Destiny 2: Game Director meldet sich nach Aufschrei der Community, gelobt Besserung

Nach dem letzten "State of the Game"-Bericht zu "Destiny 2" sahen sich die Entwickler harscher Kritik aus der Community ausgesetzt. Nun meldete sich der Game Director Joe Blackburn über Twitter und kündigte einige Änderungen an.

Destiny 2: Game Director meldet sich nach Aufschrei der Community, gelobt Besserung

Über Twitter meldete sich kürzlich unverhofft Joe Blackburn, Game Director von „Destiny 2“, und bot den Spielern einen Olivenzweig an. Die Community übte nach dem neuesten „State of the Game“-Beitrag Anfang des Monats harsche Kritik an dem Entwickler Bungie und warf dem Studio unter anderem vor, seine Kraft lieber in das kommende „Marathon“ zu stecken, als „Destiny 2“ weiter adäquat zu unterstützen.

Diese Befürchtung wollte Blackburn in seinem neuen Video ausräumen und kündigte prompt einige Änderungen an. So hat das Studio ein „PvP-Strike-Team“ gegründet, das sich um die weitere Entwicklung des Schmelztiegels kümmern soll. Als Geste der Wiedergutmachung wird ein Rüstungsset, das eigentlich in Season 22 für das Everversum gedacht war, als kostenlose rituelle Belohnung erscheinen, die sich die Spieler verdienen können.

Game Director entschuldigt sich für „State of the Game“

„Vor ein paar Wochen haben wir eine Mitteilung zum Stand des Spiels herausgegeben, die nicht unseren Standards entsprach, die ihr von dieser Art von Mitteilungen erwartet“, so Joe Blackburn in dem kürzlich veröffentlichten Video-Update. „Sie bot nicht die hochkarätige Vision, die wir normalerweise bieten, und wirklich und wahrhaftig waren einige von uns mit dem Kopf bei der Arbeit an Final Shape und nicht in der Lage, dem Ganzen die Art von Sorgfalt und Liebe zu geben, die wir normalerweise in diese Art von Mitteilungen stecken. Das ist niemandes Schuld außer meiner.“

Blackburn gab weiter an, dass der kommende Showcase zu der Erweiterung „The Final Shape“, der am 22. August ausgestrahlt wird, vor dem „State of the Game“-Beitrag aufgezeichnet wurde und daher nicht die Kritikpunkte der Community aufgreifen wird. Der Showcase sei zudem für ein breites Publikum gedacht, „viel breiter als diejenigen, die sich wahrscheinlich dieses Video anschauen“. Daher soll sich das kommende Video zu der Erweiterung weniger um Details, sondern um die Story und die nächsten Locations des Spiels drehen. Allerdings kündigte der Game Director Änderungen an dem Händler Xûr sowie an dem Live-Service von „Destiny 2“ an.

Bungie baut zudem ein „PvP-Strike-Team“ auf, das sich ausschließlich auf die Entwicklung des PvP konzentrieren soll. Die Entwicklungsziele dieses Teams werden weitgehend auf dem Feedback der Community basieren. Im nächsten Jahr soll ein PvP-Map-Pack erscheinen, das kostenlos für alle Spieler ist. Bei den Rüstungen habe Bungie im letzten Jahr den Fokus auf saisonale und Endgame-Rüstungen verlegt, was laut Blackburn schlecht kommuniziert wurde. Ein Everversum-Set, das für Saison 22 geplant war, wird stattdessen eine rituelle Belohnung sein, die sich jeder kostenlos verdienen kann.

Weitere News zu „Destiny 2“: 

Blackburn kündigte darüber hinaus an, dass Bungie wieder vermehrt mit der Community sprechen will, wobei die Sicherheit der Mitarbeiter gewahrt werden soll. Statt ihren persönlichen werden die Mitarbeiter dabei weiterhin die Team-Accounts verwenden, bei denen die Entwickler anonym bleiben können. Der Game Director gab zudem an, dass er in der kommenden Saison eigene Livestreams plant, um mit der Community zu sprechen und Fragen der Spieler zu beantworten.

Quelle: Reddit, GamesRadar, Bungie

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Dein Aldi-Müsli geht nicht auf….weil wenn dein Aldi-Müsli bisher sehr gut geschmeckt hat und dann plötzlich Aldi den Geschmack ändert (trotz Heidelbeeren) und dir nicht mehr gut schmeckt und das von Lidl etc auch nicht so dolle sind du aber unbedingt das von Aldi wieder in alte Form wieder haben möchtest, was machst du dann?

Ich habe in Destinyforen, auf Twitter und sonstwo dutzende male gefragt warum seit Forsaken keine neuen Trophys erschienen sind und nicht einmal eine vernünftige Antwort erhalten.
Ich gebe inzwischen schon lange kein Geld für Destiny mehr aus und Besserung muss er auch nicht mehr geloben.
Schade, weil eigentlich das beste Spiel der Welt.

Bei allen fragwürdigen Geschäftsstrategien, die die „Big Player“ heute mitunter so an den Tag legen: die aktuelle Dynamik zwischen Entwicklerteams und den sogenannten Communites und, schlimmer noch, den Streamern als vermeintliches Sprachrohr und Gradmesser des (kommerziellen) Erfolgs des Spiels nervt mich tierisch. Das hat mit Konstruktivismus aus Liebe zum Spiel häufig nix mehr zu tun.

Außerdem: wenn mir das Aldi-Müsli nicht schmecket, weil keine Heidelbeeren drin sind, kauf ich halt das vom Penny, Ende vom Lied. Mich zwingt keiner, das Aldi-Müsli zu essen, geschweige denn, überall wie ein Rohrspatz zu schimpfen, wie scheisse es schmeckt.