Diablo 3: Letzte neue Season 29 erfüllt mehrere Wünsche der Spieler

Die kommende Saison 29 von "Diablo 3" wird die letzte sein, in der die Spieler neuen Content zu sehen bekommen. Dafür werden mit der Season auch einige lang gehegte Wünsche der Nutzer erfüllt.

Diablo 3: Letzte neue Season 29 erfüllt mehrere Wünsche der Spieler

Nachdem „Diablo 3“ elf Jahre lang mit seinen Seasons regelmäßig neuen Content erhalten hat, nimmt Blizzard langsam Abschied von dem Spiel. Nach dem Release von „Diablo 4“ wird die kommende Season des Vorgängers die letzte sein, in der neue Inhalte ins Spiel gebracht werden. Alle weiteren Seasons sollen Features und Belohnungen aus den letzten Jahren zurückbringen.

Nun hat Blizzard die Patch Notes für die kommende Saison 29 veröffentlicht. Der kommende Content soll einige Features mit sich bringen, die sich die Spieler von „Diablo 3“ schon lange gewünscht haben.

„Visions of Enmity“ bringt Solo-Modus und Obergrenze für Paragonpunkte

Saison 29 für „Diablo 3“ wird den Namen „Visions of Enmity“ tragen und kann seit dem 15. August bis zum 29. August auf dem Testserver auf dem PC unter die Lupe genommen werden. Die Saison wird den Solo-Modus „Solo Self Found“, ein neues saisonales Thema, eine Obergrenze für Paragonpunkte und von der Community gewünschte Änderungen mit sich bringen. Wann Saison 29 auf die Live-Server kommt, ist derzeit noch nicht bekannt.

In dem kommenden Modus „Solo Self Found“ werden die Spieler ganz alleine unterwegs sein und können nicht in der Gruppe leveln. Wie die Entwickler angeben, haben die Nutzer bereits seit Jahren um eine solche Erfahrung gebeten. „Solo Self Found“ wird eine eigene Bestenliste erhalten und soll auch in einer Hardcore-Variante zur Verfügung stehen. Um diesen Modus zu spielen, muss im Charaktererstellungsbildschirm die Option „Solo Hero“ gewählt werden. „Diablo 3“ lässt sich weiterhin wie gewohnt spielen, allerdings steht dabei nur die Option „Privates Spiel“ zur Verfügung.

Dazu wird die Zahl der Paragonpunkte, die die Spieler in Saison 29 verteilen können, auf insgesamt 800 begrenzt. Davon können jeweils 200 Punkte in den vier Kategorien Basis, Offensiv, Defensiv und Abenteuer ausgegeben werden. Dadurch soll die Macht des Punkte-Grindings auf Gameplay-Wissen und Ausrüstungssuche verlagert werden.

Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:

In „Visions of Enmity“ werden von den Brennenden Höllen Risse in Sanktuario entfacht, durch die die Nephalem in Taschendimensionen gelangen. Diese Risse sind instabil, sollen jedoch voller Belohnungen stecken. Zudem haben die Taschendimensionen das Potential, weitere Risse zu erzeugen, wodurch jedoch auch die Chance auf besondere Belohnungen erhöht werden soll. Dazu kommen neue Monster-Affixe, Verbesserungen der Lebensqualität, die von der Community gewünscht wurden sowie Aktualisierungen der Klassenbalance und Fehlerbehebungen.

Quelle: Blizzard, PCGamesN

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Sebhein
Glaube ich nicht so recht. Was wir bei D4 gerade sehen ist möglicherweise die Umwandlung eines relativ guten Vollpreistitels in ein mittelfristig möglichst rentables game as a service. Das würde sehr gut die sinnfreien nerfs erklären und auch solche hirnrissigen Änderungen wie +2Sek Wartezeit beim zurückteleportieren. Schaffe das Problem und verkaufe die Lösung.
Könnte mich auch irren…

DIII ist Tod, es lebe DIIR & DIV.

Man kann davon ausgehen das sich das mit D4 wiederholen wird.

Zum Release nicht so toll aber mit den Addon wurde es richtig stark und stand heute (für mich zumind) das bessere Spiel als sein Nachfolger.