-Director Tim Endres teilt unter anderem mit: „Vergangenes Jahr konnte die gamescom dank ihrer einmaligen Community und starken Unterstützung vieler Games-Unternehmen ein großartiges Comeback feiern. Dieses Jahr setzen wir mehrfach einen obendrauf, denn die gamescom wächst an verschiedensten Stellen. Gerade, dass wir aus der Branche so viel Zuspruch bekommen und dieses Jahr große Unternehmen dabei sind, die die letzten Jahre pausiert haben, freut mich sehr.“
Ein „Highlight-Event“ für Gamer
Auch Felix Falk, der als CEO beim Verband der deutschen Games-Branche tätig ist, äußerte sich. Er bezeichnete Videospiele als „internationales Phänomen“ und weist auf drei Milliarden Spieler weltweit hin. Für diese riesige Community sei die Gamescom „das Highlight-Event.“ Solch eine zentrale Veranstaltung sei wichtig, um die Gamer und die Branche zusammenzubringen.
„Wie wichtig die gamescom hierbei ist, zeigen die sehr positive Entwicklung bei den Ausstellenden und die weiter gesteigerte Internationalität. Schon jetzt freuen sich weltweit Millionen Menschen auf Ende August, wenn die gamescom wieder ihre Tore öffnet – vor Ort in Köln und digital weltweit“, schließt er seine Aussage ab.
Related Posts
Unter anderem feiert Nintendo sein Comeback. Erneut dabei ist zudem Microsoft und Bethesda. Abgesagt haben hingegen Sony Interactive Entertainment und THQ Nordic.
Evtl. steig ja auch wieder Montana Black auf die Erde herab und seine Jünger folgen ihm dann wieder über die Messe. Was da letztes Jahr abging. Du kriegst hier echt die Tür nicht zu.
Die Influencercom braucht kein Mensch.
Immerhin hat SONY bei der Venus Messe 2023 nicht abgesagt, da wollen sie ihren nächsten PSVR2 Spiele präsentieren.
Youtuber-Messe. Mehr nicht.
Viel Spass mit den ganzen Z Promis. Schade was aus der Gamescom geworden ist.
Also wie jedes Jahr Jordan
Man kann es auch schön reden….
Bestimmt mehr internationale Influencer als wichtige aus der Gaming Branche 😀
Freu mich schon auch schon wieder auf diese super coolen „Gamer“ youtuber die dort rumlaufen.
Seit dem die Wannabe’s da rumlaufen ist das eh tot egal wer absagt oder kommt.
@KonsoleroGuy
@keksdose81
Ganz eurer Meinung. 🙂
Jippi!! Youtubecom wird noch größer YES!! darauf freut man sich doch.
Also mehr YouTuber vor Ort
@DerKaiser3
Phil Spencer ist ja dabei, vllt erzählt er uns ja ein paar Märchen.
Oh der bringt ein ganzes Märchenbuch mit für die Gamescom.
Bin dabei trotzdem schade das Sony abgesagt hat.
Phil Spencer ist ja dabei, vllt erzählt er uns ja ein paar Märchen.