Armored Core 6: Framerates und Auflösungen auf PS5 und Xbox Series X/S aufgelistet

Kurz vor dem Launch der Mecha-Action "Armored Core 6" traf eine Übersicht über die Auflösungen und Framerates auf den unterschiedlichen Konsolen ein. Bis zu 4K und 60 FPS können Spieler im besten Fall erwarten.

Armored Core 6: Framerates und Auflösungen auf PS5 und Xbox Series X/S aufgelistet

„Armored Core 6“ kommt in dieser Woche für Konsolen und PC auf den Markt. Während die Systemanforderungen für den Rechenknecht schon seit Wochen bekannt sind, ließen der Entwickler FromSoftware und der Publisher Bandai Namco eine Übersicht über die technischen Eckdaten der Konsolenversionen folgen.

Demnach bringt es „Armored Core 6“ auf den Current-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X auf eine Auflösung von bis zu 4K bei einer Framerate von bis zu 60 FPS. Raytracing wiederum wird zwar unterstützt, allerdings nur in einem Bereich des Spiels.

Framerates und Auflösungen in der Übersicht

PlayStation 5

  • Maximale Auflösung: Bis zu 3840 x 2160
  • Bildrate: Bis zu 60 FPS
  • Raytracing: Unterstützt (nur Garage)

PlayStation 4 Pro

  • Maximale Auflösung: Bis zu 3200 x 1800
  • Bildrate: Bis zu 30 FPS

PlayStation 4

  • Maximale Auflösung: Bis zu 1920 x 1080
  • Bildrate: Bis zu 30 FPS

Xbox Series X

  • Maximale Auflösung: Bis zu 3840 x 2160
  • Bildrate: Bis zu 60 FPS
  • Raytracing: Unterstützt (nur Garage)

Xbox Series S

  • Maximale Auflösung: Bis zu 2560 x 1440
  • Bildrate: Bis zu 60 FPS
  • Raytracing: Unterstützt (nur Garage)

Xbox One X

  • Maximale Auflösung: Bis zu 3840 x 2160
  • Bildrate: Bis zu 30 FPS

Xbox One

  • Maximale Auflösung: Bis zu 1600 x 900
  • Bildrate: Bis zu 30 FPS

Spieler, die hingegen an den PC-Systemanforderungen interessiert sind, werden auf dieser Seite fündig. Wird das Raytracing deaktiviert, geht es mit einem Intel Core i7-4790K oder einer vergleichbaren CPU los. Im Fall der Grafikkarte sollten es mindestens eine GeForce GTX 1650 oder eine Radeon RX 480 sein. Ebenfalls gelten 12 GB RAM als Voraussetzung. Raytracing-Spielern wird ein Intel Core i7-7700 oder eine vergleichbare CPU und eine Grafikkarte der Größenordnung RTX 2070 empfohlen.

„Armored Core 6“ kann unter anderem bei Amazon vorbestellt werden, wo für die Day-One-Edition der PS5-Fassung 69,99 Euro fällig werden. Weiterhin erhältlich ist ebenfalls die Collector’s Edition samt Figur, die für 249,99 Euro den Besitzer wechselt. Im PlayStation Store kann wiederum eine Deluxe Edition gekauft werden, die 79,99 Euro kostet.

Armored Core 6 vorbestellen*:


Weitere Meldungen zu Armored Core 6: 


„Armored Core 6: Fires of Rubicon“ erscheint am 25. August 2023, also am kommenden Freitag, für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC. Im Vorfeld gehen die Tests an den Start.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Freu mich schon auf PvP

Das wird mega

Mich wundert die Performance der Series S. Die Auflösung mit der Bildrate hatte ich jetzt nicht erwartet, hab eher erwartet das es genauso laufen wird wie auf der PS4 Pro.

Wird trotzdem auf der PS5 gespielt. =D

Ich frag mich immer noch, warum sowohl Framerate als auch Auflösung dynamisch sind. So war es auch bei ER.
Warum nicht einfach feste 60 mit dynamischer Auflösung?!

Hätte lieber volle Raytrace-Unterstützung gehabt als 60 fps. Allerdings ist die Spielgeschwindigkeit an sich schon sehr hoch, da sorgt eine flottere Bildrate für mehr Dynamik. Passt also schon.

Sehr löblich mit 4K 60fps, auch wenns wohl upscaling ist 🙂 So muss das!

Also mir eine Grafik Option? Were super