Armored Core 6: Grafik zu altbacken? Großer Streamer verteidigt From Software

Der Streamer Asmongold ging vor ein paar Tagen auf die kritisierte Grafik von "Armored Core VI: Fires of Rubicon" ein. Dabei schilderte er seinen Standpunkt, warum die visuelle Qualität längst nicht alles ist.

Armored Core 6: Grafik zu altbacken? Großer Streamer verteidigt From Software
Die beste Grafik hat "Armored Core VI: Fires of Rubicon" definitiv nicht.

Spielerisch hat der kommende „Armored Core“-Ableger einiges zu bieten: Explosive Mech-Gefechte mit reichlich Effekten, Imposante Bossgegner und zahllose Anpassungsmöglichkeiten für euren Kampfroboter.

In technischer Hinsicht hätten viele Fans wiederum etwas mehr erwartet. Denn wie bei den vergangenen Souls-Ablegern „Elden Ring“, „Sekiro: Shadows Die Twice“ und „Dark Souls III“ kommt die hauseigene Engine zum Einsatz. Eine Engine, die ihre besten Tage mittlerweile hinter sich hat.

Demnach kritisieren im Netz eine Menge Spieler die etwas veraltete Grafik des Mech-Shooters. Und auch der YouTuber FextraLife macht in seinem HandsOn-Video klar, dass er mit der Optik nicht zufrieden ist. Dem Streamer Asmongold ist das nicht entgangen, weshalb er dazu kürzlich einige Worte verlor. Er nimmt hierbei From Software klar in Schutz.

So viel mehr als nur Grafik

„Sie machen so viele gute Dinge in ihren Spielen, und Grafik ist nicht alles“, so Asmongold.

Einer seiner Gründe, warum die Grafik in diesem Fall nicht so wichtig sei: Mech-Spiele waren in den vergangenen Jahren wenig gefragt, weshalb From Software hier kaum Konkurrenz habe. Daher können sie selbst bestimmen, worauf der Fokus liegt. Darüber hinaus gehe es nicht nur um die Grafikqualität, sondern auch den -Stil und das allgemeine Design.

Zudem sei gutes Gameplay immer wichtiger als der grafische Aspekt. An dieser Stelle weist er auf die erfolgreichsten Spiele auf Twitch hin, worunter sich Titel wie „Grand Theft Auto V“, „Fortnite“ und „League of Legends“ befinden. Sie alle sind keine Grafik-Kracher, aber doch höchst beliebt. Allerdings handelt es sich hierbei um Multiplayer-Spiele mit einem starken Community-Faktor.

Auch wenn einige Fans unzufrieden sind, erhält „Armored Core VI: Fires of Rubicon“ auf der anderen Seite jede Menge Zuspruch. So lautet das meistgelikte Kommentar unter Asmongolds Video: „Art Direction und Design sind viel wichtiger als Grafiken und Armored Core hat es in dieser Hinsicht geschafft.“


Weitere Meldungen zu „Armored Core VI: Fires of Rubicon“:


Wie gut das neue „Armored Core“ letztendlich sein wird, erfahren wir am 25. August. Versorgt werden die PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und der PC.

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

ich verstehe den frust mit fehlenden „grafikkrachern“ der neuen generation. ich habe mich aber der illusion der ue5 techdemo nicht hingegeben, dass so die neuen games aussehen werden. zum thema from soft und grafik, finde ich die schlechtere grafik nicht schlimm. ich persönlich finde design, athomsphäre und spielbarkeit wichtiger. das haben die halt drauf, wie kaum ein anderer. und schlecht hat bloodborne und dark souls 3 beileibe nicht ausgesehen. und die games haben einfach wieder mit den oben genannten 3 punkten geglänzt. oder nier automata ist auch so ein beispiel. das game war hammer, trotz schlechter grafik.

Einer seiner Gründe, warum die Grafik in diesem Fall nicht so wichtig sei: Mech-Spiele waren in den vergangenen Jahren wenig gefragt, weshalb From Software hier kaum Konkurrenz habe. Daher können sie selbst bestimmen, worauf der Fokus liegt.<<<

Ich habe selten so ein absolut hirnrissiges und sinnloses argument gehört.
Hey die grafik ist müll, aber das ist ok weil sie ja keine Konkurrenz haben.

Die Ausreden in sachen From games werden von jahr zu jahr aufs neue überboten. Mittlerweile sind die reviews genauso viel wert wie die zu GTA spielen, da die fan community bei diesen franchises so riesig ist, dass die streamer und reviewer casper sicherer fahren wenn sie einfach auf den zug mit auf springen.

Die Grafik von Armored core ist nicht mal ps4 würdig und das mit der PS5 power und den möglichkeiten die man heutzutage hat. Das ist einfach faules Design von From Software, da können die leute gerne noch so phantasiereiche ausreden bringen. Die Grafik ist und bleibt totaler mist unabhängig davon das gameplay wichtiger ist.

Jedes andere franchise(außer gta) wäre dafür zerrissen worden.

@Bahamut_Omega

Alles klar mein Freund, ich verstehe ja deinen Standpunkt, trotzdem werden sich die Geister zum Kunstbegriff weiter scheiden, so ist ist es nunmal in unserer Gesellschaft.

FS ist ja nun ein Urgestein und war noch nie „zeitgemäß“ wenn’s um Grafik geht, welches sie jedoch nie davon anhielt mit die besten Spiele zu machen. So langsam sollte das jeder mitbekommen haben. Auch wenn son Mecha-Game nichts für mich ist, wird’s sicherlich wieder n verdammt gutes Spiel.

Tja, leidet die Spielbarkeit unter „der Last der Grafik“ – also der Wiedergabetreue? Oder die Wiedergabetreue unter ressourcenverschwendenden 60 fps? Eine Frage, die ich mir als Käufer eines geschlossenen System immer ganz genau stellen würde und ob ich nicht lieber zur High End Klasse, sprich PC, wechseln möchte wenn mir diese so wichtig sind. Aber im Moment haben wir ja größtenteils die Wahl. Ist ja auch gut so.

Ein Spiel muss sich in erster Linie gut spielen lassen. Sobald die Spielbarkeit unter der Last der Grafik leidet, indem zum Beispiel nur noch 30fps möglich sind, ist die vermeintlich tolle Grafik unnütz. Wer gute Grafik bei 24 Bildern pro Sekunde haben will, soll sich eine Bluray anschauen.

Game ist vorbestellt und ich freue mich riesig darauf, andere Mechas zu zerstören.

@D1ckSteel

Ja klar jetzt sind wieder nur die Playstation Spieler schuld… oh man.

Einfach mal Dumme Kommentare sparen.

Und dein Strichmännchen kannst du viel du willst als größtes Kunstwerk aller Zeiten betrachten. Und selbst wenn alle Welt sagt, dass es ist es nicht, bleibt es unterm Strich Kunst.
Wer etwas anderes behauptet, hat einfach mal keine Ahnung was Kunst eigentlich ist. 😉
Naja… Hauptsache ihr wisst wie man einem Kommentar einen „Daumen hoch“ gebt. Is ja schon mal was.

„Nagut, dann betrachte ich mein aufgemaltes Strichmännchen auf ein Blatt Papier als das größte Kunstwerk aller Zeiten“

XD
Würde ich nie. Als Künstler hast du dir bestimmt was dabei gedacht. Popart? Dadaismus? Oder deutet dein Strichmännchen auf die nihilistische Verhältnisse der Gesellschaft? Oder doch nur der Versuch den stumpfen Konsumenten einen Spiegel vorzuhalten?

@Bahamut_Omega
Ich betone es mal: es geht um den Betrachter! Nicht aber um das Betrachtete. Mir scheint Werk und Betrachter werden in ein und den selben Topf geworfen.

Nagut, dann betrachte ich mein aufgemaltes Strichmännchen auf ein Blatt Papier als das größte Kunstwerk aller Zeiten, dass du mir da ja nicht wiedersprichst, Kumpel. 😀

@IxSvARoGxI
„Was für uns beide ein Kunstwerk ist, kann für jemand anderen ein nichts bedeutendes Stück etwas sein, aber keine Kunst.“

…doch am Ende bleibt es Kunst. Kunst kann nicht relativ sein. Genauso wenig wie schwarz und Weiß relativ sein kann. Wir sollten uns zunächst klar machen was Kunst an sich ist. Aber das lassen wir hier lieber. Denn das hier ich nicht das richtige MEDIUM dafür xD

Ich betone es mal: es geht um den Betrachter! Nicht aber um das Betrachtete. Mir scheint Werk und Betrachter werden in ein und den selben Topf geworfen.

Oder Werk mit Medium auf das es gespeichert ist, @bastardo
Lass bloß gut sein

Naja… Nur bei „Kunst ist aber auch relativ“ kann ich nicht mitgehen. Das Verständnis zur Kunst ist mit Sicherheit relativ. Aber Kunst selbst? Neeeee

@Bahamut_Omega

Genau das ist mit der Aussage, Kunst ist relativ, auch gemeint, das Verständnis für den Begriff Kunst. Was für uns beide ein Kunstwerk ist, kann für jemand anderen ein nichts bedeutendes Stück etwas sein, aber keine Kunst.

@ bahamut
dann erleuchte mich doch.
In deinem ersten post hast du dich darüber echauffiert das ich games als das bezeichne was sie sind und verweist dabei auf eine nicht vorhandenen Kommentar. Also wenn die Erklärung in diesem pseudo kommentar steckt ist es ggf kein wunder das man deine post wie du sie meinst nicht verstehst. Aber ich werde hier auch nicht ewig warten bis dieser ominöse kommentar erscheint.
Vielleicht hast du dir diesen genauso ausgedacht wie die das ich Medium als Wertenden Begriff genutzt hab. Während er einfach nur beschreibt was games.
Bleib in deinem keller Junge

Naja… Nur bei „Kunst ist aber auch relativ“ kann ich nicht mitgehen. Das Verständnis zur Kunst ist mit Sicherheit relativ. Aber Kunst selbst? Neeeee

@IxSvARoGxI

Das meinte ich ja. Das macht Kunst in erster Linie. Unterhalten. Ne DVD ist ein Medium. Ne Floppy Disc ist ein Medium. Eine Leinwand ist ein Medium. Filme, Bilder, Musik und Spiele sind die Kunst die sie bannen und übertragen. Meine Güte und Bastardo kommt nicht klar…
Ich sag ja: Kunst sagt mehr über den Betrachter aus….

Könnte mir gut vorstellen, dass man bei From aufgrund des Risikos bis nach Elden Ring warten wollte, bis man eine neue Engine lizensiert oder die aktuelle soweit aufbohrt, dass es wieder einen ähnlichen Sprung, wie von DS2 zu Bloodborne/DS3 gibt. Das alles will wohl überlegt sein, noch mehr bei einem Wechsel auf zb UE5, welche die Mitarbeiter erstmal lernen und sich einarbeiten müssen. Da AC6 im Dunstkreis von ER entwickelt wurde, wundert es daher nicht, dass sie mit den selben „Werkzeugen“ gearbeitet haben. Die nächste Grafik-Gen wird also vermutlich frühestens mit dem Game nach Shadow of the Erdtree zu erwarten sein und mMn auf jeden Fall beim (grossen) Nachfolgergame von ER. Ich bin damit jedenfalls sehr zufrieden, wenn wir so weiterhin Top Gameplay und geile Atmo bekommen und auch keine 7-10 Jahre warten müssen.

@Bahamut_Omega und bastardo

Ich persönlich sehe Videospiele auch als ein Unterhaltungsmedium an, natürlich sind es aber auch Kunstwerke, Kunst ist aber auch relativ, liegt im Auge des Betrachters.

@bastardo
Ja, was soll das bloß werden? XD
Wie du dich nass machst!? Herrlich
Du schnallst ja nicht mal den Kern meiner Aussage ;}

Was ist ein großer streamer?

Bei mir steht das Gameplay definitiv an erster Stelle, dennoch begeistern mich Games bei dem beides stimmt am meisten.

Nach dem Megaerfolg Elden Ring sollte From Software auch das nötige Kapital haben, UE 5 zu lizenzieren und die Mitarbeiter darauf einzuarbeiten. Der Artstyle von FromSoftware ist immer super und zeitgemäße Grafik und eine bessere Kamera schaden auch nicht.

Wie auch immer, das Game wird Day1 geholt.

Solche dummen Sprüche können nur von den Sony Fanboys stammen, die mit top Grafik Exclusives verhätschelt werden. Die erkennen einfach den wert der FS und im allgemeinen von JP Games nicht.

@ bahamut

Was redest du da
Games sind ein Medium in der medien Welt.
Wenn dir das nicht gefällt bist du doch das Problem und nicht die tatsache das es ist so.
Oder sind Musik, Bücher,bilder etc was anderes?
Nein!
Und wieso ist es reduzierend für dich?
Du haust da eine Bewertung rein die garnicht statt fand.
Wolltest du dich einfach nur über etwas empören während du das geschriebene nicht verstanden hast oder was soll das werden?

Selbst wenn FromSoft Spiele in der Vergangenheit keine besonders geile Grafik hatten, ist das doch kein Argument dafür, dass das für immer so bleiben muss.

Die können ruhig mal ein paar Grafikstufen höherstellen

@bastardo

Hab mich schon richtig auf deine Antwort gefreut.
„Filme sind auch Kunst und ein visuelles Medium.
Das selbe gilt auch für Spiele.“
Habe ich da etwas anderes geschrieben? Mir ging da nur um dein graue olles reduzieren von Games auf ein olles Medium? Das kannst du mit nem Kochtopf voller Nudeln so machen, junge.
Ist nach der kontroversen Geschichte des Begriffes Medium nämlich auch ein Medium. Also der Kochtopf. Oder die Kochplatten… Such die was aus

60 Herz oder besser 120 Herz ist mir wichtiger bei diesem Spiel

Bin kein AC spieler aber haben fans hier wirklich grafik wie bei Demon’s souls oder Horizon erwartet

Hier liegt der fokus doch ganz wo anders und DS sah nur so gut aus weil es ein remaster/grafisches remake war

Ich mag einfach beides!
Eine zeitgemäße Grafik bietet neben einer starken Soundkulisse auch eine dichte Atmosphäre und FromSoft sollte wirklich mal einen neuen Grafikmotor zaubern. Gameplay ist wichtig, ja….das steht auch außer Frage aber die Grafische Finesse ist dort nicht mehr feierlich.

Einige Bugs hat deren Engine ja auch ^^

Vielleicht können die deswegen alle paar Jahre Top Qualität abliefern.
Manche brauchen ja mittlerweile 5-10 Jahre für ein Spiel

@ bahamut
Lass dir nen paar kekse geben und versuch es nochmal mit google.
Falls dir Google zu kompliziert ist frag muddi
Filme sind auch Kunst und ein visuelles Medium.
Das selbe gilt auch für Spiele.

Was würden wir nur ohne die Großen Streamer machen?

Klar, man kann immer etwas an der Grafik machen, so wie es Fextralife in seinem Video sagte, aber es sieht keinesfalls schlecht aus. Hier und da waren ein paar Effekte besser gewesen, aber das ist jetzt nicht die Welt.

Gute/Akzeptable Grafik mit spaßig Gameplay ist viel wichtiger und mal schauen, ob es das liefert. Mecha sind immer toll!

Grafik ist nicht das Wichtigste, aber schon wichtig :> wobei ich nie bei FS Games die Grafik kritisiert habe, sie ist ok und das Artdesign gleicht es auch wieder aus 🙂

Als Beispiel, Horizon hat schon immer top ausgeschaut, aber Elden Ring war in anderen Bereiche weit überlegen. Da wird Amored Core wohl ähnlich ablaufen.

Für mich ist Artdesign und Gameplay wichtiger als Grafik.

Wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe: Im Gegensatz zu den bisherigen ACs, sieht Teil 6 bombastisch aus. Hier und da könnten Texturen noch mehr herausgearbeitet sein aber ansonsten ist die Optik blitzsauber, detailiert & plastisch. Und davon abgesehen: Euch sind doch 60 fps immer so überlebenswichtig… Die kriegt ihr hier samt Effektgewitter, komplexer Levelarchitektur und Riesenmechs. Zudem man auch die Last Gen mitnehmen will. Bei so einem Nischentitel wohl auch verständlich.

Generell hat FS immer mit Art- und Leveldesign, sowie Spieltiefe überzeugt und nicht mit Benchmark Grafik.

„Videospiele sind nun mal wie es schon im Namen steht ein optisches medium..“

Ein Medium also… Aha. Google mal „Medium“. Solange mein ursprüngler Kommentar noch auf Freigabe wartet, hier die Alternative.

Also für mich sind Videospiele eine Kunstform. Eine Unterhaltend Kunst um es genau zu nehmen. Meinst du das? Wenn ja, dann komme ich wieder auf eine alte Weisheit zurück: Kunst sagt mehr über den Betrachter als über Künstler

„Videospiele sind nun mal wie es schon im Namen steht ein optisches medium..“

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Medium
Ich sehe da nichts was auf Videospiele hinweist.
Also für mich sind Videospiele eine Kunstform. Eine Unterhaltend Kunst um es genau zu nehmen. Meinst du das? Wenn ja, dann komme ich wieder auf eine alte Weisheit zurück: Kunst sagt mehr über den Betrachter als über Künstler 😀

Für die einen ist Grafik wichtiger als für die anderen.
Kauft ihr blind jammert nicht wenn eure Erwartungen nicht erfüllt werden egal um welchen Aspekt es sich handelt.
Videospiele sind nun mal wie es schon im Namen steht ein optisches medium also darf man auch wert darauf legen und nicht nur zweckmäßige optik erwarten.

Grafik ist bei mir nebensächlich, solange das Gameplay usw. stimmt kann ich auf High End Grafik gerne verzichten.

In FromSoftware we trust, alles andere ist Gotteslästerung!