PS Plus Premium: Vierstündige Gratis-Trial zu diesem Rollenspiel-Hit steht bereit

Ab sofort steht die nächste Gratis-Trial für alle Abonnenten von PlayStation Plus Premium bereit. Diese ermöglicht es euch, die "The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition" über einen Zeitraum von vier Stunden ausführlich in Augenschein zu nehmen.

PS Plus Premium: Vierstündige Gratis-Trial zu diesem Rollenspiel-Hit steht bereit
PlayStation Plus Premium-Nutzer können die "The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition" aktuell Probe spielen.

In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen werden Spielerinnen und Spieler mit einem gültigen PlayStation Plus Premium-Abo mit Gratis-Trials zu ausgewählten Titeln bedacht.

Wie bekannt gegeben wurde, steht ab sofort die nächste Probefassung bereit. Diese ermöglicht es interessierten Spielerinnen und Spielern, die im vergangenen Dezember für die PlayStation 5 veröffentlichte „The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition“ ausführlich anzuspielen.

Da wir es bei Geralts letztem großen Abenteuer mit einem sehr umfangreichen Titel zu tun haben, beläuft sich die Spielzeit der frisch veröffentlichten Gratis-Trial auf vier Stunden.

Die besagte Demo findet ihr wie gehabt im PlayStation Store. Passend zum Release der Probefassung wurde bis zum 3. August 2023 um 0:59 Uhr unserer Zeit der Preis der „The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition“ gesenkt: Von 59,99 auf 24,99 Euro.

Alle Inhalte und technische Verbesserungen

Die „The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition“ umfasst zum einen sämtliche Inhalte, mit denen das gefeierte Rollenspiel aus dem Hause CD Projekt in den vergangenen Jahren bedacht wurde. Darunter diverse Content-Updates sowie die beiden kostenpflichtigen Erweiterungen „Blood and Wine“ und „Hearts of Stone“, die das ohnehin schon riesige Rollenspiel durch einige Stunden zusätzlicher Spielzeit erweiterten.

Ebenfalls geboten werden diverse technische Verbesserungen, bei denen die Entwickler von CD Projekt Gebrauch von den Hardware-Features der PlayStation 5 machten. „Diese Edition von The Witcher 3: Wild Hunt beinhaltet zahlreiche grafische und technische Verbesserungen, darunter viel höhere Detaildichte, schnellere Ladezeiten, mehrere neu entwickelte oder von der Community geschaffene Mods, Echtzeit-Raytracing, Support für 3D-Audio und mehr“, heißt es hier.

Des Weiteren unterstützt das Abenteuer des Hexers Geralt auf der PlayStation 5 sowohl die adaptiven Trigger als auch das haptische Feedback des DualSense-Controllers und soll so für eine besonders immersive Spielerfahrung sorgen.


Weitere Meldungen zum Thema:


„The Witcher 3: Wild Hunt“ erschien 2015 zunächst für den PC, die PlayStation 4 sowie die Xbox One, ehe in den Folgejahren Umsetzungen für weitere Plattformen wie die Switch, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht wurden.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Cool, nächstes Jahr um dieselbe Zeit dann 4 Stunden Trial für GTA5, das wird fett. Nicht.

„Vierstündige Gratis-Trial zu diesem Rollenspiel-Hit steht bereit“

Liebe Redaktion, sowas habt ihr doch gar nicht nötig. Schreibt doch einfach das es um The Witcher geht – und das nicht erst im Artikel.

@Link

Das ist falsch.
Die complete Edition kostet seit dem PS5 Update 25 €.
Davor gab es sie für 15.
Jetzt nicht mehr.
Die Standard Version gibts nur für 15 €

Die Complete Edition (ja, sogar die PS5-Version) kostet alle paar Wochen ungefähr 15,- Euro. Wer das mal „testen“ wollte und es noch nicht getan hat, hat wohl kaum ernsthaftes Interesse. Da ändert vermutlich auch eine nach acht Jahren erscheinende Demo nichts dran.

@mic46

hör auf zu jammern… -_-

Nur noch jammerlappen auf play3.
Zum kotzen.

4 Stunden sind echt wenig… da passiert ja nicht viel

das ist doch aber albern?
Kunden anzufixen, sich dann aber mit der Demo hinter ner Bezahlschranke verstecken…
Das ist wie für Wochenprospekte des Supermarkts bezahlen, nur um sehen zu können, was günstiger angeboten wird… 🙂

Witcher 3 ps4
Ist 7 jahre aber hier geht es ja um die ps5 version die anfang 2023 erschien und wohl nochmal gepusht werden soll.
Gibt halt auch leute die vor 7 jahren nicht witcher 3 auf der 4 gezockt haben die müssen ja auch erreicht werden.
Also why not

Bin immer noch angepisst, weil sie den Preis um 10 € anhoben obwohl sie sagten, dass PS5 Update wird kostenlos .
Werd es spielen, wenn der Preis um die besagte Summe sinkt oder spiele es eben nie.

Joa nach gut 7 Jahren, hätten vllt n aktuelleres Spiel nehmen können. Wer’s bis jetzt noch nicht angefasst hat, lebt echt hinterm Mond.

Hab das noch nie gezockt, gut das ich es mal ausprobieren kann.

4 Stunden…
Als Premium Abonnent dürfte es auch gerne etwas mehr sein,das gilt für alle Trials im Abonnnent.

aber irgendwie auch albern… eine Demo zu nem Uralt-Spiel, dessen break even längst erreicht ist, wirkt als Aufhänger für eine höhere Abostufe in gewisser Weise arg verzweifelt…

Da könnte man White Orchard schaffen. Egal, wie man es nimmt – das Ding ist und bleibt ein Klassiker, Qualität und maßgeblicher Einfluss zugleich.