Diablo 4: Ausnutzen von Season-Exploit zieht die ersten Banns nach sich

In der ersten Season von "Diablo 4" zwischenzeitlich möglich, einen Exploit zu nutzen und so den eigenen Fortschritt zu beschleunigen. Nachdem der Exploit von Blizzard Entertainment behoben wurde, kam es in den vergangenen Tagen zu den ersten Banns.

Diablo 4: Ausnutzen von Season-Exploit zieht die ersten Banns nach sich
"Diablo 4" befindet sich aktuell in der ersten Season.

Unter dem Namen „Saison der Boshaftigkeit“ starteten die Entwickler von Blizzard Entertainment im vergangenen Monat die erste Season des Action-Rollenspiels „Diablo 4“.

Wie bereits im Vorfeld der Veröffentlichung bestätigt wurde, sollten wir rund 80 Stunden Spielzeit einplanen, wenn wir uns alle Belohnungen einer Season sichern möchten. Kurz nach dem Start der ersten Season wurde ein Exploit bekannt, durch den es möglich war, die Verbindung zum Internet zu trennen und alle Gegenstände von einem ewigen Hauptcharakter auf den neuen Season-Charakter zu übertragen.

Durch diesen Exploit konnte der Fortschritt in der Season deutlich beschleunigt werden. Nachdem Blizzard Entertainment kürzlich darauf hinwies, dass der besagte Exploit behoben wurde, schien es in den letzten Tagen zu den ersten Banns gekommen zu sein, die auf das Ausnutzen des Fehlers zurückzuführen sind.

Mehrere Nutzer berichten von Banns

Dies lässt sich den Beiträgen von betroffenen Spielerinnen und Spielern entnehmen, die sich unter anderem auf Online-Plattformen wie Reddit zu Wort meldeten und darauf hinwiesen, dass ihr Bann von Blizzard mit dem Ausnutzen des besagten Exploits begründet wurde.

„Mein Freund wurde heute gesperrt. Zuerst hieß es, es sei wegen des Kaufs von Gold, aber dann, als er dagegen Einspruch erhob, sagten sie, dass sie den Grund falsch gekennzeichnet hatten und dass es für die Ausnutzung des Fehlers war, bei dem man sich abmeldet und nicht-saisonale Gegenstände auf einen saisonalen Charakter überträgt“, so eine Nutzerin.

Ein anderer User bestätigte das Ganze: „Bei mir genauso. Mein Kumpel hat mir total verärgert geschrieben und eine lange Tirade darüber abgelassen, wie das ‚der letzte Nagel im Sarg‘ für Blizzard sei und wie sie Diablo offiziell ruiniert hätten. […] Es hätte alle verärgert und würde dazu führen, dass sie das Spiel löschen und Blizzard in den Bankrott treiben.“

Blizzard Entertainment äußerte sich zur aktuellen Entwicklung bisher nicht. Daher ist unklar, wie viele Nutzer Gebrauch vom Exploit machten und anschließend gebannt wurden.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Quelle: Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@MightyWings4kRemake

Der einzige „Trottel“ der hier „rumlungert“ bist du, wenn du so naiv bist und glaubst dass so etwas keine Folgen nach sich ziehen sollte.

Es geht hier ja nicht um Leute die aus Versehen über einen Bug gestolpert sind und dafür nichts können. Es geht hierbei um die ganzen Kiddeys die das bewusst ausnutzen wollten, nachdem dies bekannt wurde.

Und wer so dämlich ist und nicht weiß was in solchen Fällen gängige Praxis ist, da man gegen die EULA verstößt, der verdient nunmal genau das.

@StudienWolf

Überforder ihn doch nicht mit Fakten und dann auch noch auf english. Als Einzeller ist er auch so schon völlig überfordert. Reicht höchstens noch um im Keller die Konsole einzuschalten.
„Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts“ ist sein Lebensmotto.

Ganz klar

„You are responsible for how you and your account are represented in the game world. Cheating in any fashion will result in immediate action. Using third-party programs to automate any facet of the game, exploiting bugs, or engaging in any activity that grants an unfair advantage is considered cheating.

Exploiting other players is an equally serious offense. Scamming, account sharing, win-trading, and anything else that may degrade the gaming experience for other players will receive harsh penalties.“

Dass sowas auch noch von Einigen verteidigt wird, zeigt die ganze Bandbreite an Trotteln, die hier rumlungern.

Dann zeigt mal , wo steht, dass ein vom Entwickler verschuldeter Bug/Glitch der von einigen Spielern genutzt wird, zum Ban führt.

Da gehts nur um Echtgeldeinsatz, der in diesem Grindfest, teilweise flöten geht.

Anstatt das einfach zu patchen.

Passt perfekt zu DummSoft

Ganz klar

Was für ein herrlicher B!tchmove von Blizzard. Erst nicht programmieren können und dann User bannen, die den Programmierfehler „in Anspruch“ nehmen.

Und trotzdem werden User Blizzard weiterhin huldigen und Geld in den Gierschlund palettenweise einwerfen. Der blinde Konsument von heute ist einfach nur intellektuell herausgefordert.

@Khadgar1

Prima. Danke. Dann kann ich meiner Frau sagen, dass unser Fortschritt auch nach der Season noch da ist.

Lol der schwachsinn mit dem Vertrag

Ihr erinnert mich an die iphone folge von south park
Ich kann jetzt auch übertreiben und sagen ich darf mich einmal in der woche in eure Wohnung schleichen und machen was ich will
Steht ja so im vertrag hühü…

Wo sind die ganzen Schreihälse hin, die Diablo 4 gehypet haben?!
Nach Diablo Immoral war klar wohin die Reise geht. Erinnere mich an Begriffe wie „lupenreine Beta“…
schön verarscht. 😀

@Kempalein

Der Fortschritt wird mitgenommen.

Sehe ich so wie Rikibu und andere hier, wer zu blöd ist ordentlichen Code zu liefern braucht sich nicht beschweren, wenn Leute es ausnutzen. War doch bei GTA5 und The Division auch so und da wurde niemand gebannt. Warum echt Geld, wenn man auch Cheaten kann. Ist ja nicht so, dass man hier eine gehackte Playstation nutzt und selbst in den Code eingreift. Sowas gehört sonst natürlich gebannt, aufgehängt und erschossen.

Hallo zsm – jetzt habe ich mal eine allgemeine Frage. Wir spielen zu zweit auf dem Saisonrealm und haben kein Fortschritt auf dem „normalen“ Realm. Uns ist bewußt, dass zum Start jeder Saison ein neuer Charakter erstellt werden muss. Unsere Charaktere kommen dann nach Saison 1 auf den normalen Realm. Nun die Frage : Haben wir dann auf dem nicht-saisonalen-Realm überhaupt einen Fortschritt oder müssten wir dort dann mit unseren bestehenden Charakteren alles von vorne beginnen? Oder wird zumindest der Saison-Fortschritt auch als Fortschritt mitgenommen? Thx =)

Sam

Alleine schon wie das Endgame aufgebaut ist. Da macht wirklich nichts dran Spaß. Nicht einmal das reine Leveln.

Und ich Depp habe die Deluxe geholt.

Diablo 4 hat die besten Chancen auf die Enttäuschung 2023. Nicht jetzt wegen den Bugs aber das ganze Spiel ist leider nicht so das wahre. Die Story hat ja zusammen mit ein Freund noch Spaß gemacht. Danach sollte das kommen was jedes Diablo auszeichnen > Endgame. Und ausgerechnet hier versagt Diablo 4.

Ich spiele erst mal BG3 ect und schau rein wenn viell. das erste Addon da ist.

Die Leute auf Reddit hören sich an wie die Kinder oder die jugendlichen in der Bravo, wenn sie Dr. Sommer schreiben: „Dr. Sommer, mein Freund hat, Dr. Sommer, meine Freundin hat…“

Erst schlampig programmieren, dann bannen. Lachhaft.

@Rikibu:
Wie Studienwolf sagt: wenn Du Dir vorher den Vertrsg nicht durchliest, bevor Du ihm zustimmst, bist Du selber Schuld.

Hab auch letztens einem Kassierer das Geld aus der Kasse gestohlen, weil er die Schublade versehentlich offen lies. Als mich die Polizei dann etwas später abgeholt hat, hab ich erstmal nen riesen Aufstand gemacht. Ist ja schliesslich nicht meine Schuld, wenn der Kassierer einen Fehler macht und ich diesen ausnutze. Frechheit…

Eine so langweilige Season zu spielen würde bei mir voraussetzen, dass ich dafür bezahlt werde es überhaupt zu spielen

Kannst du ja vorher nachlesen. Es steht eigentlich immer vor dem Kauf da, dass du mit den Bedingungen etc. Mit einem Kauf einverstanden bist.

@StudienWolf
EULA hin oder her… das meiste ist davon ohnehin nicht wirksam… von daher ist faktisch egal was da drin steht. ein anderes Ding ist, dass ich ein digitales Produkt nicht zurückgeben kann, was ich digital gekauft habe, aber mit der im Nachgang auferlegten EULA nicht einverstanden wäre… wie kann es also sein, dass das Bestandteil des Lizenzdeals ist? Rechtlich fragwürdig…

Rikibu
Als wäre das nun so neu das man deswegen gebannt wird?

Ein Exploit ist Exploit

Einfach auf PoE2 warten und seine Zeit in andere gute Spiele investieren. 🙂

„Mein Kumpel hat mir total verärgert geschrieben und eine lange Tirade darüber abgelassen, wie das ‚der letzte Nagel im Sarg‘ für Blizzard sei und wie sie Diablo offiziell ruiniert hätten. […] Es hätte alle verärgert und würde dazu führen, dass sie das Spiel löschen und Blizzard in den Bankrott treiben.““

Oh… das tut mir jetzt aber leid. Er wurde gebannt weil er bescheXXX wollte. Das wird Blizzard jetzt aber weh tun das sie wegen eines Cheaters seinen hate abbekommen. Bitte reicht ihn jemand mal einen Lolli.

Ein tag bannen zum Denkanstoß ist noch ok aber nicht länger.

Rikibu

Sehe ich genau so. Leute bannen weil sie einen Fehler im spiel ausnutzen geht zu weit.
CDPR hat das damals bei witcher 3 cooler gemacht. Die haben anstatt Kühe zu spawnen, die der Spieler dann für schnelles Geld killt einfach einen starken gegner gespawnt

selbst Schuld

Steht in der EULA. 😉
So wirds in jedem online Spiel gehandhabt, was auch richtig ist, wenn man es wissentlich ausnutzt 🙂

zzz
Fortschritt, also das Nichtspielen gegen Geld ist ok – und führt nicht zum Bann
Fortschritt überspringen, durch Fehler der Entwickler ausnutzen führt zum Bann

haben die nen Schaden? ists jetzt der Fehler der Kunden, wenn die Müll programmieren?