Call of Duty: Microsoft und Sony unterzeichnen Vereinbarung

Microsoft und Sony haben eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der die "Call of Duty"-Reihe nach der Übernahme von Activision Blizzard auf den PlayStation-Systemen gehalten wird.

Call of Duty: Microsoft und Sony unterzeichnen Vereinbarung

„Call of Duty“ wird den PlayStation-Spielern auch nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft erhalten bleiben. Wie Phil Spencer auf Twitter bekanntgab, haben Microsoft und PlayStation eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, die besagt, dass die Shooter-Reihe nicht von der Konkurrenz-Konsole abgezogen wird.

Weitere Einzelheiten wurden zum Deal nicht genannt. Nachdem erste Angebote von Microsoft nur eine Laufzeit von wenigen Jahren hatten und von Sony als nicht ausreichend bezeichnet wurden, ist es denkbar, dass mit dem neuen Angebot der oft erwähnte Zehnjahreszeitraum oder eine noch längere Spanne abgedeckt wird.

„Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Microsoft und PlayStation eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet haben, die besagt, dass Call of Duty nach der Übernahme von Activision Blizzard auf der PlayStation bleiben wird. Wir freuen uns auf eine Zukunft, in der Spieler weltweit mehr Auswahl haben, um ihre Lieblingsspiele zu spielen“, so Phil Spencer.

„Call of Duty“ ist regelmäßig das meistverkaufte Spiel des Jahres. Und auch wenn eine vollständige Exklusivität nicht zur Debatte stand, war die Aussicht, dass die künftigen Spiele im Rahmen der Markteinführung für eine vergleichsweise geringe Gebühr in den Xbox Game Pass aufgenommen werden, einer der Kritikpunkte von PlayStation.

Keine Vereinbarung zu anderen Spielen

Wie es um die anderen Spiele von Activision Blizzard steht, ist weiterhin offen. Allerdings legen Microsofts Strategien nach der Übernahme von Bethesda nahe, dass viele neue Spiele von Activision Blizzard nicht mehr für PlayStation-Systeme erscheinen werden.

Auch Brad Smith, Präsident von Microsoft, spricht lediglich von der „Call of Duty“-Reihe: „Vom ersten Tag dieser Übernahme an haben wir uns verpflichtet, auf die Bedenken von Regulierungsbehörden, Plattform- und Spieleentwicklern sowie Verbrauchern einzugehen. Auch nachdem wir die Ziellinie für die Genehmigung dieses Deals überquert haben, werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass Call of Duty auf mehr Plattformen und für mehr Verbraucher als je zuvor verfügbar bleibt.“

Related Posts

Während es für Microsoft sowohl aus Sicht der PR als auch in Bezug auf die Umsatzzahlen kein kluger Schachzug gewesen wäre, „Call of Duty“ von der  PlayStation fernzuhalten, da das größere Publikum dieser Plattform für den Erfolg der Ego-Shooter-Serie von entscheidender Bedeutung ist, besteht diese Gefahr bei kleineren Marken eher weniger.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Doch auch „Call of Duty“ bekommt bald mehr Gegenwind. Sony gab bereits bekannt, dass man verstärkt in Service-Games investieren möchte. Mehr als zehn solcher Projekte sollen in den kommenden Jahren erscheinen.

Aufgrund zurückliegender Erfahrungen haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion zu diesem Thema zu deaktivieren. Interessierte Spieler können sich im PLAY3-Forum über die heutige Ankündigung austauschen. 

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Comments are closed.