Volition: Das Studio hinter Saints Row wird geschlossen

Wie bekannt gegeben wurde, forderten die angekündigten Einsparmaßnahmen der Embracer Group ihr nächstes Opfer. Mit sofortiger Wirkung wurden demnach die "Saints Row"- und "Red Faction"-Macher von Volition geschlossen.

Volition: Das Studio hinter Saints Row wird geschlossen
Der Reboot zu "Saints Row" konnte die Erwartungen nicht erfüllen.

Im August des vergangenen Jahres veröffentlichten Deep Silver und die Entwickler von Volition einen Reboot zur Open-World-Action-Serie „Saints Row“, mit dem die Reihe technisch wie spielerisch auf den aktuellen Stand gehoben werden sollte.

Leider litt der Titel seinerzeit sowohl unter technischen Problemen als auch der mangelnden spielerischen Abwechslung, was unter dem Strich zu enttäuschenden Wertungen führte. Auch die Verkaufszahlen des „Saints Row“-Reboots bewegten sich in Folge dessen unter den Erwartungen.

Obwohl der Titel in den letzten Monaten trotz allem mit Updates und neuen Inhalten unterstützt wurde, schienen die schwachen Verkaufszahlen von „Saints Row“ Volition schlussendlich zum Verhängnis geworden zu sein.

Nachdem am Abend zunächst betroffene Mitarbeiter auf Twitter berichteten, dass das US-Studio geschlossen wird, wurde das Ganze mittlerweile auch von offizieller Seite bestätigt. Demnach fällt Volition Umstrukturierungen innerhalb der Embracer Group zum Opfer.

Das Studio hinter Saints Row und Red Faction

Volition wurde im Jahr 1996 gegründet und gehörte somit zu den ältesten noch aktiven Entwicklerstudios unserer Zeit. Zu den bekanntesten Titeln des US-Studios zählen neben „Saints Row“ Serien wie „Red Faction“ oder „Summoner“. In der heutigen Mitteilung zur Schließung des Studios führt Volition aus: „Das Volition-Team hat seit 30 Jahren erstklassige Unterhaltung für Fans auf der ganzen Welt erschaffen.“

„Uns hat eine Leidenschaft für unsere Community angetrieben, und wir haben immer daran gearbeitet, Freude, Überraschung und Begeisterung zu vermitteln. Im vergangenen Juni kündigte die Embracer Group ein Umstrukturierungsprogramm an, um Embracer zu stärken und ihre Position als Marktführer in der Videospielindustrie zu halten“, heißt es weiter.

„Im Rahmen dieses Programms wurden strategische und operative Ziele bewertet, und die schwierige Entscheidung wurde getroffen, Volition mit sofortiger Wirkung zu schließen. Um unserem Team zu helfen, arbeiten wir daran, Arbeitsassistenz bereitzustellen und den Übergang für unsere Volition-Familienmitglieder zu erleichtern. Wir danken unseren Kunden und Fans auf der ganzen Welt für all die Liebe und Unterstützung im Laufe der Jahre. Ihr werdet immer einen Platz in unserem Herzen haben.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Bei Volition handelt es sich übrigens nicht um das einzige Studio, das zuletzt von Embracer geschlossen wurde. Anfang August traf es bereits das erst im September 2022 gegründete Studio Campfire Cabal.

Quelle: Volition

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Dieser „W0ke-Abfall“ kommt bestimmt nicht von den normalen Mitarbeitern. Normal müsste auf den Chefsesseln der Verantwortlichen mal die Köpfe rollen.

@Brzenska

Die Reaktionen von der community managerin haben auch nicht geholfen

Hier sage ich mal was ich auf mittlerweile linksextrem moderierten Seiten wie Consolewars nicht sagen darf, da ich dann gebannt werde.

„Das war beim ersten Trailer klar das dieses SR das Studio töten wird!“

Summoner 1 & 2 habe ich geliebt. Red Faction war okay, Saints Row war mir schon immer zu schwachsinnig. Warum davon nochmal ein Remake? Das konnte doch nur nach hinten losgehen. Ich denke, Deep Silver hat das zu verantworten.

Bin schon gespannt, ich hatte mir schon so was gedacht das die Embracer Group einfach nur noch ein IP Händler wird und sich relative schnell von den Studios trennen wird.

Wie könnt ihr nur behaupten, dass das aktuelle Saints Row schlecht ist?

Das kann es gar nicht sein, denn es ist im aktuellen line up von ps plus essential.^^

Vangus hat vollkommen recht wenn er sachen sagt wie „…Das jährliche Spiele-Line-Up ist so unglaublich stark… ODER …Das schlimmste an eurer komplett lächerlichen Meckerei hier ist, dass ihr den Wert der Spiele im Abo nicht erkennt…“

allein am beispiel von Saints Row sieht man doch wie recht er hat xD

Dank ps plus essential (welches ich sicher nach der letzten ankündigung NICHT gekündigt habe^^) komme ich endlich in den genuss einen solchen hochkaräter zu genießen 😉

Somit mit bleibt mir auch nichts anderes übrig als ihn auch im finalen satz zu zitieren:

„Hört auf zu heulen und fangt an zu zocken!“ xD

Hart aber nachvollziehbar. Summoner habe ich noch in guter Erinnerung

Ich frage mich, wozu es große Marketing Abteilung gibt, wenn am Ende der Analysen, Spiele wie das aktuelle Saint Row heraus kommen.
Komplett am Publikum vorbei entwickelt.
Wer denkt sich so etwas aus?
Ich verstehe es einfach nicht… Wirklich nicht.

An mir lag es nicht, ich hab so ziemlich alle Spiele von den geholt, aber das letzte Saints Row war auch einfach nicht herrausragend. Dachte teilweise ich spiele ein Ubisoft Spiel.

Na immerhin hat uns Sony die Perle für PS+ gesichert. Und da nur noch so Hochkaräter in PS+ erwarten, wurde gleich mal eine Preiserhöhung angekündigt.

Embracer und Microsoft sind echt das EA der 2020er. Aufkaufen was nicht bei drei auf den Bäumen ist, dann bewährte Spielereihen in ein neues Korsett zwängen und wenn das nicht läuft, wird der Laden halt dicht gemacht.

Manchmal kann man gar nicht so viel essen, wie man k*tuen möchte.

Mit Saints Row konnte ich nie was anfangen. Aber Red Faction war zu seiner Zeit ganz nett und Freespace wird für immer auf meiner Allzeit Bestenliste stehen . Deshalb schade um Volition, hatten wirklich hervorragende Ideen.

Schadenfreude kommt bei mir als letztes ich finde es einfach nur schade weil die mal The punisher und so ein geiles superhelden game wie Saints row 4 gemacht haben
Die haben an ihrer idee für SR2022 festgehalten ok aber den leuten gat ea von anfang nicht gefallen
Wenn das game wenigstens vom technischen her an die alten rangekommen wäre aber nicht mal das
Es war ja fast cyberpunk level
Naja

@LaLiLuLeiLo
Dein ernst qualitativ
Gleich mal eine ganz andere liga als gta

*schockiertes Pikachu gif* kein Wunder, nachdem Agents of Mayhem und Saints Row so grfloppt haben. Schade um die Entwickler und deren Job, aber vollkommen gerechtfertigt. Super, dass Sony gerade dann das Spiel in PS+ bringt. Qualität my ass

Schade aber das letzte saints row war ja auch echt müll
Wer es noch nicht wissen für lau gerade im ps plus übrigens

Erst alles gierig aufkaufen und dann die Studios schließen.
Wird Microsoft sicherlich auch so handhaben.

Nun ja, der ganze düstere Teil 4 war auch nicht mehr so gut. Vielleicht war die Formel auch zu schnell überreizt… aber das Versicherungsminispiel aus Teil 3 und der Whored Mode waren einfach unübertroffen geil… Mit Dildos rumkloppen…

Problematisch ist natürlich heutzutage der Zeitgeist, der der Gelcihberechtigung wegen natürlich Taschenmu…is fordern würde, nur um gleich zu ziehen. Der Humor war stets provokant und dennoch hat man sich als Entwickler nie vorab für sein Spiel entschuldigt… so wies zb. Ubisoft in jedem Assi Creed immer macht… hast noch nix vom Spiel gesehen und schon wird sich für das nun folgende präventiv erstmal entschuldigt… ist immer herrlich

@LaLiLuLeiLo
Du hast Agents of Mayhem vergessen 😉

@OzeanSunny

Wenn es danach ginge, dass man studios nach einem schwachen game schließen müsste, dann hätte man Rockstar schon lange schließen müssen.

Die Qualität hat bei den Saints Row teilen immer gepasst, das einzige game was kritik würdig ist war der letzte ableger und auch da war es eher ein strategischer fehler einen Reboot zu machen, den kein mensch gebraucht hat. Die alte Crew war so sympathisch und dann kam der reboot wahn voller lulli charaktere.
Wenn überhaupt kann man hier nur von einem schwachen game reden, nicht von mehreren.

Volition war eines der kreativsten studios überhaupt.
Jedes saints row hat mir um welten mehr spaß bereitet als das langweilige GTA.
Der humor, das gameplay und die liebe zum detail haben die games ausgemacht. Der letzte ableger konnte nicht an SR3 und SR4 anknüpfen, hat aber trotzdem spaß gemacht.

Das problem ist einfach, dass heutzutage die ganzen Studios von Konzernen aufgekauft werden und dann sofort nach einem schwachen spiel geschlossen werden, weil die Controller um ihre Zahlen fürchten. Da bleibt einfach kein platz mehr für Kreativität, es geht nur noch um profit. Die gaming industrie nimmt eine entwicklung die zunehmend schlecht ist für die Studios.

Die Frage ist ja, wer wollte, das Saints Row diesen Weg des Reboots einschlägt? kann mir nicht vorstellen, dasss die Entwickler selbst daran Schuld sind. Die sind meist die getriebenen, die die Vorgaben des Publishers und damit Geldgebers umsetzen.
Wärehdn man auf Publisherseite einfach die Geschäftsbeziehung wegen nicht erfüllter Erwartungen beendet, stehen Entwickler dann völlig mittellos da. Leumund versaut durch äußere Umstände, Fanbase verprellt… schönen Tag noch… während die Entscheider im Anzug den nächsten Titel mit ihren fragwürdigen Entscheidungen zugrunde richten.

Viele ex Devs die Jahre dort waren, sind ja auch schon (lange) weg, dennoch schade um das Studio.

Aber da wird leider noch mehr bei Embracer geschlossen / „fokussiert“

Saints Row hat mich nie wirklich angesprochen aber Red Faction 1 & 2 war sehr gut. Damals auch revolutionär auf der PS2 aufgrund seiner zerstörbaren Umgebung. Werde auch nie verstehen, warum ein Unternehmen ein Studio schließt. Dann gliedert sie doch einfach aus und lasst sie selbstständig weiter machen. Ähnlich wie bei Square Enix und IO Interactive damals.

Mit dem Saints Row reboot haben die sich keinen Gefallen getan. Das Game ist leider nichts besonderes. Es ist halt Saints Row nur in woke. Ich fand die anderen Teile deutlich besser, auch wenn mir das ganze zu abgedreht wurde mit der Matrix oder mit der Unterwelt.

Die hätten eine neue Idee gebraucht, die das Genre Revolutioniert hätte. Haben die aber nicht. Es wurde sogar weniger.

Die Wertungen vom letzten Ableger sagen alles aus,da braucht man sich nicht wundern.
Hätte man sich an Teil 1 und 2 orientiert,wäre das wohl nicht passiert.

@OzeanSunny

destiny 2: lightfall lässt grüßen xD

Ich denke, man muss hier unterscheiden…
Wenn Entwickler bei Firmen angestellt sind und diese Firmen dann dicht machen, weil 1 !!! Projekt mal nicht so lief, dann können die Entwickler immernoch woanders unterkommen und weiter programmieren, designen, erschaffen…

Dass jetzt ne Firma schließt ist ja im Grunde nur ein Container der verschiedene Fachpersonalien gebündelt hat und das ist nun mal irgendwie austauschbar…

Eigentlich problematisch sind die zugrundeliegenden Strukturen wie „wer ist von welchen Geldern abhängig usw.“
Diese ganze Investoren und Börsenstrukturen stören kreative Prozesse weil sich viel zu viele außerhalb der kreativen Prozesse daran nur bereichern wollen, ohne was zum Projekt beizutragen.

Tja jetzt bekundet jeder wieder Mitleid,aber die Spiele hat ja scheinbar auch keiner gekauft,darum braucht man sich nicht wundern

@ RatedR
Tja, sollte wieder zu denken geben, wenn mal jemand hier wieder fordert Sony soll den und den aufkaufen…

Microsoft hat ja auch nicht den hohen Qualitätsstandard wie Sony bei Games.

Echt schade. Ich hatte viel Spaß mit den Spielen.

Tja. Ihr letztes gutes Spiel war Saints Row 3. Alles was sie unter Deep Silver gemacht haben, war unterirdisch.

Das Studio hat für Embracer keinen Nutzen – die IPs ggfs schon.

Microsoft und embracer zeigen wunderbar, dass man durch aufkaufen kein Blumentopf gewinnen kann…

Tja, sollte wieder zu denken geben, wenn mal jemand hier wieder fordert Sony soll den und den aufkaufen…

Oh das ist schade.
Aber die Games waren ja qualitativ nicht mehr ganz so gut