Assassin's Creed Mirage: Ubisoft äußert sich zu Mikrotransaktionen

Während sich "Assassin's Creed Mirage" gemächlich der Veröffentlichung nähert, sickerte ein weiteres Detail durch. Spieler können demnach ihr Geld in Mikrotransaktionen investieren.

Assassin’s Creed Mirage: Ubisoft äußert sich zu Mikrotransaktionen

Laut Ubisoft wird „Assassin’s Creed Mirage“ zwar nicht mit klassischen Download-Inhalten oder umfangreichen Post-Launch-Inhalten erweitert. Doch auf die mittlerweile gängigen Mikrotransaktionen möchte das Unternehmen nicht verzichten.

Nachdem in den Tiefen des Internets eine Grafik auftauchte, die ein solches Gear-Pack zeigte und zu Diskussionen führte, sorgte der französische Publisher für die Bestätigung. Dem Unternehmen war es wichtig, zu betonen, dass die Mikrotransaktionen keinen Einfluss auf das Gameplay haben werden.

„Assassin’s Creed Mirage wird einige kosmetische Pakete enthalten, die zum Start direkt in den First-Party-Stores erworben werden können. Diese werden optional sein und keinen Einfluss auf den Fortschritt des Spielers haben“, schreibt Ubisoft in einem Statement, das an TrueAchievements herausgegeben wurde.

Spiel schon für weniger als 50 Euro

Es sieht also danach aus, dass optionale Käufe dem Publisher Ubisoft viel zu viel Geld einbringen, als dass das Unternehmen darauf verzichten könnte. Im Gegenzug gelingt der Einstieg in „Assassin’s Creed Mirage“ zu einem vergleichsweise niedrigen Preis.

Nachfolgend haben wir die Bestellmöglichkeiten bei Amazon verlinkt*: 

Erscheinen wird „Assassin’s Creed Mirage“ am 12. Oktober 2023 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC.

Spieler, die zunächst in „Assassin’s Creed Valhalla“ hineinschnuppern möchten, haben am Wochenende die Gelegenheit dazu. Ein neues Free Weekend wird gestartet. Begleitet wird es im PlayStation Store von Rabatten zur „Assassin’s Creed“-Reihe.


Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Mirage: 


Nach „Assassin’s Creed Mirage“ ist längst nicht Schluss. Vielmehr richtet Ubisoft das Unternehmen verstärkt auf die erfolgreiche Reihe aus. Spiele wie „Red“ und „Hexe“ sind in Arbeit und greifen innerhalb des Universums sehr unterschiedliche Themen auf. Ebenfalls geplant sind Multiplayer-Erfahrungen, ein Mobile-Spiel und ein gemeinsamer Hub.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Plastik Gitarre

Schuhe sind nicht DLC oder MTX

was? microtransaktionen in einem ubisoft game?
hätte ich nicht mit gerechnet. ^^

ist halt immer die frage was man anbietet.
wenn es dinge sind die nicht zum setting passen oder eben so crossover sachen wie stranger things bei far cry 6, dann ist das in ordnung, auch wenn man die arbeitszeit in andere bereiche des spiels hätte investieren können.

nur wenn es klamotten bzw. skins sind die gefühlt aus dem spiel geschnitten wurden sehe ich das bei einem vollpreis titel kritisch, aber ich glaube noch ein paar jahre weiter und das thema ist für die meisten völlig normal.
ist halt ein aussichtsloser kampf.
selbst wenn man es nicht unterstützt, die tendenz geht immer weiter richtung monetarisierung.

Jeder wie er will, aber dieses Schönreden von Mikrotransaktionen ^^ Euch hat man damit richtig erwischt wohl 🙂

Früher hat man coole Outfits, Bonuslevel usw. durch irgendeine Challenge im Spiel bekommen, wo sich sowas dann belohnend angefühlt hat und einfach cool war. Heute zahlt man für jeden Dreck. Skins sind so ziemlich das einfachste was die Entwickler produzieren können. Mal ein paar andere Farben hier und da, eine andere Textur und schon kann man mit wenig Aufwand viele Einnahmen noch mal produzieren. Ich zahle für ein Spiel ja generell schon. Alles was man innerhalb des Spiels dann haben kann, sollte einfach erspielbar sein, fertig. Maximal vielleicht bei echten Erweiterungen, wobei ich da auch nicht der größte Fan von bin. Hier gibts gute Beispiele wie die Witcher DLCs beispielsweise. Sonst merkt man leider oft nur, dass meist einfach nur etwas vom Hauptspiel weggelassen wird und später noch mal on top verkauft wird. Damit man das dann nicht an den Spielzeiten merkt, werden einfach völlig belanglose und nach Schema implementierte Collectibles und Miniaktivitäten integriert (beispielsweise wie bei den letzten ACs). Dann steht das Hauptspiel da mit 100+ Stunden Spielzeit und dann hinterfragt das keiner, wenn dann noch zig DLCs kommen.

Kosmetische Sachen sind noch mal was anderes, aber wie gesagt, gehört sowas für mich erspielbar und nicht erkaufbar. Was heißt das dann, dass nur die reichen Leute sich auch hier coole Fummel leisten können? Haben wir nicht alle für das Spiel bezahlt und sollten jetzt innerhalb des Spiels die gleichen Möglichkeiten haben? Mich interessieren Skins generell nicht, aber sie stören mich und der dazugehörige Shop. Wow danke! Gerade 50-80€ ausgegeben, um direkt nächsten Shop zu landen. Cool. Des Weiteren sind diese Skins meist auch unauthentisch und albern, insbesondere bei Multiplayern. Sowas ist richtig für so Fortnite-Kiddies „hey cool, schau mal wie baba mein Outfit ist und diese Moves digga“ xD

Dafür alleine liebe ich schon die PS Exclusives. Mir ist jetzt auf die schnelle von denen kein Titel bekannt, wo es einen Ingame-Shop gibt. Du hast das Spiel und nur das Spiel und wirst nirgendwo rausgerissen.

Mikrotansaktionen gehören verboten. Diese sind nur eine biliige Art und Weise den Umsatz zu steigern, mehr nicht. Sie bringen dem Spiel und dem Spieler nichts und enden am Ende nur in mehr Geld für die Investoren bzw. Publisher. Wieso hat ein Spiel, welches ich bezahlt habe nicht verdient, dass der Protagonist beispielsweise direkt mit dem authentischsten und besten Skin ausgestattet wird? Ne, schön lieber die zahlende Kundschaft abwerten und dann schön die Blöden noch mal abmelken, die für so einen Schwachsinn bezahlen. Auch F2P ist fürn Arsch. Fühle mich richtig widerlich dabei, so einen dreck zu spielen. Möglicherweise sind 0,001% von F2P-Spielen gut, der Rest ist einfach nur Schmutz und soll nur auf biliige Weise Geld generieren.

Eziges positives Beispiel ist für mich Rainbow Six Siege. Zwar mag ich auch hier nicht alles, was man im Shop kaufen kann und die Skins holen mich auch teilweise aus der Immersion raus, aber für den Aufwand der da seit Jahren mit Support und Erweiterungen in das Spiel fließt, wäre es schon unfair, wenn die keine weiteren optionalen Einnahmequellen haben.

Naja, aber feiert eure Skins un Shops, die ihr dann schön erkauft habt. Ich hoffen nur, dass die größten Idioten hier nicht sind, die so Zeitsparerpakete kaufen xD Das kannste keinem erklären. Du bezahlst dafür ein Spiel, für welches du schon generell bezahlt hast, weniger spielen zu müssen!? What? Und dann so Argumente wie, „ja sonst muss ich da stundenlang grinden“. Also bezahlt man dann ja dafür, ein Spiel, für welches man ja schon bezahlt hat, weniger spielen zu müssen, welches man auch noch ße findet? ^^

Oh man. Investoren lieben solche Menschen <3

@Valayar2k
Beides ist falsch und gehört nicht in Videospielen!

Die Einhörner, Regenbogen und Federkleider dürfen sie gerne behalten. Fand in AC die Ursprungsroben sowieso immer am besten.

ganz einfache Lösung, einfach nicht kaufen, fertig

Absolut ok, wenn es sich für sie mehr lohnt. Bei Ubisoft kann man echt nicht meckern, die Shops sind fair und komplett optional.

Verstehe das Problem auch nicht . Singelplayer oder Multiplayer cosmetic Skins muss doch jeder für sich entscheiden.

wo ist das problem? habe auch schon in sp games skins gekauft. ist doch mein geld. optional den begfiff versteht wohl nicht jeder. meine fau schmeißt mehr geld für schuhe raus und wenn ich mich geil fühle in virtuellen tuch um mich an meinen char zu binden auch mein problem. bye!

War abzusehen und ist halb so wild. Ist ja nicht so das ich das Spiel schlechter spielen kann als diejenigen die sich skins kaufen.

Diejenigen die sich bei Ubisoft immer aufregen sind wahrscheinlich die gleichen welche die mtx von GT in Schutz genommen haben

Ich will nicht meucheln, ich will metzeln! Warte lieber wieder auf ein actionlastiges 70 Stunden Monster.

Es nervt
Egal wie gut das game ist
Kann man ea denn nicht bei einem deluxe pack fürn 10er lassen wie bei sonys games?
Auch wenn die keks die meistens nicht mal einzeln verkaufen
Ein SP game hat keinen shop verdient
Dann soll des mirage halt 60 kosten amanatidis

Habe mich noch nie an Ubisoft Mikros gestört, da einen nichts fehlt und nur einmal im Spiel einen Hinweis auf diese gibt. Ansonsten wird man nicht belästigt.

Ist doch nur optional und kosmetisch. Ganz ehrlich, beim Singleplayer interessiert es doch eh keinen.

Mikrotransaktionen In Spielen die Geld kosten sollten verboten werden. In Free2Play Games sind Mikrotransaktionen ok.

Oh wir „können“ unser Geld in microtransaktionen investieren. Ja geil. Genau das wollte ich unbedingt noch erfahren bevor ich es mir nicht nicht kaufe

Das wird sich erstmal hinten einordnen müssen bei mir.
Kommen noch richtig tolle Games vorher

Freue mich auf das Game. Die origins Formel war nicht meins