EA Sports FC 24: Neuer Deep-Dive zu den Clubs, dem Crossplay und mehr

Zum Abschluss der Woche stellte Electronic Arts einen weiteren Deep-Dive zur im September 2023 erscheinenden Fußball-Simulation "EA Sports FC 24" bereit. Dieses Mal dreht sich alles um die Clubs, die Ligen und weitere Features.

EA Sports FC 24: Neuer Deep-Dive zu den Clubs, dem Crossplay und mehr
"EA Sports FC 24" erscheint im September 2023.

In den vergangenen Wochen versorgte uns Electronic Arts regelmäßig mit Deep-Dive-Videos zu „FIFA 24, mit denen verschiedene Features der Fußball-Simulation beleuchtet wurden – darunter das Spieltagserlebnis, das Management oder das grundlegende Gameplay.

Zum Abschluss der Woche versorgten uns Electronic Arts und EA Sports mit einem weiteren Deep-Dive, das uns einen ausführlichen Blick auf das im September erscheinende „EA Sports FC 24“ ermöglicht. Auch wenn dieses Mal bewusste die Clubs in den Mittelpunkt gerückt werden, werden auch weitere Features des Kicks angesprochen.

So gibt es neue Details zur Crossplay-Unterstützung, den Skill-Ratings, den Fans und der Reputation eures Clubs sowie den Spielstilen.

Ultimate Team sorgt für eine neue USK-Einstufung

Wurden die „FIFA“-Titel in den vergangenen Jahren stets „Ab 0 Jahren“ freigegeben, sorgte der Ultimate Team-Modus in diesem Jahr für eine neue Einstufung. Wie es hieß, führten Elemente wie Countdowns, Timer und zeitlich begrenzte Angebote, zufällige Inhalte bei Ingame-Käufen oder die umfangreiche Online-Kommunikation dazu, dass die USK ihr Rating anhob und „EA Sports FC 24“ für Spielerinnen und Spieler ab zwölf Jahren freigab.

Auch wenn es sich bei „EA Sports FC 24“ um den ersten EA-Fußball-Titel seit knapp drei Jahrzehnten handelt, der ohne die offizielle Lizenz der FIFA erscheint, dürfen wir uns auch dieses Jahr auf ein umfangreiches Lizenzpaket freuen, das die wichtigsten Ligen, zahlreiche Clubs und tausende lizenzierte Kicker umfasst.

Darüber hinaus bauten Electronic Arts und EA Sports den Bereich des Frauen-Fußballs aus und sorgten dafür, dass die Spielerinnen und Spieler im Ultimate Team-Modus den Zugriff auf die UEFA Women’s Champions League, die Barclays FA Women’s Super League, die D1F, die National Women’s Soccer League, die Google Pixel Frauen-Bundesliga und die Liga F erhalten.


Weitere Meldungen zu EA Sports FC 24:


„EA Sports FC 24“ wird am 29. September 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und die Switch erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Englische Wörter mit deutschem Akzent mmh, wie Musik in den Ohren 🙂
Vielleicht hat das etwas mit meinem Alter zu tun, aber fremde Sprachen, egal welche finde ich peinlich, wenn ich mich auf Deutsch unterhalte.
Zum Spiel kann ich noch nicht viel sagen als Karriere Spieler, aber hoffe auf jede Menge Verbesserungen

@VisionarY – Es geht wohl eher den Leuten mitunter darum, dass wir hier in Deutschland sind und dass unsere Sprache hier deutsch ist. Dabei spielt es keine Rolle ob man englisch kann oder nicht, es ist einfach schrecklich anzuhören und stellenweise macht es einem das Mitverfolgen des Inhaltes schwerer, weil eben plötzlich ein sprachlicher Bruch entsteht.

Natürlich ist es so, dass umso internationaler der Arbeitsplatz ist, umso höher auch die Englischkenntnisse sein sollten.
Darum geht es aber weniger.
Das ist wie bei den Leuten die meinen alle 2 Sekunden irgendein Fremdwort einbauen zu müssen um gebildet zu wirken.
Meist ist derjenige der Klügste, der seine Gedanken auch dem Dümmsten verständlich übermitteln kann und dazu gehört nunmal die Einfachheit der Sprache.

Zum Spiel:
Ich werde mir den kommenden Teil nicht holen.
Das Spiel entwickelt sich seit Jahren in eine falsche Richtung.
Das ganze Gameplay ist einfach zunehmend für die Tonne, von den Serverproblemen möchte ich erst gar nicht anfangen.
In FUT dreht sich alles nur noch darum, dass uberspitzt gesagt alle 5 Minuten eine neue Promo veröffentlicht wird.
Dass die physischen Unterschiede zwischen Mann und Frau ignoriert werden, ist für mich sowieso ein absoluter Witz.
Ich warte sowieso nur noch darauf dass Wolff-Christoph Fuss und Claudia Neumann das Kommentatorenduo bilden.
Das wäre bei diesem Woke-Verein von EA Sports der nächste Schritt.

Man soll mich nicht falsch verstehen, Gleichberechtigung ist ein wichtiger Schritt aber dafür Fakten zu „ändern“ oder gänzlich zu ignorieren, egal in welcher Situation, das ist einfach nicht der richtige Schritt.
Aber das kann von mir aus jeder anders sehen, mir ist das recht egal.

@Khadgar1
Am schlimmsten Finde ich „literally“.
Hab immer das Gefühl, die Leute, die das verwenden, könnten nicht mal im deutschen das richtige Wort aussuchen. Quasi sprichwörtlich wo buchstäblich hingehört. Ganz übel.

Dieser Anglizismus ist in der deutschen Sprache ein richtiger Trend geworden. Kombiniert mit dem Neogolismus wird es teilweise eine Vergewaltigung der Hörorgane.

@Doniaeh und Stoney
Willkommen in der Globalisierung! Die macht auch vor Sprache nicht halt…
Ich persönlich finde es nicht schlimm. Jeder der English kann sollte damit keine Probleme haben…
Ich mein bei dem begriff Ultimate Team stört sich auch keiner… Und ganz ehrlich ganz viele Sachen klingen auf deutsch einfach schrecklich!

@Doniaeh Bei uns gibt es keine Betriebsversammlungen, es gibt „Townhalls“. So dämlich.

„Deep Dive“…diese dämliche Vermischung der Sprachen geht mir so richtig auf die Nüsse. Passend dazu arbeite ich in einer Firma wo eine immer größer werdende Anzahl Spinner genau so spricht. Letztens in einer Besprechung: „Ich präsentiere euch heute meine Epics in einem Deep Dive“ Ging dann auch so weiter. Hätte am liebsten Kopfnüsse verteilt.

Zum Spiel: Dieses Jahr mal nicht, hab schon den letztjährigen kaum noch gespielt. Ist halt alles um FUT herum aufgebaut und das kann mir gestohlen bleiben.

@StoneyWoney Krass, mir ist grad das Wort Glücksspiel nicht eingefallen. Guten morgen.

Das macht keinen Sinn. Das Spielen um Geld ist ab 18, nicht ab 12. Schön gepennt, USK.

USK-Einstufung „ab zwölf Jahren“?!
Ein Witz, oder?!
Steckt die Kinder doch gleich in kleine Lederjacken, ihnen Zigaretten in den Mund und ab dafür in diese stinkenden Automatenhöllen.

Fifa R.I.P……. das erste Jahr ohne aktuellen Kader die EA Cash Cow können Sie behalten.