Polyarc machte sich als VR-Entwickler zuletzt mit der „Moss“-Reihe, die unter anderem im Bundle für PlayStation VR2 gekauft werden kann, einen Namen.
Auch das nächste Spiel des Studios namens „Glassbreakers: Champions of Moss“ soll irgendwann für Sonys Virtual Reality-Headset erscheinen. Zunächst sind allerdings Meta Quest 2-Spieler an der Reihe.
„Glassbreakers: Champions of Moss“ ist als Live-Service-Multiplayer-Spiel konzipiert und macht sich das „Moss“-Universum zunutze, in dem Spieler ein „1v1-Echtzeit-Kampfspiel“ erleben können. Sie wählen drei Kämpfer mit jeweils ihren eigenen einzigartigen Fähigkeiten aus und lassen sie gegeneinander antreten. Der unten eingebettete Trailer führt grob in das Gameplay ein.
Glassbreakers im Early Access
Für Oculus Quest 2-Spieler ist „Glassbreakers: Champions of Moss“ als Early Access-Version verfügbar. Und die Teilnehmer scheinen vom Spiel recht angetan zu sein, auch wenn noch Luft nach oben ist.
Ein Spieler schrieb beispielsweise: „Fans von Tabletop-Spielen werden sicherlich nicht enttäuscht sein. Die visuellen und auditiven Elemente passen und schaffen eine typische Moss-Atmosphäre. Allerdings wünsche ich mir mehr und ausgefeiltere Karten, vielleicht mit Topographie für taktische Vorteile wie Angriffsreichweite und Bewegungsgeschwindigkeit.“
Laut Tam Armstrong, CEO und Mitbegründer von Polyarc, wurde das Konzept für „Glassbreakers“ schon vor mehr als sieben Jahren erschaffen. „Wir können es kaum erwarten, dieses Spiel mit unseren Spielern weiterzuentwickeln, und wir hoffen, dass sie nicht nur Verbindungen zu ihren Lieblingschampions, sondern auch zu anderen Mitgliedern unserer Glassbreakers-Community aufbauen werden“, so seine weiteren Worte.
Weitere Meldungen zu PlayStation VR2:
- PlayStation VR2: Intensivere Nutzung als beim Vorgänger – Neue Sony-Statistik
- Astro Bot Rescue Mission: Portierung auf PlayStation VR2 in Arbeit?
Nach dem Launch wird das Online-Crossplay von „Glassbreakers: Champions of Moss“ die Möglichkeit bieten, mit anderen Plattformen zu spielen. Sieben Charaktere werden zum Start verfügbar sein. Weitere folgen auf saisonaler Basis. Nachfolgend werden einige Spielszenen vorgestellt:
Naja passt doch zum aktuellen Gaas weg von Sony.
War gestern auch baff wie von so einen tollen VR Studio so ein Müll daher kommen kann. Absolut Null Interesse an ihren MOBA Gewürge. Welches die VR Contender von yt ja gestern versucht haben schön zu reden.
Sony selbst hat doch derzeit übermässige SaaS Ambitionen
Sony soll die Leute von Polyarc zu sich ins Boot holen, um VR zu stärken und aus Moss ne vollumfängliche Marke zu machen!
Polyarc ist so ein Studio, da hätt ich vor ner Stunde noch gesagt: von denen kauf Ich alles!
Naja, wohl vielleicht wahrscheinlich doch nicht!
Nachvollziehbar, aber ekelig… nachdem Moss so gefloppt ist auf der psvr1 damals… als exklusive vr spiel gestartet, mittlerweile auf allen Plattformen… hat sich offenbar nciht ganz so gerechnet, dass nun auf anderen Wegen Geld rein muss, statt mit einem Moss 3…
Für mich ist das auch nichts. Leider.
Aber alle die mit solchen Games was anfangen können, werden ihren Spaß haben. Moss war super, bin mir sicher, dass Polyarc das gut umsetzen werden.
Unglaublich. Da hat man so ein super kreatives Studio und verwendet es für ein…“Live Service Game“!
Diese Branche teilweise nur noch zum ko….
Live Service Game!
Ok da bin ich ja mal definitiv raus