Final Fantasy XIV: Nach Dawntrail ist noch lange nicht Schluss, versichert Yoshida

Mit "Dawntrail" kündigte Square Enix am Wochenende die neueste Erweiterung zum Online-Rollenspiel "Final Fantasy XIV" an. Wie Director und Producer Naoki Yoshida in einem Interview versprach, ist das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange mit dem neuen Add-on noch lange nicht erreicht.

Final Fantasy XIV: Nach Dawntrail ist noch lange nicht Schluss, versichert Yoshida
"Final Fantasy XIV: Dawntrail" erscheint im Sommer 2023.

Am vergangenen Wochenende bestätigte Square Enix nicht nur, dass das langlebige Online-Rollenspiel „Final Fantasy XIV“ den Weg auf die Xbox Series X/S finden wird. Darüber hinaus wurde mit „Dawntrail“ ein weiteres Add-on angekündigt.

Ergänzend zu diesen Ankündigungen sprach Naoki Yoshida, der Produzent und Director hinter „Final Fantasy XIV“, ein wenig über die Zukunft des Titels. Wie Yoshida versicherte, ist mit „Dawntrail“ noch lange nicht Schluss. Stattdessen möchte Yoshi P in den nächsten Jahren mindestens zwei weitere Add-ons veröffentlichen.

„Ich hoffe, bis ich 60 Jahre alt bin, mindestens drei weitere Erweiterungen zu veröffentlichen“, so Yoshida, der im Mai dieses Jahres seinen 50. Geburtstag feierte.

Yoshida hat bereits erste Story-Ideen im Kopf

Wie Yoshida ausführte, hat er bereits erste lose Ideen für mindestens zwei Erweiterungen zu „Final Fantasy XIV“ im Kopf. Ob und in welcher Form diese umgesetzt werden, bleibe jedoch abzuwarten. Anlässlich der Ankündigung von „Dawntrail“ sprach Yoshida auch über die zahlreichen Inhalte, die „Final Fantasy XIV“ mittlerweile vorzuweisen habe.

Dabei hob Yoshida die Bedeutung des Duty-Systems hervor, das es den Spielerinnen und Spielern ermöglicht, die Story-Inhalte des Online-Rollenspiels in einem selbst bestimmten Tempo zu bestreiten. Dabei zog Yoshida einen Vergleich mit einer TV-Serie und riet der Community, die Story-Inhalte in der dafür vorgesehenen Reihenfolge zu spielen.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy XIV:


Die „Dawntrail“-Erweiterung von „Final Fantasy XIV“ wird im Sommer für den PC, die PlayStation 4 und die PlayStation 5 veröffentlicht. Dieses Mal führt unser Weg in die Hochsee-Region Tural, in der wir uns auf einen ganz neuen Handlungsstrang, frische Herausforderungen und natürlich neue Widersacher freuen dürfen.

Für eine Veröffentlichung im Oktober 2023 wiederum ist das Update auf die Version 6.5 vorgesehen, mit dem unter anderem die unbegrenzte Testversion des Online-Rollenspiels um das 2017 veröffentlichte Add-on „Stormblood“ erweitert wird.

Quelle: The Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@KingDingeIing

Ist mir was entgangen? Natürlich muss man für FF14 eine monatliche Gebühr bezahlen. Die Demo ist kostenlos und da kann man schon einiges spielen, aber sonst muss man zahlen.

Dachte immer, dass ein Abo Pflicht wäre. Dann kann man es sich ja mal überlegen..

Kamehameha

Das Spiel ist f2p ^^ wenn du es durchspielen willst oder Gilde/MB benutzen willst musste subben.

Und hier bin ich, der noch nicht mal die erste Erweiterung erreicht hat…

@Khadgar1

Es wurde nie eine Anzahl angekündigt!
Es wurde schon Anfang Stormblood im LL gesagt das die Story zu dem Zeitpunkt bis 7.4 fertig ist.

Würde es spielen, aber knapp 10 Euro im Monat ist es mir dann doch nicht wert.

@Weitenrausch

Nein, sie hatten eine bestimmte Anzahl an Erweiterungen festgelegt. Aber gerade durch den Erfolg der letzten Erweiterungen wurde dies dann recht schnell über Bord geworfen.

Also ich glaube kaum das da ne zahl überlegt wurden. Da man einfach frei Geschichten erzählt und wie andere mmos einfach solange dran bleibt wie der Erfolg es hergibt. Schau dir FF11, everquest, ultima online und co an.

Money rules. Wieviele Erweiterungen waren anfangs gedacht? 3?

Wäre auch schwachsinn wenn dann schluss wäre jetzt wo es für nächstes jahr auch auf der Xbox erscheint

Everquest 1 läuft auch schon seit 1999 mit 23 addons mittlerweile, everquest 2 läuft seit 2004 und hat glaube schon 20 add ons .

FFXIV ist wie GTV5, eine Geldmaschine. 🙂

Hat er schon mehrfach gesagt und wird er auch immer wieder sagen.
Es wird so lange laufen wie es möglich ist.
SE kann derzeit auf FF14 finanzielle nicht verzichten und solange sie kein anderes MMO machen welches gleich oder besser läuft wird yoshida bis zum bitteren Ende dort sitzen und schlaflos mit seinem team arbeiten.
Ehrlich der mann sieht echt fertig aus manchmal

Was soll er sonst sagen? Eine Erweiterung noch und dann ist Schluss? Dann würde es sich gar nicht mehr lohnen weiterzuspielen oder Neu Anzufangen.

Da FF11 von 2002 ja auch noch immer am Laufen gehalten wird, wird uns FF14 wohl auch lange erhalten sein. Und dieser ist ja noch besser angesehen und erfolgreich.

Das Ding wird so lange laufen wie es sich für SE rentiert und kein Verlust wird. Und da mache ich mir stand jetzt keine Sorgen das da irgendwann der stecker gezogen wird. Ein WoW läuft ja heute auch noch und und das ist von 2005^^