PS5: System-Update 23.01-07.61.00.00 steht zum Download bereit

Unter der Versionsbezeichnung "23.01-07.61.00.00 " stellte Sony Interactive Entertainment das neueste System-Update der PlayStation 5 zum Download bereit. Große Neuerungen und Veränderungen solltet ihr von diesem allerdings nicht erwarten.

PS5: System-Update 23.01-07.61.00.00 steht zum Download bereit
Die PS5 wurde mit einem neuen System-Update versehen.

Heute versah Sony Interactive Entertainment die PlayStation 5 mit einem neuen System-Update, das die Versionsbezeichnung „23.01-07.61.00.00“ trägt und nicht mit dem kürzlich veröffentlichten Beta-Update verwechselt werden sollte, das unter anderem die Unterstützung von Dolby Atmos umfasst.

Das PS5-Update „23.01-07.61.00.00“ bringt es auf die überschaubare Größe von 1,15 Gigabyte und bringt keine großen Neuerungen beziehungsweise Änderungen mit sich. Stattdessen ist ein weiteres Mal nur von einer optimierten System-Performance die Rede.

Welche Verbesserungen im Hintergrund im Detail vorgenommen wurden, wurde wie gehabt nicht verraten. Allerdings wird davon ausgegangen, dass das heutige Update die PS5 auf die kommenden System-Updates der Konsole vorbereitet.

Dolby Atmos, soziale Funktionen und mehr

Das Ende Juli in die Beta gestartete System-Update der PlayStation 5 bringt zum einen eine Unterstützung des 3D-Audios via Dolby Atmos mit sich. Zu den weiteren gebotenen Funktionen gehören die Möglichkeit, das haptische Feedback des DualSense-Controllers auch in den Menüs der PlayStation 5 zu aktivieren, weitere Zugänglichkeitsfunktionen oder eine Verbesserung ausgewählter sozialer Funktionen.

Beispielsweise wurde das Game-Hub dahingehend überarbeitet, dass ihr eine Übersicht über eure Turnier-Teilnahmen und Platzierungen erhaltet. In der Software-Bibliothek wiederum ist es dank des neuen Beta-Updates möglich, nach bestimmten Spielen zu suchen. Weitere Details zu den anderen gebotenen Funktionen haben wir hier für euch zusammengefasst.


Weitere Meldungen zum Thema:


Neben neuen Features befindet sich ein Cloud-Gaming-Service für PS5-Titel in Arbeit, zu dem uns heute unbestätigte Informationen erreichten. Laut dem bekannten Industrie-Insider Tom Henderson geht es Sony Interactive Entertainment darum, „ein robustes PS5-Streaming-Erlebnis zu schaffen“, mit dem das Unternehmen in der Lage ist, die Zielgruppe der PS5 beziehungsweise der hauseigenen Spiele deutlich zu erweitern.

Weiter berichtete Henderson, dass der Cloud-Gaming-Dienst für PS5-Titel, der aktuell unter dem Codenamen Cronos entsteht, noch im laufenden Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) an den Start gebracht werden soll.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Will endlich Atmos, auch wenn es kein richtiges Atmos ist, besser als nix.

Die Mehrheit fordert Custom-Hintergründe und ich zähle mich dazu 😀

Was bisher seitens Sony jedoch weiterhin ignoriert wird ist eine native Dolby Atmos- Unterstützung. Ich nutze meine PS5 für Streaming über einen leicht betagen 4K-TV, die Tonausgabe erfolgt über einen Dolby Atmos-AV Receiver. Um Atmos fürs Streaming abzugreifen müsste ich mir notgedrungen einen OLED bzw HDMI 2.1 fähigen TV zulegen, da lediglich jene Geräte den Standard verarbeiten können. Wenn es auf der Fünfer implementiert werden würde, könnte ich noch etwas warten ^^;

@B30
Ich weiß was du meinst. Das nervt mich auch immer. Kann doch nicht so schwer sein die „auf Updates überprüfen“ Funktion auch in die Bibliothek zu implementieren. Ich verlange ja schon gar nicht das die Konsole regelmäßig selbst danach schaut…

@Zentrakonn
Eben nicht – es werden nur nach Updates bei den ca. 10 Spielen im Dashboard gesucht, die Bibliothek wird nicht abgefragt. Deshalb passiert es ja so oft wenn man ein Spiel aus der Bibliothek startet, das dann eben erst beim Start der Update-Hinweis erscheint und das ganze wieder beendet werden muß. Wie gesagt nicht sehr benutzerfreundlich.

@gökhan
keul dir einen auf die slim mit deinen 7777 downloadgames. juckt keinen.

Toll wieso haben die Dolby atmos noch nicht freigegeben……

Ich glaube was B30 meint ist aus der Bibliothek heraus. Da geht das nicht, dort gibt es keine Funktion um nach Updates zu suchen.

Ich lade und installiere gerade das neueste Update 10.71 für meine PS4 Slim 500 GB, dass ganz bestimmt die Systemleistung verbessert.

B30:
Das stimmt doch gar nicht. Du kannst bei jedem Spiel aus dem Dashboard nach Updates suchen… ohne das Spiel zu starten

Es wird immer nur nach den letzten 10 Spielen oder so geguckt nach Updates. Alles was du sonst so liegen hast wird nicht angeguckt. Es sei denn du holst es auf den Startbildschirm.

@B30 wenn du das Spiel auf deiner Festplatte hast dann wird doch jeden Tag nach Updates gesucht !?

@Zentrakonn
Ich würde aber gerne nach Spiel-Updates in der Bibliothek suchen können. Zur Zeit hat man nämlich nur die Möglichkeit das Spiel zu starten, um dann zu merken, oh es gibt ein Update. Spiel wieder beenden, Update durchführen und Spiel wieder neu starten. Das ist doch sehr umständlich oder und das immer noch nach drei Jahren.

@Freezy nein erst mit dem Update was die Beta Leute aktuell testen kannst du 8TB nutzen 2-3 Wochen noch denk ich mal

@B30

Nach spielen suchen kannst du bald in der Beta geht es schon Gedulde dich noch 2-3 Wochen

Ist es das Update welches jetzt die 8TB SSD unterstützt?

Und endlich eine echte Ordnerfunktion, oder mal Designs/Themes Option reinhauen wäre sehr schön.

Ich möchte mein animiertes Dashboard wiederhaben.
Mein God of War oder Ghost of Tsushima Hintergrund.

Das Update gefällt mir mit Dolby Atmos.
Nicht jedes Game profitiert davon aber Uncharted 4 zeigt wohin die Reise gehen kann mit dem Ton.
Obwohl ich es viel besser finde jetzt mit Dolby Atmos.
Ist zwar auch simuliert aber es hört sich definitiv besser an.

Changelog-Anzeige Option und die Option in der Bibliothek nach Spiele-Update suchen zu können. Diese Features wären drei Jahre nach Release auch mal ganz hilfreich. Sind aber wohl zu komplex umzusetzen und hätten wohl Jahre vor Release eingeplant werden müssen.

Finde das Dashboard top wie es ist. Im Gegensatz zur Xbox ist es nämlich übersichtlich, schnell und gut nutzbar.

Wäre trotzdem mal schön wenn sich am dashbourd etwas ändert verschönern kann man immer oder was gutes hinzufügen